Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lennina am 16.05.2021, 11:05 Uhr

Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Hallo,

Ich bin gerade etwas sauer. Ich bin ja seit einigen Wochen in der Tagesklinik und in dieser Zeit wollte mein Mann mich entlasten.

Aber er kriegt das nicht hin. Er sagt zwar, ich wäre nicht allein und er steht mir bei etc aber nicht wie ich dachte.

Er war dafür zuständig, einen Arzttermin für den Sohn auszumachen. Hat er vergessen. Mehrmals.

Er hat vergessen, dass Schulsachen gekauft werden müssen, hab ich dann gemacht. Diese Sachen müssen beschriftet werden. Weiß er nicht.

Dann muss eine Monatskarte gekauft werden. Nicht mehr dran gedacht.

Dann liegt er heute bis 11 im Bett, unser Sohn muss aber morgens schon seine Medikamente nehmen. Wäre ich nicht aufgestanden, hätte er eben keine bekommen.

Er verlässt sich darauf dass ich diese Dinge tue. Warum sagt er dann, ich helfe dir?

Er meint ich müsste ihm konkret sagen, was verlangt ist. Aber ich will, dass er vorausschauend denkt und handelt.

Verlange ich zu viel? Oder sind das wirklich alles Mama-Aufgaben?

Danke

 
43 Antworten:

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Gustavina am 16.05.2021, 11:15 Uhr

Es sind keine „Mamaaufgaben“ und für mich gibt es die auch nicht (mal von sowas wie Gebären oder stillen abgesehen, da das eben nur Mütter können).

Allerdings verstehe ich auch deinen Mann: Wenn ich plötzlich Dinge tun sollte, die ich vorher nie getan und daher nicht im Blick habe, dann bräuchte ich auch Tipps und Hinweise, besser sogar noch eine Liste.
Das ist nervig, klar, aber woher weiß man denn sonst, dass es grade neues Material braucht und das das auch noch beschriftet werden muss (macht das dein Kind nicht selbst?).

Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass er an so greifbare Dinge wie Essen durchaus denkt? Ist das so? Das würde ein wenig für meine Theorie sprechen, da das etwas so naheliegendes ist. Familie braucht Essen. Das die Familie aber noch viel mehr braucht, das ist nicht sofort sichtbar.

Natürlich ist es doof, wenn du trotzdem noch die Arbeit der Listenerstellung hast, aber für meine Begriffe führt da kein Weg herum, wenn manche Dinge einfach gemacht werden müssen.


Zur Frage deiner Überschrift: Meiner kümmert sich sehr um den Haushalt, fast (?) mehr als ich. Wäsche waschen, Abwasch, Katzenklo, einkaufen, Saugen/Wischen. Alles seine Jobs, die er von sich aus macht. Dafür schreibe ich aber Listen - sehr genaue Listen. Beim Einkauf ist auch schon mal ein Bild vom passenden Produkt dabei und bei größeren To Do‘s wird’s auch mal kleinteilig aufgelistet. Dadurch klappt es alles quasi wie am Schnürchen. Diese „Denk- und Planarbeit“ ist hier einfach mein Job.

Alles Gute dir! Und toll, dass du in der Tagesklinik bist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von sara31 am 16.05.2021, 11:17 Uhr

Ja, du musst ihm konkret sagen, was er zu machen hat. Am besten aufschreiben und per Whatsapp oder Kalender erinnern.

Wie soll er vorauschschauend sein, wenn Du die ganzen Jahre alles gemacht und organisiert hast.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Kerstin123 am 16.05.2021, 11:18 Uhr

Nein, Du verlangst nicht zuviel und das sind auch nicht nur Mamaaufgaben
Beim Thema vorausschauend denken und handeln hakt es aber meistens
Du solltest nochmal mit ihm sprechen und ganz klar festlegen, für welche Aufgaben er verantwortlich ist (und somit auch selbst daran denken muss) oder alternativ schreibst du ihm eine konkrete ToDo Liste (aber da bleibt, das „daran denken“ wieder an dir hängen)

Vllt ist das hier interessant für dich
https://www.leben-und-erziehen.de/familie/familienleben/mental-load-990786.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von kati1976 am 16.05.2021, 11:22 Uhr

Bisher hast du bestimmt alles alleine gemacht oder? Dein Mann muss lernen diese Dinge zu erledigen.

Macht zusammen eine Liste und eine Erinnerung ins Handy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von zwergchen84 am 16.05.2021, 11:24 Uhr

Leidet nicht auch dein Mann unter Depressionen?
Ich finde, da erwartest du dann zuviel. Auch wenn er selber sagt, er hilft dir, er ist da einfach nicht in der Lage zu. Du hast dir das über Jahre hinweg aufgebaut, hast deine eigenen Strategien entwickelt und weißt, worauf es ankommt. Dein Mann "soll" plötzlich alles alleine wupen. Die Frau, die in der Tagesklinik ist, der Sohn, der ebenfalls Depressionen hat und auch euer ältester Sohn ist nicht ganz frei von psychischen Belastungen. Für jemanden, der das alles nicht kennt ist es eine enorme Umstellung und vorallem Belastung.

Also Jein. Du verlangst nicht zu viel, aber alles zu schnell auf einmal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Lennina am 16.05.2021, 11:27 Uhr

Er ist zur Zeit noch derjenige, der am stabilsten ist. Er ist schon lange symptomfrei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dein Mann ist wie du depressive, oder???

Antwort von misses-cat am 16.05.2021, 11:33 Uhr

Dann kann man ihn nicht mit gesunden Männern vergleichen.
Sorry aber ihr braucht Hilfe von außen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Assen08 am 16.05.2021, 11:33 Uhr

Mein Partner hilft viel, da er aber selber auch viel um die Ohren hat, stelle ich ihm, wenn er Dinge erledigen muss, Termine und Erinnerungen in den Apple-Kalender ein, so kann er es nicht vergessen.

Für mich gibt es auch keine typischen Mamaaufgaben, aber Mamas machen eben mehr, sind wir alle mal ehrlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

depressiv ohne e

Antwort von misses-cat am 16.05.2021, 11:33 Uhr

Da hat sich ein es eingeschlichen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von LeLuFe21 am 16.05.2021, 11:38 Uhr

Kann es sein, dass das alles Dinge sind, die du normalerweise machst?
Er gar nicht wahrnimmt, dass du sie machst?

Ich gehe davon aus, dass er dir wirklich helfen will, er aber gar keine Ahnung hat, wie und womit eigentlich.
Hier wird nur sagen, mach dies und das nicht viel bringen.
Gibt viele Menschen, die gesagtes gar nicht lange im Kopf behalten.
Da hilft nur aufschreiben.
Und diesen Zettel gut sichtbar platzieren.

Allerdings, dass er sogar die Medikamente fürs Kind vergisst. ...
Aber auch da, es klappt ja auch so.
Du hast ja trotzdem alles im Griff. Also muss er sich auch nicht wirklich anstrengen.
Zettel an den Badezimmerspiegel Schrift rot und groß: Kind Uhrzeit Medikament.
Vielleicht hilft das?

Bin mit meinem jetzigen Mann erst 2,5 Jahre zusammen und er hat von jetzt auf gleich 3 Kinder bekommen. Anfangs war es schwer und er hat manches vergessen.
Aber nach ein paar Monaten klappte es gut.
Wir sprechen uns meist morgens kurz ab, wer was macht und das klappt. Mit wenigen Ausnahmen, aber ich vergesse auch schon mal etwas, sind da eher gleich.
Zusätzlich haben wir einen Familienplaner, wo wichtiges eingetragen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Lennina am 16.05.2021, 11:43 Uhr

Ja, ich mache sonst alle kinderbezogenen Dinge. Mir geht es jetzt auch wieder sehr viel besser. Ich habe noch zwei Wochen teilstationär und dann ambulante Therapie.
Mein Sohn geht in zwei Wochen wieder zur Schule.
Langsam werden wir wieder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von StiflersMom am 16.05.2021, 11:44 Uhr

Bisher scheinst du die ganzen Aufnahmen übernommen zu haben. Da brauch man sich nicht wundern, wenn es plötzlich nicht klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von ImvPP am 16.05.2021, 11:45 Uhr

Hier schon die gesamte Partnerschaft ca. 50%/50%.

Die Organisation ist aber eher meine Aufgabe. Wenn es bei euch lange anders war, dann kann es sich nicht von heute auf morgen ändern. Also: ihm konkrete Aufgaben geben & dran erinnern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von zwergchen84 am 16.05.2021, 11:50 Uhr

Das mag sein, das heisst aber nur, dass die Krankheit gerade "schlummert".
Und du verlangst definitiv einiges zu schnell, auch wenn er seine Hilfe angeboten hat. Er packt es nicht, er ist überfordert damit.

Er ist derjenige von euch 4(!), der aktuell keine Symptome mehr hat? Bedeutet, er kümmert sich um drei(!) psychisch erkrankte Menschen. Das ist schon für gesunde Menschen eine Herausforderung, für seinen Mann, der auch noch selber Probleme hat und bisher hast du immer alles gewuppt, ist es der "Untergang". Da kann nur wer anderes Helfen. Haushaltshilfe bei der Krankenkasse würde ich beauftragen. Damit wären alle entlastet und es entstehen nicht noch zusätzliche Spannungen zwischen euch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von dhana am 16.05.2021, 11:53 Uhr

Hallo,

naja - nach deiner Beschreibung lese ich das du dich die letzen Jahre immer um alles gekümmert hat - er musst nie mitdenken - und jetzt soll das aus dem Stehgreif klappen.

Recht unwarscheinlich oder?

Sprich - übergib ihm anfangs mit klaren Anweisungen, dann immer mehr Selbständigkeit - so als würdest du jemand in einen neuen Job einarbeiten.
Und lebe damit, das er einiges anders macht - anders heisst ja nicht schlechter, sondern einfach anders als du.

Es sind sicher nicht alles Mama-Aufgaben - aber davon ausgehen, das ein neuer Job aus dem Stehgreif klappt funktioniert einfach nicht.

Bei uns war es so, das als ich wieder angefangen habe zu arbeiten, mein Mann alle 3 Kinder morgens fertigmachen musste für die Schule.
Hm - was glaubst du wie schnell meine Kinder plötzlich selbständig wurden - vieles von dem das ich morgends gemacht habe, hat mein Mann gar nicht als seine Aufgabe gesehen. Er hat einmal gesagt in 15 Min geht der Bus - und dann Sohnemann prommt zu spät loslaufen lassen. (und er hat dann Kind selber in die Schule gefahren, auch wenn er dann später in die Arbeit kam) - aber das hat dann auch geklappt - eine Ansage Schulbus kommt gleich hat gereicht - Kind war dann fertig :-)
Hätte bei mir nie geklappt, ich hätte 1000 mal erinnert, ihm alles hinterher getragen.
Nun hatten sie niemand mehr der ans Turnzeug erinnerte, der sagte zieh eine Jacke an es ist kalt... meine Jungs konnten das dann echt alleine.
Und ich war lange Zeit echt baff, wie gut das morgens klappt und wie Stressfrei.
Hat ne Findungsphase gedauert, aber sie haben es richtig gut hinbekommen (ein Glück das ich morgens einfach nicht da war - ich hätte mir einen Kopf ohne Ende gemacht)

So wie ich das lese, ist dein Sohn ja auch schon ein Schulkind - dein Mann ein erwachsener Mann, der sicher nichts tun würde um seinen Sohn zu schaden.
Also mach mit deinem Mann aus, welche Aufgaben er übernimmt - und halt dich dann raus.

Was passiert, wenn dein Sohn keine Monatskarte hat - richtig - Papa muss Kind selber fahren - denke dann kauft er schon eine Karte.

Was passiert wenn Schulsachen nicht beschriftet sind - dein Sohn wird sie vermutlich selber beschriften - sieht dann nicht so ordentlich aus als wenn es Mama macht - aber effektiv wird nix schlimmes passieren oder?

Arzttermine und Medikamente - dein Mann hat sicher ein Handy - soll er sich halt Erinnerungsfunktionen einrichten

Alles Gute
Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Lennina am 16.05.2021, 11:53 Uhr

Mein älterer Sohn macht null Arbeit und ist auch nicht psychisch krank.
Der kleinere und ich sind tagsüber nicht zu Hause und gekümmert hat er sich ja nicht wirklich. Das habe ich ja noch neben dem Klinikaufenthalt gemacht. Es blieb ja trotzdem alles an mir hängen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von misses-cat am 16.05.2021, 11:57 Uhr

Auch dein großer hat Probleme wie man nachlesen kann im ab 18 Forum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Lennina am 16.05.2021, 12:00 Uhr

Mein großer hat keine psychische Krankheit. Er hat manche Probleme, ist aber garantiert nicht depressiv oder psychisch krank

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Jumalowa am 16.05.2021, 12:08 Uhr

Da geht es im Prinzip um Mental Load.

Als Mutter hast du vermutlich bisher alles gemanaget und dein Partner konnte sich gedanklich zurück lehnen.
Das wird nicht von heute auf morgen funktionieren, da müsst Ihr dran arbeiten.
Da gibt es einen Test dazu, der könnte als Gesprächsgrundlage dienen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Ruto am 16.05.2021, 12:11 Uhr

Aus einer anderen Sicht heraus: Meine Mutter hat früher alle möglichen Aufgaben an sich gerissen (!). Wenn wir Mal was übernehmen wollten, war sie gleich genervt oder hat uns sogar vor ihren Freundinnen schikaniert (dass wir nicht Mal dies oder jenes wissen) und in der Folge meist abgeblockt. Wir haben es dann eine lange Weile sein lassen.

Nein, das sind keine Mama Aufgaben per se, die du da aufzählst. Aber ihr hattet die Aufgabenteilung jetzt seit Anfang an so, du kannst nicht erwarten, dass sie dein Mann plötzlich riechen kann. Wenn du wirklich Hilfe von ihm willst, dann musst du es ihm eben erklären. Er kann NICHT alles vorhersehen,was vorher an ihm vorbeigelaufen ist.
Wer repariert bei euch? Er? Und kannst du das plötzlich aus dem Nichts, nur weil du zusagst, du kümmerst dich? Wahrscheinlich nicht.

Sieh es so, dass er jetzt die Chance hat zu sehen was du so alles leistest und nebenher machst. Vielleicht ist es ja sogar eine Chance auf eine andere Arbeitsteilung als bisher. Denn ich vermute frech, dass du mit eurer bisherigen unzufrieden bist (zumindest lese ich das aus deinem Post und dem anklagenden Ton heraus). Oder aber du brauchst das, ähnlich wie meine Mutter, dass du eben den Großteil in der Hand behalten möchtest. Alle Varianten sind ok, solange ihr damit zufrieden seid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von zwergchen84 am 16.05.2021, 12:13 Uhr

Okay, dann sind es "nur" du und dein jüngerer Sohn, natürlich dein Mann die definitiv krank sind. Dein großer Sohn ist außen vor. Wobei ich NICHT glaube, daß die Erkrankungen seiner Eltern und seines Bruders so spurlos an ihm vorbeigehen. Auch da ist einiges im Argen, aber gut okay.

Aber 2 Menschen, die psychisch krank sind und man selber eigentlich auch, ist eine sehr große Sache. Eine Herausforderung schon für gesunde Menschen und du weißt doch selbst, wie sehr es dich fertig gemacht hat, dich "nur" um deinen Jüngsten zu kümmern.

Und erwartest, dass dein Mann das alles von jetzt auf gleich stemmt.
So wird das nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von juleba am 16.05.2021, 12:13 Uhr

Hier sind auch sie Denkaufgaben gerecht verteilt. Mein Mann weiß, wann seine Mutter Geburtstag hat und kann dann ein Geschenk kaufen. Tut er es nicht, hat er halt kein Geschenk. Ich erinnere ihn da nicht dran und schreibe auch keine Zettel. Das muss er selbst hinbekommen. Genauso wie Arzttermine. Oder die Frage, was eingekauft werden müsste, wenn er in den Kühlschrank schaut. Er muss es selber schaffen, einen Einkaufszettel zusammen zu schreiben. Auch bei der Hausarbeit erwarte ich, dass er selbst sieht, was getan werden muss und er keine Extraeinladung von mir benötigt. Würde er allein wohnen, müsste er das ja auch ohne Zettelchen und Erinnerungen hinbekommen.
Das dauert etwas, funktioniert aber mittlerweile gut. Er hat verinnerlicht, dass er für die Dinge, die uns als Familie betreffen, genauso zuständig ist wie ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Lennina am 16.05.2021, 12:22 Uhr

Ich glaube ihr versteht mich falsch.

Ich wollte, dass er nur für die Zeit meines Klinkaufenthalts (5 Wochen) übernimmt. Danach hätte ich eh übernommen. Ihr habt Recht, ich hab die Dinge gerne selbst in der Hand.

Wir leben einen relativ normalen Alltag, zur Zeit muss er den Kleinen auf dem Weg zur Arbeit in der Klinik absetzen. Abholen mach ich größtenteils. Wir kaufen ein, wir essen, wir sind eine ganz normale Familie, bis auf die Tatsache, dass mein Sohn und ich in einer Tagesklinik sind. Beide kurz vor Entlassung und wesentlich stabiler als vor einigen Wochen. Wir sind zur Zeit keine große Herausforderung.

Was mich ärgert ist, dass er zb einfach bis 11 im Bett bleibt nach dem Motto "sie wird ja schon aufstehen"
Er macht keine Arzttermine, Elterngespräche aus etc. Nach dem gleichen Motto.

Aber wahrscheinlich ist es meine Schuld, ich habe das ja alles immer gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Lennina am 16.05.2021, 12:22 Uhr

Ich glaube ihr versteht mich falsch.

Ich wollte, dass er nur für die Zeit meines Klinkaufenthalts (5 Wochen) übernimmt. Danach hätte ich eh übernommen. Ihr habt Recht, ich hab die Dinge gerne selbst in der Hand.

Wir leben einen relativ normalen Alltag, zur Zeit muss er den Kleinen auf dem Weg zur Arbeit in der Klinik absetzen. Abholen mach ich größtenteils. Wir kaufen ein, wir essen, wir sind eine ganz normale Familie, bis auf die Tatsache, dass mein Sohn und ich in einer Tagesklinik sind. Beide kurz vor Entlassung und wesentlich stabiler als vor einigen Wochen. Wir sind zur Zeit keine große Herausforderung.

Was mich ärgert ist, dass er zb einfach bis 11 im Bett bleibt nach dem Motto "sie wird ja schon aufstehen"
Er macht keine Arzttermine, Elterngespräche aus etc. Nach dem gleichen Motto.

Aber wahrscheinlich ist es meine Schuld, ich habe das ja alles immer gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Spirit am 16.05.2021, 12:26 Uhr

Ich mache i.d.R. das Meiste zu Hause, auch jetzt im Homeschooling. Ich arbeite aber auch nicht Vollzeit und wenn ich in nach Hilfe frage, dann ist er auch zur Stelle.

Also, ja, ich kann mich auf ihn verlassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Spirit am 16.05.2021, 12:35 Uhr

DU willst, dass er vorausschauend handelt?
Vielleicht denkt er ja anders und woher soll er das alles wissen, wenn er sich vorher nie gekümmert hat?
Also ja, in eurer Situation verlangst du zu viel.

Wenn ich heute z.B. für 14 Tage ins KH müsste, würde ich meinem Mann auch alles aufschreiben was zu tun. Besonders jetzt mit der Homeschoolingsituiatio weiß er da nicht so rein wie ich.
Ich verstehe da auch das Problem nicht. Da hast du vielleicht kurz Arbeit, aber es zahlt sich dann aus, weil er alles abhaken kann und du fühlst dich vielleicht eher entlastet.

Alles Liebe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von starlight.S am 16.05.2021, 12:38 Uhr

Naja, das kommt ja sehr drauf an. Wir z.B. haben uns bewusst dazu entschieden, dass ich nur noch halbtags arbeite und in der Hauptsache Haushalt und Kinder mache. Also hat er auch nur bedingt eine Ahnung, was da alles mit dran hängt. Wenn ich was von ihm erledigt haben will was in "meinen" Bereich fällt, muss ich ihm das schon kurz erklären. Wir hatten neulich mal das Gedankenspiel, er macht sich selbstständig und wäre erstmal zu Hause und ich Vollzeit um fen zeitweisen Geldverlust auszugleichen... Meine Mädels bekamen sofort Panik, weil sie sicher waren, dass Papa das ganz sicher nicht könnte. Und bei genauerem betrachten hat er auch einsehen müssen, dass er es auch nicht könnte- also eine selbstständige Existenz aufbauen UND Haushalt plus Kids...
Also ich bin der Meinung, du kannst nicht erwarten, dass er alles, wo du dein Leben lang reingewachsen bist, von jetzt auf gleich auch gleichwertig kann. Wäre ja irgendwie auch eine krasse Abwertung, denn dann wäre es nicht so kompliziert, komplex und anspruchsvoll wie es aber eben nunmal ist!

Also schreibt alles genau auf und klärt, wie er es hinbekommt, die absolut wichtigen Dinge (wie Mefizin) nicht zu vergessen. Sonst kann das ja nur schiefgehen! Wenn ich plötzlich Sachen an unserem Auto reparieren sollte und mein Mann mir nur sagen würde: "Ach, übrigens die Zündkerzen müssten getauscht werden." Tja, da würde ich auch doof da stehen, obwohl das für ihn (und sicher viele andere Männer und einige andere Frauen) nur eine Routinearbeit wäre...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von juleba am 16.05.2021, 12:41 Uhr

Ich glaube, wir verstehen schon. Du hast nur wenige Möglichkeiten:
1. Das Kind in den Brunnen fallen lassen, so dass er merkt, dass er irgendwo was vergessen hat (bedeutet aber auch, dass du zulassen musst, dass das Kind in den Brunnen fällt).
2. Ihm Zettel mit genauen Anweisungen schreiben und ihn machen lassen (da musst du dann aber auch drüber hinweg sehen, dass er gewisse Dinge anders macht).
3. Du machst die Sachen selbst.

Von jetzt auf gleich erwarten, dass er seine Hängematte verlässt und alles genauso macht wie du sonst? Das funktioniert nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Hellchen77 am 16.05.2021, 12:49 Uhr

Wir halten das hier völlig stressfrei....am Abend besprechen was erledigt werden muss, gemeinsam einen Zettel schreiben um das zu verinnerlichen und dann werden die Sache abgehakt...fertig. Arztermin kann man auch am Abend per Mail machen wenn es nicht so eilig ist. Und schon hat man sich den Ärger und den Stress gespart...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Maroulein am 16.05.2021, 13:30 Uhr

Mein Mann kann den gesamten Haushalt inclusive aller Termine auch allein schmeissen

Trotzdem geht uns beiden auch mal was durch,das passiert eben

Für die Medikamente würde ich einen Handywecker mit Vermerk Stellen,brauche ich selber auch

Ebenso für Termine die gemacht werden müssen

Bei anderen Dingen wie zu laufenden Schulsachen bräuchte meiner aber auch ne Anleitung,besonders wenn beschriftet werden muss

Monatskarte haben meine im Abo,ich fürchte das wäre was was ich selber auch vergesse,ich denke auch nie an Aufladungen fürs Handy


Ich finde nicht dass das unbedingt ein "Männer" Ding ist solche Dinge zu vergessen,es liegt eher daran ob man Grade sehr viel um die Ohren hat und irgendwie eh alles anders läuft als sonst,das ist ja bei euch definitiv so

Mach eindeutige Listen was bis wann und wie erledigt werden muss,wir fragen auch gegenseitig,bzw erinnern uns weil es bei uns im Moment auch einfach viel zuviel ist(mein Mann ist chronisch krank und zu sämtlichen Terminen mit 4 Kindern kommen bei ihm halt ständig noch Arzttermine dazu,Schultermine wie Klausuren und co ändern sich obendrein alle Nase lang,das heißt man kann sich noch nicht Mal auf seinen Zettelwust verlassen.....)

Ich schätze was du von ihm verlangst klappt halt so nicht,aber wie gesagt ich schätze das ist eher Typabhängig weil ich selber ohne genaue Listen auch die Hälfte vergesse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Ruto am 16.05.2021, 14:00 Uhr

Achja. Und zu unserer Aufteilung: Ich übernehme die Sachen, die einen zeitlichen Überblick benötigen. Weil er darin ganz, ganz schlecht ist.
Den täglichen Haushalt, der so anfällt, übernehme ich (kochen, Küche putzen usw). Um den Garten kümmert er sich vorrangig, den Haushalt (Sachen, die nicht täglich anfallen) teilen wir auf. Einkäufe übernehme häufig ich, aber eher um während Corona und EZ überhaupt Mal rauszukommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also, bei uns gibt es keine Mama oder Papaaufgaben

Antwort von kleinegelbedrachen am 16.05.2021, 14:12 Uhr

jeder schaut was gerade gemacht werden muss und macht es.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von _jadzia_ am 16.05.2021, 14:20 Uhr

Sag ihm nicht nur was gemacht werden muss. Schreibt to-do-Listen, hilf ihm, Termine einzuhalten.
Du machst sonst alles, also erwarte nicht, dass er das alles wuppt. Ja,er ist symptomfrei, aber er muss Euch seit Wochen "halten", er ist mittendrin, und er ist, auch wenn er symptomfrei ist, ein Depressiver.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Port am 16.05.2021, 14:25 Uhr

Da wir ja nun keine Kinder mehr haben, um die man sich kümmern muss, ist zumindest dieses Problem vom Tisch.

Mein Mann kann alles, kochen, waschen, putzen, einkaufen, und er macht es auch. Mit dem Aufräumen hapert es.

Und er ist manchmal etwas verpeilt. Die Kaffeemaschine wird nach Entnahme der Kanne angelassen, passiert bestimmt 2 x die Woche. Wenn er die Suppe vom Herd nimmt und auf den Tisch stellt, bleibt meistens die Platte an. Ich sage es ihm jedes Mal, dass sie wieder an war - nützt genau gar nichts.

Seine Termine hat er im Handy, manchmal hilft das aber auch nicht so wirklich. Letzte Woche stand er um 19.30 Uhr vor der verschlossenen Tür der Zahnarztpraxis und stieß sich die Nase. Er war fest davon überzeugt, sein Termin sei um 19.40 Uhr. Als er ins Handy schaute, stellte er fest, dass der Termin um 19 Uhr war. Es war zwar noch sichtlich Gewusel in der Praxis, die sind nämlich bis 20 Uhr da, aber man ließ niemanden mehr rein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

meine Ansprüche kann mein Mann nicht schaffen ;)

Antwort von Caot am 16.05.2021, 14:30 Uhr

von daher mache ich alles alleine. Damit kommen wir alle am besten klar. Vor allem reduziert das ständigen Stress für mich.

Denn ich möchte

- passende Termine und klare Fahrzeiten
- keine zerknitterte Wäsche
- keine Wollmäuse in den Ecken
- keine Wasserflecken am Spültisch
- keine ungenutzten Zwischenzeiten

.........

Spontane Dinge, wie das Kind von einem Freund abholen oder fixe Dinge wie Recyclinghof macht mein Mann vorbildlich. Das Tagesmanagement übernehme jedoch ich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kommunikation ist alles

Antwort von Berlin! am 16.05.2021, 14:44 Uhr

Scheinbar redet ihr nicht ausreichend miteinander. Denn Dein Mann weiß offensichtlich gar nicht, was genau er machen soll.

Macht am Wochenanfang eine To-Do-Liste und legt fest, wer was macht.
Wenn Du willst, dass die Dinge gemacht werden und es so geht, warum nicht? Deinen Mann jetzt grundlegend zu ändern und aus ihm eine vorausdenkende, planende Person zu machen, ist doch eh zum Scheitern verurteilt. Du kannst ihn nicht ändern. Nur Dich und Deine Erwartungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Pamo am 16.05.2021, 14:56 Uhr

Mein Mann ist superengagiert, hat sich als Babyvater gekümmert wie sonst keiner, übervorbildlich.

Heute ist er auch äußerst willig, aber zunehmend und inzwischen vollkommen verpeilt. Es wäre genau so gelaufen wie bei euch. Was wichtig ist, mache ich selber, sonst passiert es nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Moosweibchen am 16.05.2021, 15:07 Uhr

Mein Mann hat hier seit Oktober nacht- und morgendienst mit unserem kleinen.as haben wir so abgesprochen und er macht das gerne.
Dennoch muss ich ihn jede Nacht und jeden Morgen bitten, aufzustehen.
Das ist für mich ok, solange es dann auch ohne meckern klappt, was der Fall ist.
Statt selbst aufzustehen wecke ihn einfach.
Zum Rest wurde schon viel gesagt. Ohne Listen und Kalender/genaue Anweisungen können manche Menschen einfach nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von JaLo am 16.05.2021, 16:05 Uhr

Könnte meiner sein.
Und ich wäre an deiner Stelle auch sauer. Aber wäre es gerecht? Die letzten 20 Jahre hab ich das alles gemacht. Glaub wenn ich jetzt tot Umfallen würde, wüßte er weder wann welche Impfungen anstehen, wer wann zum Zahnarzt muss, wer wann welche Medikamente nehmen muss, woher man überhaupt Fahrkarten bekommt oder welche Fächer seine Kinder haben. Geschweige denn wieviele Hefte zu welchem Fach.
Das mit den Medikamenten ist wichtig. Da evtl Zettel oder Erinnerungs SMS. Ob das Kind mal auf nen Collegeblock schreibt statt ins Heft...egal.
Mich hat eher genervt wenn ich abends aus der Tagesklinik kam, dass im Haushalt NICHTS gemacht war. Aber er war ja auch den ganzen Tag arbeiten.
Dann gab's halt ne Dose Ravioli. Ist ja kein Dauerzustand

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von kattta am 16.05.2021, 16:30 Uhr

Das sind definitiv keine Mamaaufgaben. Aber offensichtlich ist er gewohnt, keine verbindliche Verantwortung im Tagesablauf leben zu müssen. da hilft nur sich zusammensetzen und das was gemacht werden muß genau zu besprechen. Muß er halt lernen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von sunnydani am 16.05.2021, 16:42 Uhr

Mein Mann kümmert sich schon sehr um vieles. Natürlich mache ich einfach arbeitsbedingt, weil ich mehr daheim bin, mehr mit den Kindern. Aber in meiner letzten Schwangerschaft, als ich wochenlang im KH gelegen bin, hat er sich super um den Großen gekümmert und genauso alles erledigt, das gemacht werden musste. Ich kann mich also schon total auf ihn verlassen. Es ist aber auch nicht so gewesen, dass er von jetzt auf gleich alles machen musste, sondern er war immer schon in ziemlich vieles eingebunden bzw. hat immer wieder mal gewisse Dinge übernommen. Also wenn dein Mann bisher kaum etwas getan hat, dann ist es zwar echt blöd, aber keine große Verwunderung, wenn er jetzt den kompletten Alltag nicht allein auf die Reihe bekommt.
Zumindest wäre es super, wenn er den Willen zeigt und bis 11 Uhr im Bett liegen, zählt meiner Meinung nach nicht gerade dazu...

Ich wünsche dir gute Besserung und dass ihr es hoffentlich alle zusammen gut schafft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von sara31 am 16.05.2021, 17:00 Uhr

Hast du ihm gesagt, dass er heute morgen dem Sohn die Medikamente geben soll, damit du ausschlafen kannst oder hast du es einfach erwartet? Keiner kann deine Wünsche erraten, möchtest du etwas, musst du es auch sagen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie sehr kümmern sich eure Männer?

Antwort von Schniesenase am 16.05.2021, 22:25 Uhr

Hallo Lennina,

das ist jetzt heute der zweite Beitrag von mir für Dich. Hoffentlich kann ich es so formulieren, wie es sich mir darstellt:

Es ist für Euch absolut unwesentlich, wie die Arbeitsverteilung bei uns allen läuft. Da gibt es garantiert, wie bei allen Dingen, von - bis, und der Vergleich mit anderen geht nie gut. Da sind immer ganz unterschiedliche Voraussetzungen und Geschichten dahinter.

Für Euch ist erst mal wichtig zu berücksichtigen, wie es bisher war. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du eigentlich alles geregelt und gemacht, und auf Deinen Mann konntest oder wolltest Du nicht bauen, weil er seine eigenen Baustellen hatte.

Dein Mann hat vermutlich gelernt, vieles auszublenden, was ja manchmal hilfreich ist, wenn man für sich selbst zu sorgen lernen soll. Zeitgleich hast Du die ganzen familiären Sorgen an Dich genommen in der Vorstellung, er kann Dir/Euch da nicht helfen. Korrigiere mich, wenn das nicht stimmt.

Nun ist also der Status quo: Du sorgst für alles und denkst an alles. Er ist auch da und konnte sich stabilisieren, profitiert aber eigentlich von Dir und Deiner Sorgekraft, die Du bereitwillig gegeben hast und an die er sich gewöhnt hat, trägt aber nichts oder fast nichts bei.

Jetzt kommst Du, stabilisiert durch die Klinikerfahrungen zurück und siehst, dass manches besser verteilt werden sollte und dass er die Aufgaben, die der Partner und Vater der Kinder in der Familie sicherlich selbst und verantwortlich übernehmen sollte, nicht selbstverantwortlich gemacht werden, er Dich also irgendwie im Stich lässt. So FÜHLT es sich für Dich an. Damit hast Du sicher Recht: Es SOLLTE anders laufen. Und es ist auch erst einmal verständlich, dass Du frustriert bist.

Der Denkfehler ist, dass es aber lange Zeit nicht anders gelaufen ist. Dein Mann ist gewöhnt, nichts verantwortlich zu Hause zu machen, und da zu allen solchen Dingen zwei gehören; Du hast es ihm letztendlich so beigebracht. Das ist nicht böse gemeint, es hat sich einfach so entwickelt und war vielleicht mit all den psychischen Problemen nicht anders machbar zu dieser Zeit. JETZT gibt es eine Chance, die Dinge zu ändern.

Das müsst Ihr aber beide wieder lernen. Du musst lernen, abzugeben, zu delegieren, er muss lernen anzunehmen und Verantwortung zu übernehmen UND daraus auch einen Gewinn zu ziehen (also das als Gewinn zu erleben).

Ich kenne Euch ja nicht, aber von all dem, was ich bisher von Dir gelesen habe, ist das einfach die nächste Aufgabe für Euch, und da stimme ich den anderen Frauen hier zu: Delegieren von Verantwortlichkeiten und Abläufen, die jemand vorher ganz allein gemacht hat, benötigt zwei Voraussetzungen:

1. Du musst ihm einen Plan machen, was wann zu tun ist und erst einmal noch vordenken. Er hat darin ja null Erfahrung.
2. Du musst, wenn er dann eigene Wege findet, Dinge zu tun, diese auch dann respektieren lernen, wenn es nicht so perfekt ist wie Du es selbst machen würdest oder auch einfach anders. Also wenn die Basics erst einmal gemacht sind, sollte das ein Erfolg sein. Mehr kann sich später entwickeln.

Für mich fühlt es sich so an, als wenn Dein Mann für sich eine außerordentliche Leistung erbringt, wenn er die genannten Dinge zeitlich und inhaltlich korrekt schafft, nach Plan, den Du gemacht hast.

Das mag frustrierend sein, aber da habt Ihr alle Eure persönlichen Baustellen, die, wenn Ihr denn dauerhaft gesund zusammen leben wollt, viel Entgegenkommen UND viel Abgrenzungsfähigkeit bedürfen.

Ich wünsche Dir, dass Ihr alle die Kraft dafür findet und auch die Liebe zueinander, die nötig ist, um das zu schaffen, ohne wieder in die nächste Spriale zu driften.

Alles Liebe und Gute!

VG Sileick

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.