Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Minnie Mouse am 29.01.2021, 12:11 Uhr

Unkaputtbar Bücher

Hallo Ihr lieben

Meine kleine Tochter ist fast 8 Monate alt und liebt Bücher. Da sie aber sehr Grobmotorisch ist und es für Babys ja auch normal ist das alles im Mund landet, hab ich Ihr jetzt zwei unkaputtbar Bücher gekauft..
Nach 1x Spielen sahen die auch schon sehr gut genutzt aus
Und jetzt wo die nicht mehr "typisch Buch" aussehen sondern sehr verknittert, vergeht so langsam das Interesse daran..

Irgendwo hab ich mal gehört, das man die Bücher tatsächlich Bügeln kann, damit die wieder grade werden.

Hat das jemand von euch schon mal probiert und kann gutes davon berichten?
Irgendwie hab ich doch Angst das die Kaputt gehen oder ich es zu heiß bügel oder was auch immer

Danke schon mal für eure Antworten

Eure Minnie Mouse

 
9 Antworten:

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von Luna Sophie am 29.01.2021, 12:27 Uhr

Wir hatten diese Bücher nie, daher kein Erfahrungsbericht.
Aber wenn dein Kind sie so nicht mehr interessant findet. Werden sie in diesem Zustand nicht genutzt. Würden vermutlich länger in einer Ecke liegen und irgendwann im Müll landen.
Warum versuchst du es nicht einfach bei einem?
Bügeleisen auf kleinster Stufe, Backpapier zwischen Buch und Bügeleisen und sehen was passiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von Philo am 29.01.2021, 12:46 Uhr

Ich würde dem Kind Papp-Bilderbücher kaufen. Die sind stabil und man braucht nix bügeln.

So was in der Art haben meine Kinder geliebt:

https://www.amazon.de/Alle-meine-Kullertiere-Monaten-ministeps/dp/3473317055/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=pappbilderbuch+baby&qid=1611920764&sr=8-4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von janthu am 29.01.2021, 13:35 Uhr

Ob man diese Bücher bügeln kann, kann ich dir leider nicht beantworten.
Aber wir hatten damals "Mein erstes Buch zum anbeißen". Da gibt es verschiedene Modelle. Die sind echt sehr robust.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von bellis123 am 29.01.2021, 13:51 Uhr

So ein "unkaputtbares" Buch hatten wir auch mal. Es kann zwar knistern, aber die Seiten können nicht reißen. Ansonsten hatten wir am Anfang diese Pappbücher. Wenn ein heiß geliebtes Buch irgendwann angestoßene Kanten hat, dann ist das eben so....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von Minnie Mouse am 29.01.2021, 15:20 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten

Pappbücher wären natürlich eine gute Alternative.. aber die sind dann leider so schnell angelullert und nass.. ich finde das eklig. Vorallem wenn sie da anfängt das Buch mit ihren Zähnchen abzukratzen

Ich versuche das dann mal mit dem Backpapier und der kleinsten Stufe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von VMBB am 29.01.2021, 17:14 Uhr

Haben auch so welche er hat sie zum fressen gern könntest du mir da unsere ähnlich aussehen berichten ob es klappt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von HHKatha am 29.01.2021, 20:43 Uhr

Das mit dem bügeln habe ich auch mal gelesen, allerdings noch nie selbst gemacht. Soll super funktionieren. Ich würde es einfach probieren, mehr als die vier Euro verkokeln kannst du dabei glaub ich nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von MarieE am 29.01.2021, 22:03 Uhr

Ich hab die schon gebügelt

Einfach ein Baumwolltuch zwischen Buchseite und Bügeleisen legen Das hat mir Google geraten

Wie neu wird’s aber nicht und es dauert etwas.

Wir haben auch einen kleinen Grobian und auch schon sehr zeitig mit Büchern angefangen.
Du kannst ruhig auch Bücher mit dicken Pappseiten anbieten. Da weichen maximal die Ecken etwas auf vom anlecken. Das hört aber auch ganz schnell auf

Viel Spaß beim Bügeln

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unkaputtbar Bücher

Antwort von IzzyP am 30.01.2021, 12:39 Uhr

IdR bestehen diese Bücher aus Tyvek, das kannst du bügeln und sogar in die Kochwäsche geben, wenn die Farben es zulassen - das Material hält ca bis 110 Grad stand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.