Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ruto am 15.04.2024, 19:55 Uhr

Soziale Kontakte Kleinkind

Irgendwann zwischen 1,5 und 2 Jahren haben meine engeren Freundinnen und ich bei unseren Kindern festgestellt, dass sie jeweils kitareif wurden.
Ich hatte meine Tochter in der U3 Zeit nur vier (halbe) Tage die Woche in der Kita, erst später habe ich den fünften Tag dazu gebucht. Bei 15-20 Stunden Arbeit bist du ja auch nicht auf eine komplette Woche ganztags angewiesen. Für klein(st)e Kinder ist die Länge schon ein Unterschied.

Früher war meine Idealvorstellung, dass ein Kind erst so spät wie möglich in den Kindergarten gehört, aber diese Meinung habe ich längst revidiert. Es scheitert zum einen an der Realität der meisten Eltern, zum anderen sind die Kitas heute viel mehr als die Kindergärten damals. Die sozialen Beziehungen und Umgang miteinander (wie geht Streiten - lernen Kinder erfahrungsgemäß überhaupt nicht von den Eltern, die Kinder alles alleine klären lassen), die Förderung, der Freiraum (Partizipation ist in den meisten Einrichtungen groß geschrieben), ...

Jede Familie muss selbst schauen wann ein guter Moment für das eigene Kind gekommen ist (oder kommen muss), aber der Eintritt ins Berufsleben ist definitiv ein geeigneter Anlass.
Denn wenn sich beide Eltern ständig die Türklinke in die Hände drücken, ist das auf Dauer nur mit Stress verbunden, was in keiner Familie gute Stimmung hinterlässt.
Das ist meine Erfahrung jedenfalls.

Entscheiden könnt nur ihr

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.