Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Maiglück2015 am 16.01.2017, 12:03 Uhr

Elterngeldfrage

Ihr könnt beide zur selben Zeit nehmen. Ihr verkürzt damit aber den Zeitraum nach dem 1. Geburtstag. Da gibt es dann kein Elterngeld mehr im 13. und 14. Monat.

Mal ein Bsp:
Kind geboren 1.1.17
Mutterschutz bis 28.2.17 (zählt schon als 2 Monate Elternzeit)
Vater nimmt Elternzeit 1.3.17-31.3.17 und 1.10.17-31.10.17 (2 Monate Elternzeit)
bleiben noch 10 Monate Elternzeit übrig, in denen es Elterngeld gibt. Also vom 1.3.17 bis 31.12.17. Deswegen gehen die meisten Eltern, die die 14 Monate Elterngeld beziehen, am 1. Geburtstag des Kindes wieder arbeiten. Es sei denn sie haben das Elterngeld auf 28 Monate verteilt. Dann gibt es monatlich aber nir die Hälfte. Oder aber man nimmt die vollen 14 Monate Elterngeld und danach unbezahlt. Elternzeit kann man ja bis zu 3 Jahren nehmen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.