Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Juji am 24.05.2021, 15:15 Uhr

Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Huhu,

Frage steht schon im Betreff... TV ist bei uns immer aus, hab glaub das letzte Mal vor 10 Wochen den TV angehabt und das mit Ton aus (Fußball geschaut).
Aber ich vermisse es Musik zu hören. Vor der Geburt habe ich viel Radio gehört.
Musik hören und einfach auch ein paar Menschen die sprechen.
Ich traue mich nicht wirklich das Radio anzumachen, da ich unserem kleinen Sohn nicht zu viele Reize aussetzen möchte (an manchen Tagen verarbeitet er sie gut, aber manchmal dauert die Quengelstunde auch länger).

Ich singe ihm viel vor und sein Mobile liebt er auch.
Aber Pop Musik und ständig Stimmen im Hintergrund?

Was sagt ihr? Oder wie handhabt ihr das?

Liebe Grüße, Juji

 
45 Antworten:

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Soie am 24.05.2021, 15:20 Uhr

Vollständige Ruhe geht nur beim ersten Kind / Einzelkind. Sobald mehrere Kinder da sind, ist es aus mit völliger Ruhe von daher würde ich das Radio laufen lassen. Halt nicht den ganzen Tag und nicht auf voller Lautstärke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Mädl81 am 24.05.2021, 15:24 Uhr

Mein Leben habe ich "normal" weitergelebt, mit Säugling. Ich bin auch ein Mensch und nicht nur Mutter. Ich muss nicht auf alles Rücksicht nehmen, weil neben mir ein Säugling ist. Ich habe gefühlt bei K1 und K2 24/7 Dauergestillt. Mein TV Konsum war dementsprechend hoch.
Man muß keine Disco machen, aber normal Musik hören /Radio anhören ist doch nix verwerfliches.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Moosweibchen am 24.05.2021, 15:26 Uhr

An Musik im Hintergrund ist an sich nichts auszusetzen. Radio ist halt eine wild gemixte dauerbeschallung ohne Pause, das würde ich vielleicht nicht unbedingt wählen. Vielleicht schöne entspannte lounge/piano/lo-fi von Spotify? Oder du packst dir Radio mal auf die Kopfhörer?
Aber prinzipiell, wie oben bereits steht, solange nicht permanent und laut geht das auch. Babies mögen zb den Klang von schlichten beats ohne viel drum herum, weil es sie an den Herzschlag der Mutter erinnert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Assen08 am 24.05.2021, 15:44 Uhr

Wenn ich eine Runde TV schauen will, habe ich es getan/mache es und wenn ich Musik hören will/wollte ebenso.

Jeden Tag den ganzen Tag vollkommene Ruhe? Nie im Leben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von 12Mami am 24.05.2021, 15:56 Uhr

Die Frage stell ich mir auch oft. Gerade weil man ja überall liest dass es auch schon zu Medienkonsum zählt und man dass ja eigentlich keinen Säugling aussetzen soll
Unser Kleiner ist 5 Monate alt und ich habe vor der Geburt super viel Musik und Podcast gehört.
Wir waren sehr streng als der Kleine da war aber mittlerweile werden wir langsam lockerer. Fernseher haben wir immer noch aus, ich finde auch das muss nicht sein. (Man kann ja Fernsehen/Film/Serien gucken wenn sie im Bett sind bzw schlafen). Aber jetzt Musik und auch Podcast hören wir mittlerweile viel öfters. Also nicht den ganzen Tag durch aber zb vormittags höre ich mal für 1-2 Stunden Podcast und nachmittags läuft auch hier und da mal etwas Musik.
Ich denke es ist vollkommen okay. Ich würde nicht sagen dass das unseren Baby beeinträchtigt oder aufputscht oder wie auch immer. Wie jemand auch schon geschrieben hat, spätestens wenn ein weiteres Kind da ist, ist die Ruhe vorbei
Wenn das Baby vielleicht schlecht drauf ist würde ich jetzt nicht volle Kanne Techno hören, sondern eher alles ausschalten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Assen08 am 24.05.2021, 15:57 Uhr

Vollkommen bei dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von bea+Michelle am 24.05.2021, 16:12 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Tunnel am 24.05.2021, 16:12 Uhr

Was machst du dir für Gedanken ...
So lange die Musik nicht super laut ist ist das doch in Ordnung
Draußen sind auch die Autos und andere Menschen
Außerdem lernt dein Kind schon Wörter

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Lena1202 am 24.05.2021, 17:00 Uhr

Hallo liebe Juji,

ich kann dich da voll verstehen, ältere Generationen oder andere denken da noch oft anders drüber nach, heutzutage weiß man ja das die kleinen sehr schnell mit Reizen überflutet sind und das ist ja auch oft der Grund weshalb die nicht zur Ruhe finden oder viel schreien.

Ich selber gucke sowieso kein Fernsehen aber ich höre durchaus meine Musik und der kleine hat richtig Spaß daran, meistens aber gegen abends dann nicht mehr aber für die Zeit zum Haushalt aufräumen und putzen doch sehr gerne.
Ich denke das sollte nicht schaden, viel schlimmer sind ja die Bilder vom Fernseher oder Handy, dass führt schneller zur Reizüberflutung.

Liebe Grüße, Lena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von misssilence am 24.05.2021, 17:09 Uhr

Versuche es doch wie vorgeschlagen mit kleiner Lautstärke zwischendurch.

Wenn es nichts ist, wird dir dein Kind das zeigen

Wie bei allen Dingen, kommt es aufs Kind an, wie gut Medienkonsum Verträgen wird. Unsere Tochter litt und leider an einer sehr ausgeprägten Regulationsstörung, sie konnte Reize quasi nicht verarbeiten und hat die ersten 14 Wochen 2-6 Stunden am Tag geschrien - trotz intensivem trösten etc. Radio an und es ging gleich los. Ihr war einfach alles zu viel. Das war ewig ein Thema und wir sind noch nicht ganz raus aus der Sache.

Leider können wir bis heute keine Musik anmachen - Stimmen/Töne ohne erkennbare, lebendige Ursache findet sie zu gruselig. Irgendwann geht es sicher.

Aber es gibt genügend Kinder, die das nicht stört oder es sogar toll finden, Musik zu hören!

Daher: einfach testen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Meyla am 24.05.2021, 17:12 Uhr

Ebenso.

Geht gar nicht anders ab 2 Kindern...:

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von ImvPP am 24.05.2021, 17:41 Uhr

Musik ist super. Das Sprechen eher nervig.
Ich habe bzw. würde auch in deinem Fall eher gezielt Musik abspielen als Radiobeschallung.
Meine Tochter hat irgendwann Männerstimmen nicht mehr gemocht, ab da gab es nur noch Instrumental.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Mami_Adam am 24.05.2021, 17:41 Uhr

Da kann ich nur zustimmen. Ich war die ersten 4 Monate "nur Mutter" und habe auf Musik und Fernseher verzichtet aber irgendwann ging es nicht mehr. Ich bin halt nur ein Mensch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Juji am 24.05.2021, 17:42 Uhr

Danke euch allen für die Antworten!

Manche finden ich übertreibe, das ist auch okay, dass ihr das denkt.
Ich merke halt bei unserem Sohn, dass er schnell überreizt ist und naja, ich schade ja ihm und uns, wenn ich ihn überfordere.

Ich finde es ist halt ein Unterschied, ob er die Menschen zu den Stimmen sieht oder nicht.
Er kommt auch mit Besuch besser zurecht, als wenn ich auf Lautsprecher telefoniere.
Bei Besuch ist er oft gut drauf und quakt fröhlich herum. Bei Telefonaten, die ich laut führe, fängt er schnell an zu Quengeln.

Und klar, wenn er hoffentlich in ein paar Jahren großer Bruder wird, dann hat das Geschwisterkind "keine Chance" auf Ruhe. Aber jetzt habe ich die Wahl.

Ich werde es mal vorsichtig antesten, vielleicht auch eher mit einer reinen Spotify Musik Liste, ohne Moderation.
Und mich rantasten

Liebe Grüße, Juji

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Detektiv007 am 24.05.2021, 17:49 Uhr

Bei mir läuft immer ein Radio.

Versteh das gar nicht. Unterhaltet ihr euch auch nicht? Absolute Ruhe würde mich kirre machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Juji am 24.05.2021, 17:54 Uhr

Klar, wir unterhalten uns viel. Reden natürlich auch mit dem Baby, singen auch für ihn, etc.

Sehe da trotzdem einen Unterschied, ob er sieht woher das Geräusch kommt oder nicht. Gerade bei Stimmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gibt es heutzutage keine Menschen mehr mit gesundem Menschenverstand?

Antwort von Pebbie am 24.05.2021, 18:13 Uhr

Entschuldigung, zum Glück gibt es noch welche, was in einigen Antworten zu lesen ist. Zum Glück.
An diejenigen die der TE sagen das sie es genauso sehen oder machen : was werdet ihr machen wenn Euer Kind die Welt entdeckt, setzt ihr den Kindern zur Vorsicht einen Helm auf ?? Ja, das gab es hier als Frage. Allen ernstes. Ohropax für die armen Ohren, damit dem Gehör nicht geschadet wird ?

Man kommt aus dem Staunen hier manchmal nicht mehr raus...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es heutzutage keine Menschen mehr mit gesundem Menschenverstand?

Antwort von 12Mami am 24.05.2021, 18:23 Uhr

Was hat denn bitte ein Helm oder die Ohropax mit dieser Frage zu tun?!
Es ist nun mal erwiesen dass ZUVIEL Medienkonsum (und ja darunter zählt nun auch mal Radio und Musik) nicht gut für Kinder und Babys sind, gerade auch für welche die eh schon schnell Reizüberflutet sind, weil es pausenlose Beschallung ist. Wir reden ja auch hier nicht über ein Kleinkind von 4 oder 5 Jahren sondern um ein Baby dass 4 Monate alt ist und viele Sache noch ganz anders wahrnimmt als ein Kleinkind. Lärm und Unterhaltung im richtigen Leben ist was ganz anderes als den ganzen Tag pausenlos beschallt zu werden..du findest es bestimmt auch nicht toll 24/7 neben einer Baustelle mit Presslufthammer zu stehen, übertrieben gesagt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es heutzutage keine Menschen mehr mit gesundem Menschenverstand?

Antwort von bea+Michelle am 24.05.2021, 18:24 Uhr

Ich glaube, der wird manchmal in oder nach der Schwangerschaft abgegeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähm...

Antwort von Muhkuh-87 am 24.05.2021, 18:36 Uhr

Liebe Pebbie,
Eigentlich bin ich ja recht oft deiner Meinung, aber:
Auch ich habe in den ersten Monaten auf Radio und TV verzichtet, eben WEIL ich ein Schreikind zu Hause hatte und alles mögliche an Reizen ausschließen wollte. Je ruhiger es war, desto ruhiger war mein Kind (für mich die Hölle), aber bevor wieder 17 Stunden am Tag geschrien wird, habe ich das in Kauf genommen.
Das gleich zu setzen mit Ohropax und Helmen finde ich... befremdlich...
Meine jetzt 3 jährige ist heute ein offenes, fröhliches und emoathisches Kind, allerdings immer noch wahnsinnig sensibel, sicherheitsbedürftig und geräuschempfindlich.
Achso: einen Helm hat unsere Lütte... Aber nur zum Fahrrad fahren ;)
Und mein Hirn scheint auch noch da zu sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es heutzutage keine Menschen mehr mit gesundem Menschenverstand?

Antwort von Lena1202 am 24.05.2021, 18:46 Uhr

Da sich ja hier ständig so viele Eltern fragen woher das schreien und die Unruhe kommt, eben von solchen Reizüberflutungen!
Vielleicht mal ein bisschen belesen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Muhkuh-87 Das verstehe ich

Antwort von Pebbie am 24.05.2021, 19:03 Uhr

Du schreibst, das Du ein Schreikind hattest. Da kann ich vollkommen verstehen wenn man die Reize beschränken will. Da bin ich bei Dir. Aber die TE schreibt nichts dergleichen.
Vielleicht bin ich für das Forum wirklich inzwischen zu alt, meine beiden sind 16 und 20 Jahre alt. Auf solche Ideen bin ich, und auch die anderen Mütter die ich kannte, nicht gekommen.

Der gedankliche Ausflug zu den Helmen und Ohropax war sicherlich weit her geholt, für mich war das ein weiterspinnen meiner Gedanken was das bemuttern betrifft. Beiträge dies bezüglich gibt es zu Genüge. Aber ich gebe zu das dieser Exkurs nicht sein musste. Entschuldigung an die TE.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es heutzutage keine Menschen mehr mit gesundem Menschenverstand?

Antwort von ImvPP am 24.05.2021, 19:03 Uhr

Geräusche von Menschen, die man kennt sind ja gut. Stimmen, die man nicht kennt, verunsichern erst einmal eher. Vor allem wenn sie sich nicht zu Menschen zuordnen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Bianca82 am 24.05.2021, 19:06 Uhr

Oh je...bei uns gab es immer Musik, so lange Zeit ohne Musik würde ich gar nicht aushalten *schmunzel
Meine Tochter ist jetzt fast 10 und seit sie 4 ist tanzt sie sehr leidenschaftlich und begabt im Verein....vielleicht hab ich das ja indirekt durch das zuviel am Medium Radio gefördert. Wäre ja mal was positives :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es heutzutage keine Menschen mehr mit gesundem Menschenverstand?

Antwort von Pebbie am 24.05.2021, 19:07 Uhr

Danke für den Tipp mit dem nachlesen, ich quäle meine Kinder nicht mehr mit zu lautem Radio, eher machen sie das mit mir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie...

Antwort von Muhkuh-87 am 24.05.2021, 19:46 Uhr

... Wehe du bleibst dem Forum fern... Dann komm ich und ziehe dir die Hammelbeine lang
Ich glaube, dass ist heutzutage auch viel dem Internet geschuldet. "Früher" (so vor 15+ Jahren) hat man einfach eher die Mutter, Schwiegermutter, Nachbarn oder ähnliches gefragt und sich darauf verlassen.
Ich meine mich zu erinnern, dass man da auch nicht mit Babyproblemen so offen umging (a la "du wusstest doch was auf doch zukommt nu stell dich nicht so an. Da mussten wir alle durch").
Jede Generation macht es eben nach bestem Wissen und Gewissen. Manchmal ärgere ich mcih auch über das zu viele googeln (von mir selbst)
Und die Kernaussage deines Posts stimmt ja eigentlich. Mütter sollten sich mehr auf ihr bauchgefühl verlassen als auf irgendwelche Ratgeber.
@Lena: DAS war auch etwas überheblich... Manchmal muss man sich auch von erfahreneren Müttern wieder runter holen lassen!ich befürchte, dass von uns keiner die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Ell!um am 24.05.2021, 20:04 Uhr

Mein Kleiner ist nun 7 Monate und wir haben von Anfang an gerne Musik gehört. Nicht unbedingt Radio, da mich die Werbung da selbst tierisch nervt, aber Youtube und Co. hatten wir häufig laufen, ich sing viel mit und tanzen mit ihn. Das hab ich allerdings auch schon gerne ohne Kind gemacht Das macht das Leben doch etwas fröhlicher.
Fernseher lief hier häufiger mal als er noch ganz klein war und viel geschlafen oder geclustert hat. Jetzt in der "aktiven" Zeit in der er viel wach ist, ist der Fernseher immer aus. Finde es blöd wenn er da ständig hinstarrt und ich beschäftige mich dann lieber mit ihm oder den Haushalt und Co. Nur Fußball schauen wir immer, egal ob wach oder nicht. Dabei spielt er aber auf seiner Matte und es interessiert ihn nicht so sehr. Wenn jedoch Baby Nr. Da ist und ich wieder stundenlang Stille, wird sicher der Fernseher mal nebenbei laufen, während mein Mann sich mit ihn beschäftigt.
Ich finde da muss auch jeder einfach schauen wie man es am bestens ins Leben integrieren kann. Mir gefällt dieses "nur Mutter" sein einfach unglaublich gut, also passt es für mich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Juji am 24.05.2021, 20:54 Uhr

Huch, diese Resonanz hätte ich nicht erwartet. Ist ja ein riesen Streitthema.

Obwohl ich den Thread eröffnet habe, halte ich mich jetzt raus.

Ich mach es so wie ich denke und ihr macht das auch so

Wollte keinen Streit hervorrufen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Skylights110 am 24.05.2021, 21:07 Uhr

Also ich habe von Geburt bis mein Kind angefangen hat Interesse an Bildschirmen zu haben laufen Sendungen geguckt oder Musik gehört.

Es ist für ein baby glaube ich eher beruhigend. Überleg mal, evolutionstechnisch waren die kinder dann in sicherheit wenn die gruppe zusammen war, also kindergeschrei, singen, streiten, lachen.

Würd mir da keine Sorgen machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie...

Antwort von Lena1202 am 24.05.2021, 21:50 Uhr

@Mukuh: meine Antwort bezog sich nicht auf Pebbie und nur, weil ich nicht mit Smileys schreibe heißt das noch lange nicht das ich überheblich bin oder mich als Mutter des Jahres sehe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie...

Antwort von Lena1202 am 24.05.2021, 21:52 Uhr

Und wenn man ja ach so erfahren ist, dann würden sich hier einige unter dem Post ja doch besser damit auskennen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gibt es heutzutage keine Menschen mehr mit gesundem Menschenverstand?

Antwort von Felica am 24.05.2021, 22:55 Uhr

Bezweifle ich stark. Ein völlig normales Kind wird mit Radio gar kein Problem haben, genauso wenig wie mit Staubsauger usw, So ein Kind wird das einfach ganz normal als Alltagsgeräusche wahrnehmen und kein bisschen darauf reagieren. Aber, ein Kind wird auf die Unsicherheit der nächsten Bezugsperson reagieren. Und jemand der wegen so einer Nichtigkeit direkt einen Aufriss bei einem normalen Kind macht, wird alles andere als sicher im Alltag sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Felica am 24.05.2021, 22:58 Uhr

Wir hatten Radio wie auch Fernseher an, bei beiden Kindern. Ist denen so ziemlich am PoPo vorbeigegangen. Positiver Nebeneffekt, man konnte auch staubsaugen und Raketen knallen ohne das es eines der Kinder auch nur im entferntesten interessiert hätte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist doch o.k. - hier wird nun mal auch diskutiert

Antwort von Pebbie am 24.05.2021, 23:20 Uhr

Da es verschiedene Meinungen gibt darf man die äußern und auch darüber diskutieren.
Bitte fühle Dich nicht angegriffen von meiner Antwort, im Nachhinein hätte ich das weniger reißerisch schreiben sollen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Juji am 25.05.2021, 8:10 Uhr

Guten Morgen,

nachdem nochmal 2, 3 unverschämte Antworten kamen, a la keinen gesunden Menschenverstand oder Kinder in Watte packen, ich sei als Bezugsperson unsicher und würde deswegen meinen Sohn verunsichern etc, möchte ich doch dazu Stellung nehmen.
Das hat nichts mit einer Diskussion zu tun, sondern hier wird direkt beleidigt (und das absolut grundlos).
Allerdings wundere ich mich, dass hier Mütter unterwegs sind, deren Kinder das Babyalter um Jahre oder Jahrzehnte entwachsen sind.
Wenn man keinen wertvollen Beitrag leisten kann, dann eventuell das Forum wechseln (gibt hier doch Foren für Eltern von älteren Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsenen) oder einfach auch mal nichts schreiben.

Es ist respektlos, wenn hier junge Mamas beleidigt werden, die man selbst nicht kennt und auch keine Ahnung von ihren Babys hat.

Und nein, ich finde es nach wie vor nicht normal, dass Babys mit TV aufwachsen.

Ich finde meinen eigenen Weg.

Allen die mir ernsthaft geantwortet haben (auch kritisch), danke für euren Beitrag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Summer80 am 25.05.2021, 9:23 Uhr

Ich finde es persönlich einen sehr wertvollen Beitrag von älteren Userinnen, dass es nicht notwendig ist, wegen dem Baby keinTadio zu hören oder kein TV zu schauen.

Was ich jetzt schreibe soll keinen Angriff darstellen, denn ich kenne das und war als frischgebackene Erstlingsmama auch so... aber es ist definitiv Fakt: als Erstlingsmama will man alles perfekt fürs Baby machen und packt es ziemlich oft ziemlich in Watte. Das merkt man selber in dem Moment nicht, aber wenn man später mal zurückblickt, klatscht man sich dann selber schon mal kopfschüttelnd an die Stirn und denkt: Himmel, was habe da einen unnötigen Zauber veranstaltet! (Jaaaaaaa, ich meine mich selber auch :-) )

Fakt ist: sobald das Baby nicht das erste Baby im Haushalt ist, ist eine solche Stille nicht möglich! Da dudelt dann der Tonie vom großen Bruder, die Duploklötze scheppern und ständig brüllt einer. Dazwischen der Staubsauger und der Wutanfall beim Essen... und diese Babys schlafen trotzdem (oder vielleicht sogar gerade deswegen?) wie ein Stein.

Ein Baby in einer reizarmen und ruhigen Umgebung aufziehen ist ein Konstrukt, welches nur ohne Geschwister funktioniert.

Das heißt nicht, dass es Ausnahmen wie Schreibabys gibt! Das möchte ich damit nicht sagen.

Aber: ein gesundes Baby sollte auch in gewisser Weise an ein gewisses "Grundrauschen" gewöhnt sein bzw. es kennen. Denn ein Baby, dass mit 6 Monaten nur die Stimme der Eltern und ab und zu Pianomusik kennt (um bei dem Beispiel von oben zu bleiben), wird total überreizt und überfordert sein, wenn dann plötzlich viele Reize wie bspw. auf einer Familienfeier eintreten.

Ich bin daher der Meinung, dass ein Baby natürlich NICHT in enormer Lautstärke dauerbeschallt werden muss, aber es sollte auch nicht in einer "schallisolierten" Blase sein. Dann wird der Schock irgendwann umso größer. Normale Alltagsgeräusche - und dazu zähle ich auch Radio, Musik und TV - sollte es aber gewöhnt sein. So hat unser Baby auch auf Feiern seelenruhig im Kinderwagen oder der Trage geschlummert, während sich drumherum die Verwandten unterhalten, gelacht haben und auch Musik lief. Sonst habt ihr später ein Baby, welches absolute Stille zum Einschlafen braucht und dann heißt das, dass ihr (nach Corona) nicht mit eurem Baby mal zur normalen Schlafenszeit unterwegs sein könnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dann

Antwort von Pebbie am 25.05.2021, 9:26 Uhr

"Wenn man keinen wertvollen Beitrag leisten kann, dann eventuell das Forum wechseln (gibt hier doch Foren für Eltern von älteren Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsenen) oder einfach auch mal nichts schreiben."

Schreibe Du doch bitte in Deinem "Bus" ! Ohne die älteren Müttern hier, wäre das Hauptforum hier sehr viel leerer. Und, Du wirst es nicht glauben, es gibt auch häufiger Situationen in denen die alten Hasen Tipps geben können.
Ernsthaft hat hier jede geantwortet, nur waren diese Antworten für Dich unbrauchbar, weil Du ja eigentlich nur Zuspruch haben wolltest.

Ich ärgere mich, das ich Dir noch mal geantwortet habe und zugegeben habe das die Art meiner Antwort hätte anders sein sollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie...

Antwort von Jayjay am 25.05.2021, 9:36 Uhr

Waaas? Vor 15 Jahren (+) hatte man SChwiegermutter und Co. gefragt?
Ja, genauso wie jetzt auch. Oder eben nicht. Wenn man jemanden nicht fragen mag, fragt man den auch nicht bzw. hat man den auch nicht gefragt.
Und ich bin schon seit 20 Jahren dabei. Fühle mich nach dieser Bemerkung von dir grad irgendwie steinalt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Als mein Sohn 6 Wochen alt war

Antwort von Pebbie am 25.05.2021, 10:03 Uhr

sind wir auf einer Hochzeit gewesen . Es war laut, sehr laut. Sie waren im Schützenverein, das sind die schlimmsten
Sie hatten ein Hotelzimmer dort reserviert, wir waren zu dritt mir kleineren Babys die gefüttert und gewickelt werden mussten. Das fand ich wirklich nett, im Nachhinein habe ich erfahren das das Zimmer nicht mal bezahlt werden musste. Selbst wenn sich einer mit dem Kind hätte zurückziehen müssen.
Lange Rede, kurzer Sinn: alles 3 Babys lagen im hintersten Teil des Saales und haben trotz erst Rate- und später Trinkspiele klasse geschlafen. Von uns aus war das Hotel knappe 10 Minuten entfernt, ich wäre dann mit dem Kind nach Hause gegangen. War aber nicht nötig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie...

Antwort von Pebbie am 25.05.2021, 10:04 Uhr

Wie meinen ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich oute mich!!!

Antwort von Trini am 25.05.2021, 11:45 Uhr

Ich bin uralt!!!

Mein erstes Baby ist 24, das zweite wird 21 Jahre, ABER

Ich habe tatsächlich beim Großen den ganzen Tah einsam ohne Radio und TV verbracht, um das Kind nicht zu schädigen (und bin dabei fast irre geworden - ich kann keine Stille ertragen).

Kind 2 habe ich sogar vor dem fernseher gestillt.

Und ich kann jetzt nicht behaupten, dass der Jüngere einen Schaden davongetragen hätte.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pebbie...

Antwort von Detektiv007 am 25.05.2021, 13:21 Uhr

Für manche gibt es keine Baumstruktur ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich oute mich!!!

Antwort von Port am 25.05.2021, 13:40 Uhr

Du Böse, Du! Das Kind bekam Geräuschkulisse mit? Ganz schlecht.

Wart Ihr mal in einem asiatischen oder afrikanischen Land? Dort werden die Kinder dauerbeschallt. Es schlurft und singt und schreit immer irgendwer in der Gegend rum. Morgens um 4 krähen Hähne und nachts wird Karaoke gesungen. Die Kinder werden auch da groß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Jayjay

Antwort von Muhkuh-87 am 25.05.2021, 13:41 Uhr

Haha....
Nein, du bist nicht alt! Nur erfahrener ;)
So sollte das nicht gemeint sein. Sorry wenn ich dir damit auf den Schlips getreten bin.
Klar kann man auch heute die (Schwieger) Mütter fragen, aber viele Mütter verunsichern sich selber indem sie dann auch ncoh zusätzlich googeln (da schließe ich mich nicht aus). "Früher" hat man sich eher auf die Aussagen der (Schweiger) Mutter verlassen ;) so war das gemeint.
Sorry Jayjay

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Radio - ja oder nein bei 4 Monate jungen Säugling

Antwort von Anaje am 25.05.2021, 16:46 Uhr

Wir waren eine Woche nach der Geburt im Krankenhaus. Da hab ich gemerkt, dass die Krankenschwestern gar nicht daran geachtet haben, mir leise an den Fragen beantworten, sondern noch schlimmer,viel lauter als üblich. Und mein erstes Baby hat gar nicht reagiert. Also habe ich mich entschieden, dass ich mein Kind nicht von Laute schützen will. Ich bin kein Kinderliedertyp, ich singe manchmal vor, aber Musik mag ich am Besten. Also vor dem Einschlafen, nachts lasse ich meine LieblingsMusik von Youtube spielen, wir tanzen im Schlafzimmer, bis er im meinen Armen einschläft, und manchmal auch nachdem er eingeschlafen ist, tanze ich weiter, denn es macht mir Spaß. Dann wenn ich weiter Musik hören will, dann höre ich während er schläft.

Worauf uch achten muss, ist mein lautes Niesen,er fängt an zu weinen wenn er mich hört... . Ich kann aber nichts dagen tun, ein bisschen eindämpfen, aber dann hört sich schlimmer an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.