Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Katinka209 am 02.03.2018, 22:14 Uhr

Hat jemand Erfahrung mit einer Berufsbegleitenden Ausbildung zur Altenpflegerin?

Also, grundsätzlich sind die Anforderungen absolut die Gleichen wie bei einer Vollzeitausbildung. Die Prüfungen werden ebenfalls gemeinsam abgenommen bei den beiden Ausbildungsgängen.
Der Unterschied besteht nur in der Ausbildungsdauer, die bei den berufsbegleitend 4 Jahre, satt den üblichen 3 Ausbildungsjahren, dauert. Man kann jedoch eine Verkürzung beantragen und im 2 Ausbildungsjahr einsteigen, so dass man nur 3 Jahre Lernt. Das lohnt sich gerade für jemanden, der schon ein wenig Vorkenntnisse hat.
Der Unterschied bei den beiden Ausbildungsgängen besteht aber natürlich darin, dass du nebenher ganz normal arbeiten gehst und es nicht unbedingt unüblich ist, dass die 2 Tage Schule in der Woche als Minusstunden durch den Arbeitgeber angerechnet werden.
Es ist wirklich sinnvoll, mit seinem Arbeitgeber einen guten Vertrag auszuarbeiten, um das zu vermeiden.
Bei einer berufsbegleitenden Ausbildung braucht man schon ein wenig Ehrgeiz und Durchhaltevermögen.
Aber zumindest bei uns in der Schule haben unsere berufsbegleitenden schon die ein oder andere Freiheit mehr als die Vollzeitler (verspätete Abgabetermine von Ausarbeitungen, Aufschub von Arbeiten, genaue Schwepunktvorgabe vor Arbeiten etc.) weil wir einfach wissen, dass die es einfach schwerer haben und oft viel weniger Zeit zum lernen.
Aber wie gesagt, am Ende müssen sie die gleiche Prüfung ablegen, wie die Vollzeitschüler.
Konnte ich dir damit weiter helfen?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.