Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pimmi... am 22.01.2010, 19:25 Uhr

Apropos Legastheniker

Janis wurde gestern daraufhin getestet. Lesen klappt eigentlich soweit ganz gut. Nur mit dem Schreiben klappt es gar nicht . Muß beim Legastheniker immer beides schlecht sein (also lesen UND schreiben)?

Heute hat er seinen HSU Test wiederbekommen. Statt Bad Segeberg schrieb er Bad Sehgewerg (hat wahrscheinlich auch zu oft die 7 Zwerge geschaut ).

Fusgangerdunel = Fußgängertunnel

 
15 Antworten:

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von PatriciaKelly am 22.01.2010, 19:26 Uhr

sorry aber: oh nein wie süß!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Pimmi... am 22.01.2010, 19:27 Uhr

Ich wäre fast vom Stuhl gekippt vor lachen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Dreifachesglück am 22.01.2010, 19:28 Uhr

wievielte Klasse?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Pimmi... am 22.01.2010, 19:28 Uhr

4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Dreifachesglück am 22.01.2010, 19:31 Uhr

oh, dachte ... unser in der ersten schreibt jetzt immer habdischlip das sieht auch witzig aus, oder aima ...grrrr.....

Würde mich auch mal interessieen, ob auch nur schlecht schreiben, schlecht die grammatik wieder geben zu dieser krankheit gehört.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Pimmi... am 22.01.2010, 19:34 Uhr

seine deutschlehrerin geht zu 90% davon aus das er legastheniker ist. ich hoffe es so, dann könnte er jedenfalls sinnvoll gefördert werden.

ansonsten ist er ja nicht doof ...nur manchmal etwas faul

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Dreifachesglück am 22.01.2010, 19:35 Uhr

aber er ist gestern darauf getestet worden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Pimmi... am 22.01.2010, 19:36 Uhr

ja! das ergebnis bekommen wir anfang der woche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Dreifachesglück am 22.01.2010, 19:41 Uhr

oh das ist ja noch eine ewig lange zeit. Dann drück ich mal die Daumen... aber wenn ihr es eh schon alle vermutet.Du merkst ja auch wie dein Sohn zb zu Hause Schularbeiten macht.Ich finde sowas garnicht schlimm...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Pimmi... am 22.01.2010, 19:45 Uhr

nö, schlimm finde ich das auch überhaupt nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von guinan am 22.01.2010, 19:49 Uhr

Ich hab folgendes gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie

Also es gibt eine Rechtschreibschwäche extra!

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Pimmi... am 22.01.2010, 19:51 Uhr

Danke Guinan ! Das schaue ich mir gleich mal an

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von guinan am 22.01.2010, 19:58 Uhr

Ich war mir sicher, aber wollte es nochmal nachlesen. Ich vermute, dass ich selbst so eine Rechtschreibschwäche hatte. Damals gab es "Legasthenie" noch nicht. Da ich aber in der Ausbildung etwas davon gelernt habe, wurde mir klar, woher meine Rechtschreibprobleme kamen.

Eine Deutsch-Schularbeit bekam ich unbenotet zurück, da ich vom Inhalt, dem Satzbau und der Grammatik eine 1 verdient hätte, von der Rechtschreibung aber eine Bomben-5 (schlechteste Benotung hier in Ö). Ich musste eine besondere Verbesserung schreiben.

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von Pimmi... am 22.01.2010, 20:02 Uhr

Ich bin wirklich gespannt was dabei heraus kommt. Wenn er kein Legastheniker wäre, dann hätte er doch ziemlich zu kämpfen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos Legastheniker

Antwort von guinan am 22.01.2010, 20:09 Uhr

Falls es keine Leasthenie ist, habt Ihr gute Nachhilfeschulen in Eurer Umgebung? Die haben meist viel Erfahrung mit den verschiedenen Formen der Rechtschreibprobleme und dementsprechende Programme.

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.