April 2014 Mamis

April 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Mondlicht, 25. SSW am 31.12.2013, 22:18 Uhr

Nasenbluten!!

Ja, in der Schwangerschaft ist alles besser durchblutet und da kann sich das häufen.
Zum verhindern hab ich auch nicht wirklich eine Idee, außer so ein Mandarinenöl, das die Nase weich macht (oft ist sie ja zu trocken und reißt irgendwo).
Wenn Du es dann hast, dann hilft vorbeugen (nicht zurücklehnen!!!) und kühlen, dann zieht sich alles schnell wieder zusammen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Nasenbluten

Guten Morgen ihr Lieben, Ich habe öfters in der Schwangerschaft Nasenbluten, vom sanften Nasenputzen zb. Gestern Abend war es recht stark und hörte erst nach ca 15 Minuten auf zu laufen, hab einige Tücher voll geblutet. Heute morgen dann nur den Mund ausgewaschen (ohne an die ...

von NerdMom, 33. SSW 11.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nasenbluten

Nasenbluten

Guten Morgen Mädels! Kennt das wer? Ich habe in letzter Zeit immer häufiger Mal mehr Mal weniger starkes Nasenbluten. Gestern Abend und heute morgen Recht heftig (sorry). Dann auch immer starke Kreislauf Probleme. Habe gegoogelt und es kann mit der Schwangerschaft zusammen ...

von magnumclassic, 10. SSW 23.09.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nasenbluten

Nasenbluten?

Huhu ihr Lieben, heute Nacht hab ich Nasen schnauben müssen und hab danach Nasenbluten bekommen. Nicht viel, aber unangenehm, da ja irgendwas "stört" in der Nase. In letzter Zeit ist es bereits so gewesen, das wenn ich geschnaubt habe kleine Blutklümpchen dabei waren? Hab ...

von Luinanna, 12. SSW 05.10.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nasenbluten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.