August 2011 Mamis

August 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mama_von_zwei, 25. SSW am 17.04.2011, 21:03 Uhr

@Mama0811

hab dir unten nochmal was zum Thema "Tragetuch" und "Verwöhnen" geschrieben - so von Kollegin zu Kollegin :-)
nur falls dus noch lesen magst :-)


GLG

 
9 Antworten:

habs grad gelesen.

Antwort von Mama0811 am 17.04.2011, 21:28 Uhr

also verwöhnen war eigentlich das falsche wort, weiß ja das es bei den kleinen nicht geht!
ich geb mal ein bsp dafür was ich meine: wenn das baby auf dem arm einschläft und man legt es ins bettchen, kann es iwann wach werden und sich fragen, wo mama denn hin ist und weinen.
denke, wenn das kleine oft im tuch ist, kann es doch auch so sein. es versteht dann vllt gar nicht, warum es nicht mehr getragen wird und weint/wird unruhig etc.
weißt du was ich meine???

ich sage ganz klar, nähe zum kind ist das a und o im ersten lebensjahr, weiß nur auch, dass kinder sich sehr schnell daran gewöhnen und dann "ein ende" nicht verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: habs grad gelesen.

Antwort von Kuscheling am 17.04.2011, 21:44 Uhr

Nähe zum Kind ist nicht nur das A und O im ersten Lebensjahr. Solange man respektvoll mit sich selbst und mit dem Kind umgeht, gibt es kein zu viel an Nähe und Zuwendung, auch über den ersten Geburtstag hinaus.

Kinder, die viel getragen werden, weinen nachweislich weniger und schlafen oft auch besser, als nicht getragene Kinder.

Du darfst dein Kind bedingungslos, unendlich und wahnsinnig liebhaben und ihm das immer und jederzeit zeigen!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mama0811

Antwort von Mama0811 am 17.04.2011, 22:01 Uhr

oh man, manchmal wünschte ich so sachen persönlich zu besprechen...

mal wieder kam es falsch an, NATÜRLICH nicht nur im ersten lebensjahr und gewiss auch nicht NUR nähe...

aber gut, manches wird sich so umfassend in so einem forum nicht besprechen können ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, verstehe was du meinst...

Antwort von Mama_von_zwei, 25. SSW am 17.04.2011, 22:14 Uhr

... ist wirklich nicht immer einfach im Forum das so richtig zu interpretieren, aber ich verstehe schon was du meinst :-).
Dennoch denke ich nicht dass das Baby sich zu sehr dran gewöhnt und dann nicht mehr alleine schlafen kann. Also bei meinem Sohn war es so, dass es gereicht hat dass sein Bettchen nachts neben meinem stand und er meine Stimme hörte. Ich konnte so auch jederzeit seine Hand halten.

Bei meiner Tochter war es wie gesagt schon von Anfang an so. Sie konnte definitiv nie alleine einschlafen. Am liebsten auf oder direkt neben mir, sie brauchte immer den Körperkontakt zu mir, das zog sich lange hin, bis ca. 3/4 Jahre, ich gab ihr halt die Sicherheit da zu sein, hielt ihr jede Nacht die Hand bis sie in ihrem Bettchen eingeschlafen war. Später legte ich mich mit in ihr großes Bett, bis sie eingeschlafen war (das aber muss jeder für sich entscheiden!!). Ich hätte es einfach nicht übers Herz gebracht sie schreien zu lassen, haben das mal nach dem "Sandmännchenprinzip" probiert, sie jeden Tag länger "schreien" lassen, am 3. Tag bei ca. 10 min schreien, konnte ICH nicht mehr. Ich gab ihr in der Beziehung was sie wollte - die Nähe zur Mama, auch wenns oft wirklich zermürbend und anstrengend war, aber nun ist sie 6 Jahre alt und sie kann nun alleine einschlafen ohne Angst :-)

Sorry, da hab ich jetzt sehr weit ausgeholt und sprengt fast den Rahmen. Weiß auch dass bei der Ausführung auch die Meinungen auseinandergehen werden und viele das nicht nachvollziehen können, dass ich so lange an ihrem in ihrem Bettchen gesessen habe. Aber so bin ich nunmal... ;-)

Ich denke jeder wird seine Erfahrungen selbst machen - und das ist auch gut so! :-)

GLG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mama0811

Antwort von Sinsiria, 25. SSW am 17.04.2011, 22:44 Uhr

Scheinbar habe ich eine Diskussion ausgelöst ;-)

Also ich kann wirkliche Erfahrungen ja nur von meinem Kind sagen. Alles andere ist Hören-Sagen und was davon stimmt, weiß ich nicht.

Ich habe meinen Sohn von Anfang an getragen und einen KiWa haben wir uns gekauft da war er 16 Monate alt. Das war dann sein 2. Sommer und ich hatte keine Lust bei dem warmen Wetter zu tragen.

Er schlief oder war wach im Tragetuch, so wie sein Rythmus war. Er kam aus dem Tuch hauptsächlich zum stillen und sauber machen. Später, weil er sich bewegen wollte. Manchmal habe ich ihn ins Bettchen oder in den Stubenwagen oder sonst wohin abgelegt, wenn er eingeschlafen war und ich keine Lust hatte weiter ihn zu tragen. Hat ihn nie gestört. Er geht um 19 Uhr ins Bett nach dem Sandmännchen. Manchmal will er mit uns einschlafen und manchmal ohne uns. Wir richten uns nach ihm. Für ihn war das Schlafen bisher immer positiv und wir hatten in den 3 Jahren noch nie eine Diskussion, ob jetzt Schlafenszeit ist oder nicht.

Meine Schwester hat ihre Tochter auf von Anfang an getragen. Auch zum einschlafen oder sonst wann. Genauso wie ich. Die Kleine ist nun bald 2 Jahre alt und jetzt haben sie seit 4? Wochen endlich, dass sie auch im Bett einschlafen kann. Vorher nur beim Tragen.

Also es ist völlig egal wie du es machst, dein Kind kann im Bett einschlafen oder auch nicht ;-) Auch hier kommt es einfach auf den Character des Kindes an. Meine Nichte und mein Sohn sind so völlig anderes, überhaupt nicht im Geringsten vergleichbar. Man merkte eine Verwandtschaft nicht an. Beide wurden gleich viel getragen, bzw. kann ich mir vorstellen mein Sohn ein bißchen mehr. Wir haben dieselbe Erziehungseinstellung. Und trotzdem haben wir völlig verschiedene "Probleme".

Ich weiß nicht, ob ein Kind Probleme damit hat, woanders aufzuwachen, wo es eingeschlafen ist. Kann ich mir persönlich aber auch nicht vorstellen. Meist ist doch eher das Problem, dass das Kind nicht einschlafen will ;-) und hier ist es egal wo.

LG
Sinsiria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mama0811

Antwort von _yakari_, 23. SSW am 18.04.2011, 7:13 Uhr

Ich weiß wie Mama0811 das meint und ich stimme ihr voll und ganz zu. Viele kommen durch die Tragetücher gar nicht richtig zur Ruhe und sind ständigen Reizen ausgesetzt. Viele sind einfach hundemüde, werden aber ununterbrochen mit sich herumgetragen (zum einkaufen, in die Kneipe, etc-) Es kann mit Baby heutzuage ja auch auf nichts mehr verzichtet werden. Man ist gerade Mama geworden,will aber sofort am alltäglichen Leben wieder teilhaben. Babys vor allem sehr kleine, sind ständigem Steß ausgesetzt. Nicht umsonst gibt es heutzutage so viele Fälle von ADHS.
Ich sage jetzt nicht dass Tragetücher dafür verantwortlich sind, aber der Lebensstyl der daraus resultiert. Gegen gelegentliches Tragen sage ich ja gar nichts.
Das ist meine persönliche Meinung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mama0811

Antwort von alsame, 25. SSW am 18.04.2011, 8:28 Uhr

Ich weiß auch wie es Mama0811 gemeint hat. Wenn man wie Mama_von_zwei oder Sinsiria das durchzieht, weil man der Überzeugung ist das es das Beste für sein Kind ist, finde ich das ok. Egal ob es das Tragen, Familienbett oder das Einschlafstillen... ist. Aber wie viele lassen sich von der Euphorie anderer mitreißen und stellen dann nach einiger Zeit fest, das sie das doch nicht mehr möchten. Und das sind dann genau die die dann hier in einem der Foren schreiben "wie kann ich meinem Kind dieses oder jenes abgewöhnen". Insofern muss wirklich jeden seinen Weg finden.

alsame

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Guten morgen

Antwort von Mama0811 am 18.04.2011, 11:04 Uhr

also einen regen austausch haben wir hier auf jeden fall aber das ist ja was schönes!

ich denke grundsätzlich, dass jeder es so machen kann, wie er es fürs beste hält und wie es dem kind gut tut!!!! ich verurteile niemanden und denke, so lange man es "richtig" macht, sprich tragetuch, kann es durchaus auch viel positives fürs baby haben!

und klar, stress ist das baby wirklich ausgesetzt, aber sie scheinen schnell damit umgehen zu lernen, sonst wären sie ja nur wach und am schreien :)

und jedes kind ist verschieden und jedes elternteil muss schauen, was dem krümel gut tut!!!

gutes fazit???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gutes Fazit!!! :-) o.t

Antwort von Mama_von_zwei, 25. SSW am 18.04.2011, 20:27 Uhr

o.T.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.