Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Maya789 am 28.06.2023, 13:22 Uhr

Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Hallo zusammen,
angeregt durch den unteren Post von Mamameike überlege ich gerade, was ich wohl machen werde. Üblicherweise sind bei uns Geburtstage ab 3/4 Jahren ohne Eltern. Mein Kind hat aber eine starke Allergie (Nüsse) und wenn sie das falsche isst, kann sie daran sterben. Klar hat sie ein Notfallset mit Pen und allem drum und dran. Würde meinem Kind vermutlich einen eigenen Kuchen mitgeben, aber einen Bissen von einer Süßigkeit oder Kuchen ist halt schnell im Mund.
Vielleicht hat ja jemand Kinder in der gleichen Situation, wie macht ihr das?
- geht ihr mit, damit ihr im Notfall Adrenalin geben könnt?
- oder gebt ihr der anderen Mutter/Vater das Notfallset in der Hoffnung, dass sie/er im Notfall das Richtige tut?

Es ist ja auch für die ausrichtende Familie eine sehr große Verantwortung, ich kann gut verstehen, wenn jemand da sagt, das traue ich mir in dieser Situation nicht zu.

Wie macht ihr das denn? Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Liebe Grüße

 
25 Antworten:

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Loretta1 am 28.06.2023, 13:31 Uhr

Hallo,
ich schreib dir mal aus meiner Sicht als Mama von "Kindern ohne Allergie", wie ich das sehen würde, würde ich dein Kind zum Geburtstag einladen:

Vermutlich hätte ich auch etwas Sorge, dass doch - wie du selbst sagst - ein Bissen von etwas, das nicht sein darf, im Mund landet und das Kind schwer reagiert.

Ich wollte nicht einem fremden Kind Medikamente verabreichen (auch wenn ich medizinisch vorgebildet bin) - ich finde das hat immer einen Beigeschmack - hinterher könnte es so oder so ausgelegt werden. Heutzutage ist das wirklich sehr, sehr schwierig.

Ich würde dich als Mama also einfach fragen, ob du nicht dabei sein möchtest :-)

Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass andere Mütter das entspannter sehen.

Ich würde im Notfall alles tun, nur keine Medikamente verabreichen, sofern es nicht mein eigenes Kind/mein Patient/ etc. ist....

Grüße, Lore

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Sonnenblume. am 28.06.2023, 13:32 Uhr

Ich würde nochmal mit den Eltern sprechen, das das Kind eine nussallergie hat.
Frag doch in dem Zuge ob ein nuss Kuchen geplant ist oder ein anderer Kuchen.
Pauschal würde ich keine extra Dose mit Kuchen oder essen mitgeben.

Bei nussalergie würde ich als Gastgeber wohl auch nichts nussiges backen oder rumstehen haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von M und Ms am 28.06.2023, 13:36 Uhr

Hallo :)

Wie alt ist denn deine Tochter? Daran würde ich mich - glaube ich - orientieren. Ich hatte bsp mal einen Schüler (Grundschule), der schon sehr gut wusste, was er essen darf und was nicht. Er ist auch sehr verantwortungsbewusst mit seinem Rucksack, in dem sein Notfallset ist und alle Lehrer,die ihn unterrichten, wurden zumindest grob geschult für den Notfall. Und auch die anderen Kindern wussten für den Notfall wo sein Rucksack ist.
Aber bei jüngeren Kindern würde ich persönlich lieber mitgehen bzw als Gastgeber, wenn ich es wüsste, würde ich für Nussfreiheit sorgen, aber das kann man natürlich nicht erwarten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Luisi388 am 28.06.2023, 13:40 Uhr

Hallo,
also ich habe auch eine starke Nussallergie. Allerdings erst seitdem ich Erwachsen bin.

Und trotzdem nehme ich (außer es ist engste Familie, die perfekt informiert ist) mir was Eigenes zum Essen mit.
In jeder Kuvertüre steht "kann Spuren von xxx enthalten".
Eine Person die nicht von starken Allergien betroffen ist, hat davon einfach keine Ahnung.
Die Verantwortung ist zu hoch um diese abzugeben, sowohl was das backen betrifft (ist die Kuchenform gut genug gespült oder hängen noch Nussreste von dem letzten Kuchen dran? Sind wirklich nirgends Spuren enthalten? Wurden während der Zubereitung des Kuchens nebendran Nüsse geknackt?)

Wenn mein Kind auch von einer starken Allergie betroffen sein sollte, würde ich es so lange begleiten, bis es selbst in der Lage ist im Notfall zu handeln.
Du kannst zwar einen Epipen einpacken, aber weiß die andere Mutter wie man diesen benutzt? Und wann?

Das wäre mir persönlich zu gefährlich.

Nehmt Muffins mit, sag der anderen Mama Bescheid. Vielleicht freut sie sich sogar und sie selbst muss etwas weniger herrichten.
Ansonsten setze dich dazu, halte dich im Hintergrund.

Liebe Grüße und deinem Kind viel Spaß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von antia am 28.06.2023, 13:41 Uhr

Meine Tochter hat eine Freundin seit Kindergartenzeiten mit ebenso starker Allergie.

Ab dem 4. Geburtstag war das Kind ohne Mama hier. Aber: die Mutter hat jedes Jahr (mindestens bis zum 9./10. Geburtstag) immer alles ganz detailliert von mir angefragt (sehr freundlich), was es alles so gibt. Auch bezüglich Süßigkeiten (Schokolade etc).
Ab 4 besuchen sich die Kinder hier ja auch einfach so, nicht nur zum Kindergeburtstag...
Das Kind war diesbezüglich aber auch sehr vorsichtig, sie hätte nie etwas gegessen, ohne vorher zu fragen, ob da Nüsse oder Milcheiweiß drin ist.
Es war auch klar, dass wir hier nicht am Tag vorher noch mit Erdnussflips rumbröseln oder so

Und: es gab oft Veranstaltungen, da war die Mutter vorsichtig und das Kind hat ausschließlich selbst mitgebrachte Sachen gegessen.

Ich weiß aber auch, dass die Mutter an Kindergeburtstag anfangs doch ganz schön Ängste ausgestanden hat und der Puls auf 180 ging, wenn an solchen Tagen das Handy klingelte....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei einer Allergie reicht schon, wenn es minimale Nussübrigbleibsel sind...

Antwort von Loretta1 am 28.06.2023, 13:41 Uhr

.. und die kannst du kaum ausschließen, wenn man selbst als Familie nicht nussfrei kocht/backt/lebt.

Das wäre mir als Gastgeberin deshalb auch zu gefährlich..

Lg, Lore

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von schneeziege08 am 28.06.2023, 13:47 Uhr

Ein Freund meines Sohnes ist ebenfalls stark betroffen. Da waren die Elter erst am Ende der 2. Klasse erstmalig nicht dabei, obwohl er ein SEHR verständigerJunge ist, der gut selbst auf alles achtet - dennoch war ihnen das Risiko vorher zu hoch.

Auch danach noch konnte das Kind nur alleine kommen, wenn die Gastgebereltern bereit waren, sich vorab den Gebrauch des Notfallpens zeigen zu lassen und diesen zur Not auch einzusetzen.
Das macht man aber natürlich nur, wenn man Eltern und Kind schon sehr gut kennt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von kia-ora am 28.06.2023, 13:52 Uhr

Meine Kinder haben keine Allergie und ich Null Ahnung, wo Spuren von Nüssen drin sind. Ich würde dich bitten zu bleiben. Vielleicht reicht es auch, wenn du vorher die Lebensmittel kontrollierst? Das wäre auch eine Option für mich.
Hier gab es schon reichlich Geburtstage ohne Kuchen. Nur Fingerfood wie Gurke und Co. Das wäre vermutlich sogar Nussfrei gewesen ohne es zu wissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von TanteMine am 28.06.2023, 14:22 Uhr

Ich würde die Verantwortung als Gastmutter nicht übernehmen wollen und dich bitten, hier zu bleiben.

Selbst Erwachsene laufen stetig Gefahr, gerade bei einer Nussallergie, irgendwas zu erwischen. Da reicht es schon, wenn man sich ein Vanilleeis kauft und die Kugelzange in Wasser steht, wo Nuss drin rumschwimmt. Oder vorher Nusseis damit portioniert wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Tigerblume am 28.06.2023, 14:25 Uhr

Meine Tochter hat eine Freundin mit einer massiven Erdnussallergie.

Käme sie am Kindergeburtstag zu uns, wären alle Ü10 Anwesenden in die Handhabung des Pens instruiert und es gäbe weit und breit keinerlei Essensangebote mit Erdnüssen oder Spuren davon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 28.06.2023, 14:37 Uhr

Wir hatten schon Kinder mit Allergien auf unseren Geburttagen. Es gab dann einfach nichts, was die Allergie auslösen könnte für alle Kinder. So kann man das Risiko schon stark mindern. Ich hatte mich mit den Eltern dazu vorher abgestimmt, was geht und was nicht. Und wenn es euer erster Kindergeburtstag ist, würde ich wohl mitgehen, so dass du auch ein Gefühl dafür bekommst, wie dein Kind in solchen Situationen agiert. Einen eigenen Kuchen mitbringen, würde ich nur in Rücksprache mit den Eltern machen.

In unserer Grundschule und den Kitas wird das genauso gehandhabt, die sind nussfrei und die Eltern werden regelmäßig daran erinnert, dass bitte keine Sachen mit Nüssen mitgegeben werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Btby am 28.06.2023, 14:41 Uhr

Ich hab so ein Kind in der Kita und das ist extrem achtsam. Ich weiß nicht ab welchem Alter es so wurde, es kommt jetzt in die Schule. Ich denke so lange dein Kind nicht selbst genau weiß was drin ist oder immer nachfragt würde ich es begleiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Maya789 am 28.06.2023, 15:17 Uhr

Danke für eure Antworten, das ist wirklich hilfreich. Es ging mir eher um die Geburtstage im Kindergartenalter, bei denen sich mein Kind im Zweifel noch nicht selbst helfen könnte. Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Hallonummer5 am 28.06.2023, 15:30 Uhr

Ich habe es den Eltern immer gleich im Vorfeld gesagt. Meine Tochter hat dann oft etwas anderes bekommen oder die Eltern haben für alle etwas gebacken was sie auch essen konnte. Hat eigentlich immer gut geklappt. Es gab da nie Probleme. Ich habe das klar kommuniziert. Mittlerweile ist sie alt genug und weiß was sie essen kann und was nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Mamamal4 am 28.06.2023, 15:36 Uhr

Zwar keine Allergie,aber die beste Freundin meiner kleinen hat Diabetes

Theoretisch weiß sie natürlich schon wo sie vorsichtiger sein sollte,praktisch schlägt der Gruppenzwang zu
Ich bin in der Lage ihren Zucker zu checken und notfalls zu regulieren,bei anderen Eltern geht die Mutter oft noch mit,es ist ja auch immer die Frage ob die sich das zutrauen
Eine andere Mutter kann messen und spritzen,fragt aber dann nach den Einheiten weil sie sicher sein will

Ich schätze man kann nur immer nachfragen,ich habe auch einen Freund mit einer schweren Milcheiweiß Allergie,er fragt nach sämtlichen Zutaten ,bzw inzwischen weiß ich auch wo es noch versteckt sein kann,mir.macht es nichts aus an dem Tag dann halt allergietauglich zu kochen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei einer Allergie reicht schon, wenn es minimale Nussübrigbleibsel sind...

Antwort von Sonnenblume. am 28.06.2023, 16:54 Uhr

Ich kenne meinen Haushalt :)

Auf die Zutatenliste würde ich in dem Fall genau achten und mir nochmals Tipps geben lassen/nachfragen. Meine Standart Kuchen sind aber eh nussfrei.

Aber ich fände es aufjedenfall nicht schön, wenn eigener Kuchen/essen ohne vorherige Absprache mitgegeben wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Soltom am 28.06.2023, 17:27 Uhr

Hmm.. also ich habe kein Kind mit Allergie, aber ich würde es jetzt als Gastgeberin schade finden wenn das Kind deshalb jetzt nicht mitfeiern könnte.
Ich würde also erstens allen Eltern von geladenen Kindern sagen, dass sie - falls Essen mitgegeben wird - auf keinen Fall Nüsse drin sein dürfen. Ich würde selbst darauf achten dass absolut nirgends Nüsse sind.
Ich würde vermutlich die Eltern des Kindes fragen ob nicht ein Elternteil mitfeiern möchte oder mir zumindest genau erklären lassen wie ich evt. Medikamente verabreichen müsste und vorher schriftlich geben lassen dass diesem Eltern bekannt und bewusst ist dass ich nicht medizinisch ausgebildet bin und dass sie mich explizit darum bitten dem Kind im Notfall dieses Medikament zu verabreichen.
Oder so…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei einer Allergie reicht schon, wenn es minimale Nussübrigbleibsel sind...

Antwort von Liv20 am 28.06.2023, 17:55 Uhr

Als Gastgeber würde ich es wohl auch so machen. Bei uns persönlich gibt's eh nie irgendwas nussiges.... Und zu dem Anlass eurer ich wohl auch nochmal besonders darauf achten, wirklich gar nichts mit nuss spuren anzubieten. Finde es bei nur einer allergie ja noch ziemlich einfach...

An deiner Stelle würde ich die Eltern einfach ansprechen, dass es eine wirklich starke allergie ist und ob sie sich das zutrauen darauf zu achten, und im Notfall zu reagieren, wenn nicht, biete an mit zu kommen. Das Kind nicht zum Geburtstag gehen lassen wäre für mich die letzte Option, es werden ja noch viele Geburtstage folgen, das wäre ja schade für sie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von Silvia3 am 28.06.2023, 18:23 Uhr

Ich würde mitgehen und keinesfalls den Gasteltern die Verantwortung übertragen. So ein Kindergeburtstag ist schon stressig genug und Kinder sind unberechenbar.

Ich war früher mal Au-Pair-Mädchen. Die 4-jährige Tochter des Hauses litt an schwerer Zöliakie und durfte auf keinen Fall Weizenprodukte usw. essen. Sie wusste das auch und kam damit gut zurecht. Eines Tages musste ich auf einen Kindergartenausflug mitfahren. Im Bus wurden Kekse rumgereicht und schwupps, meine Rosalie nahm sich auch einen und hat ihn blitzschnell in den Mund gesteckt, so schnell konnte ich gar nicht gucken. Ich habe ihr dann das schon halb zerkaute Ding quasi aus dem Mund gepult.

Man kann sich auf so kleine Kinder einfach nicht verlassen, und selbst große Kinder machen manchmal dumme Sachen.

Meine jüngere Tochter hat auch eine Nussallergie und hat trotzdem im Alter von 17 Jahren !!! in einen Pekankuchen gebissen, da sie Pekannüsse nicht kannte und der Kuchen von außen nicht nach typischem Nusskuchen aussah. War nicht witzig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei einer Allergie reicht schon, wenn es minimale Nussübrigbleibsel sind...

Antwort von Luisi388 am 28.06.2023, 19:04 Uhr

Könnt ihr auch garantieren, dass sicher nirgends Spuren von Nüssen drin sind?
In der Schüssel in dem ihr den Teig rührt, zuvor keine Nüsse drin waren (auch wenn gespült)? Und in der Backform sind auch keine Spuren mehr von Nüssen?
In der Kuvertüre oder den Schokoraspeln? Sogar in manchen Vanillearomen können Spuren enthalten sein.

Also, wenn ich blöd angeschaut werden würde, weil ich auf Grund einer lebensbedrohlichen Allergie etwas eigenes mitbringen würde, dann wäre ich das letzte Mal dort.
Das ist keine Nahrungsmittel Intoleranz wegen der ich auf dem Klo sitze (was auch sehr unangenehm und schmerzhaft sein kann).
Da geht es um das Herz-/Kreislaufsystem und die Atmung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von roza_soza am 28.06.2023, 19:28 Uhr

Also nur mal so, hier gibt es auch einige Eltern, die beim 6. oder sogar 7. Geburtstag noch dabei waren - einfach nur, weil das Kind sich so wohler gefühlt hat weil es z.B. nicht zur Gruppe der Kindergartenfreunde gehört hat sondern z.B. vom Kinderturnen o.ä. bekannt war und entsprechend wenige der anderen Gäste kannte. Fand ich nie schlimm, wenn da noch ein Elternteil dabei war.

Bzgl. Allergie und deinem Kind: ich würde das für jede Feier einzeln entscheiden. Sind es gute befreundete Familien, bei denen das Kind häufiger ist, wo du die Eltern gut kennst, die Problematik schon bekannt ist und du den PEN sowieso erklärst, die Eltern sich das zutrauen etc, dann würde ich mein Kind mit eigenem Kuchen vielleicht alleine hingehen lassen. Aber bei allen anderen würde ich das vorher klären, eigenen Kuchen mitbringen (fragen, ob ich das nur für mein Kind tun soll oder mehr, dass auch andere Kinder was davon haben) und ich würde dableiben. Wenn ich das Gefühl habe, es hätte keine Gefahr für mein Kind gegeben, dann würde ich es vielleicht im Jahr darauf alleine gehe lassen. Aber insgesamt wäre ich in dem Alter eher vorsichtig.
Mein Neffe hat mehrere Nahrungsmittelallergien und ich schaue immer gut auf alle Zutaten, aber letztlich lasse ich auch gerne seine Eltern nochmal draufschauen, einfach um sicher zu sein, nichts übersehen zu haben. Und natürlich versucht man dann die allergieauslösenden Lebensmittel einigermaßen vom Tisch fernzuhalten, aber komplett geht das auch nicht immer, weil man sonst alle anderen sehr einschränkt. Und wir hatten z.B. schonmal den Fall, dass er leicht reagiert hat, weil meine Kinder etwas gegessen haben, was er nicht darf, danach Flöte gespielt haben, er die Flöte auch in den Mund genommen hat und schwupps war's passiert. Es kann doch einfach schnell gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mit zum Geburtstag gehen bei starker Lebensmittelallergie?

Antwort von kattta am 28.06.2023, 19:52 Uhr

Eine Freundin von meiner Tochter war auch in diesem Alter bei uns zu einem Geburtstag. ich habe tatsächlich ALLES mit Nuß oder Spuren von Nuß komplett weggelassen, die Mutter war vorher auch nochmal da und hat auf meine Bitte gecheckt und abgesegnet. ich meine wirklich alles, wir haben das Essensangebot für alle komplett nach dem Mädel gerichtet. War mir kein Streß, ich hatte selbst als Kind Allergien und weiß wie herrlich es ist, wenn man unbesorgt dabie sein kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei einer Allergie reicht schon, wenn es minimale Nussübrigbleibsel sind...

Antwort von Jolina2019 am 28.06.2023, 20:30 Uhr

In so einem Fall würde ich nicht auf meine Befindlichkeiten achten und selbstverständlich die Mutter was eigenes mitgeben lassen, wenn es ihr lieber ist..(ebenso dürfte die Mutter selbstverständlich dabei bleiben).
Versteh sowieso nicht warum die Geburtstage ohne Eltern sein MÜSSEN..
Beim Geburtstag meiner Tochter waren auch Kinder die sich nicht allein getraut haben, war absolut kein Problem, dass die Eltern dabei geblieben sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei einer Allergie reicht schon, wenn es minimale Nussübrigbleibsel sind...

Antwort von Cpt_Elli am 29.06.2023, 7:16 Uhr

Mir auch. Ich würde wahrscheinlich auch darauf bestehen, dass ein Elternteil dabei ist. Bei meinem früheren Arbeitgeber hatte ein Workshopteilnehmer mal einen anaphylaktischen Schock. Seitdem weiß ich ungefähr, wie man reagiert. Aber bei einem Kindergeburtstag habe ich im Notfall ja noch andere Kinder dort sitzen.

Ich kann auch nicht alle Gäste kontrollieren. Vielleicht bringt jemand Schokolade mit, hat vorher etwas nusshaltiges gegessen usw. Bei uns geben sich die Kids oft Küsschen, das reicht bei einer Allergie ja bereits aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei einer Allergie reicht schon, wenn es minimale Nussübrigbleibsel sind...

Antwort von ZweifelistderTeufel am 29.06.2023, 15:52 Uhr

Genau so ist es. Es wäre mir eindeutig wohler, wenn das Kind etwas bekommt, das es auch verträgt. Da hat alles andere Nachrang...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.