Juni 2016 Mamis

Juni 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Moggele81, 36. SSW am 22.05.2016, 16:06 Uhr

Still- und Schlafprotokoll

Schrank im KiZi steht :), eingeräumt ist er nun auch. Bin dabei auf die Erinnerungskiste ( zum 18. Geburtstag bekommt sie dann diese: lieblingskleidchen, Babybuch, erstes Büchlein, erster Schnuller, Vrilchenwurzel etc...)meiner kleinen gestoßen und habe dieses Still- und Schlafprotokoll mit ergänzendem Weinprotokoll entdeckt. Fand ich wirklich super, das veranschaulichen zu können. Mir hat das damals meine Hebamme gegeben, die ich auch dieses Mal zur Nachsorge habe und ich denke, werde das Protokoll wieder so führen.

Bild zum Beitrag anzeigen
 
7 Antworten:

Re: Still- und Schlafprotokoll

Antwort von knuffelbär, 36. SSW am 22.05.2016, 16:14 Uhr

Das sieht sehr aufwendig aus, habe über sowas nie Protokoll geführt, würde auch jetzt wohl eher Fragen wozu das gut sein soll, einen praktisch nutzen erkenne ich zumindest nicht. Bin schon sehr gespannt wie meine Hebamme bei der Nachsorge sein wird, die letzte war sehr entspannt und ließ einfach alles laufen solange es Mama und Kind gut ging. Meine jetzige wirkt in der Vorsorge auch sehr entspannt, nimmt sich dafür locker eine Stunde und mehr Zeit, finde ich super, mal sehen wie sie das dann bei stillen, Gewicht und Co. sieht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still- und Schlafprotokoll

Antwort von Moggele81 am 22.05.2016, 16:48 Uhr

Aufwendig war das auf keinen Fall, das Protokoll lag eh auf dem Esstisch, die Stifte dafür parat und es war jediglich interessant für mich, dem Vater und auch für die Hebamme, wie die Gewohnheiten des schlafens, Essens und manchmal , eher selten das weinen, zu sehen. Wie sich alles eben einspielt hatte. Meine Hebamme hat das nicht streng kontrolliert, so wie es hier den Anschein hat, sondern gab das als Hilfe. Damals war schon klar, dass man sich nicht wie früher an bestimmte Stunden( hieß von dazumal nur alle 4 Std) des Stillens halten muss, jediglich den Brustwechsel einhalten sollte. Meine große habe ich damals nicht gestillt, also auch keine Erfahrung gehabt. Natürlich ist das nicht für jeden etwas und ob es nützt... Für meine kleine, wird es vlt irgendwann einmal interessant sein, wenn sie das als Erinnerung hat( die ersten Tage).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still- und Schlafprotokoll

Antwort von knuffelbär, 36. SSW am 22.05.2016, 18:35 Uhr

Ehrlich gesagt wusste ich bei der zweiten manchmal nicht mal welche Brust sie als letztes hatte, habe dann nach Gefühl die gegeben die mir voller erschien, hatte dadurch bei ihr weniger Probleme mit Milchstau und Entzündungen als beim ersten, bei dem ich immer artig gewechselt habe. Werde wohl diesmal auch eher nach Gefühl gehen, viel wechseln nur in den Schüben und am Anfang, damit immer beide Brüste angeregt werden. Wobei ich die eine Seite dann etwa drei Wochen vor der anderen abgestillt hatte, Wasser aber auch OK.

Mal sehen wie es dieses Mal wird aber ich denke eher wir bei der zweiten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still- und Schlafprotokoll

Antwort von Moggele81 am 22.05.2016, 19:10 Uhr

Dafür gibt es auch kein Patentrezept wie beim Thema Erziehung auch. Jeder Körper ist anders, sowie jeder Mensch. früher hieß es so, Heute so...
Ich für meinen Teil bin auch gut mit meiner Art gefahren, mal sehen wie der kleine da mitmacht;).
Nicht alles muss so gemacht werden, wie es gesagt wird. Ich werde auch nicht darauf warten, bis der kleine die Brust von alleine findet, wie es heute heißt. Das reicht, wenn er das später kann:).
Wenn es bei dir so gut geklappt hat, würde ich natürlich das auch wieder so versuchen. Ja und mit den Hebammen kann man wirklich froh sein, noch eine bekommen zu haben, die wenigstens die Nachsorge macht. Da haben wohl viele Pech, so wie ich das hier desöfzeren lesen konnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still- und Schlafprotokoll

Antwort von knuffelbär, 36. SSW am 22.05.2016, 19:59 Uhr

Stimmt, es machen wohl immer weniger wegen der schlechten Bezahlung, dabei ist eine gute Hebamme Gold wert, meine letzte konnte ich ja wegen Umzug nicht mehr fragen, hier in der Gegend gibt es aber noch einige, ich hatte richtig Auswahl.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still- und Schlafprotokoll

Antwort von NAG-Hasi, 37. SSW am 23.05.2016, 13:03 Uhr

Wenn meine Hebamme bei den 2 Großen wissen wollte, wann wie was, hab ich das einfach mit Zettel und Stift oder später gar als Handy-Notiz aufgeschrieben. Das ist keine "Rocket science"!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Still- und Schlafprotokoll

Antwort von Moggele81 am 23.05.2016, 16:03 Uhr

Wie gesagt: sie gab mir das Protokoll nicht, um mich kontrollieren zu können, sondern gab mir das ohne Kommentar. Auch hat sie nicht bei Besuch das Protokoll verlangt. Ich fand es für mich interessant. Zu sehen ist für mich die hellen Felder, wann sie wacher wurde, die schwarzen Felder wann sie geschlafen hatte, die Grünen, wann sie gestillt wurde, die roten wann sie geweint hat. Ich hab mich einfach gefreut, den Plan wieder zu gesicht zu bekommen. Ich habe das auch nicht als negative bewertet, als ich den bekommen habe.Habe die Freude mit euch geteilt- das war alles! Verstehe nicht ganz, warum das so negativ aufgenommen wird...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.