September 2015 Mamis

September 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von septemberkugel15 am 13.07.2015, 18:41 Uhr

Spucktücher/ moltontücher, Hausapotheke etc.

Ich erstelle gerade noch eine Liste mit Dingen die ich vergessen habe aber doch recht sinnvoll sind..


Wieviele Spucktücher brauch ich so in etwa?
Wieviele moltontücher?
Gibt es noch mehr Tücher die ich brauche?

Braucht man einen strampelsack?
Braucht man eine einschlagdecke?
Nimmt man für die Autoschale eine Decke?
Pucksack braucht man den?

Was braucht man mit Baby unbedingt in der Hausapotheke?

Ach und zum stillen - lieber eine brustwarzensalbe daheim haben? Wenn ja, könnt ihr eine empfehlen?

Ne ganz blöde Frage: wie warm darf das Badewasser sein fürs Baby?

 
5 Antworten:

Re: Spucktücher/ moltontücher, Hausapotheke etc.

Antwort von sarah8924 am 13.07.2015, 18:54 Uhr

Spucktücher hätte ich jetzt so mindestens 10 Stück gesagt molton vielleicht 5
Vielleicht noch ein tragetuch fand ich sehr praktisch am Anfang :)
Ne strampelsack und extra einschlagdecke braucht man nicht eine normale ist auch gut
Zum Thema stillen fand ich die multimam kompresses ich glaube die heißen so ganz gut
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spucktücher/ moltontücher, Hausapotheke etc.

Antwort von sarah8924 am 13.07.2015, 18:56 Uhr

Ach und 37 Grad ist das wasser und wichtig würde ich aufjedenfall ein fiebertermometer finden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spucktücher/ moltontücher, Hausapotheke etc.

Antwort von Sommerkinder am 13.07.2015, 19:25 Uhr

Hallo,

in der Hausapotheke haben wir, eine Wundsalbe, Fenchel-Kümmel-Öl (gegen Bauchweh), Olivenöl (für wunde Stellen, vorallem in den Hautfalten) und ab einiger Zeit nach der Geburt Plazentaglobulis.

Für die Burst werde ich Handwärmer, Johanniskrau-Öl und Schwarztee- oder Kamillenteebeutel griffbereit haben. Die Handwärmer kann man bei einem beginnenden Milchstau vor dem Stillen auf die Brust legen, dass regt den Milchfluss an. Bei entzündeten Brustwarzen kann man die Teebeutel kurz in heißes Wasser tunken, kurz abkühlen lassen und dann auf die Burstwarze legen. Hilft beides echt super.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spucktücher/ moltontücher, Hausapotheke etc.

Antwort von Isa2012 am 13.07.2015, 20:16 Uhr

Huhu,
Spucktücher- hatte ich ca 10.Bei Kind brauchte ich die ständig, bei Kind 2 kaum. Besorge dir ein paar,wenn du dann merkst das du ein Spuckkind hast kannst du immer noch welche nachkaufen.
Moltontücher- hatte ich bei Kind 1 auch ca 10 weil ich die gerne mir übergelegt habe bzw wo Baby gerade schlief,damit nicht immer alles andere voll gespuckt war. Bei Kind 2 habe ich kaum welche gebraucht.Kaufe auch da einige wenige und ggf kaufe nach.
Nein mehr Tücher nicht,ggf ein Moltonunterlage die unter Laken machst fals das Baby mal durchnässt. Das ist mir aber das erste mal passiert als die Kleine ca 12 Monate war.So viel Wasser lassen sie ja nun noch nicht dass Windel,Schlafanzug und Schlafsäcke durchnässen.
Strampelsack-mir ist nicht genau klar was du meinst? Pucksack hast du ja noch extra aufgelistet? Ich hatte dann wohl keinen strampelsack bei Kid 1 und 2 und wüsste jetzt auch nicht wozu ich den brauchen sollte.
Einschlagdecke für die Babyschale-ja sehr praktisch. Die sind echt warm so dass du dein Baby wenn du nur vom Auto zum einkaufen oder Arzt usw gehst und dich nicht lange aufhältst,kannst du das Baby eben in der Decke einschlagen ohne großartig Overall oder so anzuziehen was im Auto zu warm ist.Wenns raus geht Decke zu und beim Arzt zum Beispiel ruckzuck ohne lange zu tüdeln Baby rausholen.ich fand die bei beiden Kindern sehr praktisch und habe mir eine zweite gekauft wenn eine gewaschen wird,dass die andere in Einsatz kommen kann.
Pucksack- habe ich erkauft als ich schwanger war mit Kind 1,habe ich aber nie wirklich genutzt.
Hausapotheke-gar nix! Bei Bedarf schreibt der Kinderarzt dir was auf!
Badetemperatur-37 grad

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spucktücher/ moltontücher, Hausapotheke etc.

Antwort von Pünktchensmama, 33. SSW am 13.07.2015, 21:13 Uhr

Hallo,
Ich schließe mich den Vorrednern an bzgl Molton- und Spucktüchern.
Pucksack? Nein brauchst du nicht. Wenn dein Baby da ist, und es ein absolutes Schreikind ist und deine Hebamme es dir empfielt kannst du immer noch so etwas kaufen. Ich persönlich finde dass Babys sich ruhig ausstrecken und räkeln dürfen. Ein Tragetuch habe ich auch. Wenn das Baby mit der großen weiten Welt überfordert ist stecke ich es lieber ins Tuch. Das tut dem kleinen am besten. Ganz nah bei Mama sein.
Einschlagdecke...Ich habe zwei (eine vor der ersten Geburt gekauft und eine geschenkt bekommen. Ich finde sie praktisch weil du dein Kind im schlafenden Zustand etwas schützen kannst vor Nieselregen, Wind, der Kühltheke im Supermarkt...für den Winter kann ich nur einen Mucki-Sack empfehlen statt einem Schneeanzug.
Hausapotheke? Eigentlich brauchst du nicht wirklich was. Ich hab eine Babybürste, ein Nagelset, ein Fieberthermometer und eine Wundschutzcreme für den Po. Notfalls tut das aber auch Muttermilch.
Da ich kein Freund von Globuli bin habe ich keine da. Ich habe ihnen bei meiner Tochter eine Chance gegeben und die haben ihr nichts gebracht. Aber da kann ja jeder Verfahren wie er will.
Ansonsten würde ich warten was dein Kind braucht. Mit der Zeit hast du dann eine Notfallapotheke. Bedenke, dass du die meisten Sachen verordnet bekommst wenn dein Baby da ist und Beschwerden hast. Nichts davon brauchst du mit einem Neugdborenen so dringend dass du das nicht abwarten kannst. Von Eigenbehandlung durch Laien halte ich nicht viel. Woher willst du wissen ob dein Baby schreit weil es einen Pups quer sitzen hat oder doch einen Leistenbruch. Da kann man grundsätzlich auch zu viel rumdoktern...würde mich erstmal bis du dein Kind richtig kennen gelernt hast an Hebamme und Kinderarzt halten. Mit der Zeit lernst du es richtig einzuschätzen.
Fazit: eigentlich BRAUCHT ein Baby nicht viel. Du kannst nur unendlich viel kaufen ;-).

Liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.