September 2015 Mamis

September 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LaLaLa27, 20. SSW am 09.04.2015, 18:05 Uhr

Kosten Erstausstattung

Wie viel Geld plant ihr für die Erstausstattung inkl. Kinderzimmer, kinderwagen, autositz, Kleidung usw. auszugeben?
Habe bisher noch nichts gekauft oder bestellt. Ich denke ich sollte so langsam anfangen mich umzuschauen, zwecks Lieferzeiten.

 
18 Antworten:

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von MAMAundPAPA2013 am 09.04.2015, 18:43 Uhr

3000€ fürs erste Kind!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von cantaloupe am 09.04.2015, 18:53 Uhr

3000? ist das ernst gemeint?

ich plane da eigentlich gar nicht aber versuche so günstig wie möglich zu bleiben. viele dinge braucht man gar nicht oder nutzt sie nur so kurz... (oder vielleicht auch gar nicht, wer weiß...)
ich habe zb meinen kiwa für 75€ gekauft, ein tragetuch gebraucht für 25, vieles bekommt man geschenkt bzw fragen manche auch nach bestimmten sachen ob sie etwas finanzieren dürfen (gerade weil man sonst eben so viel unnötiges bekommt).
beim kinderzimmer werden wir wohl ein komplettzimmer nehmen was dann später auch mal in ein eigenes zimmer umziehen kann und dabei noch hübsch aussieht, sowas gibt es auch schon für ab 500€ (auslaufmodelle sind zb gerne mal im angebot und werden dann auch nur noch komplett verkauft, dafür aber für die hälfte ;) da werden wir dann nämlich auch zuschlagen^^ haben letztes jahr damals für linus schon mal geguckt da gab es zimmer die teilweise von 1200 auf 500 reduziert waren)
autositz kaufen wir erst wenn wir das neue auto gekauft haben (nicht dass das nachher nicht passt^^) aber ich liebäugle mit dem kiddy evolution und dem aton 4/q (da hab ich den unterschied bis jetzt noch nicht gefunden), wird also je nachdem bei 150-200 liegen...

wir sind beide keine großverdiener bzw ist mein freund sogar noch in der ausbildung, viel geld für unnötigen quatsch haben wir so oder so nicht über. und teuer ist nicht immer besser ;) neu muss auch fast gar nichts sein, wäre ich nicht die erste in dieser generation mit nachwuchs würde ich vermutlich überschüttet werden mit babysachen ;D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von ihetdhl am 09.04.2015, 18:59 Uhr

3000 erscheint mir auch ziemlich überzogen ehrlich gesagt - ist natürlich sicher möglich aber ganz und gar nicht nötig, wenn man nicht will/kann. Vieles kann man super gebraucht kaufen (kiwa, Kleidung auf Basaren oder im kindersecond-Hand...) wir haben damals beim ersten Kind Chat auch viel geschenkt bekommen. Kinderzimmer wird meiner Meinung nach erstmal völlig überbewertet. Wir haben ne wickelkommode und ein Bett gekauft. Außerdem steht noch ein alter Schrank meiner Eltern im Zimmer. Tut es die erst. Jahre vollkommen. Ich will damit sagen: wenn man muss oder will kommt man auch sehr gut mit wenig Ausgaben klar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von kruemelchen, 18. SSW am 09.04.2015, 19:15 Uhr

Also man muss natürlich unterscheiden.
Wenn man alles neu kauft kann es schon gut sein dass man auf 3000€ oder mehr kommt. Wie schon gesagt wurde geht es auch günstiger. Bei uns war es damals mit neuem Kinderwagen und neuem Autositz, Zimmer (komplett Renovierung) und allen anderen Sachen (gebraucht) so ca 1500 -2000€. (Glaub ich) Hätten wir die zwei Sachen nicht neu gekauft wären es wahrscheinlich auch 400-500€ weniger gewesen. Nach oben gibt es natürlich keine Grenze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von Isa2012, 20. SSW am 09.04.2015, 19:30 Uhr

Man wird sich wundern wie schnell 3000€ Weg sein können.
Ich finde dass kann man überhaupt nicht pauschalisieren.
Wir haben zum Beispiel die Babysachen viel gebraucht gekauft.
Gerade an Babystramplern in kleinen Größen IST nichts dran.
Ich habe immer in der Schwangerschaft das meiste gekauft was ich in den Größen 50-68 brauche.
Wenn du das alles neu kaufen würdest gibst du schon ein kleines Vermögen aus.
Dann gibt es Kinderwagen für 250€ und welche für über 1000€.
Maxi cosi,Babywippe,kinderzimmermöbel usw gibt es in sehr unterschiedlichen Preisklassen.
Und es gibt auch viel Schnickschnack den man nicht braucht,aber teuer gekauft hat.
Von daher kann man dass so nicht sagen.
Wir haben viel gebraucht gekauft wenn wir was vernünftiges gefunden haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von MAMAundPAPA2013 am 09.04.2015, 19:39 Uhr

Ja, meine ich ernst.
Haben ein Zimmer von paidi gekauft hat 1400€ gekostet.
Kinderwagen mit Zubehör
Kleidung (viel gebraucht)
Wanddeko
Teppich
Windeln
Zimmerdeko
Badezubehör
Wickelplatzzubehör
Kinderstuhl mit Newbornaufsatz
Stubenwagen
Laufgitter mit Einlage
Himmel und Nestchen
Flaschen
Sterilisator
....
Was weiß ich nicht noch alles....
Wenn man ALLES berechnet ist das schon ne Menge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von MAMAundPAPA2013 am 09.04.2015, 19:41 Uhr

So habe ich es auch gemacht.
Hatte bei der Geburt alles komplett bis 68.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von Marilune, 18. SSW am 09.04.2015, 19:53 Uhr

Ich für mich finde 3000€ auch recht realistisch beim ersten Kind. Kommt immer auf die Ansprüche an?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von tini2312, 16. SSW am 09.04.2015, 20:00 Uhr

Hey... Also ich glaub bei meinem ersten war ich schon über 3000€.
Allein das Kinderzimmer war Mega teuer dann der teutonia Kinderwagen war schon über 1000€. Haben nur ein paar Klamotten gebraucht gekauft, aber auch viele Sachen neu.
Jetzt beim zweiten hat man natürlich noch einiges, aber ich denke das es trotz allem etwa 1500€ werden, weil allein der Kindersitz schlägt ins Geld. Den würde ich nie im Leben gebraucht holen. Geht hier um die Sicherheit. Und ein sitz ist bei dem kleinsten Crash unbrauchbar. Und ich weiß nicht, wie andere gefahren sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von Isa2012 am 09.04.2015, 20:08 Uhr

Es gibt ja schon sehr grosse Unterschiede schon bei der Kleidung.
Kaufst du alles neu und dann auch noch hochwertiger als bei H&M,C&A und Co dann kommt bei der Kleidung schon ordentlich was zusammen.
Meine Freundin hat viel bei Steiff gekauft,da kostet ein Strampler ja schon 30€.
Wenn du also viel von Gr.50-68 neu da zum Beispiel kaufst bist du zig mal so viel los als wenn du viel gebraucht kaufst.
Und für jeden bedeutet Erstausstattung auch was anderes.
Wir haben keinen Stubenwagen habt,haben dafür aber einen vernünftigen Fahrradanhänger gekauft weil ich kein Auto fahre und viel Rad fahre.
Das gehört für einen eingefleischten Autofahrer wohl eher nicht zur Erstausstattung.
So variiert es natürlich auch schon sehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von LaLaLa27, 20. SSW am 09.04.2015, 20:22 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich würde jetzt auch mal so mit min 2500 € rechnen.
Da wir wahrscheinlich mal drei Kinder möchten, will ich Dinge wie Kinderwagen neu kaufen. Soll ja auch alle aushalten.
Kleidung will ich auch viel gebraucht oder zumindest günstig kaufen.
Die Möbel sollen sich auch gleich für ein richtiges Kinderzimmer eignen. Soll dann gleich alles schön zusammen passen.

Habe aber die blöde Vermutung, dass ich auch leicht das doppelte ausgeben werde, wenn ich erst mal im Kaufrausch bin.
Die Sachen sind immer alle so süß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von SEAGLD am 09.04.2015, 21:22 Uhr

Ich bin ehrlich - ich weiß nicht wie viel wir für unsere Tochter (1. Kind) ausgegeben haben, bei unserem Sohn kam dann noch mal einiges dazu. Ich habe fast nichts neu gekauft (außer den TrippTrapp glaube ich - und natürlich mal dies oder das an Kleidung oder Spielzeug - ach ja, und Fläschchen).

Den Kinderwagen habe ich gebraucht gekauft und er hat jetzt schon zwei Kinder problemlos mitgemacht, und auch ein drittes wird er ganz sicher problemlos mitmachen. Bisher habe ich auch nichts daran reparieren müssen. Er hat mich gebraucht keine 200€ gekostet (Quinny Freestyle 3XL).

Ein richtiges Kinderzimmer haben wir für die Babys gar nie gekauft. Wir hatten eine gebrauchte BabyBay Maxi und danach ein Kindergitterbett (beides stand lange in unserem Schlafzimmer). Alle anderen Möbel waren bereits für 'größere' Kinder und unsere Tochter hat mit 5 Jahren dann ein Hochbett dazu bekommen.
Ich bin mir sicher dass ich für beide Kinder zusammen inkl. der NEUEN Autositze keine 3000,-€ ausgegeben habe.


LG Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von nita83, 21. SSW am 09.04.2015, 22:14 Uhr

Hallo,
ganz ehrlich nur wem geld egal ist bzw. Zu viel von hat kann damit planen.
Aber wenn man ein Kind hat und weiß was es alles gibt bzw. Wo man viel günstiger ran kommt ärgert man sich.
Ich hab bei meinem sohn fürs komplette kinderzimmer gebraucht, Holz wiege (ffür 50 euro bauen lassen) kindersitz neu ,Kinderwagen gebraucht, manducatrage ,laufgitter ,hochstuhl, wippe und Klamotten bis vollständig 74 und ich habe wirklich viel gehabt 450 euro ausgeben.
Matratzen waren übrigens auch neu für beide Betten. Ich würde es genauso wieder machen. Denn mein bett hat im Gegensatz zu den teuren neuen von babywalz gehalten.
Bis auf autositz und Matratzen kann man alles super übrigens auch Marken gebraucht für einen Bruchteil kaufen.
Vorteil evtl. Schadstoffe sind schon ausgewaschen und gerade in der Größe tragen Sie es kaum.
selbst heute kauf ich 90% auf basaren und Flohmärkten. Und ich hab immer viel zu viele Klamotten da ich erstens an vier stellen wechselsachen liegen habe plus kita und auch nicht jeden Tag waschen will.
Mich stört es im übrigen auch nicht wenn ne hose oder Pullover mal nicht mehr sauber geht oder kaputt ist dann hau ich es es einfach weg und gut.
mein Kind darf und soll sich dreckig machen.
Kenn einige Mütter die ihrem 3 jährigen hell grüne hosen und weißes shirt anziehe, für einen rad ausflug in den Wald anziehen und sich dann aufregen wenn sie dreckig werden weil sie 50 euro für die hose bezahlt haben.
Mich hat sie an gemeckert weil mein kind durch den dreck und die wasser Pfützen toben durfte und ihres angestiftet hat es auch zu tun.

Und das finde ich echt übertrieben.
Lg nita

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Man kann auch nichts ausgeben

Antwort von Evi1990, 20. SSW am 09.04.2015, 22:41 Uhr

Wir haben bei unserem Sohn alles geschenkt bekommen von verwandten die kurze Zeit zuvor Babys bekommen haben oder Bekannten. Das einzige was wir gebraucht gekauft haben war eine wickelkommode für 50 Euro und natürlich Sauger, schnullis.
Einerseits ganz gut andererseits auch schade wenn man selbst nichts kaufen kann. :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von septemberkugel15 am 09.04.2015, 22:57 Uhr

Guten Abend

Hm...sehr gute Frage...
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht aber 3000€ mit allem drum und dran klingt schon sehr realistisch... Ob es bei uns im Endeffekt auch so viel wird weiß ich nicht...

Wir wollten, nach vielen Probefahrten unbedingt einen hartan haben...
Neu hätten wir 750€ bezahlt via Zufall hab ich das gleiche Modell fast gleiche Farbe bei eBay Kleinanzeigen gefunden... Schale wurde 6 Monate 'benutzt' und sportaufsatz nicht einmal - das zweite Kind kam bei den ziemlich schnell hinterher...

Kinderzimmer möchten wir uns selber zusammen stellen... Ich finde wickelkommoden sowas von überteuert...
werden uns jetzt eine selber basteln..


Klamotten hab ich schon recht viel, in neutralen Farben auf Flohmärkten gekauft..hoffe auf ein baldiges outing damit ich alles bis 68 kaufen kann...

Kindersitz haben wir uns für den Kiddy pro Evolution entschieden. Liegt bei 200€ möchte aber keinen gebrauchten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von Kwiek, 17. SSW am 10.04.2015, 10:03 Uhr

Wenn man wirklich realistisch ist kommt mann auf 2500 3000 euroo mit allen kleinichkeiten !!! Bei bett und schrank und kinderwagen würde ich dir raten bissel mher auszugeben aus erfarung wen du nicht nach 4 monaten was neues hollen willst denn da wird mann echt übers ohr gehaun
Lg kwiek

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von Pünktchensmama, 19. SSW am 10.04.2015, 19:44 Uhr

Hallo,
wir haben für's erste Kind auch locker 3000€ ausgegeben.
Kinderzimmer von Paidi 1450€
Kinderwagen von Hartan inkl. Winterfußsack 850€
Maxi-Cosi mit Isofixstation 430€
Beistellbett 200€
Laufstall 100€
Badewanne + Zubehör 70€
Dann natürlich noch Kleidung etc...
Da ist man schnell ne a Menge Geld los! Dafür haben wir alles so großzügig bemessen, dass es auch alles noch für ein zweites Kind reicht (3 Türer a Schrank statt 2 Türer etc.). Haben auch vor das was wir nun nach diesem Kind nicht mehr brauchen zu verkaufen. Der Kleinwagen bekommt z. B. Neue Räder und bringt dann sicherlich noch 300€. Damit kann ich dann noch gut leben.
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kosten Erstausstattung

Antwort von ilove, 18. SSW am 10.04.2015, 22:08 Uhr

Also ich habe auch alles neu gekauft und hochwertig gerade beim ersten Kind denn die weiteren Kinder sollen es ja auch noch nutzen...
Also gesamt kann ich nicht genau sagen aber 2500 finde ich auch realistisch wenn man nicht gerade alles gebraucht kauft...
Ich kann nur sagen unser wagen hat trotz Auslaufmodell 550€ gekostet und das kinderzimmer im Angebot auch 1100€ und dann kommt ja noch einiges dazu babyphone im Angebot 95€ und Autoschale 130€ usw also habe schon nicht das teuerste und immer Angebote genutzt aber hey will auch bei gewissen Dingen Qualität!
Man kann allerdings bestimmt auch für 500 alles finden aber dann wirklich nur das billigste...was natürlich jeder selbst entscheiden muss.
Diesmal werden wir nichts groß neues brauchen...nur einen stubenwagen hätte ich gern und eine manduca diesmal :) das werden wohl diesmal die einzigen teueren Anschaffungen ;)
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.