Juli 2016 Mamis

Juli 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von LeRoHe, 15. SSW  am 05.02.2016, 19:24 Uhr

Zuckerbelastungstest?

Hallo,

ich war vorgestern beim FA und habe von der Sprechstundenhilfe für die nächsten drei Untersuchungen schon Termine erhalten. In 10 Wochen, also in SSW 25 soll bei der Vorsorge ein Zuckerbelastungstest gemacht werden.

Die FAin hat mich in keinster Weise auf einen solchen Test aufmerksam gemacht bzw. etwas in der Richtung angesprochen, dass das aufgrund meiner Blutwerte nötig wäre. Erst daheim ist mir das Wort nochmal durch den Kopf gewandert und ich kann mich nicht erinnern, dass diese Untersuchung bei meiner ersten Schwangerschaft vor 13 Jahren ein Thema war....
Im Netz konnte ich nur finden, dass dieser Test keine Pflichtuntersuchung ist, und auch erst seit ein paar Jahren von der KK bezahlt wird. ABER lt. der Site muss man diesen Test selbst zahlen und die Rechnung danach bei der KK einreichen... daher klingt das für mich nicht nach Standard.

Weiß da wer mehr drüber?

 
9 Antworten:

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von PinkApple163, 17. SSW am 05.02.2016, 19:44 Uhr

Hallo,
habe den OGTT damals 2012 auch gemacht. Musste nur die Zuckerlösung bezahlen von ein paar Euro, hätte ich bestimmt auch von der KK bekommen, aber dafür war mir das Porto zu teuer :-D wegen 4€ oder was mache ich nicht so nen Aufriss.
Ich finde das schon wichtig, es wird halt dein Blutzucker kontrolliert, der halt, wenn schlecht, Auswirkungen aufs Baby haben kann.

Ich glaub es wurde damals nüchtern Blut abgenommen um den nüchtern-Zucker zu bestimmen, dann musste ich ne Tasse Tee mit dieser Lösung trinken und dann nochmal zum Blut abnehmen nach ner bestimmten Zeit. Gibt halt Aufschluss auf SS-Diabetes.

Ich lasse es auf jeden Fall diese SS auch wieder machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von zauberinsel am 05.02.2016, 20:12 Uhr

hab den 2011 gemacht und musste den dann 2x machen weil die damalige gxyn wohl nicht glauben konnte das man schwanger, dick und keinen schw.diabetes haben kann, lach.

musste auch nur die lsg zahlen.

bz wird erst nüchtern gemessen, dann den saft (schmeckte mir wie traubensaft) und dann nach 1 und noch 1 std messen.

find eauch das es nicht unwichtig ist , manchmal merkt man erhöhte bz werte auch nicht sofort bzw zu niedrige

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von Naissance am 05.02.2016, 21:35 Uhr

Hallo,
Habe 2014 entbunden und da gehörte das zu den Standarduntersuchungen. Ich musst nichts dazu bezahlen.
Vielleicht hat Dich daher Deine Frauenärztin/Sprechstundenhilfen nicht darauf hingewiesen, weil es für sie zum normalen Programm gehört.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von Janni Jan, 25. SSW am 05.02.2016, 21:37 Uhr

Hallo aus dem Mai!
Ich habe den Test auch Anfang der Woche gemacht und war nie übergewichtig! Das hat damit gar nichts zu tun. Es ist eben nur wichtig, weil es sich eben auf die Entwicklung des Babys auswirken kann, ohne dass man es vorher selbst merkt.
Ich glaube, zuerst wird nur der kleine Test von der Kasse übernommen, die Lösung habe ich auch selbst besorgt. Dabei muss man nicht nüchtern sein und es wird vorher und eine Stunde nach trinken der Lösung Blut abgenommen.
Nur wenn dieser auffällig ist, wird der große Test gemacht. Diesmal nüchtern und mit einer weiteren Blutabnahme nach einer weiteren Stunde.
Kostet also nicht die Welt (5€ glaube ich) und ich finde ihn wichtig...

Alles Gute weiterhin!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von herr knuddel am 05.02.2016, 21:47 Uhr

Ich habe 2011 entbunden und so in der 34 ssw wurde dann ss Diabetes festgestellt da unser Sohn damals innerhalb von zwei Wochen fast 1 kg zugenommen hatte.

In der jetzigen Schwangerschaft wurde der große zuckertest jetzt schon zur Vorsicht in der 14 ssw gemacht. Nur der letzte wert war diesmal kritisch, bin also immer noch nicht davon frei gesprochen. Wird weiter beobachtet und ich denke in ein paar Wochen wiederholt.

Ich musste nichts bezahlen Werder 2011 noch jetzt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von lilke am 05.02.2016, 23:02 Uhr

Bei mir hat den in der letzten Schwangerschaft mein HA gemacht, weil mein FA eine Rechnung stellen wollte. Beim Hausarzt hat es nix gekostet ;)

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von Thildi am 06.02.2016, 9:58 Uhr

Hallo!
Ich habe den Test erstmalig 2012 machen lassen, damals noch mit Selbstzahler. Habe das Geld allerdings von meiner KK anstandslos wiederbekommen. Ich meine, dass das um die EUR 30 waren.Aufgrund eines positiven Befundes, wurde mir angeraten, in der nächsten SS frühzeitig testen zu lassen, also noch im ersten Trimester. Gesagt, getan und wieder positiv. Das war 2014 und ich habe das Geld auch von meiner KK wiederbekommen. Bei der jetzigen SS habe ich den Test wieder sehr früh gemacht (wieder positiv) und musste nichts zahlen. Meine FA rechnet das direkt mit der KK ab, weil es seit Kurzem zu den Pflichtuntersuchungen gehört.

Ich habe den Test 2012 allerdings aufgrund einer familiären Vorgeschichte wegen dem Thema gemacht. Von allein wäre ich da nicht drauf gekommen und hätte ihn wohl auch nicht gemacht.
Wie eine Mitforistin schon schrieb, hat das Ganze überhaupt nichts mit Übergewicht o.Ä. zu tun. Eine Freundin von mir bringt etwas mehr auf die Waage und hat Topwerte und eine andere ist sehr sehr schlank und muss "Diät" halten.

Übrigens verschwindet die GDM in den meisten Fällen unmittelbar nach der Entbindung wieder. Ich hatte meist schon am nächsten Tag wieder normale Werte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von Thildi am 06.02.2016, 10:00 Uhr

Hallo!
Ich habe den Test erstmalig 2012 machen lassen, damals noch mit Selbstzahler. Habe das Geld allerdings von meiner KK anstandslos wiederbekommen. Ich meine, dass das um die EUR 30 waren.Aufgrund eines positiven Befundes, wurde mir angeraten, in der nächsten SS frühzeitig testen zu lassen, also noch im ersten Trimester. Gesagt, getan und wieder positiv. Das war 2014 und ich habe das Geld auch von meiner KK wiederbekommen. Bei der jetzigen SS habe ich den Test wieder sehr früh gemacht (wieder positiv) und musste nichts zahlen. Meine FA rechnet das direkt mit der KK ab, weil es seit Kurzem zu den Bestandteilen der Mutterschaftsrichtlinien und somit eine Leistung der KK ist.

Ich habe den Test 2012 allerdings aufgrund einer familiären Vorgeschichte wegen dem Thema gemacht. Von allein wäre ich da nicht drauf gekommen und hätte ihn wohl auch nicht gemacht.
Wie eine Mitforistin schon schrieb, hat das Ganze überhaupt nichts mit Übergewicht o.Ä. zu tun. Eine Freundin von mir bringt etwas mehr auf die Waage und hat Topwerte und eine andere ist sehr sehr schlank und muss "Diät" halten.

Übrigens verschwindet die GDM in den meisten Fällen unmittelbar nach der Entbindung wieder. Ich hatte meist schon am nächsten Tag wieder normale Werte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zuckerbelastungstest?

Antwort von Mami2.0, 17. SSW am 07.02.2016, 7:12 Uhr

Bei meiner ersten SS wurde auf Grund des Tests eine Schwangerschsftsdiabetes festgestellt obwohl ich sonst nie Anzeichen dafür hatte. Laut Hebamme entwickeln das sehr viele Frauen. Ich persönlich finde den Test wichtig und diesmal hab ich schon den ersten Test weg. Zahlen musste ich nichts dafür.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Zuckerbelastungstest

Hi, ich bins wieder nach meinem Harnwegsinfekts Post, habe ich nun heute meinen Urin ins Labor geschickt. Habe dann gleich meine Befunde vom Zuckerbelastungstest geholt, die Blutbefunde sehen alle normal aus ABER der Zuckerwert im Urin, war nach dem ich das Zeug getrunken ...

von EraZa, 26. SSW 11.04.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

Hatte gestern den Zuckerbelastungstest (OGTT)

Bei uns in Ö ist der ja im Rahmen des Mutterkind-Passes vorgesehen, nicht völlig verpflichtend, aber er wird doch angeraten. Ich hatte ihn gestern, war etwas unangenehm, da 3 mal Blut abgenommen wird und man 2 einhalb Stunden im Labor sitzen muss. Aber mit gutem Buch ging ...

von edina, 25. SSW 14.04.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

Zuckerbelastungstest

Mache gerade diesen Test. Habe schwere Probleme mit dem Kreislauf. Man muss ja so lange nüchtern sein. Darf erst um halb elf wieder essen. Keine Ahnung, wie ich das schaffen soll ohne Kreislaufzusammenbruch... Habt ihr das schon hinter ...

von Barbara1980, 25. SSW 17.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Zuckerbelastungstest

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.