August 2015 Mamis

August 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kerusa am 19.12.2015, 10:31 Uhr

Jammern

Ich muss heute auch mal jammern, auch wenn ich in dieser Gruppe nicht von Anfang an dabei war sondern erst als der Zwerg schon auf der Welt war.
Und zwar bin ich ja ungewollt schwanger geworden (hatte die Pille genommen). Ich war zu dem Zeitpunkt 19, war in der Ausbildung, ebenso mein Freund wir waren aber schon seit einigen Jahren zusammen und wohnten zu dem zeitpunkt auch schon einige Zeit zusammen. Haben also gesagt: Gut, wir behalten das Kind (was auch die richtige Entscheidung war). Mein Freund wurde dieses Jahr mit der Ausbildung fertig, ich habe noch eigentlich bis Juli 2016. Also haben wir gesagt, er geht in Elternzeit, damit ich meine Ausbildung fertig machen kann, in dem einen Jahr sucht er sich dann einen Arbeitsplatz und ich kümmere mich die 2 Jahre danach um den Kleinen, bis er 3 ist, dann wollten wir ihn in den Kindergarten bringen. So der Plan, erschien uns am sinnigsten und ist es auch.
Nun hatte es bei mir ja nicht sonderlich gut mit dem Stillen geklappt. Zum einen, weil das Krankenhaus dem Kleinen direkt nach der Geburt die Flasche gegeben hat, weder mein Freund noch ich, hatten besonders viel Ahnung oder Erfahrung mit Kindern/Babys (mein Zwerg war das erste Baby das ich überhaupt auf dem Arm hatte). Dann hatte er schon im KH immer so großen hunger und hat so viel getrunken, dass ihm das Saugen an der Brust irgendwann zu anstrengend wurde, er dann aufgehört hat aber immer noch geschrien hat vor hunger (kurz nach der Geburt ist das dann natürlich sehr nervenaufreibend) da bekam er dann wieder immer Fläschchen vom Krankenhauspersonal. Hilfe = Fehlanzeige. Aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht. Ich hatte eigentlich vor um die 8 Wochen herum zu stillen, bis ich wieder arbeiten muss. Da ich nämlich in der Gastronomie arbeite (wechselnde Arbeitszeiten, keine "festen" Arbeitszeiten, sprich: Ich weiß nie, wann ich Abends fertig bin) war es auch nicht möglich zu sagen "Ich pumpe ab" oder sonst was. (Erklärt das mal Restaurant-Gästen :D) Naja, Stillen hat nicht geklappt, ich habe abgepumpt, hatte ständig abartige Milchstaus in beiden Brüsten und am Ende der 4. /Anfang 5. Woche gingen die Staus auch von selbst nicht mehr weg und ich bin zum Arzt, habe Tabletten zum Abstillen bekommen. Da fehlte dann irgendwie schon die "Verbindung" zu Kind. Nun fing ich fest an zu arbeiten wieder. Mein Mann kümmert sich wirklich sehr gut um den Kleinen. Er steht Nachts auf usw. und ich bin sehr stolz auf ihn. Am Anfang ging es auch für mich, dann arbeiten zu gehen. Aber momentan wird es mit jeder Woche schlimmer. Gestern war es soweit das ich auf der Arbeit stand und mir immer wieder Tränchen aus den Augen streichen musste (hatte an dem Tag um 8Uhr Schule, war um 13:30 Uhr dann zu hause und habe dann von 18:00Uhr bis 02:00 Uhr gearbeitet und war dann um 02:30 Uhr ca. zu hause) auch weil ich heute erneut arbeiten muss und somit heute nicht (wie eigentlich geplant) meinen freien Tag habe. Ich vermisse einfach wahnsinnig mein Kind und es tut mir ebenso wahnsinnig leid, das ich so wenig da bin. Ich habe auch immer das Gefühl, ich sei gar keine richtige Bezugsperson für ihn. Aber wenn er aufwacht und mich sieht oder allgemein wenn ich nach hause komme und er mich sieht, schaut er mich erst etwas skeptisch an und dann lacht er total süß und freut sich extrem. Ich halte mir immer vor Augen, dass es ja nur noch 6 Monate sind, aber naja.... dann ist er auch schon fast 1 Jahr alt. Bin teilweise auch schon eifersüchtig auf meinen Mann, da unser Zwerg halt logischerweise ziemlich das Papa-Kind geworden ist. Natürlich freut es mich auch, dass die beiden so gut klar kommen, aber naja... ich versteht das sicherlich, wie ich das meine.

Sorry für den langen Text und Respekt für alle, die ihn gelesen haben, musste das grad einfach mal los werden.

 
4 Antworten:

Re: Jammern

Antwort von alicebrown am 19.12.2015, 10:52 Uhr

Oh man, du Arme, das stell ich mir auch echt schwierig vor. Ist schon eine vernünftige Entscheidung, die Aubsbildung abzuschließen, aber natürlich hart, dass du nicht bei deinem Baby sein kannst. Hätte wa nicht die Möglichkeit gegeben, nach der Elternzeit weiterzumachen?
Auch blöd, dass es mit dem Stillen keine gute Unterstützung für dich gab. Denn wenn du noch stillen würdest, würden ja auch besondere Regeln bei der Arbeit für dich gelten...Und soweit ich weiß, ist es auch nicht rechtens, dass du nach der Berufsschule noch in den Betrieb musst. Jetzt gerade mit Baby würde ich darauf pochen, dass sich an die Gesetze gehalten wird.
Klar ist dein Mann zur Zeit die Hauptbezugsperson für deinen Sohn, aber du bist für ihn auch sehr wichtig. Und er ist ja durch die Zeit, die er in deinem Bauch war, auch nochmal besonders an dich gebunden, anders als an den Papa.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammern

Antwort von Kerusa am 19.12.2015, 11:02 Uhr

Die Möglichkeit nach der Elternzeit weiter zu machen hätte schon bestanden, aber mein Mann war ja nun gerade dieses Jahr mit seiner Ausbildung fertig und hatte noch nix neues und ich hab so gesehen zu dem Zeitpunkt der Geburt nur noch etwa 1 Jahr gehabt. Ich wollte so gesehen auch nicht "raus kommen" was die Arbeit betrifft, sodass ich vielleicht dann die Prüfung nicht bestehe. Würde ich stillen hätte ich (glaube ich) eine bestimmte Uhrzeit zu der ich heim dürfte und dürfte auch während der Arbeitszeit abpumpen usw. aber sollte halt nicht sein, außerdem habe ich das abpumpen usw. gehasst (wohl auch weils einfach nicht so funktionieren wollte, wie ich wollte). Das ich nach der Schule hin muss ist erlaubt, da ich in meiner Schulwoche nicht auf meine Stundenzahl für die Woche komme. Außerdem ist es ja nun kurz vor Weihnachten und eigentlich kommen meine Chefin und ich gut miteinander aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammern

Antwort von alicebrown am 19.12.2015, 13:50 Uhr

Na dann drück ich dir einfach die Daumen, dass die letzten Monate schnell rumgehen, du erfolgreich deine Prüfung meisterst und die zwei Jahre Elternzeit, die dann folgen werden mit Sicherheit wunderschön. Und da kommt ja eh die tolle Zeit mit Laufen und Sprechen. Und bis dahin hast du ja auch noch ein paar Wochen Urlaub, die du dann mit deinem Sohn und Mann auskosten kannst. Ich finde du hast eine sehr verantwortungsvolle Entscheidung getroffen und Hut ab, dass du das so durchziehst. Ich könnte das nicht. Ich mag ja nicht mal abends für ein paar Stunden weggehen, wenn sie schläft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Jammern

Antwort von Pünktchen182 am 19.12.2015, 21:44 Uhr

Hi
Fühl dich mal gedrückt. Kann ich gut verstehen.
Halte dir vor Augen, dass wenig intensive Zeit mit deinem Kind auch wertvoll für euch beide ist. Wenn du ihn hast dann viel reden, singen. Kuscheln vor allem Haut an Haut ohne Stoff dazwischen. Lass ihn dein Herzschlag hören. Wenn du einen freien Tag hast, nutze zumindest den halben um alleine mit deinem Sohn zu sein.
Und wenn du dann in Elternzeit gehst, wird es erstmal eine schwierige Umstellung für alle sein, aber dann wirst du ganz viel aufholen.
Auch mit 1 ist noch nix zu spät

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.