Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cruelchen am 22.12.2018, 12:27 Uhr

Neues Bad

Hallo,

wir wollen unser Bad erneuern. Wir sind handwerklich versiert und möchten ein paar Sachen selbst machen. Wir haben uns das so vorgestellt, dass wir uns Badewanne & Co. aussuchen und kaufen und dann einen Sanitärtechniker mit den Abschlussarbeiten beauftragen....

Jetzt erzählen und die Sanitärtechniker alle, dass sie nur die Sachen anschließen, die sie auch verkaufen... Ja lustig. Wir haben alles selbst ausgesucht und sollen jetzt für die Keramik und die Armaturen das doppelte bezahlen.

Ist das überall so? Oder haben wir nur die falschen Firmen gefragt.

Schönes Wochenende

 
14 Antworten:

Re: Neues Bad

Antwort von Fru am 22.12.2018, 12:42 Uhr

Völlig normal, wird jeder so machen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von K.D. am 22.12.2018, 12:43 Uhr

Bei uns definiv nicht so.
Haben auch alles selbst gekauft und brauchten nur für Rohre einen Heizungsbauer. Der Rest hat mein Mann selbst gemacht.

Wenn ihr versiert seit, darf ich dann fragen wieso ihr euch das Setzen der Wanne etc nicht zutraut?

Unser Problem war eher, dass wir in machen Geschäft nicht kaufen konnten, weil die nur an Sanitärfachmänner etc verkaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von pauline-maus am 22.12.2018, 12:45 Uhr

ich arbeite in meinem job auch nur mit dingen ,die ich kenne und einordnen kann.
ganz normal und lässt eigentlich auf qualität der firma schließnn sie wollen gut arbeit leisten und nicht auf teufel komm raus einen auftrag annehmen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von omagina am 22.12.2018, 12:45 Uhr

moin..hier schließen unsere sanitärtechniker alles an was vor ort ist...sie sollen ja anschließen..nix verkaufen....klar sind sie nicht böse wenn sie ihre sachen mitbringen können..ist schließlich geld...aber ein muß ist es hier nicht....lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von The Librian am 22.12.2018, 12:46 Uhr

Ja, normal. Da sie für die Qualität garantieren müssen, verbauen sie nur eigenes Material.
Alternativ einen 'Allrounder' anfragen.

Viele Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von Felica am 22.12.2018, 12:46 Uhr

Das Problem dürfte eher sein das einige Handwerksfirmen inzwischen in unbekannten Spähren abheben weil sie es sich dank extrem hoher nachfrage erlauben dürfen. Also meinen sie sich sowas auch herausnehmen zu dürfen.

Gibt aber durchaus Betriebe die nicht so drauf sind, halt schwerer zu finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von Christine70 am 22.12.2018, 13:28 Uhr

Das ist durchaus üblich.

Wie sollen die Handwerker denn das mit der Garantie dann machen?
angenommen, sie bauen eine Toilette ein, die nicht von ihnen stammt und sie hat kurz darauf einen Sprung, wohin gehst du dann wegen der Garantie?

Dann heißt es zB. vom Baumarkt, wo man die Toilette gekauft hat: "Da hat derenige Mist gebaut, der sie einbaute" und der Handwerker sagt "nö, geh zum Baumarkt"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von Felica am 22.12.2018, 13:38 Uhr

Zum Baumarkt würde ich wegen der Garantie nie gehen, dann eher zum Hersteller. Garantie ist nämlich eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Bleibt also Gewährleistung, und da geht der Gesetzgeber davon aus das wenn ein Schaden in den ersten 6 Monaten auftritt, dieser schon beim Kauf bestand. Der Hersteller muss dann beweisen das es so nicht ist, nicht der Käufer. wenn eine Fachfirma das dann eingebaut hat, statt eines Privatmannes, dürfte das wohl kaum zu Lasten des Kunden gehen. Anders wenn man es selbst einbaut. Vergleich hinkt also extrem.

Der Handwerker gibt eine Garantie und Gewährleistung darauf das der Einbau fachgerecht ausgeführt wurde, das kann ein Sachverständiger im Fall von Problemen auch leicht nachweisen. Der Hersteller eben für das Produkt selbst. Das rumgezicke man können kein selbst gekauften Sachen einbauen ist einfach Machtgehabe, nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von Flora61 am 22.12.2018, 15:04 Uhr

Hier läuft es so:
Kunde sucht im Sanitärgrosshandel sein neues Bad aus,Handwerker führt aus.
Oder Kunde sucht aus,tätigt alle Arbeiten alleine.
Dann übernimmt der Handwerker allerdings keine Haftung.
Ohne Handwerker ( im Rücken)kann hier nicht im Großhandel eingekauft werden.
Material aus dem Supermarkt wird auch eingebaut,allerdings auch ohne Garantie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von Cruelchen am 22.12.2018, 15:50 Uhr

DANKE Felicia. So sehe ich das nämlich auch.

Im Übrigen wollten wir keine Bauhausartikel, sondern kaufen Markenartikel. Ich such mal fleissig einen normalen Handwerker.

Wir sind auch im Handwerk (andere Branche) und verarbeiten auch Kundenmaterial, wenn gewünscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Neues Bad

Antwort von Nenilein am 22.12.2018, 20:55 Uhr

Ich kenne das so als gängig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das ist schon fast eine Mafia.

Antwort von emilie.d. am 23.12.2018, 6:21 Uhr

Geh mal auf reuter.de, da gibt es einen Beitrag zu den Thema. Es geht drum, dass die Sanitärfachhäuser auf diese Art und Weise Mondpreise bei ihren Produkten durchsetzen können. Insbesondere bei ihrer Hausmarke Sani÷bel. Bei den Handwerkern bleibt gar nicht so viel hängen.

Weitersuchen, ob ihr jemand findet. Sonst bleibt nur selbst einbauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist schon fast eine Mafia.

Antwort von Cruelchen am 23.12.2018, 9:59 Uhr

Danke für den Hinweis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist schon fast eine Mafia.

Antwort von Cruelchen am 23.12.2018, 9:59 Uhr

Danke für den Hinweis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.