Juni 2015 Mamis

Juni 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fusssel, 26. SSW am 04.03.2015, 23:18 Uhr

maxi cosi pepple

Brauche mal euren Rat...
Eine Kollegin hat mir angeboten ihre maxi cosi pepple babyschale günstig zu bekommen... eigentlich wollte ich eine cybex aton weil bei denen kann man den liegewinkel verstellen aber jetzt überlege ich halt ob es nicht auch die tut.... hab keineAhnung wie ooft ich mit der kleinen auto fahren werde...
wer hat Erfahrung mit der babyschale? Oder kann mir überhaupt tipps sazu geben?

 
21 Antworten:

Re: maxi cosi pepple

Antwort von IchWerdeMami2015, 26. SSW am 05.03.2015, 7:15 Uhr

Also mir wurde im Fachhandel vom Maxi Cosi abgeraten, weil teuer, dazu aber billige Verarbeitung und nur Dreipunktgurt statt Fünfpunktgurt.
Aber ich glaube wirklich, das ist Geschmackssache. Wir werden eine Schale von BeSafe kaufen,auch teuer,wirkt aber deutlich hochwertiger. Recaro ist günstiger als Maxi Cosi und hat meiner Ansicht nach eine bessere Ausstattung, jedenfalls das ältere Modell.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von mtf_89, 27. SSW am 05.03.2015, 7:24 Uhr

Hallo,

ich habe die Babyschale Römer Baby-Safe plus SHR II. Bin sehr zufrieden damit. Meine Maus ist jetzt fast 15 Monate und passt jetzt langsam nicht mehr rein.
Die Mütter, die ich noch kenne haben alle entweder Babyschalen von Maxi Cosi oder Römer. Und alle hatten damit keine Probleme

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Sunflower2512, 24. SSW am 05.03.2015, 7:29 Uhr

Also ich hatte beim Großen vor 2 Jahren eine Cybex Aton und ich war sehr zufrieden damit. Die werden wir jetzt beim Kleinen wieder vom Dachboden holen.
Aber ich würd mir - ähnlich wie beim KiWa - einfach die Modelle mal anschauen im Laden, da hat man einfach nen besseren Eindruck als nur von Bildern. Gggf auch mal das Befestigen im Auto probieren und wie sie sich tragen lassen, da gibts auch so "Gewichte", die das Gewicht vom Baby simulieren.
Hat mir damals sehr geholfen.
GLG
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Diskja, 27. SSW am 05.03.2015, 7:37 Uhr

Wir haben den MaxiCosi Pebble und sind total zufrieden.
Dass er wie hier geschrieben schlecht verarbeitet ist und er nicht empfohlen wird kann ich nur vehement! widersprechen.
Sonst würde er bei den Praxis-Tests nicht immer vorne mit dabei sein.

Aus meiner Erfahrung kann ich den Pebble absolut empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von JanoschTraumstunde, 21. SSW am 05.03.2015, 8:27 Uhr

Mir wurde auch von dem Maxi Cosi abgeraten, da weder Maxi Cosi noch Römer schon auf die ab 2016 gelten Gesetze reagiert haben.
Ein Kind muss ab 2016 15 Monate rückwärtsgerichtet fahren.
Wir haben einen sehr guten von Kiddy gekauft, extra große liegefläche und fast senkrecht einstellbare liegeposition.
Lg aus dem Juli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Diskja, 27. SSW am 05.03.2015, 10:06 Uhr

Die Kinder sitzen ja keine 15 Monate im MaxiCosi!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Bina81, 27. SSW am 05.03.2015, 10:06 Uhr

Wir hatten den Maxi cosi pebble bei unserem ersten Sohn, danach hatte ihn der Cousin und jetzt werden wir ihn wieder nehmen. Sind auch vollkommen zufrieden damit und von schlechter Verarbeitung haben wir nichts gemerkt.
Wie benutzen ihn zusammen mit der Family Fix Basis was sehr angenehm ist. Das Baby sitzt dabei auch gegen die Fahrtrichtung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von JanoschTraumstunde am 05.03.2015, 10:25 Uhr

Doch die Babys sollen solange im Maxi Cosi liegen bleiben.
Klar kann man auch für die paar Monate noch einen Sitz fur 300€ kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Diskja, 27. SSW am 05.03.2015, 10:28 Uhr

Aber der MaxiCosi ist doch ein rückwärts gerichteter Kindersitz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von JanoschTraumstunde am 05.03.2015, 10:31 Uhr

Ja der Maxi Cosi ist rückwärtsgerichtet einzubauen Aber zu klein ;)
Wir waren in 5 verschiedenen Fachgeschäften und alle haben gesagt das die erst umrüsten müssen bei Maxi Cosi.

EU-Richtlinie
Neue Kindersitz-Regel: Babys müssen 15 Monate rückwärts fahren
BRÜSSEL/HAGENBabies müssen künftig 15 Monate und damit deutlich länger als bisher in rückwärts montierten Autositzen fahren. Darauf haben sich die 27 EU-Staaten und einige andere Länder in einem speziellen UN-Gremium verständigt. Sicherheitsexperten drängen schon seit Längerem auf diese Entscheidung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Luna Queen, 26. SSW am 05.03.2015, 10:36 Uhr

wir haben uns im Fachhandel beraten lassen und viele Tests verglichen, beides kam aufs Gleiche raus.

Der Cybex Aton wurde empfohlen, während der teurere Maxi Cosi Pebble nicht so gut sein soll.

Ich muss dir aber sagen, dass ich es an deiner Stelle davon abhängig machen würde was "günstig von der Kollegin bekommen" heißt?

Wenn ich jm gehabt hätte, der mir n gut erhaltenen Maxi cosi für 30 euro überlassen hätte, wäre ich nicht auf die idee gekommen, das abzulehnen

zur orientierung: der Cybex aton 3 ist momentan bei vielen Geschäften im Ausverkauf weil grad der Aton 4 rausgekommen ist, den Aton 3 gibts bei den meisten für 119 € und laut Beraterin soll er besser sein als der Aton 4, der bei 189€ liegt.

also denke wenn du den maxi cosi wirklich günstig bekommst nimm den, wenn die kollegin noch 80 oder 100 € haben will würde ich mir lieber den Cybex 3 neu holen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Fusssel am 05.03.2015, 10:37 Uhr

Danke für eure schnellen antworten.
Eigentlich wollte ich die cybec aton 3 kaufen da man bei der die sitz/ liegeposition ändern kann. Jetzt ist mir halt dieses günstige Angebote dazwischen gekommen..
hat sich jmd mit der neuen verordnung wg dem längeren rückwärts fahren gut informiert? Bei Google finde ich gibt es viel widersprüchliches? Wäre ja zumindest praktisch wenn man die base weiterverwenden könnte.
Werde nachher mal in den Fachmarkt fahren...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Fusssel am 05.03.2015, 10:41 Uhr

Die 30 euro hast du gut erraten...
wie gerade geschrieben wäre eben genau der aton 3 mein Favorit gewesen..
Hab ihr jetzt erstmal geschrieben wie alt der S itz ist weil sie hat zwei Kinder... hab hakt die befürchtung dass die dinger irgendwann 'instabil' werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von krizy, 24. SSW am 05.03.2015, 10:59 Uhr

Hi wir haben auch einen Maxi cosi für unseren sohn und wir sind auch sehr zufrieden. Ich empfinde den Sitz supet kompakt und unsere mittleweile 18 Monate alte Sohn Sitz auch mal als Notlösung drin. Zwar nur 5 km bis zu Tagesmutter, weil wir ja keinen zweiten Sitz noch haben aber es geht bis jetzt ganz gut. Das gesetzt im Jahr 2016 soll kommen aber es wird hoffentlich ein Kulanzzeit geben. Dann sind unsere Kinder hoffentlich älter als 15 Monate. Ich finde die Kindersitze sind echt verflucht teuer und wir brauchen die nächsten sitze dann für zwei Autos. Das geht schön ans Geld. Wir haben auch keine Freunde die uns was weiter verkaufen könnten. Leider. Also ich finde gut das du die Möglichkeit hasst für gutes Geld eins zu bekommen, weil es gibt ja noch so viele anderen Sachen die man für das Baby kaufen musst.
Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Juni2015, 24. SSW am 05.03.2015, 11:32 Uhr

Wir haben uns jetzt gebraucht einen Römer Baby Safe Sleeper gekauft, weil innerhalb der ersten 6 Monate schon einige längere Autofahrten anstehen und die Kleinen ja nicht länger als 20-30Minuten in den klassischen Babyschalen verbringen sollten.

Um die Weihnachtszeit herum wollen wir dann schauen wie groß unser Kleiner geworden ist, ob er noch in den Sleeper passt, was für Autofahrten anstehen etc und dann auf eine andere Babyschalen-/-sitz-lösungen umsteigen. Dann steht auch 2016 vor der Tür und die Unklarheiten zu der neuen Regelung haben sich (hoffentlich) gelegt.

Viele Grüße
Juni2015

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Zitroneneis, 29. SSW am 05.03.2015, 12:51 Uhr

Ich habe den pebble von 2013 und bin sehr zufrieden. Werde ihn auch wieder nutzen. Der Bezug geht recht schwer ab und anzuziehen, aber dass muss ja nicht dauernd sein.
Die Haltung ist ja in babyschalen stets gleich, drückt aber auf den Magen, so dass mein spei baby viel gebrochen hat im Auto....wir sind nicht so viel gefahren, irgendwie hatte ich dann auch Angst dass ich mich nicht konzentrieren kann wenn sie brüllt.
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Luna Queen, 26. SSW am 05.03.2015, 13:28 Uhr

hey da hab ich ja wirklich gut geraten

also ganz ehrlich, Fussel, bei 30 euro würde ich nicht lange überlegen, da würde ich tatsächlich andere Sachen von den gesparten 90 euro
kaufen

ich hab sehr viel über diese neue Richtlinie gelesen, aber es gibt tatsächlich noch wenig konkretes außer dass es definitiv eine Übergangsfrist von mehreren Jahren (!) geben wird und alle Sitze, die jetzt noch auf den Markt sind weiter benutzt werden dürfen.

Es wird dann auch nicht so sein, dass die Babys bis 15 Monate in der Babyschale liegen (da passen die allerallermeisten ja überhaupt nicht so lange rein ^^) sondern es wird Zwischenmodelle geben (die gehen dann von 9 bis ca. 15 Monate) bzw. Kombinationsmodelle, die mitwachsen wie der Maxi Cosi Milo. Der Milo ist auch derzeit der einzige, den sie im Fachmarkt kannten, bei dem es derzeit schon geht mit dem Rückwärtsfahren in dieser Altersgruppe und den kann man bis ca. 4 Jahre nutzen.

Der wäre für uns auch in Frage gekommen, mussten uns aber gegen den entschieden weil eins unserer Autos kein Isofix hat und das braucht man für den zwingend

Hoffe, das hilft dir weiter (und anderen vlt auch)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke

Antwort von Fusssel, 26. SSW am 05.03.2015, 16:43 Uhr

danke an eure antworten
Sofern mein freund einverstanden ist werde ich die babyschale nehmen. Hab aie mir vorhin im laden mal angeschaut. Hat gegenüber meines favorites cybex aton der Vorteil dass sie größer ist und das Kopfteil kann man auch verstellen. Und mit dem keilkissen anstatt der stufenweise Verstellung kann ich leben denke ich. Und da der gebrauchte sitz auch die ece norm erfüllt wird der es wohl werden....
habe mich im Geschäft gleich mal zu reboardern beraten lassen... von Gesetzen in Deutschland ab nächstem jahr wissen die auch nichts und auch in Skandinavien sind andere sitze erlaubt. Denn für die reboarder benötigt man zwingend eibe isofix und da unser großes auto das eh nicht hat weil zu alt fällt es eh flach...
im übrigen wurde mir davon abgeraten eine Base zum gurten dazuzukaufen sa sicherheitstechnisch dass keinen unterschied zum babyschale angurten hätte. Und usofix geht ja leider nicht von daher werde ich auf den base zum gurten verzichten da es nur für mich Komfortabler wäre. Und nachkaufen könnte ich ja immee noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Apydia, 24. SSW am 05.03.2015, 16:56 Uhr

Hi,

will doch noch kurz meine Erfahrung teilen. Wir haben den Maxi Cosy Pebble von meinem großen Kind noch aus 2011 und werden ihn definitiv wiederverwenden. Damals war es das Beste was man bekommen konnte, das hat sich inzwischen vermutlich auch auf Grund neuer Vorgaben geändert.

Die Kritik mit dem 3 punkt Gurt kann ich nicht verstehen, natürlich hat der Sitz einen 5 Punkt Gurt, ab der 2011 Version sogar mit einem System was den Gurt weghält, damit man das Kind leichter reinsetzten kann. Der Sitz selber wird mit dem 3 Punkt Gurt des Autos am Sitz befestigt.

Zur Größe, bis gut einem Jahr war das auch bei unserem großen Kind kein Problem, die Füße dürfen nämlich rauschschauen, nur der Kopf nicht.
Ich denke das würde bei den meisten Kindern auch bis 15 Montae klappen, dann wäre auch der Punkt des rückwärtsgerichtetem Einbau erfüllt.

Bei 30€ aus einer vertrauenswürdigen Quelle, würde ich das auch machen.

Gruß Apydia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Korrektur

Antwort von Apydia, 24. SSW am 05.03.2015, 18:43 Uhr

hi,

mich hat die Frage mit dem 5 pkt Gurt nicht in Ruhe gelassen und da habe mir das ganze noch mal angesehen. Der Pebbles hat tatsächlich nur ein 3 pkt System, über den Schultern und zwischen den Beinen.
Ist mir nie negativ aufgefallen, im Gegensatz, wegen der Handhabung war der wirklich praktisch,

Wir bleiben erst mal dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: maxi cosi pepple

Antwort von Bina81, 27. SSW am 05.03.2015, 22:33 Uhr

Bei 30 Euro würde ich sofort zuschlagen, wenn der Sitz keine Mängel aufweist. Das Geld kannst du wirklich besser investieren.
Von der Richtlinie hab ich nur aus der Ferne gehört und muss sagen, dass ich mich damit überhaupt nicht beschäftige. Ich hab mir 2011 bei meinem Großen den MC pebble, die isofix Station und den Folgesitz MC Pearl für viel Geld gekauft. Und sicherlich wird niemand von mir verlangen, dass ich mir jetzt wieder alles neu kaufe, obwohl die Sachen noch einwandfrei den Richtlinien entsprechen. Sicherlich gibt es irgendwann im Laden nur noch die aktuellen Sachen, aber für alles was schon auf dem Markt ist wird es ne lange Übergangsfrist geben. Man wird doch nicht tausende von einwandfreien Kindersitzen wegwerfen ;-)
Übrigens hätte mein kleiner Wurm auch mit 15 Monaten noch in den Pebble gepasst ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

maxi cosi City sps 2005

Ich hab o.g. babyschale von einer Freundin geschenkt bekommen. Allerdings bin ich etwas in Sorge da er halt schon so "alt" ist und diese Gurt Polsterungen fehlen auch. Ok die kann ich bestimmt nsch kaufen... Was meint ihr: sollte ich vllt doch lieber noch nach einem neuen / ...

von Erbse1407, 29. SSW 23.03.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   maxi cosi

maxi cosi, kiwa

guten mittag zusammen, ich war gestern im geschäft um für meinen maxi cosi (gekauft februar 2005) einen sitzkeil zu kaufen. der ist mir seit meinem großen abhanden gekommen. dort haben sie mir echt den halben sitz auseinander genommen, um zu schauen ob die zulassung noch passt ...

von sabsiha, 16. SSW 18.12.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   maxi cosi

Maxi Cosi

Wie lange bzw. für wie viele Kinder kann man wohl einen Maxi Cosi verwenden? Wir haben unseren vor 4 Jahren für unser Kind benützt und seitdem wurde er für 2 weitere Kinder verliehen. Ist der überhaupt sicherheitstechnisch noch OK für ein 4. ...

von BelindaM, 16. SSW 14.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   maxi cosi

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.