Januar 2009 Mamis

Januar 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nella am 25.07.2009, 20:10 Uhr

Was für ein Tag!

Hallo ihr Lieben!

Florentin geht es immer noch nicht besser, hat immer noch hohes Fieber. Da der kinderärztliche Bereitschaftsdienst für unseren Landkreis weit zu fahren gewesen wäre, sind wir direkt nach München in die Kinderklinik gefahren, wo sie im Februar die Influenza getestet hatten und wir uns echt gut aufgehoben fühlten.
Heute war da ein Arzt, der meinte nur, dass es ja egal wäre was er hätte. Mein Mann hat immer wieder gefragt, ob er nicht auf Influenza testen wollte, aber der Doc wollte nicht, sagte nur, dass es ja auch nichts machen würde wenn er die neue Grippe hätte. Tamiflu würde ja meist auch nix nützen usw. Wir wollten ja eigentlich nur wissen WAS er hat, haben dann Penicillin auf Verdacht bekommen, weil der Arzt meinte, dass er nun langsam in das Alter käme, wo die Streptokokken-Infekte beginnen würden. Wie gesagt auf Verdacht.
Wir sind dann wieder nach Hause gefahren. In der Klinik steht übrigens groß angeschrieben, dass man, wenn plötzliches Fieber auftritt auf Schweinegrippe getestet würde. Nun ja, nicht bei uns...
Mein Mann hat dann beim Bundesgesundheitsministerium angerufen um sich mal zu erkundigen, was eigentlich deren Meinung zu dem Thema ist. Die meinten doch glatt, dass anfangs, als nur wenige Menschen erkrankten, alle getestet wurden, jetzt da es so viele Erkrankte gäbe, das aber nicht mehr gemacht würde. Verstehe ich das?! Nicht wirklich. Um einen Schweinegrippentest gemacht zu bekommen muss man nachweisen, dass man mit einer infizierten Person Kontakt hatte, die aus USA, Mexico oder Spanien kommt oder dass man selbst aus einem dieser Länder eingereist ist. Weiss ich denn immer, wo der, der mich zufällig grad anniest vorher war?
Wir haben dann noch im Klinikum Starnberg nachgefragt, wie die das handhaben und der diensthabende Arzt sagte uns, dass wir doch froh sein sollten, wenn er nicht getestet wird, sonst müssten wir alle ja 1 Woche in Quarantäne.
So viel also zur Eindämung der Verbreitung bzw der Einstellung dazu... Unabhängig davon, was Florentin nun hat, finde ich so ein Verhalten skandalös, vielleicht sehe ich es aber auch zu eng? Ich weiss nicht.
Dann unser Kiga-Sommerfest, zum 1. Mal bierfrei, es gab als Kompromiss Radler... Nee, da stehen manche Eltern vor dem Kiga auf dem Parkplatz und holen demonstrativ ihr Bier aus dem Kofferraum, proleten lautstark, rum, wie doof sie es finden, dass es kein Bier, Sekt, Wein etc. gibt. Arme Menschen, die nicht 3 Stunden 1mal im Jahr ohne Alkohol auszukommen scheinen. Schuld an der Misere war ich, da ich Elternbeirat bin. Kaum einer hat mit mir geredet, dabei hab ich mit der Entscheidung gar nichts zu tun. Aus Protest sind viele erst gar nicht gekommen (schade für die Kinder mir ihrer Aufführung), dadurch wurde natürlich auch kaum etwas konsumiert und wir haben total wenig Einnahmen für den Kiga gemacht. Nicht einmal die Sachen, die die Kids gebastelt hatten (war alles für den Garten und wirklich schön), wurde gekauft. Als ich dann um 6 heimgefahren bin, hatte ich einen dicken Kloß im Hals.
Das ist jetzt leider sehr lang geworden - danke, dass ihr mir zuhört! Mein Mann ist jetzt zum Aufräumen hingefahren, weil Florentins Pate und der Mann von Jonathans Patin sonst alles hätten alleine aufräumen müssen und zur Feuerwehr zurück fahren.
Hoffe nur, dass euer Tag besser war!
LG
Nella

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.