November 2010 Mamis

November 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dawn, 14. SSW am 02.05.2010, 18:40 Uhr

Teutonia Fun

so hier ist der wagen, den ich haben möchte.

http://www.teutonia.de/produkte/fun/varianten/fun-system.html

jetzt habe ich mal eine frage an euch, ist dieses dessin auch für einen jungen in ordnung:

http://www.baby-markt.de/cosmoshop/pix/art/n/n_A019703.jpg

 
15 Antworten:

Re: Teutonia Fun

Antwort von Cinnamon am 02.05.2010, 18:52 Uhr

...ich find das Design auch für einen Jungen schön....

allerdings mag ich den Fun gar nicht.
Ich hab meinen keine 2 Monate genutzt und verkauft als er umgekippt ist.
Aussage von Teutonia- der Wagen bzw. die Räder dürfen NUR auf kerzengerader, ebener Straße "beweglich" eingestellt werden...alles andere wäre ein "Händlingsfehler"...zudem ist der ziemlich schlecht gefedert....

für mich beim 4. Kind also ein klares- nie wieder ;)

Trotzdem ein super schönes Teil und ich hab es optisch nie bereut.

LG Bea- und nimm mir meine ehrliche Meinung bitte nicht übel- ich will ihn dir keinesfalls "madig" machen und es har ja nicht jeder schlechte Erfahrungen gemacht ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Teutonia Fun

Antwort von irka09, 14. SSW am 02.05.2010, 18:54 Uhr

na klar is das design auch für nen jungen gut! ich finds ehrlich gesagt ziemlich neutral!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Teutonia Fun

Antwort von dawn, 14. SSW am 02.05.2010, 18:58 Uhr

danke für deinen hinweis!! ich bin eher froh, wenn mir jemand seine erfahrungen mitteilt..

ich habe mich noch gar nicht beraten lassen, bin jetzt erstmal nur nach der optik gegangen, wichtig ist mir, dass der wagen schmal gebaut ist (kenne das theater mit einkaufstüren, bus, bahn und co.) von daher nie wieder einen breiten kiwa! schwenkräder sind ein absolutes muss und am liebsten halt ein teutonia oder hartan. und dazu finde ich es ganz praktisch wenn der wagen einen aufsatz für den maxi cosi hat.
uuuund ich finde diese hartschale von teutonia so toll!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Teutonia Fun

Antwort von Cinnamon am 02.05.2010, 19:08 Uhr

...genau aus diesen Kriterien haben wir den Teutonia "damals" (meine Tochter ist im Januar 2009 geboren) auch gekauft- allerdings mit Softtrage...

gekippt ist er dann bei einem minimal abgeschrägten Gehweg. Die Räder haben sich zur Straße hin gedreht und der Wagen ist eingeknickt. Ich hatte Glück und konnte meinen Arm unter das Köpfchen der Maus schieben bevor sie aufgeknallt ist :( ...
Wie gesagt, laut Teutonia dürfen diese Räder- egal ob beim Cosmo, Fun oä. nur auf ebener, gerader Straße beweglich gestellt sein.
So ein Blödsinn...dann bräuchte man ja keine Schwenkräder.

Ich denke sowas wie der Hartan Racer mit den Doppelschwenkrädern steht da einfach stabiler.Wobei ich nicht weiß wie Hartan qualitativ ist...

wir haben uns nach dem Unfall für einen Emmaljunga City Cross entschieden. Damals nur als Sportwagen- aber ich überlege jetzt auch eine Hartschale (die kann man auch so aufklipsen wie bei Teutonia) dazu besorge....
mit dem sind wir rundum zufrieden.
Er gehört aber auch zu den etwas breiteren Modellen- hat dafür aber nen riiiesen Sitzfläche etc.
Shoppen ist kein Problem...Bus und Bahn fahre ich nicht (und wenn mit Tragetuch)....

LG Bea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hartan VIP XL

Antwort von dawn, 14. SSW am 02.05.2010, 19:51 Uhr

hat jemand erfahrungen mit diesem modell?
sieht ja ähnlich aus wie der teutonia fun, meint ihr, dass der stabiler ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hartan VIP XL

Antwort von CASBAH, 12. SSW am 02.05.2010, 20:05 Uhr

Hallo meine liebe
den hatte ich bei Raphael,
also ich muss sagen, sehr uneben unser Waldgebiet hier, Wege sind echt nur 3-4, aber der Hartan VIP war auch ein kippliges Teil, dann habe ich den Skater s gefahren, auch den ich habe ihn nach gut 4 Mon verkauft und mich dann für den TFK Joggster Twist entschieden.
Nicht von der Optik zu vergleichen, aber ich war begeistert.

Jetzt tendiere ich zum Teutonia Cosmo, aber überzeugt bin ich noch nicht, fahre morgen die kleine meiner Freundin mit Hund etc durch unseren Wals.
Für Stadt und Park sind Hartan VIP so wie der Fun bestimt das ideale, da eben auch Optik so entscheident ist .

LG
Annette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hartan VIP XL

Antwort von Tinchen79, 11. SSW am 02.05.2010, 20:08 Uhr

Wir hatten bei Robin auch einen Hartan und den haben wir nach langem Hin- und Her und viel Theater mit Hartan gegen Geld tauschen können. Er hat öfter mal ein Rad verloren, was sehr gefährlich ist, wenn es auch noch auf die Strasse rollt und auch andere Probleme, die mir jetzt gerade nicht mehr einfallen wollen. Jedenfalls waren wir total unzufrieden. Als wir das Geld zurück hatten, brauchten wir nur noch eine Karre und haben das Esprit-Design von Hauck genommen. Damit waren wir super zufrieden, der hat auch Schwenkräder, aber ich befürchte wir werden keine Babyschale mehr dafür bekommen.

Nun muss ich zugeben, werden wir den Kinderwagen von meiner Schwester übernehmen und das ist auch ein Hartan. Sie hatte mit ihrem nie Probleme...

Ich denke man kann mit jeder Marke Probleme haben oder eben auch nicht. Willst du dir ein neues Auto kaufen, wirst du auch gutes und schlechtes hören. Ich denke Hartan und Teutonia sind schon die Marktführer und daher kann die Qualität nicht so schlecht sein.

Schöne Grüsse

TINE

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

uiiiii der cosmo...:)

Antwort von dawn, 14. SSW am 02.05.2010, 20:29 Uhr

erstmal danke für eure tipps, ich bin wirklich froh das ihr mir hier so weiterhelfen könnt und ich bin dankbar für jede erfahrung.
also einen kiwa, der schnell umkippen kann möchte ich nun wirklich nicht haben! zumindest nicht bei einem säugling... ich habe hier zwar auch noch den quinny buggy, aber der ist meiner meinung frühstens ab 1,5 geeignet und wenn der dann mal umkippt, ist das wohl etwas anderes.

Annette, ich bin begeistert, der teutonia cosmo gefällt mit optisch auch sehr gut! den hatte ich mir vorher gar nicht so genau angeschaut.
aber er sieht wirklich viel stabiler als der fun aus! joaaa also er wird wohl mein neuer favorit!

schaut mal hier, ich finde den klasse:
http://www.teutonia.de/produkte/cosmo.html

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

P.s

Antwort von dawn, 14. SSW am 02.05.2010, 20:31 Uhr

bei dem link müsst ihr das zweite bild von unten anklicken, mit der fashion tragetasche!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hartan Racer

Antwort von Mamatier..2010.., 13. SSW am 02.05.2010, 21:51 Uhr

Huhu,
wir hatten damals einen Hartan Racer u. der wartet auch für Kind Nr. 2 auf unserem Dachboden bis er zum Einsatz kommt ;-)
Ich war von den Schwenkrädern total begeistert, wir haben unebene Wege, aber auch einfache Stadtstraßen...bin immer super klargekommen.
Wir mussten ihn allerdings 3x einschicken...mal war ne Feststell-Niete vom Verdeck raus, die größte Macke war dass der Sportwagenaufsatz kaputt war u. gekippelt ist, wir haben dann einen neuen bekommen...der erste war wohl schon so geliefert worden, daber Pech kann man bei jeder Marke mal haben denke ich ;-)
Für den Sommerurlaub hatte ich nen gebrauchten Hartan Skater, der an sich auch in Ordnung war, nur willst Du mit nem 3-rädrigen Wagen rückwärts wo hoch kippen die superschnell, für den Urlaub war er okay u. fuhr auch gut, aber forever würd ich keinen mit 3 Rädern nehmen.
...bin mal gespannt was es bei Dir wird ;-)))

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: uiiiii der cosmo...:)

Antwort von Sterni1975, 12. SSW am 03.05.2010, 7:20 Uhr

Huhu,

wir haben uns auch gleich in den Cosmo verliebt - bzw. ICH, konnte meinen Mann dann aber schnell überzeugen :-) Mir ist wichtig, dass man ihn klein zusammenklappen und gut heben kann.....Der Kleinste ist übrigens der Hartan VIP XL, das hat mir eine Verkäuferin aus "schwanger wer noch" verraten ;-) Wichtig ist mir auch, dass man den MaxiCosi einfach draufpacken kann, falls das Baby grad darin eingeschlafen ist.

Hab mir den Cosmo auch schon angesehen und hätt ihn am liebsten mitgenommen und ne Probefahrt gemacht *lach* Ich find den klasse. Und ich bin eh mehr in der Stadt unterwegs, als im Wald-und-Wiesenbereich....

Guck mal, das ist meiner - also das Design!

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir nehmen übrigens....

Antwort von Sterni1975, 12. SSW am 03.05.2010, 7:43 Uhr

die Softtragetasche dazu! Die Verkäuferin im Babymarkt, wo wir uns den Cosmo angesehen haben, meinte zwar, sie würde uns davon abraten - das Baby hätte da keinen richtigen Halt drin - wir sollten lieber die Fashion Tasche nehmen......die ist natürlich auch gleich teurer.....Aber die Verkäuferin hier ausm Forum meinte, dass das Quatsch wäre. Die Softtragetasche wird ja auf den Sportwagensitz draufgelegt, somit hat das Baby genug Halt. Und ich wills ja auch nicht stundenlang mit dieser Tasche durch die Gegend tragen......

Muss nur mal schauen, welchen MaxiCosi wir nehmen....da gibts ja Preisunterschiede...mein lieber Schwan.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hartan Racer

Antwort von sunnybaby, 14. SSW am 03.05.2010, 9:55 Uhr

Wir haben uns jetzt auch für den Racer entschieden Hatten bei unseren Sohn den Skater (war gebraucht und ich benutze ihn jetzt nur noch für die Tageskinder), aber da haben mich die 3 Räder gestört und dass man ihn als Sportwagen nur in eine Richtung nutzen konnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mal mitred... :o)

Antwort von Beauty, 9. SSW am 03.05.2010, 10:24 Uhr

Hallo,

also, ich habe einen teutonia Pixxel Sport 05
Mit dem war ich super zufrieden. Gekippt ist er nie obwohl er auch die Schwenkräder hat. Er entspricht wohl ungefähr dem Modell Cosmo.

Leider habe ich das Verdeck(Stoff) beim waschen geschrottet. Weiß jemand ob man die Bezüge ersetzen kann bzw. ob die von den neuen Modellen auf die Vorgänger auch passen?

LG - Dörte Dezembermami

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hartan Racer

Antwort von storchenflug, 12. SSW am 03.05.2010, 10:32 Uhr

Ja, auch Hartan Racer!

Der wartet bei uns auch schon länger auf dem Speicher auf den 2. Einsatz.

Ich hatte zuerst den Y2K von Teutonia von meiner Schwägerin, aber der hat mir gar nicht gefallen. Den habe ich schon lange vor der Geburt weiter verkauft. Viel zu sperrig und zu schwer.

Dann habe ich mir den Racer ausgesucht, mit den doppelten Schwenkrädern hatten wir nie Probleme. Gekippt ist er nie. Nach 2 Jahren intensivem Gebrauchs war das Gestell etwas wackelig geworden, das wurde aber für 20 Euro komplett ausgetauscht ( nur die Räder blieben die alten.)

Freue mich jetzt schon auf die 2. Runde!

Viele Grüße,
Esther

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.