Oktober 2020 Mamis

Oktober 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von MamaOkt, 38. SSW am 19.09.2020, 22:35 Uhr

Streprokokkenabstriche

Huhu

Ich hatte mich mit dieser Frage schon vor etwa 3 Wochen beschäftigt. Nachdem ich im Internet viel gelesen habe über die Gabe des Antibiotika unter der Geburt (bei positivem Testergebniss) und ich auch hier im Oktoberbus viele Antworten bekommen habe war ich sehr verunsichert.

Im Krankenhaus hat mir die Hebamme gesagt das es nicht schlimm wäre wenn ich den Abstrich nicht hab, weil sowieso das Kind die erste Zeit unter Beobachtung steht und da dann eine Infektion auffallen würde.

Die Hebamme die mich Akupunktur meinte das der Abstrich eher "fragwürdig" ist, da man trotz Antibiotika sein Kind anstecken kann aber in den seltensten Fällen sich das Kind ansteckt(falls man positiv ist).

Im Endeffekt ist die Entscheidung natürlich jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil hinterfrage auch gerne mal die vielen IGEL und habe zum Beispiel auch auf die Nackentransparenzmessung verzichtet. Man kann nicht allem aus dem Weg gehen

Bin auch sehr froh, als ich meine Frauenärztin auf die Keuchhustenimpfung angesprochen habe meinte Sie sofort dass ich das gerne machen kann, aber nicht bei ihr, da es einfach zu neu geändert wurde um vor/nachteile der Impfung während der Schwangerschaft abzuwägen.

Entschuldige den langen Text, das musste mal eben raus

Höre am besten auf dein Bauchgefühl, was du für dich und vor allem für deinen Bauchbewohner das Beste ist! Ganz liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.