Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cafe2go am 23.06.2023, 6:19 Uhr

Update (verrückter) Hund und Kleinkinder

Hallo,
Danke nochmals für eure ganzen Beiträge. Ihr habt mich darin bestätigt, dass mein Bauchgefühl nicht übertrieben ist und mir geholfen eine klare Linie zu fahren.
Es gab nochmal ein Gespräch und ich habe ganz klar gesagt, dass die Kinder nicht im selben Raum wie der Hund sein dürfen. Wenn der Hund irgendwann so erzogen ist, dass er bei Erwachsenen ruhig liegen bleibt können wir darüber reden, wie das mit den Kindern klappen könnten. Wenn sie den Hund nicht "wegsperren" kann es keine Besuche mehr von uns geben.
Ich habe auch angesprochen, dass eine Hundeschule/-Trainer vermutlich unabdingbar ist. Und dass wir uns im Rahmen von Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken gerne an den Kosten beteiligen wollen. Wenn sie einen guten Trainer gefunden haben, würde ich mich freuen, wenn ich da mal dabei sein darf, damit der mir erklären kann, wie der Umgang Hund/Kleinkinder sicher gestaltet werden kann.
Mir ist jetzt jedenfalls ein riesen großer Stein vom Herzen gefallen, weil ich meine Kinder nicht mehr solchen Situationen aussetzen "muss" (bisher dachte ich ja, dass ich übertreibe und dies oder jenes halt wirklich nötig ist, damit Hund mit Kleinkindern umgehen lernt).

 
11 Antworten:

Wie haben die Großeltern reagiert

Antwort von misses-cat am 23.06.2023, 6:29 Uhr

Ich finde ihr habt richtig gehandelt, auch wenn ich arge Zweifel daran habe das der Hund von deinen Schwiegereltern erziebar ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update (verrückter) Hund und Kleinkinder

Antwort von Rachelffm am 23.06.2023, 6:33 Uhr

schön, dass du hier unterstützung für dich gefunden hast.

wie haben den die schwigis drauf reagiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie haben die Großeltern reagiert

Antwort von Cafe2go am 23.06.2023, 6:34 Uhr

Ich bin mir relativ sicher, dass der Hund erziehbar ist. Allerdings nicht von den aktuellen Besitzern :-/. (Ich vermute, dass du es auch so meintest, oder? Manchmal bin ich vlt zu zynisch...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genu war etwas doof geschrieben

Antwort von misses-cat am 23.06.2023, 6:37 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update (verrückter) Hund und Kleinkinder

Antwort von Cafe2go am 23.06.2023, 6:40 Uhr

Gefühlt: sie versteht meine Sorge, ist aber felsenfest davon überzeugt, dass den Kindern keine Gefahr droht und dass der Hund sich an die Kinder gewöhnen muss (sprich: wir sind die "Bösen", weil wir durch den Kontaktverbot ja verhindern, dass die Situation sich entschärft).
Sie muss mal mit ihrem Mann reden (und ich schätze der wird dann versuchen, meinen Mann zu bequatschen). Also wird wohl in die 2te Runde gehen. Bin einfach froh, dass mein Mann und ich da komplett auf einer Linie sind.
Ich rechne mit einer Besserung für den Sommer. Dann werden wir unsere "Drohung" nicht zu kommen / zu fahren vermutlich mal durchzuiehen müssen (aber vlt täusche ich mich und es wird wirklich besser mit Trainer und allem...).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update (verrückter) Hund und Kleinkinder

Antwort von kia-ora am 23.06.2023, 7:19 Uhr

Die werden euch erst glauben, wenn ihr die Besuche einstellt und euren Worten Taten folgen lasst. Also bleibt standhaft!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update (verrückter) Hund und Kleinkinder

Antwort von NaduNaduNadu am 23.06.2023, 7:52 Uhr

Sehr gut Cafe2go,

alles richtig gemacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update (verrückter) Hund und Kleinkinder

Antwort von NaduNaduNadu am 23.06.2023, 7:56 Uhr

Ne lass dir das nicht im Kopf setzen.

Der Hund braucht Training und Auslauf.

Er braucht NICHT deine Kinder zur Gewöhnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update (verrückter) Hund und Kleinkinder

Antwort von bea+Michelle am 23.06.2023, 8:05 Uhr

Wie haben die Grosseltern reagiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update (verrückter) Hund und Kleinkinder

Antwort von Rachelffm am 23.06.2023, 8:50 Uhr

zieht es einfach durch, so wie du im 1. post geschrieben hast.
ist der hund nicht weggesperrt, dann geht ihr wieder. falls ihr ein stück fahrerei habt, gibt es in der nähe vlt. ja ein ziel (eisdiele, spielplatz, park, etc.), was ihr ansteuernd könnt, damit die fahrt nicht ganz umsonst war.
könntet ihr den kindern auch vorher sagen, wenn der hund rauskommt, dann gehen wir.

erst dann werden sie es wohl wirklich ernst nehmen.

hoffe, dass die sache ein gutes ende nimmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie haben die Großeltern reagiert

Antwort von Cpt_Elli am 23.06.2023, 9:21 Uhr

In einer guten Hundeschule erziehen sie nicht nur den Hund, sondern die Halter gleich mit (mein Vater hat bei seinem ersten Hund einige klare Ansagen bekommen). Vielleicht sind sie ja lernwillig bzw. hören auf einen Experten.

Übrigens gute Idee, den Trainer dort in den Kinderumgang mit einzubeziehen und die Meinung abzuholen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.