Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nilo1988 am 23.12.2014, 14:17 Uhr

Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Lametta auf dem Baum - JA, oder NEIN? Generell, nur dieses Jahr oder oder oder...



Für MICH ist Lametta der Inbegriff der Terrorweihnacht... ich kenn es auch noch so, dass das gute alte Lametta (aus DDR Zeiten) immer gebügelt wurde. Nilo-Vati hat(te) den Spleen, die Fäden für jeden Zweig abzuzählen und akurat drauf zu legen... (zum Glück schmückt Nilo-Bruder nun den Baum... kindlich, aber schön)
Somit gibt es hier ein dickes NEIN zu Lametta auf den W-Baum.

 
17 Antworten:

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von desire am 23.12.2014, 14:18 Uhr

nein wir haben keines...gefällt uns einfach nicht.
Und wir vermeiden auch bewusst Katzenprovokation...so lassen sie das Ding in Frieden...^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dieses schreckliche Zeug kommt mir nicht ins Haus

Antwort von Tess@ am 23.12.2014, 14:18 Uhr

ich hasse as Zeug.
Furchtbar
Grauenvoll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von Cullen am 23.12.2014, 14:19 Uhr

Wir haben keines, stattdessen haben wir so ne Art perlenkette drum gelegt.

Ich als Ossi kenn das auch mit den Bügeln und wieder verwenden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von Huskygirl04 am 23.12.2014, 14:19 Uhr

Ich mag das nicht, also Nein :) Bei meinen Eltern hing früher immer Lametta, aber ich kann mich damit nicht anfreunden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von rala_25 am 23.12.2014, 14:19 Uhr

Ebenso.
Mir ist es regelmäßig vom Baum geflattert wenn ich gelüftet habe.
Und auch sonst muss ich es nicht haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von Jaybe am 23.12.2014, 14:21 Uhr

Nein, kein Lametta. Gab es noch nie auf unserem Baum und wird es auch nicht geben.

Ich kenne diese Zeiten auch noch, in denen das Lametta gebügelt wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von Mutti69 am 23.12.2014, 14:21 Uhr

Nein, kein Lametta. Es läßt sich saublöd aus dem Baum puhlen (die nehmen die Bäume hier nur ohne, bei der Entsorgung) und die Katzen fressen es und werden krank.

Aber ich hätte hier noch was:

Das Gedicht vom Lametta

Weihnachten: das Fest der Feste,
das Fest der Kinder, das Fest der Gäste.
Hektisch geht es vorher zu,
von früh bis abends keine Ruh.
Ein Hetzen, Kaufen, Backen, Messen,
hat man auch niemanden vergessen?

So ging's mir, keine Ahnung habend,
vor ein paar Jahren, Heiligabend,
der zudem noch ein Sonntag war.

Ich saß grad bei der Kinderschar
Da sprach mein Weib: " Tu dich nicht drücken,
du hast heut' noch den Baum zu schmücken!"
Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
hab' kurz darauf ich schon geschwitzt;
den Baum auf richt'ge Läng' gesägt
und in den Ständer eingelegt.
Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne;
Krippenfiguren mit Laterne.
Zum Schluß - ja Herrschaft - Donnerwetta!
Nirgends fand ich das Lametta!

Meiner Frau, der wurd es heiß
und sie sprach: " Jawohl, ich weiß,
vor'ges Jahr war's stark verschlissen,
drum hab'n wir's damals weggeschmissen,
Vergessen hab' ich, neues zu besorgen,
doch werden wir uns nachbarlich was borgen."

Doch Nachbar links, rechts, drunter, drüber,
keiner hat Lametta über.
Die Geschäfte sind geschlossen,
beide Eltern schau'n verdrossen.
Als Psychologe zu den Knaben
sprach ich: " Wir werden heuer haben
einen Baum, altdeutscher Stil,
weil mir Lametta nie gefiel!" -

Da gab es Tränen, Schluchzen, Heulen,
ich tat mich drum sehr schnell beeulen
zu sagen: "Stoppt mir sofort euer Gezeta,
ihr kriegt 'nen Baum mit viel Lametta!"
Trotzdem konnt' ich noch nicht begreifen,
woher bekomm' ich Silberstreifen?! -

Als ich holte grad' ein Messer,
las ich: " Hengstenberg - Mildessa ".
So stand's auf Sauerkraut-Konserve.
Ich kombinier' mit Messerschärfe:
Hier ist die Lösung eingebettet,
das Weihnachtsfest, es ist gerettet.

Schnell wurd' der Deckel aufgedreht,
das Kraut gepreßt, so gut es geht,
zum trocknen einzeln aufgehängt
und dann geföhnt, doch nicht versengt.
Die trock'nen Streifen, sehr geblicken,
mit Silberbronze angestrichen.
Auf beiden Seiten Silberkleid,
oh freue dich oh Christenheit ! -

Der Christbaum wurd einmalig schön,
wie selten man ihn hat geseh'n.
Zwar roch's süßsauer zur Bescherung.
Gerüchlich gab's 'ne Überquerung,
weil mit Benzin ich wusch die Hände,
mit Nitro reinigte ich Hos' und Wände.
Vereint mit Räucherkerz' und Myrrthe
Gesamt-Odeur etwas verirrte.
Und jedermann sprach stillverwundert:
" Hier riecht's nach technischem Jahrhundert !" -

'Ne Woche drauf. - Ich döste fest und fester,
's war wieder Sonntag und und man schrieb Silvester.
Da sprach mein Weib: " Es kommen Schulzes, Lehmann, Meier,
heut' abend zur Silvesterfeier.
Wir werden leben grad' so wie die Fürstel,
ich gebe Sauerkraut und viele Arten Würstel ".

Dann folgt ein Schrei, wobei entsetzt sie schaut,
sie stöhnt: " Am Christbaum hängt das Sauerkraut !
Vergessen hab' ich, neues zu besorgen,
Doch werden wir uns nachbarlich was borgen ".

Doch Nachbar links, rechts, drunter, drüber,
Sauerkraut hat keiner über.
Die Geschäfte sind geschlossen.
Und so wurd ich wieder Retter,
holte vom Baume das Lametta.
Mit Terpentinöl und Bedacht,
hab' ich das Silber abgemacht.
Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz,
Curry, Ingwer, Gänseschmalz.

Dann, als das Ganze sich erhitzte,
das Kraut, es funkelte und blitzte,
da konnt' ich nur nach Oben fleh'n:
'Laß diesen Kelch vorübergeh'n! -

Als das Kraut dann wurd' serviert,
ist dann folgendes passiert:
Eine Dame mußte niesen.
Man sah aus ihren Näschen sprießen
tausend winz'ge Silbersterne.
"Mach' es noch mal, ich seh' das gerne ",
So rief man ringsrum, hocherfreut,
doch sie, die wußte nicht Bescheid.

Franziska Lehmann sprach zum Franz:
Dein Goldzahn hat heut' Silberglanz!"
Und einer, der dann mußte mal,
der rief; " Ich hab' nen Silberstrahl!"
So gab's nach dieser Kraut-Methode,
noch manche nette Episode. -

Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
"Es hat mir gut gefallen hier,
doch wär' die Wohnung noch viel netter,
hätt'st du am Weihnachtsbaum Lametta!"

Ich konnte da gequält nur lächeln
und frische Luft mir noch zufächeln.
Ich sprach und klopfte ihm aufs Jäckchen:
"Nächst's Jahr, da kauf' ich hundert Päckchen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von Zero am 23.12.2014, 14:22 Uhr

Eindeutig Jein!

Dieses Jahr gibt es kein Lametta - der Baum steht draußen.
Ansonsten hat der Baum Lametta - das haben wir aber schon seit 7 Jahren oder länger - wird also nicht jedes Jahr neu gekauft habe der weggeworfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von roxithro am 23.12.2014, 14:27 Uhr



Witzig - ich habe gerade die Tage soooo scharf überlegt,wo ich das mal mit dem Sauerkraut und dem Lametta gelesen hatte.....du hattest das schonmal gepostet, gelle? Ich danke dir, meine Grübelei hat endlich ein Ende...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unser Kater frisst das Zeug.

Antwort von PapayaMama am 23.12.2014, 14:28 Uhr

Wenn es in dicken Büscheln drauf liegt, finde ich es nicht schön (nett ausgedrückt), wenn nur einzelne Fäden, oder zwei drei auf den Ästen liegen, dann kann es auch hübsch aussehen... Aber meins ist es echt nicht. Aber in unsrern Weihnachtskisten befinden sich (von vor 20 Jahren) immernoch ein paar einzelne Fäden und unser Kater ist immer ganz wild darauf und will es fressen und kotzt dann ganz schrecklich. Also Lametta: Nein Danke! Aaaaaber: Dieses Jahr hab ich rotes Papier Lametta aus stärkerem Papier (gabs zu den Ikea Kugeln dazu) Und das haben die Jungs mit an den Baum gehängt und ich muss sagen: Ich finds garnicht übel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich mag es... aber...

Antwort von mf4 am 23.12.2014, 14:28 Uhr

habe dieses Jahr drauf verzichtet

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von roxithro am 23.12.2014, 14:30 Uhr

Magsch nicht.
Wahrscheinlich, weil ich auch ohne Lametta großgeworden bin. Es gehört für mich einfach nicht zu dem Bild eines vollkommen geschmückten Baumes....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von dee1972 am 23.12.2014, 14:54 Uhr

Definitiv ja. Ich hab mein Lametta seit 12 Jahren. Ich bügle es zwar nicht, streiche es aber durchaus zur Wiederverwertung nach dem Fest glatt und verpacke es fein säuberlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

NEIN!

Antwort von 32+4 am 23.12.2014, 15:01 Uhr

gaaanz frueher ja


Heute

A) fressen katzen und hund das lametta..geht also gar nicht
B) kommt der baum nach dem fest zur verwertung tieren zugute.da darf kein lametta dran sein.haette auch null bock das nach dem fest abzufummeln

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lametta auf den Weihnachtsbaum - Umfrage

Antwort von Steffi528 am 23.12.2014, 15:27 Uhr

Nein. nie, ich mag das überhaupt nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: NEIN!

Antwort von dee1972 am 23.12.2014, 16:40 Uhr

Ich fummle es ab :) Behänge den Baum ja nicht kiloweise damit. Unsere Bäume kommen soweit ich weiß in den hiesigen Tierpark.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja...

Antwort von Isa2012 am 23.12.2014, 17:06 Uhr

unbedingt,denn ein Weihnachtsbaum ohne Lametta
Ist einfach kein richtiger Weihmachtsbaum für mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.