Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mama_2018 am 24.07.2023, 10:52 Uhr

Welches Auto für 3 Kindersitze?

Hallo zusammen!

Wir erwarten im November unser 3. Kind. Die beiden anderen Kinder sind 5 und 2,5. Unser Auto wird jetzt langsam eng und mit dem Maxi Cosi dann wird es fast unmöglich. Den Großen würden wir vorne platzieren und wenn mein Mann und ich mitfahren, dann muss sich einer zwischen Maxi Cosi und Kindersitz auf die Rückbank quetschen. Mein Mann ist 2 Meter groß, ich bin recht klein und schmal, kann aber auch nicht länger als eine Viertelstunde hinten bleiben, da es so eng ist und man sich mit einer Schulter hinter den einen Sitz klemmen muss und die andere schräg nach vorne drehen muss Unser Auto ist zum Glück nicht täglich im Einsatz, aber trotzdem sind wir nun am Überlegen, ob wir uns nicht evlt. ein geräumigeres Auto zulegen sollen. Vielleicht auch eines mit Schiebetür? Ein Bus fällt flach, da wir eine schmale Einfahrt und ein schmales Carport haben. Es gibt ja aber andere Autos, die nicht riesig sind und aber innen trotzdem gut Platz haben. Was habt ihr für Erfahrungen?

Danke vorab schonmal

 
16 Antworten:

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von ZuZuKlugerRat am 24.07.2023, 11:09 Uhr

Hi,
Beschäftige mich gerade selber mit dem Thema. Hab aber noch kein gekauft.

Aber interessant ist der VW Touran.
Alle drei Sitze mit i-size und großer Kofferraum.
Der Opel Zafira hat auch mehrere Sitzmöglichkeiten. Sowas fahren meine Eltern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von 1905lh am 24.07.2023, 11:14 Uhr

Citroën Berlingo. Hinten mit 3x isofix auch. Schiebetüren sind super und es ist einfach ein sehr geräumiges Auto.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von Aixoni am 24.07.2023, 12:02 Uhr

Da wir ggf 3 Kinder wollen (aktuell sinds noch 2) haben wir uns vor ca 1,5 Jahren einen Seat Alhambra gekauft und sind bisher super zufrieden damit.

Wie schon erwähnt sich Schiebetüren hinten super praktisch und ich habe auch zwischen den beiden Reboardern (davon ein großer Reboarder bis 125cm) Platz um bequem zu sitzen. Später würde auch die Babyschale locker Platz haben. Außerdem sind hinten 3 einzelne Sitze, die man auch separat ausnehmen kann, falls man mal was transportieren muss. Wenn aneignen 7 Sitze nimmt (haben wir), haben sogar die hinter beiden Sitze Isofix.
Raum hat das Auto auch mehr als genug

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von mena00 am 24.07.2023, 12:54 Uhr

Wir haben zwar nicht 3 Kinder aber mein Mann ist auch über 2 Meter gross, deshalb war die Auswahl sehr schwierig.. wir sind dann beim VW Sharan gelandet, er sieht gut raus und es hat 3 Isofix Stationen hinten. Der Grosse sitzt nun hinter dem Beifahrersitz, der Kleine in der Mitte- denn hinter meinem Mann hat ein Reboarder oder Babyschale keinen Platz…
der Berlingo war uns zu Klein, im Touran hat mein Mann kaum rausschauen können…

Aber nichts geht über probieren…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von bea+Michelle am 24.07.2023, 13:12 Uhr

Mein Schwager hat damals, als seine Drillinge kamen, einen Bulli gekauft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von SuitcaseOfMemories am 24.07.2023, 13:39 Uhr

Wir haben einen VW Touran. Ist nicht schlecht, aber auch nicht optimal, finde ich. Mit einem Reboarder kann man die Sitze nicht mehr weit genug nach hinten schieben, sodass mein ebenfalls großer Mann dann nicht mehr vernünftig hinters Steuer passen würde...das ist ein großer Minuspunkt, da helfen auch die 3 separaten Sitze mit Isofix wenig. Und wir haben eine Babyschale, die auf der Isofix-Station drehbar ist - wenn die zur Tür gedreht ist, bekommt man die Tür gar nicht mehr zu.

Gleichzeitig ist das Auto schon so breit, dass normale Parklücken kaum machbar sind, wenn rechts und links Autos dicht dran stehen und man auf beiden Seiten Kinder rausholen muss. Ich würde inzwischen definitiv was mit Schiebetür kaufen.
Und mit der Möglichkeit für 7 Sitze, das erleichtert sicher auch vieles - sonst kann man nie einen Spielfreund oder mal die Großeltern oder so mitnehmen. 7 Sitze geht bei vielen Tourans, bei unserem ist das aber nicht vorgesehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von Baerchie90 am 24.07.2023, 13:41 Uhr

Wir haben uns für einen Opel Zafira entschieden, nachdem wir mehrere Autos mit allen Sitzen getestet haben. Zwei Sitzerhöhungen und eine Babyschale passen nebeneinander auf die Rückbank. Ansonsten habe ich auch noch genug Platz, um zwischen Sitzerhöhung und Babyschale zu sitzen.
Im Kofferraum sind auch noch zwei Sitze versteckt, die im Zweifel hochgeklappt und genutzt werden können - so hätte eine Oma auch noch Platz im Auto, Schulfreunde haben wir so auch schon spontan mitgenommen.

Einziges Manko: der Beifahrer-Airbag lässt sich nicht abschalten.
Gerade wenn alle quarkig sind, hätte ich das Baby schon lieber bei mir vorne und nicht zwischen den Geschwistern - wobei diese mit 8 & 10 Jahren ja schon ganz vernünftig sind. Neben einem 2 jährigen hätte ich da tatsächlich Bauchschmerzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von Landglück am 24.07.2023, 14:23 Uhr

Laut Hersteller ist der Mittelsitz beim Zafira nicht für Kindersitze zugelassen. Wir wollten auch zuerst einen Zafira, haben uns dann aber aus dem Grund dagegen entschieden.
Wir fahren nun einen Berlingo und sind soweit sehr zufrieden. Die Schiebetüren sind total praktisch und Platz hat man innen auf der Rücksitzbank genug. Lediglich der Kofferraum könnte etwas größer sein.
Der Sharan bzw. Alhambra hat leider nicht in die Garage gepasst (sonst sehr schöne Familienautos).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von mausebär2011 am 24.07.2023, 14:28 Uhr

Wir haben den Citroen Berlingo XL und da passen 3 Sitze absolut problemlos nebeneinander.
Und die Schiebetüren sind natürlich ein Traum. Könnte ich nicht mehr drauf verzichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von -nela- am 24.07.2023, 14:37 Uhr

Bekannte fahren mit 3 Kindern (1, 5, 8) einen S-Max.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von Baerchie90 am 24.07.2023, 15:05 Uhr

"Laut Hersteller ist der Mittelsitz beim Zafira nicht für Kindersitze zugelassen."

Das musste ich jetzt direkt einmal nachlesen.
Laut meiner Betriebsanleitung vom Opel Zafira darf ich Kindersitze in die Mitte packen.
Der mittlere Platz hat allerdings kein Isofix, so dass die Sitze da logischerweise nicht hin können.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 24.07.2023, 15:30 Uhr

Wir haben einen Alhambra, der hat 3 vollwertige Sitze auf der Rückbank. Wir sind zufrieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von Cami84 am 24.07.2023, 19:53 Uhr

Wir fahren auch einen Seat Alhambra und sind richtig zufrieden . Unsere 3 sitzen alle hinten mit Kindersitzen und der Kofferraum ist absolut geräumig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von Mamamal4 am 24.07.2023, 20:42 Uhr

Wir hatten den Ranault Megane Scenic und den Berlingo,in beide gingen Hinten drei sitze rein
Wenn man die Kinder rückwärts fahren lässt kann man auch gut daneben sitzen,aber eben nur aussen

,aber es gehen auch drei sitze,ist halt nur komplizierter zum ein und aussetzen

Der Scenic hat doppelte Gurtschlösser,ich hab das innere Schloss beim Maxi Cosi stecken gelassen und nur den Gurt an der Türe geöffnet damit waren die Beine vom Baby frei,der Sitz blieb eingebaut(das schloss ist quasi da wo der Gurt unten am Sitz anfängt)

Ansonsten ein 7 Sitzer der eben. Nicht so riesig ist?
Aktuell haben wir einen Zafira,die sitze ganz hinten gehen nicht für jemand großes,aber ein Kind kann hinten gut sitzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von netteKlarinette am 24.07.2023, 22:09 Uhr

Der Touran bzw. diese Klasse Autos ist unten gut beschrieben, drei Sitze gehen rein, aber ist und bleibt eben nur ein Kombi.

Wenn finanziell die Möglichkeit besteht ,würde ich immer auf die Klasse Sharan, Alhambra oder Bulli gehen und nicht auf einen Kombi.

Der Berlingo klingt von den Beschreibungen hier gut, den kenne ich aber nicht. Wäre für mich nur eine Option, wenn er von der Federung her kein Nutzfahrzeug ist. Ich bin den Caddy als Familyedition mal als Ersatzwagen gefahren, ist und bleibt ein hoppeliges Nutzfahrzeug.

Wir fahren eine Sharan als Familienauto.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Auto für 3 Kindersitze?

Antwort von MissMieze am 25.07.2023, 21:15 Uhr

Als wir unser drittes Kind bekommen haben, standen wir vor dem gleichen Problem.
Wir haben uns für den Seat Alhambra entschieden und sind super zufrieden!
Hinten hat man wirklich genug Platz, er hat Schiebetüren und einen riesigen Kofferraum. Wir haben den als 7 Sitzer, auch super praktisch.
In die Garage passt er auch noch rein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.