Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Babystar2012 am 11.05.2016, 10:43 Uhr

Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Hallo zusammen. Meine Schwiegermutter ist alle 3 Monate mal bei uns zu Besuch und in dieser Zeit mischt sie sich permanent in die Erziehung unseres 3 jährigen Kindes ein. Ich sage ihr stets meine Meinung dazu, das scheint sie jedoch nicht zu interessieren. Dieses Mal äußerte sie fast jeden Tag ihr Unverständnis darüber, daß unser Kind wenn wir alle frei haben auch mal bis halb acht wach bleiben darf und wir morgens zusammen bis 8 oder halb neun ausschlafen - wir hätten laut ihrer Aussage keinen Rhytmus. So ein Quatsch!! Wie geht ihr mit so etwas um? Ich ärgere mich maßlos über sie. Kommt 4 mal im Jahr und redet alles schlecht.

 
15 Antworten:

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von Zero am 11.05.2016, 10:47 Uhr

Ich hatte nie Probleme mit meiner Schwiegermutter. Habe ihr allerdings von Anfang an gesagt, dass sie mir gerne Tipps gegeben darf, ob ich sie umsetze, steht aber auf einem anderen Blatt.
Ansonsten würde ich nicken - lächeln - mir meinen Teil denken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von Mijou am 11.05.2016, 10:56 Uhr

Hallo,

es ist tapfer von Dir, dass Du Deiner Schwiemu "stets Deine Meinung" zu ihren Einmischungen sagst. Du musst ihr aber gar nicht Deine Meinung sagen oder ihr Dein Vorgehen erklären oder Dich vor ihr rechtfertigen. Du bist die Mutter Deines Kindes, Du brauchst Dein Vorgehen anderen nicht zu erklären. Du kannst einen Menschen wie die Schwiemu sowieso nicht erreichen und nicht überzeugen, egal wie sehr Du Dich bemühst.

Wenn die Schwiemu nervt, sage: "Ich weiß, du meinst es gut. Ich freue mich, dass du so einen guten Draht zu deinem Enkelkind hast. Ich möchte aber keine Ratschläge von dir haben. Falls ich einmal Rat möchte, frage ich dich danach!" Sie wird natürlich erst einmal nicht aufhören mit ihrer Einmischung, aber nach Deiner klaren Ansage darfst ihre zukünftigen Bemerkungen kommentarlos überhören - und Dich sichtlich gelangweilt abwenden, um etwas Anderes zu machen. Antworte nicht, gehe nicht darauf ein, erkläre nichts, sage keine Meinung. Sie muss einige Male die Erfahrung machen, dass sie keinerlei Resonanz bekommt. Nur dann kann sie ihr Geschwätz (mit der Zeit) reduzieren.

Wichtig ist, dass Du absolut Dein Ding machst, wenn sie da ist. DU entscheidest, was Dein Kind darf, wann es ins Bett geht, wann Ihr aufsteht. Du bist die Mutter, Du bist die Gastgeberin für die Schwiemu = Du bist der Boss! Diese Rolle musst Du ausfüllen und darfst sie nicht der Schwiemu überlassen. Lass Dich von ihr nicht stören, reagiere nicht auf Einmischungen. Setze Dich aber IMMER durch, wenn sie konkret eingreifen will oder Dir in den Rücken fällt.

Frauen wie Deiner Schwiemu muss man sehr konsequent entgegentreten, sonst ärgern sie einen über Jahre hinweg immer weiter. Die Schwiemu kann lernen, dass Du als Mutter, Hausherrin und Gastgeberin das Sagen hast - auch wenn ihr das schwerfällt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von Littlecreek am 11.05.2016, 11:07 Uhr

Ich habe meiner Schwiegermutter klar gesagt, dass ihre Ueit der Erziehung vorbei ist und wir entscheiden, wie unsere Kinder leben. Als das nichts nützte, machten wir ihr klar, dass Besuche, die lediglich zum Kritisieren genutzt werden entbehrlich sind.
Letztendlich waren andere Gründe für einen endgültigen Bruch Ursache, aber du musst dir das nicht bieten lassen - auch nicht nur 4 mal im Jahr des lieben Friedens Willen. Wenn es um den lieben Frieden geht, kann sie sich auch zurückhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von zodiac am 11.05.2016, 11:21 Uhr

Jetzt muss ich mich als Mann auch mal melden. Meine Freundin ist in der 29 ssw mit Zwillis schwanger. Wir freuen uns natürlich sehr drauf. Ihre Mutter also meine Schwiedermutter lebt fast 300 km von uns entfernt ist berufstätig und kann somit eher selten zu uns kommen. Im Großen und Ganzen mag ich sie auch sehr weil sie mir in schwierigen Zeiten auch echt eine Stütze und hilfe war (meine Eltern sind kurz hintereinander verstorben)
Was mich halt einfach nervt sind die ständigen Ratschläge und die ewigen Anrufe bei meiner Freundin. Manchmal ruft sie gezählte 15 x am Tag an.

Von den Ratschlägen ganz abgesehen. Hier mal ein kleiner Auszug

*Das hab ich damals nicht gebraucht
*Ihr müsst Geld haben wenn ihr jeden Blödsinn kauft
*Das neue Auto ist viel zu klein wo soll ich da mitfahren
*Das Gewand war aber teuer, da brauchts nicht jammern wegen dem Geld....
*Das hab ich von meiner Tochter noch im Keller, das braucht ihr nicht kaufen (wäre jetzt mind. 28 Jahre alt der Windeleimer)
*Ich werde die Superspaßoma sein
*Ihr müsst noch viel lernen
*Da sieht man wieder, dass es das bzw. die ersten Kinder sind

Diese Liste lässt sich eigetnlich beliebig lange fortsetzen. Ich muss dazu sagen, dass sie zwischenzeitlich vor mir schon einen recht großen Respekt hat, da ich ihr hin und wieder ziemlich um´s "Maul" fahre.
Jetzt am WE ist sie nach langer Zeit mal wieder im Anmarsch, ich will´s auch nicht bewusst eskalieren lassen aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass man seine Meinung hin und wieder einfach kundtun muss.
Wie geht ihr mit so einer Situation um?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vernünftig wäre

Antwort von Joosy am 11.05.2016, 11:26 Uhr

Nix zu sagen und tapfer durchhalten
Ich würde die Krise bekommen und sie nicht mehr beherbergen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@zodiac

Antwort von wir6 am 11.05.2016, 11:40 Uhr

ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich genau aussuchen sollte, welche Kämpfe man ausfechten möchte und wo man seine Nerven lieber schont.

Bei deiner Schwiegermutter würde ich da keinen Grabenkampf machen, einfach durchatmen, ruhig sagen, dass die Zeiten sich eben geändert haben und gut ist.

Ich mein, wie oft seht ihr die Frau denn?

und zu den Anrufen, da muss sich deine Frau abgrenzen, das hat mit dir ja mal gar nichts zu tun.

Also alles der Aufregung nicht wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von wir6 am 11.05.2016, 11:47 Uhr

durchatmen und 4 x im Jahr ruhig sagen, dass die Zeiten sich geändert haben und ihr ja nun die Eltern seid.

Du kannst sie nicht ändern, aber du kannst deine Nerven schonen und das nicht mehr so wichtig nehmen.

Es ist nicht zwingend notwendig, dass sie deiner Meinung ist, nur, dass sie deine Meinung respektiert.

Und wenn du immer und immer wieder "rumdiskutierst" wirst du in ihren Augen deine Standfestigkeit verlieren und eben immer und immer wieder diskutieren müssen.

stell das ab! einfache klare Ansagen, IHR SEID DIE ELTERN und Punkt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sei froh, dass Du sie nur so wenig siehst....

Antwort von sojamama am 11.05.2016, 11:48 Uhr

Meine wohnt mit uns im Haus, das sind dann noch mehr Reibungspunkte und Ärgernisse.

Aber abgesehen davon, dass mich sowas auch nervt... ICH muss mich z.B. auch immer sehr zurückhalten bei meiner Schwägerin. Jetzt weiß ich auch wie das ist, wenn man etwas anders sieht und würde das gern sagen.
Ich ärgere mich aber im Stillen, ich sage nichts dazu, auch wenn es mir schwer fällt.

Augen zu und durch, die paar Mal kriegst Du rum.

melli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von Mutti69 am 11.05.2016, 12:35 Uhr

Es gibt zweierlei Möglichkeiten.

Entweder man hat nicht klar genug signalisiert, dass man gut auch ohne Rat von Außen klar kommt. Dann lohnt es das sachliche Gespräch. Nicht klein machen und abgeben und Unsicherheit ausdrücken, sondern groß machen und klar und authentisch bleiben.

Oder, man man hat sich abgegrenzt und die SM fühlt sich dadurch “ausgegrenzt“ und nicht ernst genommen.
Dann lohnt es sich freundlich zu bleiben, ein begeistertes Ausrufen: “Super Tipp, das, probier ich demnächst mal aus!“, entspannt die Situation dann ungemein. Ob man es dann macht, wie SM es vorschlug....

Beim Auto: “Ja, das war auch ein Kriterium für uns, du bringst es auf den Punkt, Hiltrud!“
Beim Mülleimer: “Klasse, den können wir ja mal probieren.“
Gewand (wer sagt heute noch Gewand? Kommt unser Quotenmann aus der Schweiz?): “Ja, war teuer, aber das muss jetzt Qualität haben, wenn die Zwillinge da sind, dann haben die Vorrang, da hast du Recht! Da muss der Kaftan für ein paar Jährchen halten.“

LG, macht euch nicht so einen Streß! Omas sind wichtig! Die wollen euch nix böses...sind aber auch nur Menschen. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von Patti1977 am 11.05.2016, 12:43 Uhr

Sie zeigt nur ihr Sicht. schlecht reden sehen meist nur die, die sich angegriffen fühlen. redet in Ruhe. sie wird ihr Sicht schildern und du deine und dann nehmt ihr euch beide für die zeit etwas zurück. Kampf nimmt dem Kind die Oma. wäre schade.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von Patti1977 am 11.05.2016, 12:47 Uhr

die Sicht wechseln. eigene Kinder groß ziehen und Oma sein, sind zwei verschiedene Dinge. sie will euch helfen mit ihren Erfahrungen. vorallem bei sinnlosem. ich hab solche Aussagen gehasst und erwische mich als stiefoma selbst ständig dabei. man möchte nur helfen aber wird falsch verstanden. nun sage ich nichts mehr aber das ist auch keine Lösung. denn man möchte das beste für Kind und Enkel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mijou, das versuche ich bei meiner Ma seit 10 Jahren..

Antwort von Tini_79 am 11.05.2016, 13:07 Uhr

Die Bemerkungen kommentarlos überhören, auf Durchzug stellen - hilft aber bisher nicht, und wir wohnen in einem Haus .

Sie wird einfach nicht müde, ständig alle unsere "Probleme" mit Verwandten oder gar Kollegen zu diskutieren und mir dann deren Sichtweise dazu vorzutragen.

Na demnächst wird mein Bruder Vater, bin gespannt, wie es dann läuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von curvi0815 am 11.05.2016, 15:06 Uhr

Hier gabs von SM (wohnt 800 km weg) auch immer suuuuuper Ratschläge per Telefon in der Schwangerschaft und nach der Geburt absolutes Schrottgelaber als Sie uns besucht hat. Angefangen bei:

"Schick mal Bilder vom Bauch damit ich sehen kann was es wird" (hallo Ammenmärchen?)
"mach mehr pulver in die milch, dann schläft er endlich durch"
"Nicht immer gleich hingehen, sonst verwöhnt ihr ihn"

Zu Ostern bekam mein Sohn (damals 6 Monate) eine Tüte voll mit Kinderschokolade.

Ach die Liste könnte ich seitenweise füllen aber das kennt ihr ja

Aushalten ist der absolut falsche Weg. Du machst dich kaputt und SM denkt sich vielleicht noch, dass du dankbar bist für die Ratschläge.

Ich hab meiner SM damals gesagt:
"Wenn ich ein Tipp brauche, werde ich dich danach fragen. Bis jetzt lebt das Kind noch und das völlig ohne deine Erziehungstipps"

Keine Frage- es ist bestimmt nur nett gemeint aber lieber ist die SM kurz stinkig und jeder weiß, was Sache ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

so ein Stress... 4 mal im Jahr

Antwort von mf4 am 11.05.2016, 15:10 Uhr

Täglich könnte ich das nicht ertragen... 4 mal im Jahr auf Durchzug schalten sollte machbar sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schwiegermutter - einmischen in Erziehung

Antwort von Maroulein am 11.05.2016, 15:24 Uhr

Das mit dem Rhythmus habe ich auch immer zu hören bekommen,aber wir arbeiten beide im3Schichtensystem(er Früh,Spät,Nacht,ich Frü,Spät,Tag Doppelschicht) das ist unmöglich da sowas wie nenRhythmus reinzubekommen,wir haben das für uns so optimal wie möglich gelöst,z.b.sind unsere auch mal unter der Woche nicht in die Kita gegangen und wir sind dafür in den Zoo oder so,einfach weil sie uns ja am Wochenende kaum sehen,was hilft mir frei unter der Woche sonst?
Und das mit dem Ausschlafen muss doch auch euch überlassen sein,nur weil sie es vielleicht gar nicht kann?gibt ja auch solche.
Ich rechtfertige da gar nichts,mein Mann hat dann nur drauf hingewiesen das sie als Hausfrau,mit Mann mit super regelmäßigen Büroarbeitszeiten da gar nicht mitreden darf,dann war Ruhe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.