Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Anni2010 am 16.04.2021, 10:47 Uhr

Hallo zusammen

Mal kurz eine Frage, ich habe heute unerwartet positiv getestet.
Wie ist das mit einem Kindergartenkind zuhause mit dem ich gerade die Eingewöhnung mache und der jetzt auch gerade krank ist.

Muss man da was beachten? Oder einfach entspannt bleiben? Ich habe keine Ahnung .

Danke Lg

 
7 Antworten:

Re: Hallo zusammen

Antwort von Anni2010 am 16.04.2021, 10:50 Uhr

Vielleicht soll ich noch sagen das ich letzten Freitag meine zweite BioNTech Impfung bekommen habe und mir darüber jetzt nicht unbedingt Gedanken machen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo zusammen

Antwort von Mephis am 16.04.2021, 10:55 Uhr

Aktuell kannst du eh nichts machen außer abwarten und das beste hoffe.

Rufe beim FA an und mache einen Termin zur Feststellung der Schwangerschaft und das war's dann erstmal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo zusammen

Antwort von sunnydani am 16.04.2021, 11:04 Uhr

Du machst einfach alles ganz normal weiter wie vorher auch. Am Anfang einer Schwangerschaft besteht das Alles-oder-Nichts-Prinzip. Wenn die Schwangerschaft sich gut eingenistet hat und alles glatt läuft, dann entwickelt sich das Kind weiter, egal was man macht. Natürlich sollte man nicht rauchen, Alkohol trinken oder irgendwas Extremes machen, aber den normalen Alltag mit Kleinkind kann man ohne Weiteres ganz normal weitermachen, also auch die Eingewöhnung im Kindergarten. Immerhin muss jede Mutter, die mehrere Kinder hat, ihren normalen Familienalltag mit den größeren Kindern in einer weiteren Schwangerschaft meistern und es funktioniert ja auch, denn sonst hätte niemand mehr als ein Kind ;-)
Wenn du keine Probleme in deiner letzten Schwangerschaft hattest, dann solltest du mal davon ausgehen, dass es auch dieses Mal keine Probleme geben wird und dann läuft die Schwangerschaft ja irgendwie auch so nebenbei mit, weil eben auch schon ein älteres Kind da ist, das die Aufmerksamkeit braucht.

Einen FA-Termin kannst du ja ausmachen, viel zu früh würde ich aber auch nicht hingehen, denn da sieht man eh noch nichts und sollte was sein, kann der FA es auch nicht ändern.
Also ja, ich würde entspannt bleiben und alles normal weitermachen.

Ich wünsche dir alles Gute für deine Schwangerschaft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo zusammen

Antwort von Anni2010 am 16.04.2021, 11:07 Uhr

Danke für deine tolle Antwort.
Meine erste Schwangerschaft war problemlos, deswegen bin ich eigentlich entspannt ich kann es ja sowieso nicht ändern.

Am nächsten Freitag habe ich eine Termin beim Frauenarzt.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo zusammen

Antwort von drosera am 16.04.2021, 13:55 Uhr

Hi, relevant sind bestimmte Infektionskrankheiten. Kennst du deinen Status bei Röteln, Windpocken, Masern? Wie steht es um Parvovirus (Ringelröteln) und CMV? Gegen beides gibt es keine Impfung, aber Antikörpertests beim FA als IGEL-Leistung.
CMV wird gerne durch U3-Kinder übertragen und kann noch lange nach einer Infektion ausgeschieden werden. Hygienemaßnahmen sind: keine Spucke, Rotz, Tränen austauschen, nach dem Wickeln Hände waschen. Kein Besteck oder Essen teilen, Küßchen nicht auf den Mund.
Und herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo zusammen

Antwort von Anni2010 am 16.04.2021, 14:02 Uhr

Mums/Masern/Rötlen wurde ich als Kind geimpft.
Die zwei anderen Sachen kann ich nicht sagen , keine Ahnung. Wie machen das andere Eltern die das noch nicht hatten und deren Kind in die Kita geht ? Kommt sowas häufig vor? Kann meinem Kind ja nicht 9 Monate küssen, etc. verbreiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo zusammen

Antwort von drosera am 16.04.2021, 20:48 Uhr

Hi, hier steht ca 3000-4000 Fälle pro Jahr, davon ca 90% zunächst ohne Symptome, schlussendlich ca 75-80% gesund.

https://www.labor-enders.de/2019/12/16/zytomegalie-cmv-infektion-in-der-schwangerschaft/#:~:text=Nach%20Sch%C3%A4tzungen%20werden%20in%20Deutschland,Langzeitsch%C3%A4den%20(vor%20allem%20H%C3%B6rst%C3%B6rungen).

Ich habe meinem großen Kind knallhart die Küsschen auf den Mund oder bin Mundnähe verweigert, das geht schon. Schön war es nicht, verstanden hat es das natürlich auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.