März 2009 Mamis

März 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von greeneye am 19.08.2009, 22:25 Uhr

wer schläft eigentlich durch???

Ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr, was daran liegt, dass Laura das auch nicht tut.

Mit 3 Monaten hat sie so schön durchgeschlafen, und dass bei vollstillen, aber seit ein paar Wochen wacht sie mindestens einmal auf und muss gestillt werden, in letzter Zeit sogar 2mal.

Ich weiß, dass ist dieses Alter um die 6 Monate, mein Großer war auch nicht besser...

Aber ich bin schon so dauer k.o. Jede Nacht um die 6 Stunden Schlaf mit mehreren Unterbrechungen ist mir ehrlich gesagt auf Dauer zu wenig. Aber es wird sicher wieder besser werden...

Hab ja die Hoffnung, wenn sie vielleicht in einigen Wochen abends Brei bekommt, dass sie dann besser schläft, hat sich aber beim Großen nicht bewahrheitet.

Wie siehts bei euch aus??

Wer hat denn den Luxus von ungestörten Nächten und wer nicht??

lg greeneye

 
10 Antworten:

Re: wer schläft eigentlich durch???

Antwort von Sonne2607 am 19.08.2009, 22:31 Uhr

Hallo meine Liebe!
Schön, wieder von Dir zu lesen. Hast meine Email bekommen???

Josh schläft hoffentlich jetzt wieder durch. Letzte Woche hatte er ne Erkältung und hat 3 Nächte und Tage kaum geschlafen, die weiteren Nächte immer mit Weinen zwischendurch. Der Doc meint, er zahnt und dann noch die Erkältung und dann denk ich noch nen Schub......

Lass uns doch mal wieder mailen :-)))
Alles Liebe
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schläft seit mehreren Wochen durch :)

Antwort von Goggolinchen am 19.08.2009, 22:52 Uhr

*malganzfixaufholzklopfe*
ich lege sie um ca.19 uhr und wecke sie um 7uhr weil mein Großer in den Kiga geht und die kleine ja nicht allein zu Hause bleiben kann... :)
mal schauen wie lange das so bleibt...

LG Goggolinchen mit Mariella (10.03.09)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer schläft eigentlich durch???

Antwort von Lana31 am 19.08.2009, 22:57 Uhr

Je wärmer es draußen ist, desto schlechter schläft sie nachts. Die letzte Nacht wurde mein Schlaf von 3 Uhr - 5 Uhr unterbrochen und dann ab 7:45 Uhr war sie hellwach. Gott sein Dank hat mein Mann Urlaub und konnte den Großen zur Schule bringen ansonsten hätte ich um 6:15 Uhr aufstehen müssen. Wir waren ja schon mal bei 7 Stunden pro Nacht (mit einer Trinkmahlzeit im Halbschlaf), da sind wir wieder weit von entfernt....gähn

LG
Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Sonne

Antwort von greeneye am 19.08.2009, 23:01 Uhr

werd gleich mal mein Mail checken!!

Ja, gerne mail ich dir wieder. Sorry, dass ich so spärlich schreibe, aber irgendwie hat mich der (müde) Alltag so.

Dein Josh ist ja ein goldiger, was ich auf den Bildern so gesehen hab.

Alles Liebe,
marion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer schläft eigentlich durch???

Antwort von ConMaCa am 20.08.2009, 8:40 Uhr

Ich nicht und Franz auch nicht .

Muss aber sagen das mir der Schlafmangel zur Zeit nicht allzu viel ausmacht, kam mir bei den beiden grossen viel schlimmer vor .

Würd einfach sagen Augen zu und durch.

Ich nehme mal an, dass Franz auch langsam anfängt zu zahnen, mal sehen ob mit quälen ode rnicht. Dementsprechend hab ich mich vom durchschlafen für die nächsten Monate eh verabschiedet . So kann ichs leichter nehmen.

LG Conny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

von biggi

Antwort von mietzi80 am 20.08.2009, 9:03 Uhr

Liebe mietzi80,

JA, das ist normal!

als Eltern glauben und hoffen wir immer auf eine lineare Weiterentwicklung der Fähigkeiten unserer Kinder. Beim Schlafverhalten können wir jedoch nicht davon ausgehen, dass die Entwicklung kontinuierlich verläuft, im Gegenteil, relativ viele Babys schlafen mit drei Monaten deutlich länger und anhaltender als mit sechs oder zehn Monaten.

Das Schlafverhalten hängt nicht unbedingt oder nur in extrem geringem Maße von der Ernährung ab. Gerade in der Zeit ab etwa vier bis sechs Monate wachen viele Babys (wieder) vermehrt auf. Dies liegt nicht an der Ernährung des Kindes, sondern ist entwicklungsbedingt. Deshalb ist die Einführung von fester Nahrung oder künstlicher Säuglingsnahrung auch keine Garantie für angenehmere Nächte.

Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ...

Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet.

Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten.

Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst.

Wenn Du gerne liest und ein Buch lesen möchtest, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich dir wärmstens "Schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das Du im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL Stillberaterin bekommen kannst.

Ich möchte dir zu diesem Thema auch noch ein weiteres neues, wunderbares Buch empfehlen von Sibylle Lüpold: "Ich will bei euch schlafen - Ruhige Nächte für Eltern und Kinder." Du bekommst es im Buchhandel und auch hier im Still-Shop.

LLLiebe Grüße
Biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hir

Antwort von zeinab271088 am 20.08.2009, 9:37 Uhr

amir schläft gottseidank gegen 22h ein und steht meistens swischen 7-9h wieder auf.**freu**

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer schläft eigentlich durch???

Antwort von gasti75 am 20.08.2009, 10:54 Uhr

Wir hatten den Luxus bis zu den Sommerferien, sprich Ende Juni, dann war Schluss mit 7-8 Stunden Schlaf am Stück.

In den Ferien kam sie alle 2-3 Stunden, ich bin z.t am Stock gegangen, dann der Milchstau, die Wärme...nix ging mehr

Nun bekommt sie abends zum stillen noch ein Fläschhen u ich komme in den Genuß von 2x4 Stunden Schlaf u heut hat sie nochmal von 5 bis halb neun geschlafen

War auch höchste Zeit durch den Schlafmangel war ich ganz schön aggressiv zumal wir ne Phase hatten wo sie Punkt 4 lustige Lieder anstimmte die so bis 6 gingen wenn wir Pech hatten u sie liegt direkt neben mir

Hätt nix dagegen wenn wir mal wieder mehr Schlaf bekommen würden, zumal Madame am Tag auch max 2 Stündchen schläft u sonst nur auf Achse ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: von biggi

Antwort von greeneye am 20.08.2009, 11:46 Uhr

Danke. So hatte ich mir das auch ungefähr gedacht.

Als Trost bleibt mir ja mein Großer, der hats ja dann auch irgendwann durchgeschlafen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wer schläft eigentlich durch???

Antwort von BA2402 am 20.08.2009, 13:28 Uhr

Jaaa!! Emily schläft abends zwischen 20.00 und 21.00 ein und wird erst morgens zwischen 7 und 8 wieder wach *freu* Emi scheint genauso gerne zu schlafen wie ich *gg* ,allerdings nur bei mir und morgens sind wir beide total gut gelaunt und ausgeschlafen!!

LG
Birgitt mit Emily

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.