Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Susle am 24.08.2018, 18:08 Uhr

Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Mein Sohn ist 20 Wochen alt.
Von Beginn an schläft er nicht so super aber in den letzten Wochen wird es zusehends schlechter. Inzwischen sind wir bei 30-50 min schlafen am Stück in der Nacht runter... dann ist er wieder hellwach und schläft erst wieder ein wenn ich ihn stille.
Er wälzt sich im Bett, versucht wieder einzuschlafen aber es klappt einfach nicht... auch streicheln hilft ihm nicht (Schnuller nimmt er nicht).
Also nehme ich ihn hoch und stille ihn bis er wieder schläft... leg ihn wieder hin und nach einer halben Stunde beginnt das Spiel von vorn.
Mein Mann kann mir nicht helfen weil er wirklich nur durchs stillen wieder in den Schlaf findet.
Ich habe so kaum noch die Möglichkeit selbst irgendwie zu schlafen denn bis ich halbwegs selbst eingeschlafen ist ist mein Sohn wieder wach. Ich bin verzweifelt!!!

Ihn mit in unser Bett zu nehmen klappt nicht, da wacht er noch schneller wieder auf.

Nun ist mir aufgefallen dass er tagsüber deutlich besser schläft aber nur wenn ich NICHT mit ihm im Schlafzimmer bin.
Ich überlege ob er durch Geräusche evtl schnell wach wird (dass er es ruhig und dunkel braucht ist schon lang so).

Ich überlege ihn lieber allein in seinem Zimmer schlafen zu lassen, möchte das aber nicht vorschnell machen, denn wir haben es gerade erst geschafft eine Art "Rhythmus" in den Tag zu bekommen und ich möchte es nicht noch schlimmer machen indem ich das durcheinander bringe.

Hat jemand von euch auch die Erfahrung gemacht dass das kind allein besser schläft? Und hat ein Umzug und eigene Zimmer geholfen?

 
16 Antworten:

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von mama-nika am 24.08.2018, 18:32 Uhr

Hallo

Probieren kann man es natürlich. Aber ich hätte keine große Hoffnung, dass es klappt.
Kannst du im Liegen stillen? Das erleichtert das Ganze. Wahrscheinlich ist gerade ein Wachstumsschub im Gange und das Dauerstillen ändert sich auch wieder

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Susle am 24.08.2018, 18:37 Uhr

Ich kann schon im liegen stillen aber wenn ich ihn dann da neben mir liegen lasse wacht er auf sobald ich mich bewege oder meine Decke "knistert"...
Das geht leider nun schon seit gut 10 Wochen so.. es wird nur immer extremer...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von fsw am 24.08.2018, 19:02 Uhr

Er schläft sowieso unruhiger nachts,da er tagsüber immer mehr kennenlernt und abends/nachts seine Erlebnisse verarbeitet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Susle am 24.08.2018, 19:33 Uhr

Ich weiß.. auch dass es normal ist dass zu dieser Zeit der Schlaf häufig wieder etwas schlechter wird.
Aber wir sind inzwischen so weit dass ich nahezu garnicht mehr schlafen kann und es wird seit gut 10 Wochen täglich schlechter...

Und ich habe wirklich den Eindruck dass er ohne jemand andren im Raum zumindest ein wenig besser schläft...
Daher würde mich interessieren ob das jemand von seinem Kind kennt und wenn ja, ob derjenige irgendwas gefunden hat was dem kleinen hilft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von dhana am 24.08.2018, 19:44 Uhr

Hallo,

ich würde sagen einfach ausprobieren - dann merkst du schon was für dich und dein Kind die beste Lösung ist. Jedes Kind ist da anders.

Bei meinen Jüngsten war es z.B. so, das er am Besten schlafen konnte, wenn viel Trubel um ihn herum war - die beiden Brüder lautstark daneben gestritten haben, dann war für ihn die Welt in Ordnung und er konnte unter Tags prima schlafen. Aber nachts war es so ruhig... da war er ein recht unruhiger Schläfer der immer wieder wach war und nicht alleine sein wollte.
Naja, ich konnte ja die Brüder nicht nachts wach halten, damit der jüngste Schlafen konnte....
Der ist jetzt übrigens 14J - und nachts muss immer noch die Zimmertüre weit auf sein, er mag einfach nicht gern alleine schlafen und muss alles mitbekommen - scheint schon auch ein bisserl Wesensache zu sein.

Gruß Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von junimami0906 am 24.08.2018, 19:54 Uhr

Bei uns wurde es im eigenen Bett/Zimmer besser ! Da war et 7 Monate, davor hat er in unserem Bett geschlafen.
Anfangs wars schwieriger mit schlafen legen, nachts aufstehen zum stillen anstatt daneben liegen etc.
Aber es wurde immer besser und jetzt sind auch unsere Nächte besser und erholsamer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von leaelk am 24.08.2018, 19:59 Uhr

Hallo,
meine Große könnte tatsächlich nicht mit uns in einem Raum schlafen. Sie ist mit 3 Wochen und erstmal schlechtem Gewissen in ihr eigenes Zimmuumgezogen.
Ab da hat sie viel ruhiger geschlafen.
Gestillt habe ich sie trotzdem alle 2-5 Stunden (jeder Tag war anders)
Probieren kann man einen Umzug ins eigene Zimmer also.
Liebe Grüße
leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von PatriciaKelly am 24.08.2018, 20:22 Uhr

Versuche doch ihn mittags im eigenen Zimmer schlafen zu lassen oder abds auch bis er erste mal zum stillen kommt dann
Uns hat ein myhummy sehr geholfen was laengere schlaf Phasen angeht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Susle am 24.08.2018, 20:26 Uhr

Er ist bei jeder Art von Geräusch gleich wach... auch bei white noise oder ähnlichem.
Bis er das erste mal wach wird, das wäre nach na knappen halben Stunde :-/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von -Kaname- am 24.08.2018, 20:46 Uhr

Ja ich würde es ausprobieren,wenn du es körperlich und nervlich schaffst,dich immer aufzuraffen wenn er stillen möchte. Meine Kinder schliefen seid der Geburt alleine im Zimmer und da am besten. Trotz stillen schlief meine Tochter mit 6 Wochen durch von 22 Uhr bis 5 Uhr. Das war für mich ein Highlight,gegenüber ihren Bruder, der schlief erst mit 3,5 Jahren richtig durch aber auch alleine im Zimmer. Probier es einfach aus und finde für euch den richtigen Weg. Lass dich nicht von anderen Postings beunruhigen, den jeder macht es so wie er es für sich am besten hält. Wünsche dir gutes Gelingen und baldigen schlaf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Meeresschildkröte am 24.08.2018, 20:56 Uhr

Bei uns war es so, dass das Baby immer durch uns gestört wurde und im eigenen Zimmer nun weitaus ruhiger schläft (von einzelnen Nächten zwischendurch abgesehen, schwierige Phasen gibt es immer). Sie musste sich zwar die ersten 3 Nächte daran gewöhnen und da bin ich oft hin und her gelaufen, aber seitdem ist es wirklich besser. Früher schlief sie unruhig und wurde oft wach, wenn sich einer von uns im Bett wälzte, hustete etc. Jetzt kann sie ungestört in ihrem eigenen Zimmer schlafen. Ich würde einfach ausprobieren, ob es bei euch klappt, jedes Baby/jede Familie ist anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Salzstreuer am 25.08.2018, 15:21 Uhr

Hallo Susle,

dass dein kleiner bei jedem Geräusch wach wird, stelle ich mir sehr anstrengend vor.
Wie sieht denn euer Tag aus? "Powerst" du ihn auch mal aus bzw. lässt ihn mal auf dem Bauch rum turnen, in in einer wippe seine Beinchen strampeln oder gibst ihm täglich etwas anderes zu tun?
Meine Tochter schläft nur so leicht, wenn sie nicht wirklich müde ist. Ich könnte mir vorstellen, wenn du ihn mal etwas länger wach lässt und dich in der Zeit intensiv mit ihm beschäftigst, wird er vielleicht besser schlafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Susle am 25.08.2018, 15:41 Uhr

In der Wippe etc bleibt er nicht. Wenn er wach ist dann ist er non Stop dabei dann liegt er entweder auf dem Boden, dreht sich durch die Gegend oder spielt (Er ist immer in Bewegung, liegt nur höchst selten mal ruhig da und schaut 2-3min mir bei irgendwas zu) oder ich hab ihn auf dem Arm aber auch da ist er immer in Bewegung.
Grad z.B. waren wir gut 2Stunden in der Stadt, ihm fielen als wir zur Tür rein sind die Augen schon von allein zu und dennoch war er nach knapp 30min wieder wach... Er reibt sich die Augen, gähnt und ist quengelig aber zum einschlafen bekomme ich ihn jetzt erstmal nicht mehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Salzstreuer am 25.08.2018, 17:54 Uhr

Dann glaube ich eher nicht, dass es daran liegt, dass er nicht "müde genug" ist. Hm... Ist er sonst fit? Oder spuckt er vermehrt (würde vielleicht auf einen reflux hinweisen)? Manche Babys liegen auch einfach nicht gerne auf dem Rücken. Meiner kleinen hat es geholfen ihr eine zusammengerollte Decke unter die Knie zu legen.
Schläft er denn unterwegs im Kinderwagen? Also mit Hintergrund Geräuschen (Autos etc.)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Susle am 25.08.2018, 20:00 Uhr

Er ist unverändert... ziemlich fordernd aber eigentlich nicht schlecht drauf.
Heute aber unheimlich müde... ich fühl mit ihm, so geht's mir auch :-P
Er schläft im Auto wenn er sehr müde ist... meist bleibt er aber wach.
Den Kinderwagen mag er nur wenn er wach ist, wenn er müde wird liegt er nicht gern drin. Da dauert es ewig bis er einschläft.

Im Bett schläft er seit er sich drehen kann nur noch auf dem Bauch...

So langsam beschleicht mich das Gefühl er zahnt...
Seit heut sind die Wangen rot, die Windel riecht gewöhnungsbedürftig und in den Sabberpfützen könnte man schwimmen.

Aber kann das der Grund sein wieso er seit Wochen immer schlechter schläft oder kommt das jetzt lediglich hinzu?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht doch besser ins eigene Zimmer?

Antwort von Salzstreuer am 26.08.2018, 3:53 Uhr

Wow... Da hast du echt nen fulltime mama Job
Ich will mir gar nicht vorstellen, wie geschafft und ausgelaugt du bist. Der einzige Hoffnungsschimmer ist wohl, dass er älter wird und es sich (hoffentlich) irgendwann von alleine erledigt hat.

Wegen zahnen... Hm... Denke nicht, dass es sich soooo lange hinzieht und sich erst so äußert. Aber alles ist möglich.

Wie ist es beim stillen, hast du das Gefühl, dass er nach dem trinken richtig satt ist? Vielleicht ist er eine kleine Raupe nimmersatt und hat Hunger, der ihn nicht schlafen lässt?!
Und wie ist der Körperkontakt zu ihm? Trägst du ihn viel oder liegt er eher "alleine" beim Spielen? Ich hab gehört, dass Babys, die "nicht viel" Körperkontakt haben, eher dazu neigen oft unruhig zu sein...

Oh man... Ich würde dir echt gerne helfen.
Vielleicht hilft der Kontakt zu anderen Babys durch eine krabbelgruppe?
Im Internet gibt es massig Seiten über Baby Schlaf und wie sie angeblich schlafen lernen. Aber bestimmt hast du diese auch schon alle durch. Helfen die Tipps der Seiten denn auch so gar nicht?
Wie gesagt, im "schlimmsten Fall" wächst er da irgendwann raus und bekommt von ganz alleine einen richtigen Rhythmus. Bis dahin wünsche ich dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen

Ein Kind ist, was das Haus glücklicher, die Liebe stärker, die Geduld größerdie Nächte kürzer, die tage länger und die Zukunft heller macht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.