Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Danyshope am 02.07.2016, 14:30 Uhr

Muttermilchspende fürs Krankenhaus wer kennt sich aus?

Nur so als Tipp, es ist eher unwahrscheinlich das die Milch einfach so weg geht wenn es vorher mehr als reichlich gab. Wahrscheinlicher ist, das Frau nur denkt das die Milch weg ist. Erstens ist es so das die Kinder in einem Schub sehr oft wieder an die Brust wollen, teils auch stündlich und Frau denkt dann, die Milch langt nicht, Kind wird nicht satt. Dabei sagt das Kind nur der Brust durch das "Dauertrinken", Du komm mal in die Pötte, ich will wachsen, mach mal hinne mit der Mehrproduktion. Oder aber, die Milchproduktion und -nachfrage hat sich angepasst, die Brust wird wieder weicher und produziert dann wenn Kind am trinken ist. Die feste, teils überspannte Brust ist nämlich ein Zeichen dafür, das weit mehr Milch produziert wird, wie benötigt wird - also das was im Milcheinschuss passiert. Nach dem Milcheinschuss und dem anschließendem "einpendeln" - was durchaus auch Wochen bist Monate dauern kann, wird die Brust weider weich. Milch ist aber mehr wie genug an solange die Brust ausreichend UND !!!! richtig stimuliert wird. Was auch beinhaltet das das Kind zB nicht saugverwirrt ist und deshalb falsch trinkt, was eben leicht passiert wenn Kind zwischendurch die Flasche bekommt. Oder aber, weil man eben im Schub meint, Milch langt nicht und fängt das zufüttern an, meint die Brust, och, Milch langt ja, ist sogar zu viele, ich stell die Milchproduktion mal geringer oder ganz ein. Auch das führt dazu, das im schlechtesten Fall de Fälle die Milch wirklich weg geht.

Du siehst also, Vorrat anlegen ist auch aus der Hinsicht eher gefährlich. Wenn das Gefühl kommt, Milch langt nicht, dann ab mit dem Kind ins Bett, Ruhe antun und dann Dauerstillen. Nach 2-3 Tagen, im schlechtesten Fall auch einer Woche, ist der Spuck dann vorbei. Auf keinen Fall aber, solange es nicht absolut nötig ist, anfangen mit der Flasche Muttermilch zu geben oder Pre. Sollte doch zugefüttert werden, weil zB Gewicht zurückgeht, dann per Becher oder Löffel.

Ansonsten gibt es auch viele Sachen die man mit Muttermilch machen kann, sei es Badezusatz, Creme oder IMO sogar Seife.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.