Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mistinguette am 14.09.2009, 10:08 Uhr

@ Franz Joseph Neffe - Frage zur Schlafsuggestion

Meine 7 J Tochter (2. Klasse) zweifelt immer wieder mal an sich und blockiert sich.
Glücklicherweise ist es nicht die Regel und sie ist laut Lehrerin und Erziehern im Hort eine problemlose Schülerin.

Jedoch an bestimmten Tagen kommt sie ins Grübel und zweifelt an ihrer Fähigkeiten. Es hat sich herausgestellt, dass es sich um Tage handelt, an dem sie Zopf mit einer Mitschülerin hatte. Diese Schülerin versucht öfter eine gewisse Druck auf sie zu üben und das seit Beginn der Schulzeit (vor einem Jahr). In solchen Momenten will meine Tochter alles um sich werfen, ist wütend auf die Welt aber vor allem auf sich und verliert Ihre Fähigkeit, das zu tun, was sie gerade tun sollte. Erst nach dem ich ihr zeige, dass es nichts gibt, was sie nicht kann, kann sie sich beruhigen und schafft, was sie sich gerade vorgenommen hat.

Meine Fragen sind:
- wie kann ich durch Schlafsuggestion ihren Selbstvertrauen stärken?
- soll ich diese Methode auf Französisch (die Sprache zwischen meiner Tochter und mir) oder auf Deutsch anwenden?
- Kann ich konkret bei dieser Methode, die Problematik der Mitschülerin ansprechen, von der meine Tochter sich zu lösen versucht?

Ich freue mich auf eine möglichst konkrete Rückmeldung von Ihnen.
Schöne Grüße

 
4 Antworten:

Re: @ Franz Joseph Neffe - Frage zur Schlafsuggestion

Antwort von MamaMalZwei am 15.09.2009, 10:30 Uhr

Hallo, ich glaube da kannst Du lange warten, konkrete Antworten gibt FJN nämlich nicht.
Ich würde an Deiner Stelle genau das machen, was Du schon tust - nämlich dein Kind bestärken und es loben.
Ob man das nun unbedingt im Schlaf machen muss, weiß ich nicht. Der Schlaf ist ja in unterschiedliche Phasen unterteilt, vielleicht ist die REM-Phase am günstigsten? Nur, wie erkennst Du das? Vor allem im dunklen Zimmer?
Am praktikabelsten bei uns waren Bettkantengespräche, das mache ich nach wie vor mit meiner Ältesten. Sie schöpft daraus viel Kraft und weiß, egal was ist, meine Eltern stehen hinter mir. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ MamaMalZwei

Antwort von Mistinguette am 16.09.2009, 8:47 Uhr

Was sind Bettkantengesprächen?
Danke für deine bisherige Antwort, ich freue mich auf die Ergänzung!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ MamaMalZwei

Antwort von MamaMalZwei am 16.09.2009, 10:39 Uhr

Hallo Mistinguette, also früher haben wir es so gemacht dass ich ihr vorgelesen habe als sie schon im Bett lag und dann kurz über den Tag gesprochen habe, was war gut und was schlecht.
Mittlerweile liest sie selbst und jetzt kommt sie abends noch mal rüber (wir haben eine Couch im Schlafzimmer neben den Betten) und erzählt dort über ihren Tag und wir reden darüber.
Das meinte ich mit Bettkantengesprächen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ MamaMalZwei

Antwort von Mistinguette am 16.09.2009, 16:19 Uhr

Alles klar! Machen wir auch täglich, nur nicht an der Bettkante sondern in ihrem Bett.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.