März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lotti03 am 23.08.2014, 16:14 Uhr

Was würdet ihr machen?

Hallo,

wir haben für unsere jüngste Tochter (wird nächsten Monat 2) ab Oktober einen Krippenplatz (8-14). Eigentlich wollte ich dann auch wieder arbeiten.

Nun bin ich ja, zwar ungeplant, wieder schwanger und werde erst einmal zu Hause bleiben. Jetzt überlege ich, sie abzumelden und sie bei mir zu Hause zu lassen.
Es gibt noch die Möglichkeit, sie in einer Kindergruppe über die Familienbildungsstätte unterzubringen. Das wäre nur 2 x die Woche jeweils für 3 Stunden, also kein Vergleich zur Krippe.

Sie würde dann in einem Jahr, ziemlich genau zu ihrem 3. Geburtstag in den Kindergarten kommen.

Was würdet Ihr machen? Krippe...ja oder nein?

LG

 
14 Antworten:

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Olis Mama, 12. SSW am 23.08.2014, 16:29 Uhr

Ganz klar,pro Krippe!
Wenn ich bedenke,was mein Kleiner für Entwicklungssprünge macht,seit er in die Krippe geht,kann ich die nur empfehlen.
Er geht auch supergerne hin,hat bei der Eingewöhnung schon keine Schwierigkeiten gemacht.
Ausserdem gibt es ja die Möglichkeit,das Kind halbtags oder nur an bestimmten Tagen hinzubringen.Aber ich würde ihr schon die Möglichkeit geben,unter Gleichaltrigen zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Lotti03 am 23.08.2014, 16:38 Uhr

Hallo,

ich denke schon, dass sie jeden Tag hin müsste und dann auch die volle Zeit. Also, entweder ganz oder gar nicht sozusagen;-)...

Ich würde sie ja, wenn nicht Krippe, in der Kindergruppe anmelden. Und Eltern-Kind-Gruppe machen wir auch noch.

Langweilig würde ich auch zu Hause nicht werden, sie hat ja noch 2 Geschwister (ab März dann 3) und bei uns ist immer was los.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Olis Mama am 23.08.2014, 16:44 Uhr

Na denn .

Mein Kleiner musste halt in die Krippe,da ich wieder an die Arbeit musste (er ist mit 1 Jahr schon hin).Wir hätten leider gar nicht die Möglichkeit,ihn so lange zu Hause zu lassen,weil es Geldmäßig in der Elternzeit schon recht knapp war.
Aber auch wenn es anders geklappt hätte,hätte ich ihn wohl hingehen lassen und ich bereue es nicht.Er ist seitdem echt sowas von "gewachsen",weil er sich einfach alles abguckt.
Mit dem nächsten Kind wird es wieder so werden,hauptsächlich halt wegen dem Geld verdienen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von heikee1985 am 23.08.2014, 17:39 Uhr

Ich stand damals vor dem selben Problem. Für mich.hat aber dann den entscheidenden Ausschlag gegeben das ich so sicher beide im selben Liga unter bekomme. Auch die kleine darf jetzt gehen. So habe ich vormittags dann Ruhe für das kleine und kann mit dem baby auch Sachen wo babyschwimmen machen.
Für Kinder ist es manchmal einfacher geregelt jeden Tag wohin zu gehen als nur 2.mal die woche

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von lovelyMum, 12. SSW am 23.08.2014, 18:55 Uhr

Ich würde es auch machen und sie in die Krippe geben. Gerade so auch wenn die 2 sind machen die solche Sprünge und lernen so viel dazu. Da kann sie nur von profitieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Mümmelmäuse, 9. SSW am 23.08.2014, 19:18 Uhr

könnt ihr keine 3 Tage buchen? sowas geht bei uns z.B. oder halbtags?!

Ich bin krippen Befürworterin. Ich finde die Krippe sehr wichtig. Allerdings finde ich auch, dass eine Frau, die nicht zwingend darauf angewiesen ist keine Plätze belegen soll, denn andere Frauen brauchen den Platz dringend haben aber keinen bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Aramia am 23.08.2014, 19:22 Uhr

Meine Tochter ist mit 2 Jahren und 10 Monaten in den Kindergarten. Vorher war sie zu Hause. Bei mir bestand aber auch kein Bedarf, da ich nach der Elternzeit als Tagesmutter gearbeitet habe und somit eh den ganzen Tag zu Hause war.

Das mit den Fortschritten stimmt schon. Aber nicht jedes Kind ist gleich. Manche finden es toll, andere leiden. Da hat man als Tagesmutter einiges mitbekommen. Ich würde sie erstmal hinbringen und schauen, wie es ihr bekommt und ob sie Spass dran hat. Auf keinen Fall sollte sie irgendwie denken, dass sie wegen dem neuen Baby dahin abgeschoben wird. Einfach beobachten und dementsprechend handeln. Du kannst sie ja auch wieder abmelden, falls es gar nicht klappen will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Erbsenmaus, 10. SSW am 23.08.2014, 20:03 Uhr

Ich würde/werde es nicht machen. Hintergrund sind u.a. die möglichen Auswirkungen früher Fremdbetreuung. Vielleicht hilft es Dir ein wenig im Expertenforum von Dr.Posth (Entwicklung) zum dem Thema nachzulesen oder aber auch konkret Deine Frage dort noch mal zu stellen. Die Groden Entwicklungssprünge machen die Mäuse so oder so und die sozialen "Lernfelder" lernen sich im Kindergartenalter auch sehr gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von Möwenkind am 23.08.2014, 20:30 Uhr

Kommt aufs Kind und die Finanzen drauf an.

Hier musste ich lange für einen Betreuungsplatz kämpfen und fange jetzt im September wieder mit dem Arbeiten an. Besser ein wenig zwischen den Kindern arbeiten als gar nicht. Allein schon für den Lebenslauf - je nachdem was karrieremäßig noch geplant ist. Außerdem zahlen wir über 500€ im Monat. Und wir haben nicht die Option weniger Stunden zu buchen. 40h/Woche sind dort Minimum. Da muss auch mal wieder was rein in die Kasse.
Hinzu kommt, und das ist echt sooo schrecklich, mein Sohn hasst die Kita. Trotz sanfter Eingewöhnung über 4(!) Monate und einem vorherigen Wechsel in eine menschlich bessere Einrichtung, schreit er jeden Morgen herzzerreißend, isst und trinkt nichts morgens, wenn er weiß er muss heute dort hin, lässt sich zwar angeblich mittlerweile beruhigen, erzählt mir am Nachmittag aber immer wie doof die eine Erzieherin und die anderen Kinder sind.
Ich bin keine generelle Krippengegnerin, aber ich habe an meinem Sohn lernen müssen, dass es Kinder gibt, die auch mit 2Jahren durchaus noch lieber an Muttis Rockzipfel hängen, als mit anderen zu spielen.

Schau für die Entscheidung auf Dein Kind, ward ihr schon dort? Hat es ihr gefallen?

LG
M

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von bock1992 am 23.08.2014, 21:40 Uhr

Zuhause lassen


Alles unter drei Jahren ist nicht gut ist meine Meinung selbst die Ärzte bei unsern Zwillingen sind voll dafür wir haben sie in einem Kindergarten an gemeldet der nimmt erst ab drei alles andere drunter ist nicht gut da sollten sie bei den Eltern sein


Meine werden 2 Jahre im März wenn das Kind kommt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von j2410, 10. SSW am 24.08.2014, 8:46 Uhr

Ich kann ebenfalls nur positives über die fremdbetreuung meiner Tochter berichten. Sie ist aber auch ein sehr offenes, Kind das noch nie gefremdelt hat etc. Sie ist seit dem 7.lebensmonat bei einer Tagesmutter.dort sind max.2 Kinder plus das eigene der Tagesmutter.Sie lernt vieles schneller als andere weil sie sich das abguckt. Sie ist recht selbständig und kann sich toll alleine beschäftigen. Es sind aber nur 4 mal 4 Std in der Woche. Sie wird dort bleiben bis sie 2 ist dann geht's in den kiga und das Geschwisterchen kommt dann mit 1 nach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für eure Antworten und @Erbsenmaus

Antwort von Lotti03 am 24.08.2014, 13:17 Uhr

Also, soweit ich weiß, ist die Krippe nicht voll belegt. Ich würde dementsprechend keiner arbeitenden Mutter den Platz wegnehmen.

Ich denke, ich werde es so machen, dass ich sie in der Kindergruppe oder vielleicht bei einer Tagesmutter unterbringe, die sie 3 x die Woche betreut. Falls das möglich sein sollte...

@Erbsenmaus: Hast du auch ein Kind in dem Alter? Wird es dann auch "erst" mit 3 in den Kindergarten gehen?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aus der Sicht einer Krippenerzieherin :)

Antwort von Emmaljunga, 12. SSW am 25.08.2014, 11:42 Uhr

Hey hey, ich wollte schon so lange Antworten aber konnte mich nicht mehr anmelden. Ich bin auch März Mutti und Krippenerzieherin. Die Krippe in der ich gearbeitet habe ist sehr neu, höchster Standard. Überdurchschnittlicher Erzieherschlüssel (3 Erzieher für 10 Kleinkinder). Sehr gute Lage und kein sozialer Brennpunkt. Ich kann nur jedem abraten sein Kind in eine Krippe zu geben. Das wird jetzt viele verärgern aber ist meine ganz persönliche Meinung. Umso kleiner die Kinder umso schlimmer... natürlich machen die kleinen Mäuse unglaubliche Entwicklungsfortschritte (aber auch nur weil es der laute stressige Krippenaltag ihnen abverlangt). So ein tag in der Kippe ist für die Kleinen sehr anstrengend. Die ewige Lautstärke lässt das stresshormon stetig steigen (kann man im internt überall nachlesen und ich kann es auch nur bestätigen als vollzeitkraft. Ich musste "nur" von 7-15 uhr dort sein. Viele Kinder sind von 7-17 uhr da! Das ist ein 10 Stunden Tag! Es gibt ein paar wenige Eltern die diese schrecklichen Vollzeitplatze wirklich brauchen. Die meisten Eltern die am spätesten ihre total übermüdeten Kinder abholten waren aber die Eltern die 2 absolute Nobelautos fuhren und auf ihre 1-2 Urlaube nicht verzichten wollen... für welchen Preis? Wenn nun ein paar Mamis evtl überlegen ob sie nicht lieber die ersten Jahre sehr sparsam leben möchten und dafür ihrem Kind ein stress freies großwerden ermöglichen, würde ich mich sehr für die Kinder freuen!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was würdet ihr machen?

Antwort von newmom am 25.08.2014, 15:12 Uhr

Ich bin ganz Emmaljunga´s Meinung. Solange die Kinder die Möglichkeit haben, zuhause in ihrer gewohnten Umgebung aufzuwachsen, ist das die beste Lösung. Zumal deine Kleine ja auch Geschwister hat und du mit ihr auch bestimmt viel spielst ist deine Maus zuhause am besten aufgehoben.
Bei mir wars ähnlich: Hab dummerweise nur die kurze Variante der Karenz genommen und so musste meine Kleine schon mit 18 Monaten in die Krabbelstube (bei euch heißts wohl Kita oder Krippe?). Sie fühlte sich zwar nicht unwohl und genoss es unter ihresgleichen zu sein, dennoch schaffte sie keine 3 Std. - dann war sie zu erschöpft und weinte. Mir ging es auch nicht gut dabei, doch ich musste arbeit suchen. Nun musste ich sie über die Ferien herausnehmen (das wusste ich vorher nicht) und jetzt sind wir auch umgezogen. Da ich nun schwanger bin (ebenfalls unerhofft) melde ich sie gar nicht mehr in der KS an und nehme nun auch die lange Variante der Karenz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.