Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mama Jana am 20.08.2007, 22:38 Uhr

Frage zu Flexa-Betten

Unser Sohn ist heut das erste Mal aus seinem Gitterbett geklettert. D.h., er braucht jetzt ein normales Bett, der Sicherheit wegen. Sein Gitterbett kann man zwar zum Juniorbett umbauen, aber das (als Gitterbett) brauchen wir allerspätestens im Winter für unsere kleine Tochter. Wir wollten erst bei Ikea Juniorbetten kaufen. Die haben aber wieder unübliche Maße, da bekommt man keine gescheiten Matratzen, Laken etc. Wir haben uns jetzt für ein normal großes Bett entschieden, und zwar für Flexa. Unser Gittebett ist auch von Flexa. Am liebsten hätten wir ein zweites Flexa-Gitterbett, aber das gibt es kaum gebraucht (ebay). Und wenn, dann nur weit weg :-(

Nun ist Flexa im Laden ja sehr teuer. Ein flaches Einzelbett kostet knapp 300 Euro. Bei ebay gibt es Hochbetten mit Vorhang, Rutsche etc. für 140 bis 200 Euro. Aber irgendwie traue ich dem ganzen nicht. Sind das dort alte Modelle? Im Laden hätte man eine 5-Jahres-Nachkaufgarantie. Beim ebay-Händler ja wohl nicht.
Wir wollen später mit einem 2. Bett für unsere Tochter anbauen.

Hat jemand Flexa bei ebay gekauft? Sind das aktuelle Modelle, oder welche, die schon ein paar Jahre alt sind? Wieso sind die dort 1/3 billiger?
Wenn ich später anbaue, möchte ich unbedingt dasselbe Design haben (Holzleisten etc.).

 
4 Antworten:

Re: Frage zu Flexa-Betten

Antwort von max am 20.08.2007, 22:57 Uhr

also wir haben das flexa bett im möbelladen gekauft, haben rabatt bekommen, war ok vom preis find ich.
mittlerweile haben wir es auf halbhoch umgebaut, irgendwann viell. auf ganz hoch.
ebay würd ich sowas wohl eher nicht kaufen.
lg max

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Flexa-Betten

Antwort von veralynn am 21.08.2007, 8:47 Uhr

hi

wir haben das flexa halbhochbett auch im möbelgeschäft gekauft. ich finds nicht sooooo teuer, die qualität muss ja auch stimmen. bei ikea hatten wir damals auch geschaut, aber nichts gescheites gefunden. wir wollten halt ein weisses bett........... also wenn du ein neues bett bei ikea ersteigerst, könntest du dann natürlich auch im möbelladen den rest kaufen, zum erweitern.......... denk ich mal

lg veralynn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nachtrag......

Antwort von veralynn am 21.08.2007, 9:07 Uhr

hi nochmal

wir werden jetzt auch das zweite kaufen für unten ran, bereue es jedoch, dass wir es nicht von anfang an so gekauft haben, weil einzeln zu kaufen kommt noch teurer als alles zugleich und dann halt noch nicht aufbauen.......... unsere kleine ist zwar erst ein jahr, aber sie soll jetzt auch vom elternbett ins kinderzimmer umziehen. und weil ich mich gerne mit ihr hinlegen möchte, bis sie eingeschlafen ist, brauchen wir das grosse bett............ wie gesagt, hätten wirs doch von anfang an so gekauft, wäre um einiges günstiger gewesen.

lg veralynn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Flexa-Betten

Antwort von rub am 21.08.2007, 9:40 Uhr

Haben vor 3 Jahren ein hochbett halb hoch gekauft und sind super zufrienden damit. Damals gab es bei Höffner 15 % Rabatt.
Ich würde immer wieder Flexa kaufen. Die Qualität merkt ´man. haben ca. 275,00 Euro mit Matratze bezahlt.

lg sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.