Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ma_riee am 22.06.2023, 18:16 Uhr

Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Hallo,

mittlerweile möchte unser Kind nicht mehr gefüttert werden, sondern selbst essen. Bislang gab es Essen aus Porzellanschüsseln. Das geht jetzt nicht mehr, weil die sicher auf dem Boden landen werden...

Ich überlege, Silikonteller zu kaufen. Bin mir aber unsicher, da ich nicht weiß, ob sie den Geschmack des Spülmittels annehmen.

Welche Teller habt ihr für eure Kinder; welches Material?

Danke!

 
16 Antworten:

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Anke768 am 22.06.2023, 18:33 Uhr

Ich hab das übliche was man im DM so bekommt, babylove und Nip

Und einen Teller mit Saugfuß von Kindsgut

Ich bin mit meiner Auswahl sehr zufrieden, alles Spülmaschinengeeignet und kann theoretisch sogar in die Mikrowelle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Phila83 am 22.06.2023, 18:49 Uhr

Ich hab bei beiden BLW gemacht. Da gab es das Essen anfangs vom Tisch und sie haben mit der Hand gegessen.
Als sie alt genug waren um mit Besteck zu essen, war auch die Gefahr fürs Porzellan minimal.
Keins meiner Kinder hat nen Teller zerdeppert.
Wenns um Brei geht, dann ist vom Tisch essen natürlich nicht möglich.
Ich würde dann auch was ausm dm nehmen.
Was mit Silikonsaugnäpfen würde ich nicht nehmen. Das wiegt das Kind in falscher Sicherheit. Wenn es das selbständige Essen lernt, dann gehört auch ein gewisser Umgang mit dem Gefäß dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Ich-bin-Ich am 22.06.2023, 18:56 Uhr

diese weißen kleinen Teller vom Schweden ;) 19 cm durchmesser und kosten nicht ganz 0,80€ wenn ichs recht im kopf habe - haben damals gleich 15 stück gekauft und haben noch 9 davon seit Beikoststart (Breifrei)

und einen Bambusteller von A..... mit unterzeilungen und Saugnapf den hatten wir immer mit wenn wir wo essen waren ;) damit nichts fliegt was nicht uns gehört

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von PrettyInPink am 22.06.2023, 18:57 Uhr

Wir haben die Plastikschüsseln und Teller vom schwedischen Möbelriesen.
Gehen immer mit in die Spülmaschine und auch in der Mikrowelle waren sie hier und da schon mal.
Uns reichen sie aus.
Wir haben auch einen Silikonteller mit Saugnapf der ist auch ok.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Managerin am 22.06.2023, 20:06 Uhr

Wir haben schon immer normale Teller... Nicht Porzellan. Steinzeug Ikea...
Landete nie was auf dem Boden... Man muss halt beim ersten Versuch gleich was sagen und intervenieren.
Einer ging bisher kaputt: Opa wollte ihn dem kleinen geben zum Tisch decken. Opa ließ los bevor er ihn in der Hand hatte ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von ZippZappZeppelin am 22.06.2023, 20:31 Uhr

Wir haben Kindergeschirr aus Melamin. Daheim von Sterntaler, bei Oma und Opa vom dm. Spülmaschinengeeignet sind beide, das von Sterntaler aber glaube ich nicht für die Mikrowelle. Da würde ich beim nächsten Mal darauf achten.
Bei Geschirr von Amazon etc. würde ich schauen, dass es über einen seriösen Händler bzw eine gute Marke ist... Da gibt es manchmal doch viel schlimmen Billigschrott zu kaufen, da finde ich das Thema Kinder und Essen zu wichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Cafe2go am 22.06.2023, 20:34 Uhr

Hallo,
Wir haben von Ikea die Plastikteller und -Schüsseln.
Ebenso diese weißen Glasteller für 80ct oder so. Die gibt es aber nur in Ausnahmefällen für die Kinder. Die Kosten für die Teller stören mich deutlich weniger, als die Scherben, die ich dann wegräumen muss....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von majalino am 22.06.2023, 21:25 Uhr

Kunststoffteller aus dem dm wurden runtergeworfen.
An Silikon-Essmatten wurde
so lange rumgerissen, bis sie die auch auskippen und runterwerfen konnte.

Wir haben dann eine Wachstuchtischdecke aufgelegt und sie bekam ihr Essen direkt darauf. Dann wurde der Hochstuhl verweigert und es gab drei Monate lang nur Essen auf der Fensterbank.
Jetzt (13 Monate) sitzt sie wieder mit am Tisch und schnappt sich Sachen von kleinen Tellern / Schalen, die wir gut festhalten können.
Sie versucht jetzt auch, mit der Gabel zu essen, und die gibt es nur am Tisch.
So gaaanz langsam können wir auch mal Teller loslassen ...

Probiert einfach aus, was für euch passt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Cafe2go am 22.06.2023, 21:46 Uhr

Danke! Dachte schon ich wäre die Einzige bei der geworfen wird (bzw die zu unfähig ist es den Kindern richtig zu erklären).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Rachelffm am 22.06.2023, 22:01 Uhr

aus meiner kindheit hab ich noch ne metall müslischüssel mit 2 hänkeln dran und noch ne bambusschale mit saugnapf. daraus isst er fast jede mahlzeit. zusätzlich haben wir aber auch noch die kinderteller von ikea.

zum essen gibts ne kuchengabel, einen teelöffel oder einen espressolöffel. der espressolöffel hat den vorteil, dass da nicht so viel draufgeht und der komplett in den mund passt. da gibts dann weniger sauerei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von majalino am 22.06.2023, 22:14 Uhr

Ich hab den Eindruck, sie versteht es ganz genau, dass wir runterwerfen nicht gut finden. Aber für sie sind die Schwerkraftexperimente wichtiger als Benimm oder Essen (wenn sie richtig hungrig ist, wirft sie nicht).
Hinzu kommt, dass Kinder wohl erst so mit 18 Monaten lernen, Sachen kontrolliert loszulassen und damit richtig abzustellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Cafe2go am 22.06.2023, 23:26 Uhr

Ja, so ist es bei unserer Kleinen (14M) auch. Plus, dass der Teller teilweise beim Versuch etwas aufzuspießen immer mehr Richtung Tischkante rutscht.

Dazu noch ein fast 3 Jähriger. Der kann zwar abstellen und weiß natürlich, dass er nicht werfen soll. Aber die Impulskontrolle ist halt wie sie ist (also quasi nicht vorhanden) und sein Impuls bei jeglichem Unwohlsein ist das Werfen mit Gegenständen :-/...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Cafe2go am 22.06.2023, 23:27 Uhr

Das mit dem Espressolöffel muss ich mal ausprobieren, das ist eine gute Idee :-).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Cpt_Elli am 23.06.2023, 8:12 Uhr

Melamin und dieses Pseudo-Bambus-Geschirr darf definitiv nicht in die Mikrowelle und wird für Säuglingsfolgenahrung ausdrücklich nicht empfohlen. Ich bin da echt nicht päpstlicher als der Papst, aber in diesem Fall gibt es eine eindeutige Stellungnahme der Verbraucherzentrale. Unseres ist danach in der Spielküche gelandet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Aixoni am 23.06.2023, 11:40 Uhr

Bitte kein Melamin! Ich habe es in einem Post gesehen und möchte dringend davon abraten! Melamin sondert wenn es warm wird (heißes Essen oder Mikrowelle) oder mit Säuren in Kontakt kommt (da reicht schon Fruchtsäure aus Obst oder bei Bechern Kohlensäure/Saft) krebserregend und Nieren schädigende Stoffe ab und das tatsächlich in für Babys/Kleinkinder relevanten Mengen! Das Zeug kann maximal für ein Butterbrot mit Gurke verwendet werden, aber dafür kauft es ja keiner. Also, auch wenn es noch so hübsch ist, bitte nicht kaufen!

Meine beiden bekommen am Tisch Porzellan (K2 schon ab 6M bei BLW Beginn, K1 ab 11 Monaten da vorher brei gefüttert wurde) - pro Kind ging 1 Teller zu bruch. Beide haben sich so erschrocken, dass nie wieder etwas flog.
Für Obst/Knabberzeug im Wohnzimmer beim Spielen haben wir auch Schalen von DM.

Sachen mit Saugnapf sind übrigens Kontraproduktiv, weil es die Kinder dann irgendwann als Spiel/Herausforderung ansehen, den Teller vom Tisch zu bekommen und stark ziehen. Wenn dann doch mal ein normaler Teller dort steht versuchen sie es auch und der Teller fliegt (kenne da jemanden mit Erfahrung )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Geschirr für Baby/ Kleinkind

Antwort von Cpt_Elli am 23.06.2023, 14:13 Uhr

Ja, ich hatte es oben in Kurzform auch schon geschrieben. Vielleicht noch als Ergänzung: Das Zeug ist quasi nicht recyclebar. Dann lieber Plastikteller.

Bei uns wurde auch früh von Porzellan und Steinzeug gegessen. Plastik flog nach dem Essen schon mal runter, ebenso wie Besteck. Die schwereren Teller und normale Gläser nie. In der Krippe hatten sie auch normales Geschirr.

Wir haben uns Kindergeschirr 2x zu Geburtstagen und Weihnachten schenken lassen. Der Lieblingsteller mit dem Tiermotiv von Oma x wird bis heute in Ehren gehalten .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.