September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von rgb am 01.09.2017, 7:14 Uhr

Was anderes: Frage zur grossen

Guten Morgen

Ich habe ein kleines Anliegen und dachte ich frage jetzt mal euch was ihr machen würdet:

Also unsere Tochter liebt tanzen über alles und jetzt ist sie 3 jahre und 8 monate und ich dachte der Zeitpunkt für einen Tanzkurs sei gekommen.
Ich habe ihr erzählt dass es das gibt und sie war hellbegeistert und sprach davon dass sie bald eine Tänzerin ist. Also hatten wir mitte August eine Probelektion im pre Ballett für Kinder ab 3 jahren. Sie war fasziniert aber auch mega ängstlich und sass einfach neben mir auf der Bank ohne einmal mitzumachen.
Zuhause aber hat sie fast alle Übungen richtig nach getanzt und freute sich riesig auf die nächste Stunde. Wir mussten nun entschieden: Abo lösen ja oder nein.
Ich fand sie war doch eigentlich riesig motiviert und hat allein vom zusehen viel nachmachen können.
Letze Woche also wieder hin und sie voller vorfreude und als wir da waren: nichts. Sie hatte wieder angst und war nur bei mir. Manchmal hat sie sich fast getraut und war etwas auf die gruppe zugegangen aber dann doch bei mir geblieben. Ich habe gefragt, was los ist aber sie konnte sich einfach nicht überwinden. Daheim wieder voller Euphorie vom tanzen erzählt

So heute steht wieder das tanzen an und ich finde es wäre jetzt schon an der Zeit, dass sie auch mitmacht..
Habt ihr eine Idee wie ich sie anstubsen kann? Ich finde es schade für sie wenn sie sich nie getraut. Braucht sie vielleicht einfach mehr Zeit oder soll ich den Kurs versuchen zu verschieben?
Es wird dort wirklich lustig und spielerisch getanzt mit kleinen stofftieren auch. Nicht streng oder so und in der kita ists ja auch nie ein Problem. Eigentlich fände ich es sehr schade zu sagen: so fertig jetzt machst du mit oder ich sage den kurs ab. Aber kostet ja auch was und so ist das doof

Danke fürs lesen

 
12 Antworten:

Re: Was anderes: Frage zur grossen

Antwort von subidu am 01.09.2017, 7:23 Uhr

Hallo, gehöre eigentlich nicht hier her.. und ein so großes Kind habe ich auch nicht.

Trotzdem eventuell eine Idee:
Vielleicht würde es deiner Tochter helfen wenn sie ein paar der anderen besser kennen würde. Habt ihr euch vorgestellt? Eventuell könnt ihr ja Mal Fragen ob die anderen Lust haben sich Mal so zu treffen o.ä.
Ich kann mir vorstellen das sie es sich dann mehr traut.
Da es sie ja wirklich zu begeistern scheint wäre es wirklich schade wenn es deswegen nicht klappt.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was anderes: Frage zur grossen

Antwort von gespenst am 01.09.2017, 7:31 Uhr

Bei meinen Kindern half es da immer, wenn der Trainer sich die Zeit nahm, sich mal eine Stunde besonders auf sie zu konzentrieren, also sie mehr oder weniger erstmal an die Hand nahm, bis der Knoten geplatzt war. Falls das nicht schon so geschehen, würde ich die Lehrerin da mal drauf ansprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was anderes: Frage zur grossen

Antwort von LittlePrincess2017, 37. SSW am 01.09.2017, 7:49 Uhr

Definitiv Zeit geben und keinen Druck machen!!! Den Fehler habe ich bei meiner Großen auch anfangs gemacht! Die ist da auch immer mehr visuell dabei, muss erst alles genau abchecken und irgendwann geht es dann!
Also Geduld wäre mein Rat ... vor allem wenn sie doch gerne geht!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was anderes: Frage zur grossen

Antwort von ka_tharina am 01.09.2017, 8:36 Uhr

Ich würde warten bis sie von alleine mitmacht. Mich erinnert das ein bisschen an meinen Sohn: beim Morgenkreis im Kindergarten wird immer gesungen und viele Kinder machen da nicht so richtig mit. Die sind teilweise zu klein und die großen finden es uncool. Mein Sohn hat immer nur aufmerksam zu gesehen. Zu Hause sang er die Lieder frei von der Leber weg. Von heute auf morgen hat er dann im Kindergarten aus voller Brust komplett die Lieder mit gesungen. Die Erzieher wusste erst gar nicht wo diese Stimme her kommt. Der hat einfach gebraucht bis er sich sicher gefühlt hat und von da an war er voll dabei. Vielleicht ist es bei deiner Tochter ja ähnlich. Ich kann mir vorstellen, dass es kontraproduktiv ist wenn sie eine Erwartungshaltung spürt. Da es ihr ja eigentlich total Spaß macht, traut sie sich bestimmt bald

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was anderes: Frage zur grossen

Antwort von steff., 40. SSW am 01.09.2017, 8:44 Uhr

Hey,

Ja jedes Kind ist da anders. Mein großer schaut auch ab und zu mal gerne erstmal von weitem .
Vielleicht hilft es ihr , wenn du mitmachst. Oder vielleicht macht sie mit wenn du einfach mal vor der Tür wartest !?
Ich würde jetzt den Kurs nicht verschieben.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was anderes: Frage zur grossen

Antwort von Muffin2014 am 01.09.2017, 9:26 Uhr

Es ist zwar ärgerlich, aber ich würde auch weiter hingehen. Es macht ihr ja trotzdem Spaß und irgendwann wird sie mitmachen.
Hat vielleicht eine Freundin von ihr Lust, da auch mitzumachen?
Oder das du dich wenigstens mit in den Kreis stellst?

Ist ja auch unheimlich, es ist eine fremde Gruppe, in die man sich erst einmal hineintrauen muss :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was anderes: Frage zur grossen

Antwort von Katl_80, 39. SSW am 01.09.2017, 9:26 Uhr

Mitgehen, hinsetzen, warten und keinen Druck ausüben. Wenn sie jetzt schon "Zuckungen" hat, macht sie bestimmt bald mit =)

Ich kenne das von meiner Großen vom Turnen.

Sie sind halt mit 3/ 4 Jahren echt noch jung. Viele sind da (fast übertrieben) selbstbewusst, andere brauchen ganz lange.

Deine Tochter hat scheinbar richtig Bock aufs Tanzen und ich bin ganz sicher, dass sie ihre "Angst" (vll besser Zurückhaltung) bald überwindet!

Toi toi toi =)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was anderes: Frage zur grossen

Antwort von Ilulissat, 39. SSW am 01.09.2017, 11:24 Uhr

Ich würde auch immer wieder hingehen und es probieren, mit jedem Mal wird ihr die Umgebung vertrauter.
Ich würde an deiner Stelle auch mal den Raum verlassen-manche Kinder hängen sehr an den Eltern, wenn diese anwesend sind und verstellen sich da irgendwie. Kenne das von meiner Tochter (3 Jahre) auch. Bin ich nicht dabei, fügt sie sich in die Strukturen problemlos ein.
Und die Trainerin soll sich einmal nur auf sie konzentrieren und sie an die Hand nehmen, das hilft vielleicht auch etwas?

Viel Spaß!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank

Antwort von rgb, 39. SSW am 01.09.2017, 12:07 Uhr

euch allen für eure guten Tips und den Zuspruch!
Wir haben heute wieder zugesehen. Die Leiterin hat sie heute mehr beachtet und ihr auch Matten auf den Boden gelegt und alles. Wollte mal mit ihr in den Kreis aber da hat sie dann angefangen zu weinen. Gegen ende des Unterrichts hat sie dann bei mir auf der Bank gewippt und geplappert. Am Ende der Stunde kam die Leiterin und sie hat schon jedesmal das Gesicht versteckt.
Eigentlich ist sie nicht so scheu aber ich denke die Tanzlehrerin imponiert ihr und so hat sie einen riesen Respekt vor ihr.
Die Leiterin meinte auch ich solle mal versuchen sie zu bringen und dann gehen. Ich habe damit eigentlich keine Mühe aber ich befürchte eher, dass unsere Tochter mir dann nach kommt und ich mehr kaputt mache als fördere.
Vielleicht bin ich nächste woche ja noch dabei oder unser baby kommt und es bringt sie jemand anderes. Vielleicht hilft ihr das.

Ich warte jetzt einfach ab wie ihr das auch machen würdet und gebe ihr noch etwas zeit. Wenn sie wirklich nie mitmacht bis ende des Kurses dann machen wir dann wohl Pause und warten ab.

Danke und einen schönen ersten September tag euch allen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielen Dank

Antwort von Muffin2014 am 01.09.2017, 14:52 Uhr

Was für Qualifikationen hat die Leitung da?
Sie einfach da lassen und gehen würde ich auch nicht machen. Dann will sie nächstes mal sicher nixjt mehr hin und das Vertrauen zu dir bröckelt ja dann auch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielen Dank

Antwort von LittlePrincess2017, 37. SSW am 01.09.2017, 15:07 Uhr

Würd ich auch nicht machen!
Sie hat ja schon geweint, als du mit in den Kreis wolltest ...
Du könntest aber auch deine Tochter mal fragen, ob sie gerne mitmachen würde ... und ob du ihr helfen kannst ... also quasi versuchen das Problem rauszufinden.
Ich würde sie zum Beispiel animieren, nicht nur zu sitzen, sondern zwar bei dir, aber im stehen mitzumachen ... um sie etwas aus dem "Versteck" zu locken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielen Dank

Antwort von rgb am 01.09.2017, 16:04 Uhr

Das ist so etwa meine Vorgehensweise. Haben mit Tüchern geschwungen und die Leiterin brachte auch 2 zu uns. habe dann mit ihr die blume gemacht aber sie hat dann die Tücher wieder neben sich gelegt. Oder wenn sie Bewegungen machen die sie zuhause auch schon nachgemacht hat sage ich: schau wie wir zuhause auch gemacht haben! Oder schau wie weit sie springen, machst du doch auch gerne. oder bei fuss spitzen übungen frage ich, ob sie bei mir üben will. Bekomme dann meist ein freundliches lächeln und kopfschütteln von ihr.

Nein einfach dort lassen wenn sie so unsicher ist wäre wohl definitiv der killer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.