September 2020 Mamis

September 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von kleinesWürmchen2020, 20. SSW  am 08.05.2020, 8:55 Uhr

Update und einige Fragen 🙊

Hallo,
meine Wehen sind erstmal wieder weg. Sie sind nicht muttermundwirksam, aber ich soll mich schonen. Zu Hause darf ich nun nix mehr groß machen. Nicht saugen, nicht wischen, keine Wäschekörbe heben usw. Aber dem kleinen Mann geht es prächtig und das ist das wichtigste. Er ist 3 Tage größer und auch ordentlich schwerer geschätzt worden Außerdem ist er super aktiv gewesen und ich habe sogar ein 3D Bild vom Gesicht mitbekommen. Beim Geschlecht war sich die Ärztin nun auch zu 100% sicher
Morgen ist Halbzeit und ich kugel in die 21. Woche. Das ist so verrückt!
Gestern war ich mal unterwegs um ein paar Kleidungsstücke zu besorgen. Bei Ernstings gibt es (bei uns zumindest) gerade auf alles reduzierte noch einmal 30% Rabatt dazu. Habt ihr Kleidung in Größe 50? Wenn ja, wie viel? Was ist generell ein absolutes Must-Have? Was kauft ihr so? Welche Schnuller und wie viele könnt ihr empfehlen?
Im Internet findet man ja Millionen von Listen was man wie viel braucht. Und ich hab keine Ahnung, weil es ja mein erstes Kind ist. Will nicht zu viel und nicht zu wenig haben

 
10 Antworten:

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von Conny82, 22. SSW am 08.05.2020, 9:03 Uhr

Das sind doch eigentlich ganz gute Nachrichten und glueckwunsch zum entgueltigen Outing ^^

Ich hab mich gestern auch mal umgesehen, aber leider nichts tolles gefunden.

Zu mir sagten damals alle, in 50/56 brauch ich eigentlich nichts kaufen, weil die Babies eh groesser sind und wenn, da nicht lange rein passen.
Tja, mein 1. Sohn kam mit 50cm und mein 2. mit 49cm. Und das dann ganz schoen lange anziehen koennen.
Da ich beim 1. Sohn nur ganz wenig in 50/56 hatte, hauptsaechlich in 62/68, versank der in der Kleidung. War ganz schoen peinlich wenn die Hebamme da war und mich fragte, ob ich denn keine passendere Kleidung hab :/ Hab ihr dann aber erzaehlt, dass ja alle meinten, 50/56 braeuchte man nicht.

Ich gehe daher davon aus, dass mein 3. Junge auch wieder die groesse braucht. Hoffe ich zumindest ^^

Ist es dein 1.? Wenn ja, wuerde ich auf jeden Fall ein paar Teile in 50/56 kaufen. Wenn du sie nicht brauchst ok, falls doch, umso besser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von LuLu2020, 21. SSW am 08.05.2020, 9:13 Uhr

Erstmal Glückwunsch zum 100% Outing und natürlich, dass alles io ist!

Also ich muss sagen, dass meine immer 50/56 brauchten. Ja, die ersten Sachen haben die meisten nicht lange an, allerdings versinken sie am anfang in der 62/68-wenn man nicht wirklich ein "Riesenbaby" oder besonders kräftiges Baby hat. Denke da wärmt Kleidung nicht wirklich , wenn sie nur so rumhängt.
Nuckel hätte ich 4Stück, zum wechseln, falls mal was verloren geht und dann immer ausgekocht mit Saugern und Flaschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von Resi3105, 20. SSW am 08.05.2020, 9:24 Uhr

Schön dass alles gut ist. Aber dann schone dich wirklich. Ist nur zu eurem besten und dein Partner nimmt dir saugen und Wäsche sicher gerne ab. Wischen darf auch Mal ausblieben;)
Schnuller hatte ich immer entweder komplett rund oder symmetrische die von oben und unten gleich aussehen.
Wenn wir Mal nen anderen hatten hat mein Sohn den immer genau verkehrtrum rein gesteckt. Das kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache gewesen sein :)
Meine Jungs kamen mit 47 und 48 cm zur Welt. Also haben denen sogar Frühchen Sachen gepasst und die 50 war anfangs noch sehr weit. Aber vlt braucht man davon wahrscheinlich nicht. 6 wird oft als empfohlene Menge pro Kleidungsstück angegeben. Aber man weiß ja vorher nicht ob das Baby sich viel voll spucken wird oder ob Jungs bis man den Dreh raus hat während des wickelns im hohen Bogen alles anpullern. Oder ob die öfter Mal so soll kacken dass es oben aus der Windel rausläuft und man die den ganzen Tage umziehen muss.
Aber ich hatte auch das Glück vieles gebraucht zu bekommen und von einer Freundin ganz viel geliehen. Das ist echt komfortabel wenn man für die Größe 50 (meine hatten die nur ca 4 Wochen an) nicht so viel geld ausgeben muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von nulesa, 27. SSW am 08.05.2020, 9:31 Uhr

Ich schleich mich mal aus dem August rein.
Meine drei Kids kamen mit 52cm, 54cm und nochmal 52cm zur Welt. Ich hatte ca. 3 bis 4 Wochen 50/56 im Schrank. Nur bei der Mittleren konnte ich direkt auch 62 nutzen. Also die Anschaffung 50/56 lohnt sich grundsätzlich schon. Jedoch ein bisschen weniger wie in den Größen 62 und 68 (68 waren sie so ca. 4 Monate als das passte)

Bei den Schnuller habe ich für die allererste Zeit den vom DM, sie haben einen extra kleinen Neugeborenenschnuller. Der ist perfekt für die erste Zeit. Danach dann je nach Kind hatte ich MAM oder NUK Schullis.
Die beiden Großen hatten die NUK, der noch Jüngste mochte die NUK nicht. Er hatte MAM. Ich habe jetzt von beiden Marken ein Päckchen da, kaufe dann dementsprechend noch nach.
Grundsätzlich war ich mit beiden Marken bezüglich Haltbarkeit und Reinigung sehr zufrieden und kann beide empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von Data_ am 08.05.2020, 10:43 Uhr

Hallo,
Schön, dass es dem Kind gut geht! Danke für den Tipp mit dem Rabatt!

Zum Thema Schnuller ein kleiner Exkurs - nicht um als militante Stillmafia zu nerven, sondern weil mir das Wissen beim ersten Kind viel Kummer erspart hätte:

Wenn du stillen willst, würde ich das mit den Schnullern erstmal sein lassen. Zumindest die ersten 6 Wochen lang komplett, da Schnuller zu Saugverwirrung führen können (und dann die Kinder nicht mehr richtig wirksam/schmerzfrei andocken können). Ich habe wegen Unruhe von meiner Hebamme Schnuller empfohlen bekommen, und habe die Problematik nur auf dem schweren Weg nach einigen Wochen durch Glück von einer Stillberateraterin erfahren.

Für mich gehörten Schnuller irgendwie zu dem Bild eines Babys dazu, ohne das hinterfragt zu haben. Aber eigentlich sind sie nur ein Plastikersatz für die Brust, und deshalb habe ich danach bei Bedarf einfach das Original angeboten. Für Autofahrten, bei denen das nicht möglich war, weil ich nicht daneben saß, hatte ich dann aber schon in "höherem Alter" Schnuller angeboten.

Das ist für viele vermutlich undenkbar, und klingt vielleicht auch extrem. Für uns hat es funktioniert und ich bilde mir einige Vorteile ein: er hat extrem früh sehr deutlich gesprochen, wir mussten nie nachts den Schnuller suchen, vor allem nie den Schnuller abgewöhnen, und wir mussten uns über Kieferschäden keine Gedanken machen.

Wenn du Schnuller verwenden willst, kann ich nur von den ganz runden abraten, den sogenannten Kirsch(kern)schnullern, da die für Saugverwirrung und Kiefer besonders riskant sind. Lieber welche die auf Höhe der Zähne möglichst flach sind (zb welche von mam) - die Brust wird im Mund nämlich ähnlich verformt ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von Lotusblume84 am 08.05.2020, 11:05 Uhr

Unser Sohn war 51cm groß. In 50 hatte ich gar nichts, er trug 56 und dann schnell die nächste Größe. Also zuviel würde ich da nicht kaufen, mehr ab 62.
Wickelbodies fand ich mega praktisch, viel besser als die normalen Bodies. Und Strampler oder Hosen mit Fuß. Socken am Baby fand ich mega unpraktisch, da sie ständig runterrutschen. Dagegen helfen aber sonst Sock on's.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von SchnettKugel86, 20. SSW am 08.05.2020, 11:23 Uhr

Ich kann mich Data nur anschließen. Lass erstmal die Finger von jeglichen Schnuller beim Neugeborenen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von kleinesWürmchen2020, 20. SSW am 08.05.2020, 13:00 Uhr

Danke für eure ganzen Antworten!
Grundlegend werde ich also ein paar Teile in der 50 besorgen, es aber nicht übertreiben. Ich hab in 56 sowohl Wickelbodys wie auch solche zum unten zu machen. Mal sehen was mir dann besser gefällt Hosen mit Füßchen wurden mir auch schon von meiner Schwiegermutti empfohlen. Allerdings haben wir auch schon ein paar andere. Da meinte sie: Strumpfhose drunter und schon ist das Top. Ein paar Stöckchen haben wir trotzdem, falls da jemand eher eine Frostbeule ist
Und nun zur Stillmafia (geiles Wort. Muss ich mir merken): Danke für die Tipps! Stillen möchte ich natürlich sehr sehr gerne. Ich Träume regelrecht davon. Ich werde trotzdem ein paar Schnuller besorgen bzw haben für den Fall der Fälle. Die meisten gehen ja bis 6 Monate. Auch Danke für das ganze für und wider an die anderen Kommentarschreiber! Ich werde wohl ein paar verschiedene besorgen. Mal sehen was dann gut ist. Wenn das Kind nach mir kommt muss es sowieso würgen wenn man ein Nucki geben möchte Da half nur der kleine Finger von Mama im Mund ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von Lotusblume84 am 08.05.2020, 15:17 Uhr

Mit der Strumpfhose kann nur auch zu warm sein und beim wickeln muss man noch ein Teil mehr ausziehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Update und einige Fragen 🙊

Antwort von Cuci am 09.05.2020, 6:09 Uhr

Schnuller würde ich auch langsam angehen. unsere Tochter wollte nie einen. Die, die ich gekauft hatte, hab ich nie verwendet. Außerdem sind zb in den Geburtsgeschenken Rossmann etc auch zum Teil welche drin. Also klar. Komplett ohne da stehen wollen würde ich vielleicht auch nicht. ABER wie gesagt, unsere wollte nie einen. Immer wieder ausgespuckt. Manchmal hätte man sich doch gewünscht das Kind damit zu beruhigen. Aber da unsere Tochter außer am Anfang bei den Schüben fast gar nicht geschrien hat, waren bzw sind wir nun ganz glücklich darüber. Kein mühsames Abgewöhnen, keine Wutausbrüche weil der Nucki in den Untiefen der Tasche steckt beim Autofahren, oder weil gerade keiner da ist, msn versteht das Kind kaum, weil ständig der Nucki drin ist.. Eine Freundin von mir hat da arge Probleme. Sehr nervenaufreibend. Ich bin schon immer sehr genervt, und muss das Kind nicht ständig um mich haben.

Aber jedes Kind ist anders.

Den einen ist es egal, welcher, Hauptsache was zum nuckeln, die anderen wollen nur kmmer die gleiche Art und wieder andere bestehen auf ihren DEN einzigen wahren. das wirst du erst später heraus finden.

Unsere Tochter liebte, und das kristallisierte sich gaaanz schnell heraus, und noch mehr, sobald sie selbst greifen konnte, die Waschetiketten in den Kleidungsstücken oder an Kuscheltieren. Sehr vorteilhaft, Kind liegt unterwegs in der Babyschale und ist unruhig oder müde. Also was "zum schnüffeln" geben... Lätzchen, Jacke, Schnuffeltücher, Mützen, ganz egal, Hauptsache der "Zippel" ist nich dran. Der wird gerieben und geknetet und vor die Nase gehalten zum schnüffeln. 2 Minuten ubd Baby war selig eingeschlafen.
Und diese Vorliebe ist bis heute so, sie wird morgen 3.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.