Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Essensreste

Thema: Essensreste

Hallo, bei einer Freundin habe ich gesehen, dass sie alle Essensreste einfach ins Klo wirft und runterspült - ich mache die immer in die graue Tonne, die dann manchmal ganz schön voll ist. Wie handhabt ihr das? Liebe Grüße Simone

Mitglied inaktiv - 19.08.2007, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich werfe sie auch auf den Müll. Finde es irgendwie ekelig, z.B fettige Sachen ins Klo zu werfen. Dann muß man das Klo auch noch wieder putzen. Außerdem hab ich so eine Horrorvision, dass dadurch Ratten aus den Kanälen angelockt werden könnten :-) IIIIIIIIIIIiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhgitttiiggiiititittttt!!!!!!

Mitglied inaktiv - 19.08.2007, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, eindeutig in den Müll und nie in die Toilette damit. Letzteres erhöht den Kläraufwand und kostet Trinkwasser. Selbst wenn das Umweltgewissen nicht schlagen würde, käme ich nie auf die Idee, mit Tellern oder Schüsseln zur Toilette zu gehen. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 19.08.2007, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

eben - das ist ein Wahnsinn, was diese Essenreste im Abwasser an Aufbereitung benötigen! Außerdem fände ich das voll eklig, wenn ich das ins Klo kippen würde. Dafür gibts bei uns Biotonnen bzw. den Komposthaufen. Mal ganz abgesehen von dem Thema: wenn ich daran denke, dass aus diesem stinkenden Abwasser mit den passenden Bakterien wieder leckeres Trinkwasser gemacht wird, da ist mir auch irgendwie bissel anders - uah

Mitglied inaktiv - 19.08.2007, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einer Freundin in der nachbarschaft waren Ratten im Keller, weil aus den Hochhäusern nebenan Essensreste ins Klo geworfen wurden! Also NIEEEEEMAAAALS ins Klo. Wir schmeissen sie immer in die graue Tonne, obwohl man einiges auch in die braune werfen sollte. LG Steffi (die höchstens mal ne Sauce im Klo runterspült)

Mitglied inaktiv - 19.08.2007, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sechfachmama, das Trinkwasser kommt ja nicht direkt wieder aus der Kläranlage, sondern wird aus Oberflächenwasser oder Brunnen gewonnen. Nach nochmaliger aufwändigster Aufbereitung hat es mit dem Wasser aus der eigenen Toilette (oder der der Freundin von kelly22 ;-) nichts mehr gemeinsam. OK, ekliger Gedanke, dass beides mal irgendwie miteinander zu tun hatte. Fakt ist aber doch, dass Leitungswasser bei uns das bestkontrollierte Lebensmittel ist und häufig etwa einen niedrigeren Nitratwert hat als teures Mineralwasser aus der Flasche. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 19.08.2007, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

schütte nur soßen in den clo, alles andere würd ich auch eklig finden. nur bei soßen ist es nunmal so, das ich angst hab, wenn die tüte reißt (oder meine katze dafür sorgt ) das ich den ganzen mist auf dem boden hab. aber andere ausscheidungen ziehen ratten genauso an, dann könnte man auch nicht mehr fürs große geschäft aufs clo gehn sondern auf die tonne *fg* Mfg

Mitglied inaktiv - 20.08.2007, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Da muß ich euch doch mal erzählen, daß mein Uni-Professor für Abfallwirtschaft der Meinung war, sämtliche Küchenabfälle sollten über das Abwasser entsorgt werden - ähnlich wie bei den Amis mit diesen "Mixern" im Spülbecken. Die Hauptarbeit in Kläranlagen besorgen Mikroorganismen, und die funktionieren umso besser, je größer das Nahrungsangebot im Abwasser ist! Warum - bitteschön - ist es ekliger, wenn Essensreste aus dem Abwasser geklärt werden als verdaute Nahrung, sprich Sch...e??? ;-) lg Kordula

Mitglied inaktiv - 20.08.2007, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke eigentlich auch nicht darüber nach. sicher ist trinkwasser eines der am meisten überwachten usw. aber wenn dann mal so ne diskussion aufkommt und man so in die tiefsten tiefen steigt, sich das so richtig vor die augen führt, da ist es schon bissel komisch. naja, genauswenig denk ich drüber nach, wenn ich meine bohnen aus dem garten esse, dass die aus pferdekacke entstanden sind ... mjam.

Mitglied inaktiv - 20.08.2007, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

"Ratten-aus-der-Toilette-guck-Stories" deshalb der Wahrheit entsprechen, weil so mancher Essensreste in die Toilette kippt. Anscheinend freut's die kleinen grauen Viecher derart, dass sie dann gleich mal nachschauen gehen, wo denn das ganze leckere happi happi herkommt ;-) Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 20.08.2007, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Essensreste werden bei uns kühl gestellt u. am nächsten Tag verbraucht. Sollte dann immer noch was übrig sein u. nicht mehr so ganz frisch kriegen es die Hühner..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 20.08.2007, 16:39