November 2010 Mamis

November 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kleeblatt45 am 02.06.2010, 7:47 Uhr

neues Änderung Elterngeld

Hallo ihr Lieben,

bin richtig am Boden zerstört. Das Gesetz zum Elterngeld soll nach der kurzen Zeit geändert werden. Mit welchem Geld sollen wir denn jetzt rechnen? Was ist das für eine Regierung die so mit ihren Bürgern umgeht.
Mich betrifft nicht nur diese Veränderung.

1. Elterngeld wird weniger
2. Abschaffung des kostenlosen Vorschuljahres (war ca. 1Jahr in Kraft)
Meine Tochter wurde vorzeitig eingeschlut, sonst hatten wir auch was davon gehabt. Bei meinem Sohn gibt es das ja nächstes Jahr nicht mehr
3. Wenn ich in Elternzeit bin, darf mein Sohn unr sechs Stunden im KIGA bleiben. Seit einem Jahr wurde diese Zeit auf 71/2 Stunden verlängert. Wurde aus Spargründen zurückgenommen (ein Jahr in Kraft) Für mich heißt es, das Baby aus dem Mittagsschlaf zu reißen, um meinen Sohn abzuholen.

Ich muss dazu sagen, dass ich für alle drei Kinder bezahlen muss.

Gehe ich zum Kinderarzt bekomme ich auch fast nur grüne Rezepte, ganz zu schweigen von Kosten in der Kieferorth..

Wollte das Elterngeld auf zwei Jahre verteilen. Wird dies noch finanziell möglich sein?
Sicher muss ich nach einem Jahr wieder arbeiten und das wird richtig teuer. In den GS ist ja seit DDR-Zeiten kaum etwas Neues angeschfft worden. Wir müssen auf eigene Kosten kopieren. Eltern weigern sich finanziell zu beteiligen. So hatte ich monatlich Kosten von ca. 200€ die ich aus meiner Tasche bezahlt habe.

Hätte ich diese Entwicklung, besonders des Elterngeldes absehen können, dann hätten wir es uns sicher mit dem vierten Kind überlegt. Sicher werden das jetzt andere tun und sich leider gegen ein Baby entscheiden. Kann das Wille von dieser Regierung sein? Die Geburtenzahlen sind doch schon eh schon im Keller.

Das musste ich mal los werden.

Gruß Kleeblatt

 
8 Antworten:

Re: neues Änderung Elterngeld

Antwort von Chiaralina, 19. SSW am 02.06.2010, 8:20 Uhr

Also ich habe gehört, dass das Gesetz noch nicht mal durch ist und dass es momentan nur zur Debatte steht, würde mich jetzt nicht verrückt machen, bevor du es s/w bekommst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: neues Änderung Elterngeld

Antwort von barbedwire, 16. SSW am 02.06.2010, 8:24 Uhr

so wie ich gelesen hab, ist es noch nicht durch. denk auch nicht dass das so schnell geht. warten wir mal ab, bevor wir uns verrückt machen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: neues Änderung Elterngeld

Antwort von kiwitini, 17. SSW am 02.06.2010, 8:28 Uhr

Die Ministerin hatte vorgeschlagen, das Elterngeld pauschal um 70 EUR zu kürzen. Ich find auch, dass mal wieder an den falschen Stellen gespart wird.
Und das die Sache mit dem kostenlosen Vorschuljahr zurück genommen werden soll hatte ich noch nicht gehört.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: neues Änderung Elterngeld

Antwort von Wuuuschel, 19. SSW am 02.06.2010, 8:37 Uhr

Hallo,

soweit ich weiß, ist bisher nur der Geschwisterbonus von 75 Euro tatsächlich im Gespräch (wenn man mind. zwei Kinder unter 2 od. 3 hat)
Ich wohne im Land Brandenburg und bei uns gab es bisher weder ein kostenloses Vorschuljahr, noch hatten wir mehr als 6 Stunden Kitaanspruch wenn einer zuhause ist (auch im Elternjahr nicht). Soweit ich weiß waren wir damit das einzige Bundesland .

Ich finde es auch sehr schlimm, das wieder an den Familien gespart werden soll. Seit zwei Jahren kämpfen wir hier in BrB um einen besseren Betreuungsschlüssel. Hier kommen 13!!! Kinder auf einen Erzieher, aber auch da passiert nix. Der Mini-Babyboom der letzten zwei, drei Jahre wird bald wieder abebben, das denke ich auch. Bin jetzt in der 19. SSW und hoffe, das sie es in 20 Wochen nicht hinkriegen. Obwohl sie bei Kürzungen ja immer sehr schnell waren, nur wenn es was geben soll, wird jahrelang diskutiert. Ist alles schon echt traurig!!!

LG Wuschel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nicht ärgern

Antwort von Bajuli, 16. SSW am 02.06.2010, 12:08 Uhr

Es nützt einfach nichts sich darüber zu ärgern. Man kann es eh nicht ändern.
Sonst hätte ich mich schon schwarz ärgern müssen. Bin bei allem hinten runtergefallen.
Meine erste Tochter kam "leider" schon 2006. Also null Elterngeld, obwohl andere ab Januar 2007 das dann schon bekommen haben. Hätten wir das erste Kind 2007 bekommen, dann hätte ich den Höchstsatz erhalten
Nr. 2 kam in 2007. Aber da ich beim ersten kein Elterngeld hatte, gingen die Monate ohne Elterngeld zu 100% in die Berechnung ein. Hätte ich Elterngeld erhalten, dann wären sie nicht eingegangen und ich hätte für Nr. 2 auch Höchstsatz erhalten. So gabs den Mindestsatz.

Wir reden hier über fast 40.000 Euro.

Ja und wenn sie den Geschwisterbonus streichen, dann sind wir auch wieder voll mit dabei :-((

Aber was solls, ich hätte die Kinder trotzdem bekommen. Und vor 10 Jahren hätten wir gar nichts bekommen. Also im Endeffekt haben wir doch gewonnen.

Kostenloses letztes Kindergartenjahr gabs und gibts hier nicht.

Aber dafür kann man soviel Stunden buchen wie man will. Meine jüngste kommt jetzt in die Krippe und auch da gibts keine Einschränkungen.

LG Barbara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicht ärgern

Antwort von Zicklein3, 16. SSW am 02.06.2010, 12:24 Uhr

Ich mußte mein Kind immer um 11 Uhr abholen, weil wenn man zu Huase ist darf man sein Kind nur bis zum Mittag im KiGa lassen, das ist bei uns um 11 Uhr.
Das mit dem Elterngeld betraf doch nur die, die sehr viel bekommen. Der Grundsatz von 300 Euro bleibt aber.
Das kostenlose KiGa Jahr hatten wir zwar für unsre Tochter, aber nur von Jan- Juni, hat sich auch nicht sehr gelohnt, zumal sie auch nur bis 11 Uhr bleiben durfte.
Da ich keine Vollzeitstelle mehr bekommen habe, gehe ich gar nicht mehr arbeiten. Brauche dadurch keinen Hort, kein Mittagessen für die Kinder bezahlen und habe dadurch weder + noch - auf dem Konto.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

traurig...

Antwort von Zwerg2010, 17. SSW am 02.06.2010, 12:42 Uhr

...deine Aussage, sich das mit dem Kind zu überlegen wegen irgendwelcher Gelder. Dennoch verstehe ich, dass man gerne Planungssicherheit hat. Die Bundesregierung macht sicherlich viel Schmuh - vr allem mit ihrem ständigen Hin und Her. Verlass' dich nicht auf andere, sonst bist du verlassen!
Und was den Mittagsschlaf angeht: entschuldigung, aber das finde ich künstlich an den Haaren herbei gezogen - da muss man dann eben anders organisieren oder den Zwerg ne Stunde eher oder später hinlegen oder wenn du den anderen zu Fuß abholen kannst, pennt er eben während des Spaziergangs. Ansonsten schlafen die auch im Auto. Der Zwerg passt sich ans Leben an und nicht das Leben an den Zwerg. Sorry, wenn das deutliche Worte sind, aber mach' dir doch bitte keine Probleme, wo keine sind! Es wird sich alles regeln und organisieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: traurig...

Antwort von Kleeblatt45 am 02.06.2010, 13:07 Uhr

Hallo Zwerg,

ganz schön heftig was du schreibst.

Ein Kind iost keine Maschine und ich habe dieses Prozedere ja schon paar Male durch. Meine Kinder, auch im Babyalter haben nicht im auto geschlafen, aber das ist ja auch egal. Ich denke aber nicht nur an mich!!!!

Die 71/2 h sind durch Eltern und Vereine in unserer Staft hart erkämpft worden. Hintergrund ist die Chancengleichheit für Kinder aus sozial schwächeren Familien am gesamten Rahmenprogramm des KIGA teilzunehmen. Für viele Kinder die einzige Möglichkeit entsprechend gefördert zu werden. Für die Kindergärtnerinnen bedeuten auch 6h kürzere Arbeitszeiten, weniger Verdienst. Auch sie haben Familie und müssen planen. Ich könnte noch mehr aufzählen.

Habe in meinen oben genannten Aufzählungen diese Bsp. mit erwähnt, um deutlich zu machen, dass hier zu Lande Gesetze kürzer gelten, als manche
Menschen ihre Unterhosen wechseln.

Gruß
Kleeblatt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.