Juni 2020 Mamis

Juni 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Missi, 38. SSW am 08.06.2020, 17:29 Uhr

Streptokokken B

Hallo ihr lieben. Die Praxis von meiner Frauenärztin hat sich gerade gemeldet, dass bei mir der streptokokken B Test positiv ist. Ich war so erstaunt, dass ich nicht weiter nachgefragt habe. Die haben mir nur gesagt, dass ich während der Geburt ein Antibiotikum bekomme. Muss ich sonst was beachten? Woher könnte ich das bekommen haben? Ich habe mich damit noch nie beschäftigt.
Vllt kann mir jemand ja helfen.

 
13 Antworten:

Re: Streptokokken B

Antwort von Marymary1234, 35. SSW am 08.06.2020, 17:53 Uhr

Sonst weiter musst du nichts beachten. Bei der Geburt also wenn die wehen los gehen solltest du nicht all zulange warte um ins kh zu fahren. Und sobald die ein blasensprung hast solltest du auch schnellstmöglich in KH damit du das Antibiotikum bekommst sonst könnte sich dein kind anstecken.

B streptokokken kommen in der natürlichen darmflora vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von kariert-gepunktet am 08.06.2020, 18:03 Uhr

Das haben 20% aller Frauen - ist also ziemlich normal.
Die sind einfach eine der tausenden Bakterienarten, die in unserem Darm vorkommen ... es gibt Vermutungen, dass sie sich stärker vermehren, wenn das gesunde Mikrobiom geschwächt ist - etwa wegen einem angegriffenen Immunsystem (bspw durch Stress) oder Antibiotikaeinnahme, zuckerreiche Ernährung, wenig präbiotische Nahrungsmittel etc etc ...

Die können auch ganz schnell von deinen "guten" Darm-/ Vagina-Bakterien wieder ausgemerzt werden, deshalb macht man den Test erst so kurz vor dem eT.

Im Krankenhaus bekommst du, wenn du einverstanden bist, alle 4 Stunden ein Antibiotikum während der Geburt. Hat so seine Vor- und Nachteile, aber kannst du ja selbst entscheiden, ob du Lust hast, dich damit auseinanderzusetzen.

Dein positiver Befund heißt auf jeden Fall noch lange nicht, dass sich dein Baby damit ansteckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von Diddiana am 08.06.2020, 18:05 Uhr

https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/streptokokken-gr-b.htm

Falls es alles zu schnell gehen sollte ( Geburt), für die Antibiotikagabe, dann soll man die Kids gut beobachten wegen Lungenentzündung/ Sepsis. Das weiß aber auch die Klinik/ deine Hebi. Kommt wie in dem Artikel oben auch sehr selten vor. Mach dir keine Sorgen, nur zur Entbindung dann drauf hinweisen. Es macht auch wenig Sinn, diese vorher zu therapieren, da sie auch wieder kommen können. Sind halt irgendwo "normale" Keime...
Alles Gute euch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von kariert-gepunktet am 08.06.2020, 18:11 Uhr

PS: Das Risiko für eine Ansteckung steigt, wenn dein Baby ein Frühchen ist, wenn du während der Geburt fieberst oder wenn zwischen Blasensprung und Geburt mehr als 18 Stunden vergehen.
Einige Krankenhäuser sind weg von der prophylaktischen Antibiotikumgabe und agieren nur in den o.g. Fällen.

Ich entbinde voraussichtlich im Geburtshaus und ein positiver Befund hieße, dass ich ab Blasensprung nur 18 Stunden Zeit im GH hätte und danach ins Krankenhaus verlegt werden würde (bei Fieber o.ä. natürlich auch)
Ansonsten bekäme ich genau erklärt, woran man eine Neugeboreneninfektion (die übrigens auch von anderen Bakterien kommen kann) so schnell wie möglich erkennt.
Im Falle einer Ansteckung muss das Baby 5 Tage in die Klinik und Antibiotikum bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von Missi am 08.06.2020, 19:14 Uhr

Ich danke euch. Und woher kann man die bekommen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von Missi am 08.06.2020, 19:16 Uhr

Bzw wird es nach der Geburt bei mir behandelt? Oder geht es alleine weg?

Sorry für die vielen Fragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von Diddiana am 08.06.2020, 19:51 Uhr

Das ist teilweise völlig nomale Flora. Die können sich durch Ernährungsgewohnheiten ( viel Kohlenhydrate/ Zucker), aber auch Streß oder ein etwas geschwächtes Immunsystem vermehrt ausbreiten. Kommen auch im Mundraum reichlich vor und können dort auch Halsschmerzen und Fieber verursachen. Die können aber auch von alleine wieder verschwinden. Im Genitalbereich kann evt. eine Milchsäurebakterienkur helfen, die Streptokokken zu verdrängen. Schadet nicht, aber die meisten haben unter Kokken auch keinerlei Beschwerden. Wirklich relevant ist der Befund auch nur im Hinblick auf Blasensprung/ Geburt fürs Baby und insbes. bei Frühchen.
Kannst ja auch nochmal deine Ärztin / Hebi dazu interviewen. Mach dir nicht so nen Kopf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von Missi am 08.06.2020, 20:03 Uhr

Ich danke dir.
Ich war halt ziemlich geschockt. Eigentlich wollte ich den Test gar nicht machen. Weil ich ja so gar keine Beschwerden habe. Hab mich aber im letzten Augenblick doch Umentschieden. Alleine, weil meine FA gesagt hat, dass auch sie persönlich es machen würde. Das wäre eine Leistung, die sie befürwortet. Gut das ich es gemacht habe. Aber wenn es so gefährlich ist, dann verstehe ich nicht, warum das keine Kassenleistung ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von Mellyf91, 40. SSW am 08.06.2020, 21:32 Uhr

Auch ich bin positiv getestet.
Und auch ich hatte keine Ahnung was das heißt und hab natürlich sofort Panik bekommen.
Ich hab mich bei meiner Hebamme dann schlau gemacht. Die meinte sie hätte den Fall in ihrer Laufbahn erst 2x gebabt dass sich ein Baby tatsächlich angesteckt hat. Und dabei hat es sich nur um einen Hautausschlag gehandelt.
Trotzdem werde ich sobald ich merke es geht los im KH anrufen und nochmals fragen wie ich nun vorgehen soll und wann es am sichersten wäre in die Klinik zu kommen für das Antibiotika.
Ich habe immer noch irgendwie Angst weil alle sagen dass es nichts schlimmes ist und im Internet stehen die schlimmsten Sachen. (Iiich weeeeiß, hab mir eig für diese Schwangerschaft ein google Verbot erteilt )
Aber naja in die Zukunft schauen kann ich auch nicht, also versuche ich mich nicht verrückt zu machen.
liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von Missi am 08.06.2020, 22:43 Uhr

Ohja das kenne ich. Ich hatte heute Abend auch Zeit. Man googelt trotzdem. deswegen frag ich eigentlich hier im Forum nach, damit ich nicht so viele Horror Geschichten lese. Aber ich hab mich jetzt auch ein bisschen beruhigt. Aber man hat trotzdem Bedenken. Ich wollte eigentlich heute mal in KH anrufen, damit ich denen schon mal Bescheid sagen kann. Aber irgendwie ging keiner ran. Ich hab nur von der Info die Nummer
Aber ansonsten eine gute Idee, anzurufen, wenn man merkt es geht los.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von MaiBelly am 09.06.2020, 10:10 Uhr

Hi,

Ich war ebenfalls positiv.

Montags ist die Blase gesprungen (ET+5) in der Klinik wurde mir direkt das Antibiotikum per Tropf gegeben und eine Einleitung mit Gel begonnen (wegen bisher fehlenden Wehen und der Entzündungsgefahr). Die Antibiotikagabe war alle 8 Stunden 7 15 23 Uhr.
Mir wurde mehrfach am Tag Blut abgeholt, um die Entzündungswerte zu kontrollieren. Tagsüber teilweise im 2 Stunden Takt.
Mittwochs sind meine Entzündungswerte hoch( 54 Stunden nach Blasensprung) . Ich hatte bisher nur 5cm Öffnung.
Daher musste ich mich entscheiden Vollgas mit dem Wehentropf ( dauert und könnte die Gefahr einer Infektion beim Kind erhöhen - jedoch keine Garantie, ob das Kind sich nicht bereits infiziert hat.) Oder ein Kaiserschnitt bei Bewusstsein mit anwesendem Papa ( Risiko, dass die Gebärmutter entzündet ist und der Kaiserschnitt nicht gut verheilt und es erhöhte Risiken bei der Mama gibt).

Ich hab mich für den Tropf entschieden mit dem Notkaiserschnitt( Vollnarkose ohne Papa) bei der kleinsten Komplikation im Hinterkopf und war so am heulen, weil ich Angst hatte, ich treffe die falsche Entscheidung.
Und eine nette Ärztin hatte gemeint, solange ich noch die Wahl habe, ist beides vertretbar und ich kann mich nicht falsch entscheiden.

Der kleine kam Mittwochs halb zehn nach einer anstrengenden Geburt (Wehen und ich sind keine Freunde das ist aber eine andere Geschichte) spontan ohne PDA mit 4100g 37cm KU und 57cm zur Welt. Gesund und ohne Infektion - uns beiden geht es gut. Danach habe ich weitere 48h die Antibiotika bekommen.

Also du kannst beruhigt sein, trotz positiver Testung, kannst du eine selbstbestimmte Geburt haben.

Da jede Geburt anders ist, kann ich dir natürlich nicht sagen, wie es bei dir verlaufen wird. ABER eine Infektion ist machbar und auch kein K.O. Kriterium für eine natürliche Geburt - trotz Blasensprung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von Missi am 09.06.2020, 21:59 Uhr

Vielen Dank für dein Bericht.
Wie lange musstet ihr um KH bleiben? Bzw wie lange wurde deine Maus überwacht, ob sie sich angesteckt hat?
Ich habe ja gehofft, also bevor ich es wusste, dass ich eine ambulante Geburt machen kann. Vorausgesetzt mir und der Maus geht es gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Streptokokken B

Antwort von MaiBelly am 11.06.2020, 14:52 Uhr

Hi,
Mittwochs abends kam der Kleine. Samstags morgens war noch unklar, ob wir aufgrund meiner Entzündungswerte entlassen werden können. Diese waren stabil und wir durften abends Heim.

Soweit ich weiß, wurde der kleine nicht näher untersucht bzw. Nur alle regulären Untersuchungen. Er hatte keinerlei Auffälligkeiten.

Ich denke eine ambulante Entbindung wird eher schwer, weil ich denke, dass die Antibiotika zur Prophylaxe auch noch nach der Geburt gegeben werden. Aber dazu kann ich dir leider keine verlässlichen Infos liefern.

Ich wollte ebenfalls ambulant entbinden; nicht auf dem Rücken und nicht geschnitten werden. All das ist passiert und es war gut so. Durch den Blasensprung war ich eh stationär. Für mich war auf dem Rücken die beste Position für den Pressdruck und bei 37cm musste der Schnitt halt sein.
Meine Geburt hat mir gezeigt auf nichts ist verlass und trotzdem kann alles gut gegen. Lass einfach alles auf dich zukommen. Du kannst eh nichts daran ändern und wenn du offen für alles bist, wirst du mit allem Leben können und eine selbstbestimmte Geburt erleben.

Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Streptokokken positiv

Hallo ihr Lieben, ich hoffe es geht allen gut? Heute Termin beim Arzt gehabt. GMH bereits verkürzt und Muttermund ganz weich. Kopf sitzt gut im Becken. Kenne das von meiner ersten Schwangerschaft alles gar nicht. Dort war ich 10 Tage über Termin und bis zum Schluss musste ...

von Chariva, 38. SSW 29.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Streptokokken

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.