Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Odigo am 10.10.2010, 21:21 Uhr

claudia700

NUR allein in dem Ort wo ich arbeite (altötting)

verdienen die menschen ihr täglich brot mit katholiken die aus aller welt kommen.

wir leben von katholiken (ganz ehrlich, tun wir wirklich). das ist der wohl kirchlichste ort den ich kenne.

es gibt hier viele orte, die nach wie vor tiefkatholisch sind.

 
7 Antworten:

das schrieb ich ja auch....

Antwort von claudi700 am 10.10.2010, 21:23 Uhr

die kirche ist ein großes geschäft....

sämtliche wallfahrtsorte (lourdes, altötting) leben von den wallfahrern und touris.

der kirchlichste ort ist wohl eher der vatikan.

die landbevölkerung ist meist noch gläubiger als die stadtbevölkerung, das ist richtig. gilt aber auch im evangelischen glauben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das schrieb ich ja auch....

Antwort von Odigo am 10.10.2010, 21:25 Uhr

ich bin relativ un-kirchlich eingestellt...

aber, was wir schon gesehen haben^^

da fällt einem nichts mehr ein.

aber: die meisten kommen zu uns aus anderen ecken in bayern.

wobei wir die komplette welt schon zu gast hatten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das schrieb ich ja auch....

Antwort von claudi700 am 10.10.2010, 21:27 Uhr

es ist nicht so, dass niemand mehr katholisch ist o. ä.

aber die austritte aus der katholischen kirche häufen sich, die skandale um mißbrauch und gewalt haben dazu beigetragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das schrieb ich ja auch....

Antwort von Odigo am 10.10.2010, 21:29 Uhr

aber es wundert mich auch nicht mehr in der heutigen konsumgesellschaft, das man da mal auf dumme ideen kommt...

im ernst


da hilft kein gott, kein zöllibat oder sonstiges.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das schrieb ich ja auch....

Antwort von SaRaNi am 10.10.2010, 21:29 Uhr

die pfarrgemeinden werden immer grösser, weil es wenig priesternachwuchs gibt.
mein freund hat 12 kirchen. dafür war früher DREI pfarrer zuständig.
ich kenn einige gemeindereferenten, die sehr gern priester geworden wären, gäbe es den zölibat nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @SaRaNi

Antwort von montpelle am 10.10.2010, 21:32 Uhr

Das hat doch deinen Freund auch nicht gestört.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @SaRaNi

Antwort von PaulaJo am 10.10.2010, 21:53 Uhr

Zecke. Einmal festgebissen läßt sie nie mehr los.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.