Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von yartina am 25.04.2014, 20:45 Uhr

Reitunterricht

Reitet eines eurer Kinder?
Meine Tochter möchte schon ganz lange.

Nun waren wir heute mittag auf einem Hof und haben uns mal umgeschaut und beraten lassen.
Die Besitzerin sagte die Kinder können 1x die Woche kommen, für 2 Stunden.
Kosten wären dann 13€ für den 1 Tag.

Natürlich nicht nur reiten, sondern erst mal Umgang mit dem Pferd lernen, striegeln, Stall saubermachen etc, alles was halt dazugehört.
Pferd führen usw.

Abzeichen können gemacht werden, ist auch gewünscht, es soll ein verantwortungsbewusster Umgang gelehrt werden.

Reiten an für sich zu lernen würde Jahre dauern, aber sie legen Wert auf Qualität.

Wie hört sich das für euch an?

 
19 Antworten:

Re: Reitunterricht

Antwort von Reni+Lena am 25.04.2014, 20:50 Uhr

hört sich gut an..und der Preis ist geschenkt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von MAMAundPAPA2013 am 25.04.2014, 20:54 Uhr

Billige Arbeitskraft!?
Ausmisten/Strigeln etc. gehört alles dazu und muss gemacht werden aber ich kenne es so,dass die Kinder es machen und dafür kostenlos reiten dürfen.
Oder von mir aus wir einen kleinen Betrag.
Aber 13€ summiert sich sehr!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von yartina am 25.04.2014, 20:55 Uhr

Ja? Bin hier im Neuland, aber hat sich für mich auch günstig angehört.
V.a. weil die Frau auch therapeutisches Reiten anbietet. Und die Kinder und Pferde wirklich im Vordergrund stehen, so hatte es den Anschein.

Sie meinte auch, die Kinder die das "Zubehör" beim Reiten nicht mitmachen möchten (Stall ausmisten etc), würden eh bald wieder aufhören.

Für mich wäre das ja nichts, habe es heute mittab wieder gedacht: der Geruch, der Schmutz (Sand), immer draussen sein, etc.
(sorry an alle Pferdeliebhaber)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von yartina am 25.04.2014, 20:57 Uhr

Hm.. den Eindruck hatte ich nicht.
Mir scheint es schon sinnvoll dass die Kinder eben alles lernen, auch satteln und so.

Ist es bei euch nicht so? Ist es üblich, dass man eben nur den Reitunterricht macht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von MAMAundPAPA2013 am 25.04.2014, 20:59 Uhr

Nein.
Die Kinder machen alles!
Kümmern sich allein um die Tiere!!!
Aber das ist ja "Arbeit" die dann mit Reiten belohnt wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von leaelk am 25.04.2014, 21:00 Uhr

Hallo,
Stall misten, Pferde striegeln gehört immer dazu und hier zahlt man 20-30 Euro dann noch für die Reitstunde.
Preis ist geschenkt!
Selbst auf dem Reiterhof, wo wir gerade Urlaub gemacht haben, da haben wir 15 Euro für die Reitstunde (regulär 20 Euro) und 25 Euro für den 2-stündigen Ausritt gezahlt und unsere Kinder haben den ganzen Tag geholfen, wenn sie wollten.
Am Ende haben sie dafür eine Reitstunde bzw. einen Ausritt geschenkt bekommen.
Fand ich absolut ok.
LG leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von Reni+Lena am 25.04.2014, 21:15 Uhr

bei einem Reitanfänger der keine Ahnung von Pferden hat kannst du Streigeln etc doch nicht als Arbeit zählen. Da muss doch immer jemand dabei sein der lernt, zeigt, anleitet, aufpasst kontrolliert.
Das gehört einfach auch gelernt.
ich halte nichts von Reitschulen, die ein verpflegtes gesatteltes Pferd hinstellen auf dem man eine Stunde reiten lernt.
Der Umgang mit dem Pferd und die Pflege etc gehören genauso dazu um richtig reiten zu lernen.
Und das muss man auch lernen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht&@all

Antwort von yartina am 25.04.2014, 21:37 Uhr

So hat es die Lehrerin auch begründet.
Und es ist immer eine Trainerin dabei, die Kinder sind nie allein.

@all: vielen Dank für eure Meinungen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von Princess01 am 25.04.2014, 21:42 Uhr

Wie alt ist sie denn? Fakt ist, das Hobby ist teuer, das sollte einem klar sein. Man kann aber viel über Kleinanzeigen bekommen.
Meine Maus ist 3 und liebt Pferde. Sie darf immermal geführt reiten und eben an der Longe (?). Geführtes Reiten 10 euro und Reitstunde 16 euro. Mit misten, putzen, satteln, reiten...
Mein Sohn will nun auch reiten. Er wird bald 8. Ich lass ihn aber erst einschätzen da meine Kleine eben auch hilft und sehr konzentriert auf dem Pferd ist und er nicht so.
Von einer Bekannten wurde uns geraten neben gut sitzendem Reithelm und Reithose lieber so halbe Reitstiefel zu nehmen und dafür so Chaps drüber und eine Sicherheitsweste anzuschaffen.
Meine Kleine hat bisher Reithelm und Reithandschuhe und eine Leggings. Für den Großen leihen wir vorerst nen Helm und er bekommt eine Reithose weil er nur so Schlabberjeans hat.
Was auch noch gut wäre ist eine Unfallversicherung fürs Kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und wie werden die Pferde gehalten ?! Hat jedes Pferd sein Eignes Putz/ Zaum und Sattel

Antwort von Kruemel_08 am 25.04.2014, 21:52 Uhr

zeug... das wären auch ganz wichtige Punkte die würden mich interessieren...

Haben die Pferde jeden Tag mind 10 Std freilauf auf der Weide, wie sehen die Pferde/ Ponys aus ...

Ich finde 13€ für 2 Std viel zu wenig ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und wie werden die Pferde gehalten ?! Hat jedes Pferd sein Eignes Putz/ Zaum und Sattel

Antwort von Kruemel_08 am 25.04.2014, 21:52 Uhr

zeug... das wären auch ganz wichtige Punkte die würden mich interessieren...

Haben die Pferde jeden Tag mind 10 Std freilauf auf der Weide, wie sehen die Pferde/ Ponys aus ...

Ich finde 13€ für 2 Std viel zu wenig ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von yartina am 25.04.2014, 21:54 Uhr

Genau das mit den Chaps wurde uns heute auch geraten.

Sie ist 8 und redet echt schon lange darüber dass sie reiten lernen möchte.

Ich finde es im Momnt nicht gut, da sie echt sehr viele Hobbys hat.
Und 1-2 auch schon recht Kostenintensiv.

Da ich aber quasi bei dem Hof ausprobieren kann, gefällt es ihr wirklich. Sie kann so oft kommen wie sie möchte und ich bezahle dann halt die 13€ für die 2 Stunden.
Deshalb könnte ich es mir vorstellen es mal auszuprobieren.
In Frage käme auch noch eine Freizeit während den Pfingstferien. Dort sind auch nur Anfänger und man könnte dann auch mal schauen wie es ihr gefällt.
Wäre auch noch eine Alternative.

Ein Problem ist noch dass wir ca. 20-30 Min. bis zu dem Reiterhof fahren, je nach Verkehr.
Und da ich Vollzeit arbeite, brauche ich wieder jemanden der sie hinfährt. Und wieder abholt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und wie werden die Pferde gehalten ?! Hat jedes Pferd sein Eignes Putz/ Zaum und Sattel

Antwort von Princess01 am 25.04.2014, 21:55 Uhr

Es kommt doch drauf an wo man reitet. Wir haben eine Pferdewiese und viele Pferde sind "eigene" Pferde. Die mit denen Reitstunden gemacht werden sind den Betreibern und haben alle ihr eigenes Zubehör. Nach der Arbeit gehts auf die Koppel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und wie werden die Pferde gehalten ?! Hat jedes Pferd sein Eignes Putz/ Zaum und Sattel

Antwort von yartina am 25.04.2014, 21:58 Uhr

Also alles weiß ich noch nicht. Das sind aber Punkte wo ich noch nachhaken kann.

Auslauf haben die Pferde sehr viel, würde ich sagen. Die dürfen dort sogar überall herumlaufen, ohne Einzäumung. (bzw. seeeehr weitläufig).
Es ist echt ein riesengroßes Gelände. Mit noch einem alten (bewohnten) Gutshaus, Wald, See, kleinem Heuhotel (von den Kindern selber gemacht), fremde Pferde die dort unterstehen. Weide ist zusätzlich noch da.
Lagerfreuerplatz für abends. Altem Bauwagen, Platz auch für Spiele für die Kinder (Federball etc.)
Heute war es so, dass 3 Pferde so einfach zwischen uns durchgelaufen sind. Quasi als lebender Rasenmäher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Reitunterricht

Antwort von Princess01 am 25.04.2014, 22:01 Uhr

Ich wollte was wo wir nicht Mitglied werden müssen und wir nur Kosten haben wenn wir es nutzen.
Wir fahren auch 20min und müssen es dann je nach Schicht eintakten. Aber es ist so besser als ein festes Training. Mein Sohn spielt seit 2 Jahren Fußball und sein Trainer nimmt ihn mit und bringt ihn. Der hört nun auf und ihn immer fahren ect ist nicht immer möglich. Er hat ohne seinen Trainer keinen Bock mehr und Fußball liegt ihm eh nicht so. Vielleicht ist reiten eher was. Muskeltechnisch und für sein Selbstvertrauen wäre es top. Na mal sehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und wie werden die Pferde gehalten ?! Hat jedes Pferd sein Eignes Putz/ Zaum und Sattel

Antwort von Princess01 am 25.04.2014, 22:07 Uhr

Beim Reitunterricht würde ich aber drauf achten das da keine Pferde frei rumlaufen. Bei meiner Bekannten ist das. Das freie Pferd muckiert sehr und da Pferde Herdentiere sind kann es passieren das eins plötzlich los rennt. Das ist immer ein Risiko.
Auch so muss man dann noch mehr im Blick haben und Ableckung ist auf dem Pferd Gift.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und wie werden die Pferde gehalten ?! Hat jedes Pferd sein Eignes Putz/ Zaum und Sattel

Antwort von yartina am 25.04.2014, 22:09 Uhr

Nein, der Unterricht war schon vorbei.
Um Gottes Willen, das wäre für mich auch garnicht gegangen.
Da ich abeiten musste, waren wir später und die Kinder waren am ausklingen lassen. (Lagerfeuer, spielen)
Und die Pferde hatten auch schon "Feierabend". ;-)
Waren auch alle draussen unterwegs, bei dem wunderschönen Wetter hier.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und wie werden die Pferde gehalten ?! Hat jedes Pferd sein Eignes Putz/ Zaum und Sattel

Antwort von Princess01 am 25.04.2014, 22:15 Uhr

Das ist dann okay!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gut

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 25.04.2014, 22:38 Uhr

Meine lernen auch. Sie bekommen Reitunterricht, zwei Stunden. Sie lernen richtig striegeln, aufzäumen, Satteln, Verhalten auf der Weide, sie voltigieren mal, bei schlechtem Wetter gibt es das kleine Pferde 1mal1. Richtig füttern, ausmisten, Koppel abäppeln, Heu geben usw. ICH finde es wichtig, so lernen die Kinder gleich den richtigen Umgang, dass ein Pferd/Pony kein Stooftier, sondern ein Lebewesen mit Bedürfnissen ist.

Die ersten Mal waren an der Longe. Wir sind 8 Wochen dabei und nun lernen sie ohne Longe traben. Vorher mit. Richtigen Sitz, immer wieder. Richtige Zügelhaltung, richtige Hilfen usw. Immer und immer wieder. Nicht stumpf, sondern in den Reitunterricht eingebaut. Ich finds gut so. Eine andere Reitschülerin ritt 5 Jahre in einem Stall und konnte, als sie wechseln musste... Nix. Pferd war immer fertig gestriegelt und gesattelt, füttern, Stall ausmisten ect. kannte sie nicht. Reiten gelernt hat sie dort allerdings auch nicht.
Ich zahl für beide Kinder 20 €. Und in einem Jahr dürfen sie sich zusätzlich um ihr Pony kümmern, allein ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.