Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mano8888 am 24.08.2018, 13:26 Uhr

Babytrage für große Neugeborene

Hallo ihr Lieben,

ich möchte bald verreisen und möchte mir deshalb für den Flughafen eine Babytrage zulegen.
Mein Baby wird zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt sein, wiegt allerdings schon jetzt mit seinen 4 Monaten locker 8 kg oder mehr (mit 3 Monaten wog er nämlich schon 7 kg). Er ist also ein großes Baby.

Könnt ihr mir für den Kleinen eine gute Trage (bzgl. Anhock-Spreiz-Haltung) empfehlen, die nicht all zu extrem teuer ist.

Zu jeder Trage (Manduca, Ergobaby Carrier, Marsupi, Bondolino ect.) finde ich überall sowohl gute als auch schlechte Erfahrungsberichte und bin deshalb total verwirrt.

Vielen Dank für die Hilfe

 
9 Antworten:

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von Blaue Libelle am 24.08.2018, 13:45 Uhr

Liebe Mano,

Ich habe eine manduca Trage und bin sehr zufrieden. Man kann sie super an den Trägern einstellen, man muss nach einigen Versuchen die richtige Einstellung finden, damit es nicht am Rücken schmerzt. Beim 3-4 mal hatte ich dann die perfekte Einstellung bzw man kann es immer wieder verändern(wie beim Rucksack). Meine kleine ist jetzt 8 Monate und wiegt 8,5kg, klar ist das schon ein ordentliches Gewicht. Immer wichtig, achte auf deine Haltung sonst kann es für deinen Rücken fatal werden (nur ein guter Rat, ich spreche aus Erfahrung :-) ). Meines Wissens nach ist die Trage von Ergobaby noch einfacher gestaltet wie die Manduca. Ich persönlich würde manduca immer wieder kaufen und ich hatte zusätzlich noch einen Verkleinerungs Einsatz, da mein Zwerg zwischenzeitlich noch zu klein war /aber zu gross für den Neugeborenen Einsatz (den brauchst du wahrscheinlich ey nicht mehr). Was noch ein Vorteil der manduca ist, man kann das Kind später auf dem Rücken tragen bzw seitlich.

Falls du noch Fragen hast, stehe ich dir natürlich gerne zur Verfügung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von Muhkuh-87 am 24.08.2018, 13:47 Uhr

Huhu
Das Problem ist, dass jeder die Tragen anders empfindet. Wir sind z.B. mit der Fidella Fly Tye total zufrieden, haben aber eher eine zierliche, lange Dame UND diese Trage erst nach Beratung gefunden ( da hatten wir schon 3 durch).
Ich empfehle dir, bevor du eine für dich ungeeignete Trage entscheidest, eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen. Diese Kosten sind gut investiert ;)
Viel Erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von Charo258 am 24.08.2018, 14:02 Uhr

Es hilft nur eine trageberatung. Zu jedem passt eine andere trage. Ich hab die ersten Wochen im Tuch getragen und später im bondolino für den Alltag und zum Wandern die manduca. Ich habe aber vorher immer Probegetragen und mich dann erst entschieden. Und lass das nachlesen. Eine gute trageberaterin gibt dir genau die tragen Die zu dir und vor allem zu deinem Kind passen. Die können dann so oder so bewertet sein aber sie passen zu euch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von Blaue Libelle am 24.08.2018, 14:12 Uhr

Das stimmt natürlich auch, würde ich auch so unterschreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von Cherrykiss am 24.08.2018, 16:17 Uhr

Hallo,
bei uns war die gewählte Trage nach der Trageberatung ein riesiger Fehlkauf...
An die AP: Frage mal nach einer Trage zum Testen, wenn du ein Modell gefunden hast...

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von Schniesenase am 24.08.2018, 16:28 Uhr

Bis Sitzalter soll man lieber im Tuch tragen. Falls das für Euch in Frage kommt, würde ich dazu auch raten. Nimm ein Tuch, mit dem Du auch auf dem Rücken tragen kannst, wenn das Kind groß ist. Ansonsten hatten wir ein elastisches von MAM, mit dem ich weit über das erste Jahr hinaus vorne gut tragen konnte, auch als Kind 9 kg wog. Als Trage haben wir eine Manduca, mit der wir zufrieden waren. Tuch war aber für meinen Rücken definitiv besser, so lange ich vorne getragen habe. Das Gewicht des Kindes wird viel besser verteilt.

Eine Trageberatung ist sicher hilfreich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von kattta am 24.08.2018, 18:02 Uhr

wir gehören auch zur Tuchfraktion. Ich fand das gerade auf Reisen superpraktisch und hatte schnell verschiedene Bindetechniken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von susiundstrolche am 24.08.2018, 18:59 Uhr

Bei uns funktioniert Manduca und Tragetuch gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage für große Neugeborene

Antwort von subidu am 25.08.2018, 12:04 Uhr

Ich schließe mich an, jeder bevorzugt etwas anderes.

Ich liebe meine fidella fly tai, im Sommer ist es mir aber ehrlich gesagt zu viel Stoff.

Wir haben eine manduca aber von der bekomme ich Schmerzen in Rücken und Nacken, ich finde einfach keine Einstellung die mir angenehm ist.

Ich überlege gerade mir gebraucht eine kokadi taitai anzuschaffen.

Eventuell wäre es eine Möglichkeit für dich in ebay kleinanzeigen oder mamikreisel zu suchen und wenn jemand in deiner Umgebung etwas anbietet fragst du ob du es testen kannst bevor du es kaufst?

Lg subidu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.