Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kater Keks  am 14.12.2012, 22:48 Uhr

Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Und zwar hat ihre Tochter meinen Sohn gezogen. Die beiden hatten in den ersten zwei Klassen ziemliche Probleme miteinander (ohne das ich das jetzt weiter ausführen will).....die Mutter hat sich seitdem auf meinen Sohn eingeschossen und nun ist sie heute in der Schule aufgetaucht und hat erklärt das sie sich weigert für unseren Sohn ein Wichtelgeschenk zu kaufen.
Nachdem sie sich damit bei der Lehrerin unmöglich gemacht hat, ist es jetzt so, das sie wohl der Lehrerin die angedachten 5 Euro gibt und die Lehrerin nun das Geschenk für unseren Sohn besorgt, damit er überhaupt was bekommt.

Wie nachtragend, verbohrt und verbittert muss diese Frau sein?!

 
12 Antworten:

Re: Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Antwort von die_Morrigan am 14.12.2012, 22:49 Uhr

Sorry aber eine ganz ganz dumme Frau ist das !! hier isses anders, alle kaufen was kleines, verpacken es und die lehrerin lost aus..fertig...solltest du vorschlagen fürs nächste jahr!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Antwort von kaathii am 14.12.2012, 22:50 Uhr

übel,also sowas,da fehlen mir die worte.
super vorbild für ihr kind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kindergartenverhalten

Antwort von Pelle am 14.12.2012, 22:50 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Antwort von 2011Mama am 14.12.2012, 22:51 Uhr

sonst hat die keine probleme?!

Wie bescheuert, wie kindisch.. Echt wahr!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

heisst die zufällig

Antwort von die_Morrigan am 14.12.2012, 22:52 Uhr

Pulsiva????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Antwort von Pamo am 14.12.2012, 22:53 Uhr

Die Lehrerin die sich den Stuss anhören musste, tut mir echt leid.

Sehr uncool von der Dame, aber was willste machen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Antwort von keks79 am 14.12.2012, 22:57 Uhr

Na, da lernt die Tochter ja was fürs Leben.

Ich hoffe, Dein Sohn hat nix von dem Theater mitbekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Antwort von Ruebchen1 am 14.12.2012, 23:12 Uhr

mh... ich bin da klein wenig anderer meihnung

ich finde (so hört sich das für mich an ) ..da steckt bischen mehr dahinter

erstmal wir machen das in unserer klasse auch so die kinder packen im wert von 5€ ein und anschließend zeihen sie ne nr. und dann wird nach und nach ein geschenk gezogen :-))) ist für jeden spannend und schön

nun aber noch mal zu dem thema ..

wir haben in unserer klasse auch nen fall ... das mädchen wird seit der 1 klasse von einem anderen mädchen gemoppt ..das gab schon arge gespräche zwischen der lehrerin und den eltern ( ist ne gute freundin von uns) sie bekam das pausenbrot aus der hand geschlagen wenn sie es nicht abgab .. und das jeden tag -obwohl die lehrerin /klassenleiterin es wußte und viele ander dinge ....es wurden sachen geklaut ( da will ich nicht behaubte sie war es ..nein das ginge zu weit ..kann ich nicht bezeugen ...(obwohl meine tochter das schon beobachte hat als sie bei ihr klauen wollte - das wurde dann auch klargestellt und die lehrein hat sich die dame vorgeknöpft( aber das war unsere sache)

(die eltern unter einander schaun sie mit dem ars.... nicht mehr an

aber wenn ich als mama mitbekommen würde mein kind wird gemoppt und gehänselt (wirklich auf schlimme art ) dann ganz ehrlich würde ich mich auch weigern

ich weiß nicht was bei euch direkt vorgefallen ist und mannchmal reagieren die eltern gereizter als die kinder und man sollte so weit es möglich ist sie das ja auch selber klären lassen ....aber es gibt halt nun mal (ganz mini mal ) auch die fälle - und da wäre es (aus meiner sicht ) mein kind schenkt diesem andern was ..von dem es gehänselt gemoppt ,( auch geschlagen..in dem fall den ich erwähnt habe ) wie eine belohnung ..nein ganz ehrlich das könnte ich nicht
würde es aber nicht vor meinem kind austragen sondern das gleich mit der lehrerin klären und versuchen event. eine ander möglichkeit zu finden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Antwort von Pamo am 14.12.2012, 23:16 Uhr

In so einem Fall hätte ich mit jemanden den Zubeschenkenden getauscht. Wäre aber nicht mit Krawall ins Klassenzimmer gerauscht und hätte doch die 5 Euro rausgerückt.

Der Ton macht die Musik und hier ist es disharmonisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja wie ich auch schon erwähnt habe mal sollte das nicht vor den kindern machen

Antwort von Ruebchen1 am 14.12.2012, 23:32 Uhr

auch wenn man selber sein kind (das denk ich will ja jeder) beschützen will

es gibt sachen die sollte man einfach unter erwachsenen klären und (eigendlich in dem fall ) die dame mit der lehrerin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Ruebchen

Antwort von Kater Keks am 15.12.2012, 7:58 Uhr

So ist es bei den beiden aber nicht! Stänkereien gingen damals von beiden aus! Und irgendwann war diese Phase vorbei und sein einem Jahr ist da Ruhe! Die kommen inzwischen gut miteinander aus!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mutter weigert sich Wichtelgeschenk für Kind zu kaufen!

Antwort von Mauki2007 am 15.12.2012, 10:45 Uhr

Vielleicht als mini-mini-Trost..

ich kenne einen Fall, da hat die Mutter für ein Kind, das sie nicht leiden konnte, etwas total Sinnloses gekauft und das Kind war total enttäuscht.
Dann vielleicht lieber so, auch wenn das mehr als kindisch ist.

Ich hoffe, Dein Sohn bekommt von der Lehrerin was ganz Tolles!

Lieben Gruß,
Mauki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.