Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Himmelsstern am 18.04.2021, 9:13 Uhr

Baby 10 Monate beruhigen und kuscheln

Hallo ihr Lieben,

zurzeit ploppen bei mir viele Themen auf :-/ und ihr seid mir hier echt super Ratgeber!!!

Unser Kleiner ist 10 Monate alt, war nie Schreikind, aber immer sehr brustliebend. Als er ganz klein war, hat er selten geschrien, aber wenn, dann hat meist nur die Brust geholfen und das sofort. Mittlerweile liebt er die Brust natürlich viel weniger. Ich stille ihn zum einschlafen und nachts, sonst nicht mehr.

Meine Unsicherheit: ich merke, wie er langsam seinen Willen entdeckt und teils quengelig oder richtig panisch wird, wenn ihm etwas nicht passt. Oder auch, wenn er müde ist oder sich verletzt, dann zeigt er folgendes Verhalten: er will auf den Arm, drückt sich kurz an, lässt sich beruhigen, drückt sich aber gleichzeitig auch von mir weg. Er legt auch sehr selten den Kopf auf meine Schulter. Kennt ihr das?

Ist er einfach kein Kuscheltyp oder kann sich bei mir nicht entspannen? Fehlt es an Bindung? Ich gehöre zu der Sorte Mama, die ihr Kind niemals schreien gelassen hat, lieber gehe ich nicht aufs Klo ;-)

Allgemein kuschelt er nicht gerne, will zwar ständig auf den Arm, aber schaut dann eher umher...

Kann ich etwas besser machen?

Vielen Dank und einen schönen Sonntag :-)

 
6 Antworten:

Re: Baby 10 Monate beruhigen und kuscheln

Antwort von BabyBoy20 am 18.04.2021, 9:49 Uhr

Mein Kleiner ist genau so alt und bei uns ist es ähnlich. Das der Papa ins Bett bringt, klappt inzwischen öfter. Unser Einschlafritual sieht so aus:
Abend Brei, spielen, Wickeln, Babymassage, Umziehen, ich stille im Dunklen, dann wird Zähneputzen geübt (hat noch keine),
A) Ich bringe ihn ins Bett, singe, entweder schläft er dann nur mit kuscheln ein, meistens will er aber noch kurz nuckeln, inzwischen kann ich dann meist aufstehen, manchmal muss ich auch komplett den Abend neben ihm liegen bleiben, Nächte sind wie bei dir
B) Ich sage Gute-Nacht, Papa geht mit ihm ins Schlafzimmer, liest eine Geschichte vor, trägt ihn in den Schlaf - dauert bis zu 40 Minuten
Das Papa-ins-Bett bringen mussten wir lange üben, am Anfang bin ich wirklich weggefahren (Tipp aus dem Forum) und erst wiedergekommen, wenn kleine geschlafen hat. Insgesamt ist das stressiger, als Einschlafnuckeln,. Das gute an den Abenden ist, dass die Nächte sooo viel entspannter sind. Keine Ahnung wieso, aber er trinkt dann nur um 23 und dann wieder gegen 4 Uhr. Das ist so eine Erholung für mich!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate beruhigen und kuscheln

Antwort von Jumalowa am 18.04.2021, 10:10 Uhr

Du machst das super und meine kleine ist ähnlich. Kuschelig ist eigentlich nur wenn Sie müde ist kommt aber nicht so oft vor.

Klar und der eigene Willen entwickelt sich langsam, daran ist nichts falsch. Versuchen ruhig zu bleiben, klappt am besten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate beruhigen und kuscheln

Antwort von ml1820 am 18.04.2021, 10:10 Uhr

Wenn du aufs Klo musst, gehst du aufs Klo, auch wenn das Baby quengelt. Wenn du selbst entspannter bist, ist auch das Baby entspannter, denn es bemerkt deine Unruhe. Essen, Trinken, Klo und Schlaf sind Dinge, wo du auf alle Fälle auf dich schauen solltest. Sonst wirst du gestresst bzw. unzufrieden und natürlich wirkt sich das aufs Kind aus.

Zum wegdrücken: er ist gerade nicht im Kuschelalter, das kommt wieder. Es ist gerade einfach so viel anderes spannend und wenn er bei dir ist, gibt ihm das gleich wieder Energie, weil er sich wohl fühlt, dann kann er sich wieder auf die interessante Umgebung konzertrieren. Das hat nichts mit schlechter Bindung zu tun, sondern mit Energie tanken. So kenne ich das zumindest von meinen beiden. In der krabbelphase sind sie eher unruhig, weil es viel zu entdecken gibt. Kuscheln kommt dann später wieder, so mit 18 Monaten vielleicht. Meine große musste ich in dem Alter beim ins Bett bringen festhalten, die wäre trotz größter Müdigkeit immer wieder aufgehüpft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate beruhigen und kuscheln

Antwort von Maroulein am 18.04.2021, 10:15 Uhr

Ich finde das Verhalten eigentlich ganz normal
Eben weil sie ihren Willen entdecken merken sie ja z.b.wenn sie müde sind,aber einfach alles zu spannend ist dass deine Bemühungen dann dahin gehen dass er schläft und das finden sie dann irgendwie nicht so prima,dadurch kommt dieses einerseits einkuscheln-zum Glück Mama ist da - und dieses Wegdrücken auf der anderen-oh Mist wenn sie das macht schlafe ich ja ein-

Meine Kleine ist ein totales Mama Kind,aber auch sie hat das teilweise so gemacht.

Meine zweite war auch nicht so ein Kuscheltyp,das ist aber auch nicht schlimm,das heißt nicht dass die Bindung nicht stimmt,sondern sie ist einfach so-sie kann es mir heute sehr wohl erzählen,sie ist immerhin 17,aber sie kommt nie an und möchte Mal in den Arm genommen werden,die ältere macht das sehr wohl,das hat sich bei ihr echt auch schon als Baby gezeigt,ich durfte sie nachts zum Stillen rüber nehmen,wenn sie satt war hat sie sich versucht wegzudrücken,die anderen Kinder sind eher im Kuschelmodus geblieben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate beruhigen und kuscheln

Antwort von Erika28 am 18.04.2021, 10:41 Uhr

Hi, meine Tochter ist jetzt 14 Monate und hat erst kürzlich mit dem “kuscheln“ angefangen. Und das auch nur in sehr geringen Dosen kurz vorm einschlafen z.b. ich genieße das auch sehr :) sie will auch öfter auf den Arm, kuschelt aber dann auch nicht, sondern schaut umher,etc... es wird also besser

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby 10 Monate beruhigen und kuscheln

Antwort von Ruto am 18.04.2021, 11:15 Uhr

Das auf den Arm wollen, dort zappeln und durchstrecken kenne ich seit Geburt, da meine Tochter ein Kolik-Kind war. Auch jetzt ist sie super aktiv (9 Monate) und wenn sie müde wird, merke ich das genau an dem von dir beschriebenen Verhalten.
Das hat, denke ich, überhaupt nichts mit der Frage zu tun, ob dein Kind ein Kuscheltyp ist. Auch mit Bindung dürfte es höchst wahrscheinlich nichts zu tun haben.

"... will zwar ständig auf den Arm, aber schaut dann eher umher..."
Für mich klingt das nämlich so als wäre es für ihn in solchen Situationen einfach bequemer und angenehmer, trotz Erkundungszwang nah bei Mama zu sein. Klingt alles super normal für mich..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.