April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von asujakin am 19.06.2009, 12:53 Uhr

Wieviel Zeit (und vor allem wie) verbringen eure Männer mit den Kleinen?

Hallo

Mein Mann hatte heute ein Gespräch mit seinem Kollegen, der im April seine Tochter bekam. Es ging darum, wieviel Zeit man effektiv mit dem Kind nutzt usw. Mein Mann kam gerade von der Arbeit und ist total "geschockt" (eigene Aussage) "...wie ein Mann so wenig mit dem eigenen Zwerg unternehmen kann".

Nun frage ich mal euch:

Wie sieht der Vater-Kind-Alltag aus? Wieviel Zeit verbringen die Männer mit den Babies und vor allem wie? Und wie schaut's am Wochenende aus? Wie wird die Mama entlastet?

Gruß
asu

 
13 Antworten:

so isses bei uns:

Antwort von asujakin am 19.06.2009, 13:00 Uhr

Morgens kurz vor sieben: Vater-Sohn-Kuscheln auf dem Sofa (meist schlafen beide nochmal kurz ein) damit Mama noch ne Stunde in Ruhe schlummern kann.

Mittagspause: (12-13 Uhr) muss mein Mann erstmal was essen und verbringt dann noch kurz 15min mit Noah - meist im Fliegergriff oder singend auf dem Schoss

Abends ab 18:15 - Feierabend. Mein Mann macht sich erstmal ein Brot und nimmt mir Noah für ne Stunde ab. Meist hat Noah gerade dann Hunger und mein Mann gibt ihm die Flasche. Abends macht mein Mann sehr viel mit Noah (eigentlich ist er da "Hauptzuständig") - ich komm zum Einsatz, wenn's um's Gruppenkuscheln geht oder Noah sich nicht beruhigen lässt (am Besten klappt das halt doch bei Mama)

Ich geh so um 22 Uhr in's Bett und nehm Noah gleich mit. Wenn Noah dann so um 1-2 nochmal wach wird und mein Mann noch wach ist füttert er ihn. Manchmal steht er Nachts auch auf, (wenn ich einen schlechten Tag hab gesundheitlich zB). Wobei Noah jetzt Nachts ja zum Glück schläft.

So... Dann besucht er einen Vater-Kind Massagekurs und am Wochenende gibt's immer eine Vater-Kind Aktion. Dieses Wochenende geht er mit dem Zwerg und dem Hund allein in den Wald für einen Vormittag, damit ich mich richtig ausschlafen kann. Nachmittags sind wir dann gemeinsam unterwegs und verbringen den Sonntag alle im Bett.

Joah... ich würd schon sagen er macht sehr viel mit seinem Sohn (ist ja auch ein Wunschkind) und entlastet mich wo es nur geht (auch im Haushalt) aber bisher hatten wir beide (!) das eigentlich als selbstverständlich angesehen...

Durch ein paar "Vatergespräche" merkt mein Mann jetzt aber dass das wohl doch nicht alle Väter so handhaben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Zeit (und vor allem wie) verbringen eure Männer mit den Kleinen?

Antwort von azenclu am 19.06.2009, 13:03 Uhr

wieso soll die mama entlastet werden? ein kind kriegen ist eine sache wo zwei, mama u papa involviert sind und nicht alle frauen stehen zu hause während ihre männer weg sind.. es gibt unterschiedliche familienmodellen. bei uns ist so: wir verbringen beide so vielö zeit wie möglich mit unseren kindern, nur zZ sit so, dass ich mehr mit valentina (wegen stillen) und mein mann mehr mit paulina ist.
vg ana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Zeit (und vor allem wie) verbringen eure Männer mit den Kleinen?

Antwort von xenia?! am 19.06.2009, 13:05 Uhr

Hallo asu,

bei uns sieht es so aus:

Mein Mann kommt zwischen 17:00 und 19:00 von der Arbeit.
Ab da "übernimmt" er den Kleinen.
D.h. Spielen, Schmusen, Herumtragen, Wickeln und ich brauch nur noch stillen. Nachts bin ich dann wieder dran - logisch.
Am Wochenende steht er mit ihm auf, wenn er so gegen 7:00 gestillt wurde und nimmt ihn mit in´s WoZi und ich darf dann noch weiter schlafen.
Zum Glück ist mein Mann ein Frühaufsteher!!!
Tagsüber am Wochenende wechseln wir uns ab. Mein Mann ist aber dann meist der "Spiel-Papa" und ich darf trösten wenn es zu viel wird......da hat er noch nicht so das feeling für und ich muss da manchmal bremsen.

Ich bin mit meinem Papa-Modell ganz zufrieden.
LG
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@xenia

Antwort von asujakin am 19.06.2009, 13:08 Uhr

Ja das Gefühl hab ich auch... Männer "ärgern" die Kinder ja auch manchmal weil sie es so lustig finden, wenn sie nörgelig werden (bisher hat er's bei Noah noch nicht gemacht, macht das aber bei meinem Neffen (4) öfter mal) So ist das... Papa tobt und Mama "versorgt" *hihi*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@azenclu

Antwort von asujakin am 19.06.2009, 13:11 Uhr

Du hast Recht, es gibt verschiedene Familienmodelle - bei unseren Bekannten bleibt der Mann Zuhause - wiederum andere Bekannte sind beide sofort arbeiten gegangen und das Kind hockt bei Oma und Opa.

Ich bin jetzt mal vom "klassischen" (und häufiger gewählten) Familienmodell "Mama Zuhause, Papa arbeiten" (zumindest die erste Zeit) ausgegangen...

Bei uns ist es so, dass ich Entlastung brauche. Zum einen weil ich mitten im Myasthenie-Schub stecke und die Behandlung gerade anläuft, zum anderen weil Noah eben ein anstrengendes (aber sooo tolles *hach*) Kind ist... kam schon vor, dass mein Mann zur Tür rein kam und keine 5min schlief ich auch der Couch ein (gut...wenn das Kind einen Nachts nur 30min schlafen lässt weil er nur schreit nicht verwunderlich).

Ich dachte auch es sei selbstverständlich dass beide Elternteile soviel Zeit mit dem Kind verbringen möchten wie nur möglich (nach den persönlichen Möglichkeiten halt...eingeschränkt durch Arbeit oder so) aber scheint wohl nicht in allen Familien so zu sein. :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @azenclu

Antwort von azenclu am 19.06.2009, 13:48 Uhr

ja leider...ich kann es auch nicht verstehen. wieso hat man kindern ´wenn man danach froh ist, sie weg zu haben! in dezember traffen wir bekannte auf der strasse ohne ihr baby (ca 2 wochen alt damals). wir fragten sie, wo das baby denn sei, und sie meinten, das baby musste stationär auf station bleiben da hohes fieber. und sie hätten dann die gelegenheit genutzt ungestört zu zweit essen zu gehen :( mir kamen die tränen, das arme würmchen alleine im krankenhaus und das mit 2 wochen und die eltern froh alleine zu sein,,, :( es muss nicht sein, oder? lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

jetzt bin ich sprachlos

Antwort von asujakin am 19.06.2009, 14:40 Uhr

also als noah wegen der infektion nochmal in die kinderklinik musste bin ich keine sekunde von seiner seite gewichen! eine woche lang waren wir unzertrennlich - gerade wenn's ihm so schlecht geht! Doch...am muttertag kam mein mann und ging mit ihm spazieren (1 tag vor der entlassung) und ich konnte etwas schalfen.

auch als er auf intensiv war...eigentlich hätten wir ja abends für uns zeit gehabt... über 5 wochen... einmal waren wir bei den schwiegereltern sonntag mittag... nach 2 stunden MUSSTE ich wieder weg weil ich so ein schlechtes gewissen hatte und unbedingt zu noah wollte. und einmal sind wir nach der klinik essen gegangen... wortlos und schnell aßen wir auf und sind schnell nach hause gegangen, haben nochmal in der klinik angerufen um noah "gute nacht" zu sagen... wir KONNTEN die zweisamkeit da einfach nicht genießen wenn's dem kind nich gut geht.

also DAS versteh ich jetzt wirklich nich. noah is jetzt über 4 monate aber ich könnt ihn nie allein lassen.... in 2-3 monaten werden wir anfangen ihn stundenweise von der oma betreuen zu lassen (wir müssen das loslassen auch erst lernen und üben nach der ganzen vorgeschichte)...

leute gibt's *kopfschüttel*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Zeit (und vor allem wie) verbringen eure Männer mit den Kleinen?

Antwort von Jerlu am 19.06.2009, 15:20 Uhr

Mein Mann hat schon immer viel mit den Kindern unternommen. Wo Giuliana geboren ist, ist er oft mit den Großüen in Gartren oder auf den Spielplatz gegangen damit ich mehr Ruhe habe. Er badet die Jungs und ich mach Giuliana fertig oder ich bade sie und er badet Giuliana. Er wickelt kuschelt und spielt mit ihr. Sollte sie mal nicht schlafen können, dann wiegt r sie in den Schlaf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Zeit (und vor allem wie) verbringen eure Männer mit den Kleinen?

Antwort von baby2009 am 19.06.2009, 15:35 Uhr

er geht gern lang mit ihm spazieren, leider weint wer da noch oft.
so war er am we einmal mit dem kleinen je 2 st unterwegs und kam nur zum stillen, ich hatte ihn so vermisst aber wolt mal was für mich tun.

abends so ab 18 uhr kuschelt er mit ihm aber wenn er weint beruhigt er sich bei mir schneller darum bring fast immer ich ihn ins bett.
und grad durchs stillen kann er manchmal gar nicht mehr soviel mit ihm machen.

aber er hat ihn von anfang an gewickelt und auf dem arm gehabt er war im kh den ganzen tag da total schön.

jetzt müssen wir nur schaun das er ihn auch wieder öfter ins bett bringt.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Zeit (und vor allem wie) verbringen eure Männer mit den Kleinen?

Antwort von Anja1078 am 19.06.2009, 16:38 Uhr

Da wir ja auch noch 2 Große haben, wechseln wir uns dahingehend ab.

Also, Mein Mann kommt Abends meistens zwischen 18h und 20/21h nach Hause. Wenn ich mich grad um Paul kümmere, dann bringt er die Kinder ins Bett. Ansonsten mache ich das und wenn Paul dann meckert, dann kümmert er sich um ihn.

Abends hat es sich so bei uns eingebürgert, dass Paul mindestens eine Stunde bei Papa auf der Brust liegt und ne Kuschelstunde mit ihm macht.

Am WE füttert mein mann die erste Flasche morgens, damit ich ausschlafen kann.

Ich bin auch zufrieden wie es bei uns läuft, aber anders gehts auch gar nicht hier!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: jetzt bin ich sprachlos

Antwort von azenclu am 19.06.2009, 17:01 Uhr

ja, nö? loslassen ist sehr schwierig, ich hatte gestern mein erstes mal. hatte ein treffen (dienstlich) zu dem ich die kleine nicht mitnehmen konnte (sonst ist sie immer dabei im tragetuch) und die tagesmutter (an die sie sich schon seit 2 wochen 3st/tag 2xdie woche gewöhnt) hat auf sie aufgepasst. eigentlich hat valentina gar nicht mitgekriegt dass ich weg war weil sie die 4 st geschlafen hat, ich war aber total verrückt, hab den raum jede halbe stunde verlassen und daheim angerufen. es ist schon schwierig, aber wie du sagst sind nicht alle leute so darauf.... :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Zeit (und vor allem wie) verbringen eure Männer mit den Kleinen?

Antwort von tigerin1174 am 19.06.2009, 20:25 Uhr

Mein Mann verbringt z.Z. beruflich ueberhaupt keine Zeit mit den Kindern oder mir...
Als die Kleine geboren wurde hat er sich solage ich im KH war total gut m die Grosse gekuemmert, und die eine Woche die ich dann aus dem KH zuhause war und die Grosse in die Schule musste hat er sie jeden Tag hingebracht und abgeholt...
Und Windeln hat er fast immer gewechselt auch fruehs dieKleine genommen, wenn ich mit Stillen fertig war damit ich dann ein bisschen schlafen konnte!!

LG
Mona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wieviel Zeit (und vor allem wie) verbringen eure Männer mit den Kleinen?

Antwort von Micha04 am 19.06.2009, 20:44 Uhr

Hi,

mein Mann macht zwar alles (Windeln wechslen, füttern etc)
Sieht den Kleinen in der Woche aber kaum, wenn er um 16 Uhr zu Hause ist, sagt er kurz Hallo und geht dann auf den Bau. Und da der Kleine abends um 19 uhr im Bett ist, hat er von ihm auch nichts.
Am Wochenende ist es etwas besser, Sonntags nimmt er sich Nachmittags Zeit und kuschelt, füttert und wickelt den Kleinen. Dann bekomm ich ihn nicht ab ;o))
Es tut ihm ziemlich weh das er so wenig von Max hat, aber der Bau muss halt auch fertig werden und ab nächster Woche wird es wieder besser.

Lieben Gruß
Micha

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.