Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mf4 am 23.12.2014, 13:43 Uhr

Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Würdet ihr euch einen künstlichen hinstellen oder habt einen... wenn ja, warum?
Wenn nicht... warum dagegen?

 
43 Antworten:

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von EisvogelPixi am 23.12.2014, 13:44 Uhr

So eine Plastikscheisse kommt mir nicht ins Haus zu geizig um jedes Jahr einen neuen zu kaufen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von RoteRose am 23.12.2014, 13:46 Uhr

Kein künstlicher Baum ...

Wieso nein?
Weil der immer gleich aussieht, sozusagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Pixi

Antwort von mf4 am 23.12.2014, 13:46 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Der-ist-ja-wahnsinnig-schoen_4847277.htm

Meiner ist künstlich und ich schwöre... man sieht es nicht, wenn man 20 cm davor steht.
Und ja... zu schwer, jedes Jahr einen großen Baum heim zu schleppen, zu geizig jedes Jahr 40 Euro nach 1 Woche in den Müll zu werfen. 1 mal mehr investiert und nun habe ich bis an mein Lebensende einen Baum und dann vererbe ich ihn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Kiki.pt am 23.12.2014, 13:47 Uhr

Ja, hier vollkommen normal. Steht dann übers Jahr schön weggepackt in der Garage. Nadelt nicht. Hat ne schöne Form und man hat keinen entsorgungsstress.
Bin dafür

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Würmchen76 am 23.12.2014, 13:47 Uhr

Nur einen echten Baum oder ein paar Zweige.
Es riecht so toll danach.

Habe noch keinen künstlichen Baum gesehen der mir gefallen hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Patti1977 am 23.12.2014, 13:48 Uhr

nein, ich liebe es die verschrobenen zu suchen. villeicht, wenn ich älter bin und kinder aus dem haus. so ist es ein teil wie kaufen der gans.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pixi

Antwort von EisvogelPixi am 23.12.2014, 13:48 Uhr

klar ist der schön ich würde mir trotzdem keine Plastikscheisse ins Wohnzimmer stellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Malefizz am 23.12.2014, 13:49 Uhr

Umweltmässig ist man mit einem künstlichen ein Gutmensch, wie mir Mutti letztens auch bestätigte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

lego ist genauso plastik und du überschüttest dein kind ganz stolz damit

Antwort von Patti1977 am 23.12.2014, 13:49 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

JA

Antwort von Tess@ am 23.12.2014, 13:49 Uhr

Wir haben jetzt das 2. jahr einen künstlichen und ich habe diese Entscheidung nicht bereut. Im gegenteil.
Ich habe keinen Dreck mehr in der Wohnung.
Aber das wichtigste für mich ist, er sieht auch nach 10 Tagen noch "frisch" aus. Ich hab mich immer geärgert, wenn der Baum nach ein paar Tagen die Nadeln einzog. Ich brauch nicht . Ich muss ihn nicht entsorgenhin und herfahren, um einen Baum zu suchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Littlecreek am 23.12.2014, 13:50 Uhr

Wir haben einen echten.
Früher hatten wir einen künstlichen. Ich fand den gut. Der war auch toll gearbeitet. Man sah den Unterschied nur wenn man ganz nah ran ging.
Meine Männer wollen aber einen echten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Mutti69 am 23.12.2014, 13:50 Uhr

Also, eigentlich war ich immer dagegen. Aber eine liebe Freundin, die ist sozusagen Tredsetterin, die hat mich denn jetzt wohl doch überzeugt.

Ich denke ich werde mich antizyklisch nach einem qualitativ guten Baum aus Spritzguss umsehen.

Ich hab dieses Jahr für ein Mickerbäumchen 30 Öken gelatzt! Unfassbar!
Und geht euch das auch so? Die Bäume riechen irgendwie nicht mehr so intensiv wie zu meiner Kinderzeit?!
Warum also nicht?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mf4 ...

Antwort von RoteRose am 23.12.2014, 13:51 Uhr

als ich deinen Baum sah dachte ich sofort das er künstlich ist.

Das sieht man an der gleichmäßigen Form, und weil er so "schlank" ist.

Sorry

Aber schön geschmückt isser trotzdem!

Wir haben für unseren Baum nur 13 Euro bezahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von mf4 am 23.12.2014, 13:51 Uhr

Trendsetterin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Pixi du stellst immer wieder unter Beweis wie unterentwickelt dein kleines gehirn ist

Antwort von Tess@ am 23.12.2014, 13:51 Uhr

Die Bäume sind nicht aus Plastik
und vom ökonomischen Standpunkt ist ein künstlicher Baum wesentlich besser.

Du Spatzenhirn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4 ...

Antwort von EisvogelPixi am 23.12.2014, 13:52 Uhr

Geizkragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4 ...

Antwort von Patti1977 am 23.12.2014, 13:52 Uhr

sorry aber so sieht er auch aus. wie ne kuh im melkeimer. dann lieber plastik.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Patti ... DAS dachte ich auch gerade

Antwort von RoteRose am 23.12.2014, 13:52 Uhr



LEGO ist aber schöne Plastik und man kann da sehr kreativ damit sein, sogar die Mama. *gg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mf4 ...

Antwort von mf4 am 23.12.2014, 13:52 Uhr

ich muss sagen... ich hätte es bei anderen nicht gesehen, wen ich daneben sitzen würde

schau dir mal diese Zweige an... einen doofen wollte ich nie aber der hat mich überzeugt

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Patti1977 am 23.12.2014, 13:53 Uhr

ja, der schaut um einiges besser aus als der meiner eltern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von xHoneySx am 23.12.2014, 13:53 Uhr

Ich hatte die letzten 4 Jahre einen kuenstlichen. Ich wohne mit meinem 4 jaehrigen Sohn alleine. Am anfang war er zu klein und da hatte ich keine große lust extra nen W-Baum zu schleppen quasie nur fuer mich alleine.
Dies Jahr haben wir einen echten und ich bin echt happy drueber.
Jetzt wird es keinen kuenstlichen mehr geben.
Ich finde man sieht es und alleine der gedanke das es kein echter ist, macht es MIR madig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Patti ... DAS dachte ich auch gerade

Antwort von Patti1977 am 23.12.2014, 13:53 Uhr

ihr nehmt euch beide nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Mamamia68 am 23.12.2014, 13:53 Uhr

Ich würden sofort einen kaufen, mein Mann und Kind wollen einen echten....2:1 dem muss ich mich beugen.

Mich nervt das die Bäume hier immer teurer werden und ich den Baum nach 2 Wochen sowieso raus werfe.

Okay der Duft eines echten Baumes würde mir fehlen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Weihnachtsbäume und die ökologische Gewissensfrage

Antwort von Mutti69 am 23.12.2014, 13:54 Uhr

http://m.welt.de/lifestyle/article11525315/Der-Christbaum-als-oekologische-Gewissensfrage.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Zero am 23.12.2014, 13:55 Uhr

Ja, wir haben einen.
Wenn uns nach einem echten ist, holen wir einen, wenn nicht, dann wird der unechte aufgestellt.
Dieses Jahr sind wir Großteilig zu Hause, müssen aber arbeiten und die Kinder sind auch nicht da - deswegen der unechte.
Wenn nächstes Jahr alle zusammen sind, dann gibt es wieder einen echten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 23.12.2014, 13:55 Uhr

Echt. Weil mir der Tannenduft dann fehlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Weihnachtsbäume und die ökologische Gewissensfrage

Antwort von Patti1977 am 23.12.2014, 13:55 Uhr

ich hab eher die gewissensbisse beim geflügel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mutti weil die Bäume immer mehr mit Dingen eingesprüht werden

Antwort von Tess@ am 23.12.2014, 13:56 Uhr

deswegen riechen sie immer weniger.
Kam neulich auf NTV eine Reportage. es gibt auch echte Bäume die jetzt nach Vanille riechen wahlweise auch Orange...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja... der Duft fehlt mir auch.

Antwort von mf4 am 23.12.2014, 13:56 Uhr

man kann nun mal nicht alles haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von luna8 am 23.12.2014, 13:56 Uhr

Nein, für mich gehört der Weihnachtsbaum - Geruch auch dazu :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von kati1976 am 23.12.2014, 13:56 Uhr

Wir überlegen uns einen künstlichen Baum für die nächsten Jahre zu kaufen.

Bäume werden hier immer teurer und für die kurze Zeit ist es viel Geld.

Es gibt schon richtig tolle künstliche Bäume.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Patti

Antwort von RoteRose am 23.12.2014, 13:58 Uhr

mein Lebensgefährte sagte, dass die 30 € - Bäume schlimmer aussahen ... hatten kaum Äste usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dieses Jahr? -> künstlicher Baum - NEIN

Antwort von nilo1988 am 23.12.2014, 13:59 Uhr

Ob das in den kommenden Jahren anders wird, weiss ich nicht.

Als ich Kind war hatten meine Eltern immer einen künstlichen gehabt. Auch mein erster Baum war ein künstlicher (glaub 1,20m groß). Mit 18 aber wollte ich gern einen echten und seitdem steht bei mir immer ein echter. Nach Nadelbaum riecht die Nordmanntanne eh nicht wirklich... aber es ist einfach was anderes... hier gibt es auch kein entsorgungsproblem... sollten wir ihn nicht rausstellen, so wird er entweder zerhäckselt und auf den Kompost getan, oder der Werkstattofen des Tischlers freut sich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja... der Duft fehlt mir auch.

Antwort von Zwurzenmami am 23.12.2014, 13:59 Uhr

Wir haben sogar zwei künstliche, einen haben wir uns vor etlichen Jahren gekauft, da hatten wir noch keine Kinder und als vor ein paar Jahren meine Schwiegereltern gestorben sind, haben wir den erst mal mitgenommen. Wir haben dieses Jahr aber einen echten stehen.

Die Kinder können sich das jedes Jahr aussuchen, ob wir einen echten oder einen künstlichen hinstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ja... der Duft fehlt mir auch.

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 23.12.2014, 14:05 Uhr



Wenn meine Kinder älter sind, dann gibt es einen kleinen Plastikbaum. Oder wenn sie aus dem Hause sind ^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dieses Jahr? -> künstlicher Baum - NEIN

Antwort von luna8 am 23.12.2014, 14:05 Uhr

Ich hatte, als Single einen aus Metall ;) war auch schön....

Heut zu Tage finde ich einen echten schöner, kann aber mf4s Gedanken dazu voll nachvollziehen... UND irgendwie ist es auch schade, dass 'wir' für 2-3 Wochen einen Baum schlagen und ihn dann wegwerfen, ok, ist ja auch Biomasse. Trotzdem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von PaulaJo am 23.12.2014, 14:10 Uhr

Da kann man doch mal sehen wie krank du im Kopf bist. Erst wird der Baum gelobt bis zum geht nicht mehr, beim nächsten mal wirst du grundlos beleidigend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von mf4 am 23.12.2014, 14:12 Uhr

mir geht das aber ziemlich an meiner Christbaumkugel vorbei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pixi

Antwort von PapayaMama am 23.12.2014, 14:14 Uhr

Na das war ja mal wieder ein Fettnapf, Pixi! Ich finde deinen Baum auch wunderschön, mf4 und mittlerweile gibt es wirklich sehr schöne Kunstbäume. Bei meiner Mutter im Krankenhaus stehen große, die wirklich echt aussehen. Ich liebe auch den riesigen Plastikbaum am Potsdamer Platz. Bis jetzt hatten wir immer nur echte, aber das ist jetzt definitiv das letzte Jahr. Hab es schon in der Familie besprochen. Wir wollen uns nächstes Jahr auch einen schönen großen holen und den dann jedes Jahr wieder benutzen. Wenn man sich mal ein Bisschen damit beschäftigt, was dieses Weihnachtsbaumgeschäft für Auswirkungen hat, dann ist das einfach nur haaresträubend. Ich hab beschlossen, dass für mich keine Bäume mehr sinnlos abgeholzt werden. Außerdem ist mehr als jeder zweite Baum mit starken Pestidiziden belastet, die nicht nur den Menschen schaden können, sondern als starke Wasserschadstoffe nachhaltig das Grundwasser nch und nach verseuchen. Das will ich nicht mehr unterstützen. Mein Freund ist Postbote und hat letztes Jahr nach Weinhanchten dem Förster Post gebracht und einen riiiesigen Berg unverkaufter Tannenbäume da liegen gesehen. Sinnlos abgeholzt. Ich hatte früher auch gedacht "Ein Plastikbaum kommt mir nicht ins Haus" aber habe meine Meinung grundlegend geändert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DUFT ???

Antwort von PapayaMama am 23.12.2014, 14:22 Uhr

Wenn er mal duften würde :-( Mir fehlt der Duft auch, obwohl wir dieses Jahr noch einen "echten" haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von PaulaJo am 23.12.2014, 14:25 Uhr

Recht hast du...


"Was stört es den deutschen Weihnachtsbaum, wenn sich die Wildsau an ihm reibt!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von Steffi528 am 23.12.2014, 15:31 Uhr

Nein, nur echter Baum aus der dörflichen Tannenbaumschonung ohne Gift und mit Glühwein und immer "krummgerade"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage: künstl. Baum... ja oder nein

Antwort von bea+Michelle am 23.12.2014, 15:54 Uhr

Nein, ich mag künstlich nicht und einen der einem Echten total ähnlich ist,habe ich noch nicht gesehen. außerdem muß er nach tanne riechen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.