Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hexhex am 13.04.2009, 12:24 Uhr

Gar nicht, so lange sie immer vor den Monitoren hockt!!!

Hallo,

TV, Playstation und Co machen die Fantasie bei Kindern zuverlässig und dauerhaft kaputt. Ihr Gehirn verlernt es total, sich eigene Bilder und Geschichten auszudenken, wenn es mit diesen überstarken, bunten Bildern vollgestopft wird. Das ist ja auch längst vielfach wissenschaftlich bewiesen. Auch führt dieser totale Medienkonsum dazu, dass Kinder sich für nichts anderes im Leben mehr begeistern und interessieren. Sie finden alles langweilig, nur nicht ihre virtuelle Scheinwelt.

Ich finde es immer unheimlich traurig, wenn Kinder dadurch selbst keine wirkliche, eigene, echte Kindheit haben. Keine authentischen Erlebnisse, keine Erfahrungen, wie man Schwierigkeiten überwindet, sich etwas ausdenkt, ein Projekt selbst verfolgt etc. Woran soll Deine Tochter sich später als Erwachsene einmal erinnern, wenn sie an ihre Kindheit denkt? An welche Abenteuer, Herausforderungen, Streiche, Mutproben soll sie sich erinnern? Ihr werden nur irgendwelche fiktiven Männchen und Figuren einfallen, die mit ihr selbst gar nichts zu tun hatten.

Wenn Du möchtest, dass Deine Tochter fantasievoll und begeisterungsfähig wird und nicht nur über ihre Xbox spricht (was typisch für fortgeschrittene Medien-Verwahrlosung ist!), dann biete ihr echte Erlebnisse und eine wirkliche Kindheit in der wirklichen Welt! Es gibt auch in den USA viele Angebote, Hobbys und Institutionen für Kinder, die echte Erlebnisse und echte Erfolge ermöglichen. Deine Kleine wird solche Angebote aber erst nutzen wollen, wenn der Bildschirm-Konsum sehr drastisch reduziert wird: Sie sollte maximal 60 Minuten täglich INSGESAMT davor verbringen, also einschließlich Fernsehen und sämtliche Computerspiele. Vorher werden andere Angebote für sie nicht attraktiv sein können.

Gut geeignet für Deine Tochter wären Hobbyx und Aktivitäten, bei denen sie viel mit anderen Menschen zu tun hat: Ein Instrument lernen, einem Kinderchor beitreten, in einen Sportverein, zu den Pfadfindern, in eine Kindermalschule gehen etc. Reduziere den Medienkonsum, damit in ihr wieder Interesse für echte Hobbys erwachen kann. Geht bei verschiedenen Angeboten mal schnuppern, um herauszufinden, was ihr gefallen könnte.

Was Du von Deiner Tochter berichtest, ist wirklich schon Alarmstufe rot! Ziehe - mit ihr gemeinsam - die Notbremse, widme ihr viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten und sucht zusammen einige Hobbys aus, die sie mehrfach pro Woche beschäftigen, hu? Wenn Du Deiner Tochter in einem ausführlichen Gespräch erklärst, warum Du Dir Sorgen machst, und dass sich die Dinge ab jetzt ändern werden, wird sie das verstehen - auch wenn sie anfangs bockt. Kinder freuen sich, wenn sie spüren, dass wir Erwachsenen echtes Interesse an ihnen haben.

Grüßle,

Hexe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.