Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von AmyBell am 19.05.2021, 16:18 Uhr

Patchwork Decke - Näherinnen hier?

Hi zusammen,

Ich suche Rat bei erfahrenen Näherinnen. Ich möchte nach 4 Jahren Babypause endlich mal wieder etwas nähen. Meine Liebe gehört den Patchworkdecken, auch wenn ich wohl viel vergessen habe.
Die Decke soll 2.1m x 2.1m werden. Meine bisher größte.

Bisher habe ich immer so gearbeitet (wie gelernt):
Vorderseite Patchwork
Rückseite ein durchlaufender Stoff (ggf zusammengenäht aufgrund der Breite)
Mitte: Fließeinlage, also Futterstoff

Jetzt befürchte ich, wenn ich einen Futterstoff nehme, wird die Decke so dick, dass man sie nie im Leben falten kann, und schwer noch dazu.

Daher meine Frage:
a) sehr dünnen Futterstoff verwenden?
b) nix in die Mitte, also nur Vorderseite und Rückseite?
c) einen fliessenden, etwas dickeren, wärmeren Stoff in die Mitte?

Was raten ihr mir?

Bild zum Beitrag anzeigen
 
4 Antworten:

Re: Patchwork Decke - Näherinnen hier?

Antwort von Andrea6 am 19.05.2021, 16:32 Uhr

Du könntest als Einlage ein dünnes Vlies nehmen, nur Ober- und Unterstoff werden ggf. zu lappig.
So oder so sind das respektable Maße; wenn du die Stoffe mit der Maschine zusammennähen willst wird das umso schwieriger, je dicker die Decke bzw. Einlage ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Patchwork Decke - Näherinnen hier?

Antwort von AmyBell am 19.05.2021, 16:39 Uhr

Ja, ich arbeite mit der Maschine.

1.5x1.8m war bisher die größte Decke. Ein Kampf, aber es klappte.

Vielleicht denke ich nochmals über 1.8m x 1.8m nach....

Danke Dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Patchwork Decke - Näherinnen hier?

Antwort von Birgit22 am 19.05.2021, 17:00 Uhr

Ich habe ein dünnes Vlies genommen.
Hat mit der Maschine gut geklappt.
Ganz ohne Vlies kann ich mir das gar nicht vorstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Patchwork Decke - Näherinnen hier?

Antwort von Zickeheike am 19.05.2021, 17:02 Uhr

Hallo,

Ich würde sagen entweder einen dünneren Fließ in die Mitte ...oder ... was nimmst du als Rückseite? Da evtl etwas "festeres" ?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.