Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mi-Ja-Ne am 29.09.2012, 18:57 Uhr

Der kleine Prinz ist totaler Schrott (KIKA)

Wie findet ihr die Serie?

 
76 Antworten:

Re: Der kleine Prinz ist totaler Schrott (KIKA)

Antwort von pulsiva am 29.09.2012, 19:03 Uhr

kenn ich nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der kleine Prinz ist totaler Schrott (KIKA)

Antwort von Mi-Ja-Ne am 29.09.2012, 19:04 Uhr

Nichts verpasst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der kleine Prinz ist totaler Schrott (KIKA)

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 19:05 Uhr

gibt schlimmeres...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ist es wirklich

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 19:06 Uhr

und hier verboten - so eine Missachtung der Vorlage und so alptraummäßig gezeichnet, geht gar nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der kleine Prinz ist totaler Schrott (KIKA)

Antwort von Mi-Ja-Ne am 29.09.2012, 19:06 Uhr

Das stimmt nun auch wieder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"Der kleine Prinz" gehört zur Weltliteratur.....

Antwort von Kater Keks am 29.09.2012, 19:12 Uhr

...mag sein das der Trickfilm nicht so schön gezeichnet ist, aber die Geschichte ist einigermaßen dieselbe und die ist kein Schrott!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: "Der kleine Prinz" gehört zur Weltliteratur.....

Antwort von kaathii am 29.09.2012, 19:14 Uhr

hat meine mama mir geschenkt als meine tochter geboren wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wie ich sie finde, ist irrelevant

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 29.09.2012, 19:19 Uhr

Meine Kinder schauen sie gern. Sie kennen das Buch(noch) nicht und können daher nicht vergleichen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kerstin ,das hatten wir doch schon

Antwort von Joosy am 29.09.2012, 19:22 Uhr

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Ja-quietsche_4001977.htm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir schauen sie auch gern . . .

Antwort von Baghira2011 am 29.09.2012, 19:23 Uhr

. . .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

der "Film" ist ein Verbrechen an der Vorlage!!!

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 19:24 Uhr

Sogar Weltliteratur darf man nicht verhunzen wie man will und die "Geschichte" hat keinerlei Ähnlichkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: der "Film" ist ein Verbrechen an der Vorlage!!!

Antwort von Kater Keks am 29.09.2012, 19:26 Uhr

Naja, das ich das Buch gelesen habe ist Jahrzehnte her.....und ich hab irgendwann mal reingeschaut in die Serie und da fand ich das es sich relativ gut ans Original gehalten hat.......aber die Serie ist natürlich mehr auf die Kinder zugeschnitten, und ich weiß jetzt nicht, ob es da mehrere gibt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auf Kinder????

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 19:27 Uhr

das ist alptraummäßig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fredda

Antwort von Baghira2011 am 29.09.2012, 19:30 Uhr

also da finde ich manche Märchen noch schlimmer *lol

Rotkäppchen (Wolf verschluckt Großmutter und das Mädel)
Schneewittchen (Mordauftrag der Stiefmutter für den Jäger)
. . .

Ach so schlimm isses auch nicht . . . Mein Sohn (fast 5) schaut das auch.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auf Kinder????

Antwort von Kater Keks am 29.09.2012, 19:31 Uhr

Ja, auf Kinder.....sonst würde das ja nicht um die Uhrzeit kommen....ich vermute mal, nach dem Sandmann? Nur weil du es so empfindest, heißt es ja nicht, das die Kinder es auch so empfinden!

Aber du hast recht wenn du sagst, das ein Kindersendungen gibt die in unseren Augen albtraummäßig sind...ich denke manchmal auch, das ICH als Kind von bestimmten Dingen die heute so als Kinderprogramm laufen, Albträume bekommen hätte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Märchen

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 19:31 Uhr

handeln von der archetypischen Heldenreise und sind notwendig

die Verhunzung einer literarischen Vorlage ist überflüssig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und da stehen WIR in der Verantwortung

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 19:32 Uhr

dass unsere Kinder nicht jeden Müll als kindgerecht glotzen, nur weil es vor 23 Uhr läuft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja Kater Keks, kommt 19 Uhr auf dem KIKA

Antwort von Baghira2011 am 29.09.2012, 19:33 Uhr

nach dem Sandmann . . .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Märchen

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 19:35 Uhr

wieso sind diese notwendig? (für kinder)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Märchen

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 19:37 Uhr

das hat mit dem kollektiven Unterbewusstsein, der gesamten Kultur usw. zu tun - fürs rub jetzt bißchen viel zum schnellen Erklären :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Klasse Joosy

Antwort von Tess@ am 29.09.2012, 19:38 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und da stehen WIR in der Verantwortung

Antwort von Kater Keks am 29.09.2012, 19:38 Uhr

Da hast du recht.....meine Kinder gucken es übrigens nicht....weil sie nach dem Sandmann was anderes gucken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Märchen

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 19:39 Uhr

hm...schade....

ich bin ehrlich gesagt immer bisschen abgeneigt diese "grusel-geschichten" meinen kinder zu erzählen/vorzulesen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fredda ich bin da ganz bei dir und finde es traurig...

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 19:41 Uhr

...dass es Kinder gibt, die solche zauberhaften und wichtigen Geschichten erst über die GLOTZE kennenlernen anstatt sie von ihren Eltern vorgelesen zu bekommen. Der kleine Prinz ist für mich eines DER Werke, die in JEDES Kinderzimmer gehört. Ich habe sie meinem Sohn (allerdings auf englisch) schon im Inkubator vorgelesen *hihi* Wir haben die Geschichte auch auf Deutsch hier und in der Originalfassung (Französisch) - ich finde, dass sie je nach Sprache auch nochmal etwas anders wirkt.

Und ja, Märchen sind wichtig für Kinder! (hab ich auch an der soz.päd.FH gelernt) - wen es interessiert soll einfach mal "Kinder brauchen Märchen" googlen und sich soooo viel durchlesen).

Mein Sohn schaut auch TV aber es gibt da mitunter echt Serien, die GAR nicht gehen. KIKA gehört da normalerweise nicht zu den Sendern, die so etwas senden, aber ganz fehlerfrei ist ja keiner *hihi* Ich kenne die Sendung ehrlich gesagt nicht, um die Uhrzeit ist bei uns die Kiste aus. Ich hab es wohl mal in der Vorschau gesehen und fand es schade, dass sie den Prinzen nicht anhand der Originalzeichnungen "zum Leben erweckt" haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich kann dir gern mal ne pn schicken

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 19:41 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fredda . . .

Antwort von Baghira2011 am 29.09.2012, 19:41 Uhr

IHR MÜSST es ja nicht schauen . . . auch in Grimms Märchen gibt es gut Böse . . . auch nicht immer "kindgerecht" . . . wo manche auch Angst hatten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich kann dir gern mal ne pn schicken

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 19:42 Uhr

ich würds gern lesen....ja.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Der Unterschied liegt in der Qualität

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 19:44 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier gehts doch gar nicht um Gut&Böse

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 19:46 Uhr

DAS brauchen Kinder sogar ;)

Es geht um was ganz anderes...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich bitte um Aufklärung

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 29.09.2012, 19:49 Uhr

Wie gesagt, meine Kinder kennen das Buch noch nicht. Sie sind 6, 7 und 8 Jahre alt, schauen es gern. ICH hab mir da auch was anderes drunter vorgestellt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hol dir das buch und dann weißt du bescheid

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 19:49 Uhr

;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hol dir das buch und dann weißt du bescheid

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 29.09.2012, 20:01 Uhr

Ich kenne das Buch. Und verstehe den Hype, warum Kinder es nicht sehen sollten, denoch nicht. Wie gesagt, sie können noch nicht vergleichen. Später einmal wenn sie das Buch kennen, können sie sich ihr eigenes Urteil darüber bilden. Sie sollen ihre eigenen Erfahrungen und Eindrücke sammeln dürfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

du lässt sie ja wahrscheinlich

Antwort von Fredda am 29.09.2012, 20:03 Uhr

nicht auch nur Zucker, Burger und sonstigen Mist essen, damit sie sich später gesundheitsbewusst ernähren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hol dir das buch und dann weißt du bescheid

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:04 Uhr

da stimme ich dir zu (eigene erfahrungen sammeln dürfen usw, wobei auch das grenzen hat) ich persönlich finde es nur befremdlich, dass kinder zuerst durch den flimmerkasten mit dem kleinen prinzen in berührung anstatt über das buch...;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

osterhase....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:04 Uhr

...Du tust damit deinen Kindern etwas vorenthalten.
Märchen gehören dazu. Da kann und sollte sich ein Kind "hineinlehnen" und sie immer und immer wieder hören, sehen, lesen.

Wie Fredda sagte: müsst man jetzt länger erklären.

Deinen Kindern wird später was fehlen. echt. ja, archtetypisch gesehen und so....

Mit Geschichten aufwachsen gehört auch quasi zur Menschheit. Und Märchen sind besser als jede blöde neue Trickserie...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

RISCHDISCH...AUSSERDEM

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:09 Uhr

kommt immernoch der soziale Aspekt dazu.

Hockt man das Kind vor die Glotze und lässt es dadurch gewisses "Allgemeinwissen" (zu dem ich den kleinen prinzen definitiv zählen würde) erfahren oder kuschelt man sich mit dem Kind in's Bett/auf die Couch und verbringt AKTIV Zeit mit dem Kind während man ein Märchen vorliest? Das Kind einen spührt, den Atem in den Haaren kitzeln hat, die Wärme spürt und Mama mal für sich hat anstatt Abends kurz vor dem Einschlafen noch vor der Glotze geparkt zu werden...

Es ist auch das Gefühl was einem dabei vermittelt wird, die Wertschätzung der eigenen Person. Wir alle erinnern uns sicherlich noch an die Sendungen die wir als Kind gern geschaut haben, aber erinnert ihr euch im Ernst noch daran wo eure Mutter in dem Moment war und was sie gemacht hat? Ihr wart total im Flimmerkasten versunken, die Umwelt war "weg". Und ebenso erinnern wir uns sicherlich alle noch an unser Lieblingsbuch und wie Oma uns das gern nach dem Sonntagskaffee vorgelesen hat, wonach es in der Wohnung roch usw.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:09 Uhr

es wird ihnen nicht fehlen, sie lernen es zwangsläufig im kiga ...ich finde es einfach im kiga zu früh. natürlich gehört es auch zur allgemeinbildung, aber ich finde, die "grausamen" sachen sollte man vllt erst ab 6-7 erzählen/vorlesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Früchtchen . . .

Antwort von Baghira2011 am 29.09.2012, 20:09 Uhr

"Der kleine Prinz ist für mich eines DER Werke, die in JEDES Kinderzimmer gehört."

Also ich bin auch ohne das Buch groß geworden . . . und werde das Daniel auch nicht kaufen, weil er sich dafür nicht interessiert . . . was später ist, weiß ich nicht . . . er wird ja eh erst 5 Jahre alt.

Die Zeiten ändern sich . . . werden moderner . . .

Dafür haben wir Bücher über Grimms Märchen und Hans Christian Andersen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: RISCHDISCH...AUSSERDEM

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:10 Uhr

also ich lese sehr viel vor...aber eben lieber vom kleinen maulwurf und co....und das mögen beide (2 und 6)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Früchtchen . . .

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:12 Uhr

gabs das in der ddr eigentlich? kann mich auch nicht erinnern....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:12 Uhr

das kinder, bei deren eltern viele bücher im regal stehen, intelligenter sind ;)

also den modernen wandel in allen ehren aber mit grimms etc ist es nicht getan. ich merke leider öfter, dass vieles an literatur "verloren" geht und kinder statt der bücher nun nur noch die flimmerversion erfahren. erwachsene ja genauso. da zieht man sich stundenlang harry potter, twighlight oder herr der ringe rein und findet es dann unnötig noch die bücher zu lesen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was hat es jetzt damit zu tun? Nichts.

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 29.09.2012, 20:12 Uhr

Thema verfehlt würde ich sagen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:15 Uhr

intelligenter oder gebildeter?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nicht, dass ich wüsste Osterhase . . .

Antwort von Baghira2011 am 29.09.2012, 20:16 Uhr

Dafür gabs halt andere Kinderbücher . . .

Ich habe für Daniel ein Buch gekauft, wo einige DDR - Kinderbuchgeschichten drin sind . . . eine mag er besonders:

"Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt"

Das ist das Buch mit den Geschichten:

http://www.amazon.de/Erz%C3%A4hl-mir-kleinen-Angsthasen-Kindergeschichten/dp/3407770928/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348942549&sr=8-1

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

grausam

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:16 Uhr

ist es für dich, weil du erwachsen bist und noch anders denkst. ;) kinder sagen ihm spiel auch "ich schieß dich tot" und sehen da nicht die brutalität dahinter, die wir sehen. kinder haben NICHT unseren verstand, vergiß das nicht.

wie gesagt, google hilft da gerne weiter und erklärt weshalb märchen wichtig sind. da gibt es tolle artikel drüber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:19 Uhr

intelligenter, Osterhase. echt.

Na also, DU wirst doch die Wirkung von geschriebenem, von Büchern kennen ....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:19 Uhr

http://www.heise.de/tp/artikel/32/32710/1.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Früchtchen . . .

Antwort von Baghira2011 am 29.09.2012, 20:20 Uhr

darf ich mal fragen, was du beruflich machst . . . so wie du schreibst . . .

wir haben hier viele Lexikas stehen, Bildbände, Fachliteratur . . . keine Romane . . .

Ich bin übr. auch kein Romanleser . . .

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:21 Uhr

ich bin nicht so belesen...und intelligent.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:25 Uhr

kommt drauf an. ab 3 kann man schon viel erzählen, vorlesen.
ich hab das immer nach gefühl gemacht.

Wir hatten lusitge Marotte, weil ich Märcheerzählerin bin. Seit Kind 2 oder 3 war, lagen wir beim Einschlafen zusammen im Bett und ich hab einafch angefangen, eine Geschichte zu erzäghlen und wusste selbst nicht, wie sie ausging.

Ich hätts aufschreiben sollen, viel vergessen, weil mans aus dem Gefühl tat. Gab und gibt leider für frühes Kindesalter nix gscheits zu kaufen.

Eine meiner Geschichten: Der Marienkäfer hat einen Punkt verloren, und alle Tiere im Wald suchten verzweifelt danach. Ach, hab ich das spannend gemacht, Kind fieberte so sher mit. Einmal lag der Punkt auf dem Ast einer tanne. Und es musste erst ein Tier kommen, das ihn da runterholen kann....ach, bis das geklappt hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:25 Uhr

da gehts aber um bildung und ausbildung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:26 Uhr

vllt hast du talent zum kinderbücher schreiben....;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von das_echte_zwergchen84 am 29.09.2012, 20:27 Uhr

Harry Potter hab ich gelesen. Überhaupt lese ich gern und viel. Twillight weder gelesen noch gesehen. Oh stimmt nicht. Teil 1 hab ich gesehen. Nicht mein Ding. Dafür eher andere, Eragon und Percy Jackson(bin da eher Kind), Karl May LIEBE ich, lese Enid Blyton heute noch gern(Hanni und Nanni, Dolly und die 5 Freunde). Man KANN Filme nicht mit Bücher vergleichen, das ist mir klar. Aber Kinder müssen Bücher auch verstehen können und manche Bücher sind "schwere Kost".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nikas - ähnlich ist es hier auch

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:31 Uhr

Ich fing damit an,weil mein Sohn mich lange nicht vorlesen lies. Er mochte das einfach nicht. Bilder anschauen, Bücher durchblättern etc ja. Aber lange vorlesen? Das kommt jetzt (mit 3,5) so langsam.

Also gibt es (u.a.) den Prinzen Waldemar und seinen Freunde Schnickeldu. Waldemar hat ein Schloss im Wald und gemeinsam mit seinem Freund erlebt er dann Abenteuer, muss Rätsel lösen usw. Da kann man das Kind dann auch gut mit einbauen. Also zB "Was meinst du - wo könnte dies-und-das denn nur sein?" usw. Manchmal sagt er mir auch wovon ich erzählen soll und das muss ich dann mit einbauen.

Wenn er schlecht zur Ruhe kommt, verstecke ich auch Meditationen in der Geschichte *hust* zB wollte er an einem Abend eine Geschichte über die Maus und den Elefanten und ich erzählte ihm dann, dass die Maus den Elefanten verloren hatte und suchte. Sie ging dann durch eine schöne Landschaft, am plätschernden Bach entlang und fand ihn schlafend unter einem Baum. Da sie ihn nicht wach bekam, legte sie sich zu ihm und spürte die warme weiche Erde unter sich, spürte das leicht feuchte Gras an ihren Füßen, spürte den Wind in ihrem Fell usw. Mein Sohn hat sich total entspannt und war kurz darauf weg *hihi*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:31 Uhr

vielleicht. aber leider keine zeit. UND: kein Kind mehr in dem Alter. war damals rein intuitiv, altersgemäß.


noch was:
Und: Vielleicht ist mein Sohn deshalb geschlechtermäßig atypisch: saugut in deutsch. Er verschlingt die dicksten Wälzer und hat mit knapp 14 (wir haben mal durchgezählt) rund 1.000 Bücher, also auch Märchenbücher und so von früher mitgezählt.

Bin übrigens auch leseratte. Vorbild eben. bzw. stehen bei uns halt viele Bücher herum, überall.

Wir waren mal in einem Haus zum Ferienmachen. Mein Sohn später: Mutti, hast du das gesehen? ich: was? Sohn: Die hatten im ganzen Haus nicht ein Buch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:36 Uhr

Ja gut, dann gebildeter. Hast mich doch verstanden, worum es mir ging, oder?

Es geht darum wie wichig Bildung in der Familie ist. Und zwar weniger mit Druck und allem sondern der Bildung, die man sich selbst sucht. Dabei ist Lesen natürlich unerlässlich und super wichtig. Dazu gehört auch wie viel und welche Art von Serien ein Kind schaut oder wieviel Zeit die Eltern anderweitig mit den Kindern verbringen.

Ich frage mich ernsthaft was ein Kind um 19 Uhr noch vor der Glotze verloren hat, das ist in meinen Augen DIE Familienzeit überhaupt. Meist ist der Papa dann auch da, man isst gemeinsam, macht sich bettfertig, spielt evtl. noch zusammen (Zug, Karten, Puzzle, whatever), bereitet das Zeug für den nächsten Tag vor, liest ne Gute-Nacht-Geschichte und schläft. Oder nicht?

Klar geht es nicht darum mit welchem IQ das Kind zur Welt kommt, sondern darum wie groß die Welt des Wissens ist, die die Eltern dem Kind offen legen. Also (wie meist) - vorleben statt später dann "einfordern".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nikas - ähnlich ist es hier auch - ja. genau so....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:36 Uhr

...hab ichs auch oft gemacht.
Ach, hab leider viel vergessen. hab auch bereut, das nie aufgeschrieben zu haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:37 Uhr

belesen muss man nicht sein.
nur FANTASIEVOLL.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nikas - ähnlich ist es hier auch - ja. genau so....

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:38 Uhr

Ja das stimmt, man vergisst das. Ich sollte es wirklich aufschreiben. Und ihm dann evtl. zur Geburt seines ersten Kindes schenken oder so ?! ^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Früchtchen . . .

Antwort von Baghira2011 am 29.09.2012, 20:42 Uhr

also unser Sohn geht bis 14 Uhr in den Kiga und ab da sind wir BEIDE für ihn da . . . Da darf er ruhig noch ab 18:50 Uhr (Sandmann) bis 19:30 Uhr noch TV schauen . . . und ab da gehts ins Bettchen, ich lese ihm dann meistens noch was vor . . . und dann schläft er.

LG

P.S.:
nochmal meine Frage, du schreibst so "hochtrabend" . . . darf ich fragen, was du mal gelernt hast bzw. was du beruflich machst . . .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:43 Uhr

Über Sprache wird vieles transportiert.


Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Dazu gehört auch Lesen.


äm, soweit ich weiss, hängen aufrechter Gang und Veränderungen in den Sprachwerkzeugen im Mund und Hals der ersten Menschen zusammen...Menschwerdung und Sprache sind also wohl fast eins....ist das nicht spannend?

...so, jetzt wirds ausführlich...bin auch kein Experte...hab leider grad wenig zeit...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nikas - ähnlich ist es hier auch - ja. genau so....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:43 Uhr

oja. Tu es.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Früchtchen . . .

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:44 Uhr

"hochtrabend" ? *lach*

Mein Beruf tut nichts zur Sache ;) Danach sollte man Menschen nicht beurteilen. Wobei ich einen Job, in dem beide Elternteile ab 14 Uhr frei haben definitiv attraktiv fände ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nikas

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 20:45 Uhr

Das ist tatsächlich super spannend. Müsst ich mal genauer nachlesen, klingt interessant

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:48 Uhr

ich bin keine leseratte.

lesen ist doch auch vielmehr ein hobby...dafür muss man einfach zeit haben, neben beruf und kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:52 Uhr

ja das stimmt. sehe ich auch so.

aber genau das meinte ich...intelligenz ist das nicht, das ist bildung. wie nutzt man sein hirn. *g*

wenn ich mal so im bekanntenkreis vergleiche, trifft das auch wirklich zu...."bücher im haushalt und bildungsgrad"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:54 Uhr

ja, klar, ich hab phasenweise auch gar keine zeit dazu. Aber man muss sie sich nehmen. Zusammen mit den Kindern.
Einfach Bücher kaufen, hinstellen und dann die Gelegenheit nutzen.

Gelegenheit schafft Diebe ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nikas

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:57 Uhr

ja, und dann erzählst Du es mir. :-)

gerne per PN :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 20:57 Uhr

das mach ich, eben nur mit kinderbüchern.

ich habe kein billy-regal voller erwachsene-bücher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 20:58 Uhr

macht nix. Deine Kinder haben später eins :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 21:03 Uhr

*g*

die haben tatsächlich jetzt schon je ein schrank voll.... wenn ich so darüber nachdenke, macht es mir angst....also wg. mir, nicht wg. den kindern. *g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: es ist übrigens auch bewiesen

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 21:08 Uhr

Intelligenz hat jeder Mensch. Je nach herrschender aktueller Ideologie oder/und Forschung so oder so prozentual verteilt auf Erbe und "Erziehung".

Das Hirn zu "bilden", zu nutzen wirkt sich auf den ganzen Menschen aus. (neugierige lernbegierige Menschen werden älter....).

Und lesen, um zum Urpunkt zurückzukommen hier, gehört dazu.

Wer keine Sätze bilden, verstehen kann (unsere Kinder) tut sich schwer in der Welt heute. In der Schule, ganz zu schweigen beruflich gesehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 21:09 Uhr

lach. Soll ich Dir ein paar Bücher schicken? ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Nikas am 29.09.2012, 21:11 Uhr

so, bin mal weg....schönen Abend, meine Lieben :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: osterhase....

Antwort von Osterhase246 am 29.09.2012, 21:12 Uhr

wenns nicht fantasy ist, gern. *g*

gleichfalls....guten abend..ich zieh auch den stecker..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bücherei

Antwort von Früchtchen am 29.09.2012, 21:15 Uhr

Nur so als Tipp ;) Kostet weitaus weniger, unglaublich viel Auswahl und es braucht Zuhause kaum Platz. Wir gehen 2-3x im Monat hin und jeder nimmt sich bissl was mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.