August 2017 Mamis

August 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von MamimitSohnemann  am 19.04.2018, 12:22 Uhr

Robben üben

Bei den meisten von euch robben oder krabbeln die kleinen süßen ja bereits.
Meiner möchte unbedingt, das ist eindeutig, schafft es aber nur rückwärts und das ist noch frustrierender da das Spielzeug in immer weitere ferne rückt
Kann ich ihn irgendwie dabei unterstützen? Anreize gebe ich ihm natürlich immer und er möchte ja auch hin. Auch habe ich seinen Füßen schon einen Widerstand gegeben und dann stößt er sich auch erfolgreich ab. Aber eben nur dann. Nun ist mir aufgefallen dass er es im Bett schafft...da ist aber ja schnell Schluss ist Laminat einfach ungeeignet zum üben? Welchen Untergrund hattet ihr? Habt ihr sonst noch Tips?
Ich habe es nicht eilig und ich weiß sie haben alle ihr Tempo ich möchte ihn aber gern unterstützen.

 
10 Antworten:

Re: Robben üben

Antwort von Sommerkinder am 19.04.2018, 13:26 Uhr

So doof es sich anhört, aber Frustration hilft beim erlernen von neuen Sachen.
Wir hatten genau das, was du beschreibst vor ca 2 Wochen und von heute auf morgen klappte es dann plötzlich auch vorwärts.

Das mit den Untergründen kann natürlich sein, aber da ist auch jedes Kind anders. Meine Große konnte zu beginn nur auf dem Teppich robben und krabbeln und ist auf Fliesen oder Laminat immer weggerutscht. Hat ne Weile, viel Übung und Frustration gekostet bis sie "überall" krabbeln konnte.
Die Mittlere dann konnte es dann am Anfang nur auf Laminat oder Fliesen. Der Teppich bremste sie irgendwie.
Der Kleine jetzt kommt auf beidem vorwärts, wobei wir in Urlaub einen Teppich hatten, auf dem er nicht vorwärts kam.
Du siehst, es könnte am Untergrund liegen und es könnte sein, dass den Zwerg es auf einem Teppich schon schafft.

Probiere es wenn möglich doch einfach mal aus - viel Erfolg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von Ljanka am 19.04.2018, 13:44 Uhr

Genau so wie bei dir ist es bei uns mittlerweile seit Ostern
Ich habe auch versucht ihr zu helfen aber mit keinem Erfolg.

Mittlerweile lasse ich den Dingen freien Lauf auch wenn es heisst dass hier dauermotzen den ganzen Tag angesagt ist. Das einzige was ich mache ist dass ich sie versuche zu motivieren und wenn sie vor Frustration zu weinen beginnt, mit ihr bewusst Pause mache damit sie wieder zu Kräften kommt. Sonst würde sie vermutlich den ganzen Tag nur versuchen nach vor zu kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von MamimitSohnemann am 19.04.2018, 13:53 Uhr

Okay ich werde Mal schauen ob es "bessere" Untergründe für ihn gibt. Teppich haben wir leider nicht aber unsere Wohnlandschaft kommt einem Teppich wohl am ehesten nahe. Auf der Spieledecke ist das "Problem" dass er sich das Spielzeug also die Decke ranzieht das ist natürlich schlau hilft aber nicht beim üben
Rasen hätte ich auch gern versucht aber er ist dann nur am Erde und Gras naschen interessiert

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von MamimitSohnemann am 19.04.2018, 13:59 Uhr

Ja ich nehme ihn nach einiger Frustration auch wieder zu mir oder in den Hochstuhl da werden dann neue Kräfte gesammelt
Bis vor kurzem hat es ihm gereicht dass er sich hinrollt aber nun hat er glaube verstanden dass es auch anders geht und möchte es nur so schaffen.
Irgendwann krabbeln oder laufen sie ja alle
Viel Freude beim üben für euch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von Minnimiii-hit am 19.04.2018, 14:18 Uhr

So fing es bei uns auch an. Er hatte dann den Dreh irgendwann raus. Ich habe eine puzzel matte die ist etwas weicher und nicht ganz so rutschig wie laminat.
Du kannst ihm antirutsch legs anziehen. Ansonsten kannst du ihn auszuziehen Nacht oder mit wenig Kleidung spüren sie ihren Körper am besten. Ansonsten würde ich nichz weiter helfen da sie es von alleine lernen müssen aber ein Anreiz schadet ja nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von Lillyfee236 am 19.04.2018, 14:49 Uhr

Hallo,

bei uns ist es genau dasselbe. Und der Zwerg kann ganz schön böse werden, wenn etwas nicht so klappt, wie er es gerne hätte
Meine Physiotherapeutin hat mir eine Yogamatte als Untergrund empfohlen. Da ich so eine eh habe, hab ich es mal ausprobiert und tatsächlich rutscht er darauf überhaupt nicht weg. Das heißt zwar nicht, dass er vorwärts kommt, aber immerhin klappt da schonmal der Vierfüßlerstand sehr solide und ohne, dass die Knie immer nach hinten rutschen - der Rest kommt hoffentlich bald!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von MamimitSohnemann am 19.04.2018, 15:01 Uhr

Da er eine kleine Heizung ist hat er eh nicht so viel an diese Antirutsch legs muss ich uns Mal zulegen. Danke für die Tips!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von MamimitSohnemann am 19.04.2018, 15:03 Uhr

Wow vierfüßler hier nicht mal im Ansatz eine Yogamatte habe ich .....muss ich Mal aus dem Keller holen
Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von Tatismus am 19.04.2018, 16:28 Uhr

Es kann schon an dem Untergrund liegen, Lucy rutscht auf dem Laminat auch weg zumindest noch beim vierfüßer das Robben musste sie selber erlernen und irgendwann hat es geklappt und gestern hat sie ihr Spielzeug weg geworfen und ist hinterher und auf einmal sah ich nur noch wie die Füße Richtung Küche verschwunden sind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Robben üben

Antwort von MamimitSohnemann am 19.04.2018, 19:43 Uhr

Haha sehr cool
Meiner schmeißt sein Spielzeug auch weg und will dann hinterher....nur klappen tut es noch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Robben,Sitzen,Hinstellen aber...

noch kein Krabbeln Mausi ist am 24.08. geboren. Sie robbt seit ihrem 6. Lebensmonat, geht seitdem auch ständig in den Vierfüsslerstand, setzt sich seit 4 Wochen alleine hin und stellt sich seit ...

von lillyfee2007 09.05.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Robben

Vom robben ins krabbeln...

Das hat mein Mini heute angefangen...das ganze sehe ich mit einem lachenden und weinenden Auge. Ich freue mich natürlich das er etwas neues gelernt hat, aber das bedeutet auch er ist wieder größer und älter und die Zeit vergeht viel zu schnell. Er ist jetzt 8 Monate und 1 Woche. ...

von Minnimiii-hit 12.04.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Robben

Hinsetzen vor Robben oder Krabbeln

Hallo Heute früh hat sich unser Zwerg das erste mal selbst hingesetzt. Ist nur ein mal vorgekommen heute aber er macht immer mal wieder den Ansatz. Jedes Baby entwickelt sich anders aber ich dachte zuerst käme normalerweisen das Robben ...

von MamimitSohnemann 25.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Robben

Vom robben zum krabbeln

Der Mini robbt seit ein paar Wochen fleißig durch die Gegend aber hat nie auch nur im Ansatz etwas für die arme gemacht. Heute fing er dann plötzlich an sich hoch zu drücken und dann ging er in den vierfüßler stand. Nun wippt er die ganze Zeit von vorne nach hinten und ich bin ...

von Murmel2017 16.02.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Robben

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.