März 2019 Mamis

März 2019 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von NerdyLady1978, 9. SSW am 01.08.2018, 8:36 Uhr

Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Hallo zusammen,

wenn man sagt, dass die ersten 12 Wochen die kritischen sind, dann ist es dieser Monat, in dem sich für uns entscheidet, ob wir im März unsere Babies im Arm halten dürfen.

Mit meinem ET 13.2. bin ich Ende August bei 12+3, das heißt also, dass einige erst so Mitte September aufatmen dürfen.

(Wobei, nebenbei gesagt, auch ab Woche 10 das Fehgeburtsrisiko durchschnittlich eher so bei unter 2% liegt, aber eben halt leider nicht bei Frauen meines Alters mit zwei Fehlgeburten in der Vorgeschichte.)

Gestern hatte ich rosa Schleim am Klopapier. Und Bauchweh ohne Ende. Der rosa Schleim kehrt nicht zurück und das Bauchweh stellte sich mal wieder als Verstopfung und Blähungen heraus, mit denen ich dieses Mal wirklich dolle kämpfe. Trotzdem, ich wäre vermutlich direkt zur Frauenärztin gefahren, wollte aber nicht, dass sie mich vaginal untersucht, während ich eine derartige Verstopfung habe. (Ich meine, da ist sogar ein Schild, man soll vorher die Blase entleeren, weil sogar eine volle Blase sie beim Untersuchen behindert, seufz)

Nun bin ich wieder zuversichtlicher, nehme aber an, dass es jetzt noch eine Weile so auf und ab gehen wird.

Mannomann. Das ist echt ein bisschen zu spannend gerade und ich kann nicht so recht an andere Dinge denken.

Total übel ist mir auch. Aber arbeiten geht leidlich.

Und bei euch so? Die ersten müssten es ja fast geschafft haben (mit ET Anfang März).

Viele Grüße, Nerdy

 
13 Antworten:

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von Mami28, 8. SSW am 01.08.2018, 8:48 Uhr

Hallo Nerdy,

ich bin am 5. September 12+0.
Letztes mal im Januar hat vor 2 Tagen das Herz ausgehört zu schlagen (6+5).
Dementsprechend bin ich jetzt etwas angespannt. Der nächste Termin ist am Freitag.

Letztes mal taten mir aber plötzlich die Brüste nicht mehr weh. Ich habe es gemerkt, frag mich nicht wie. Aber es war mir bewusst, dass es das gewesen sein muss.

Dieses Mal bin ich guter Dinge. Ich nehme seit ca. 2 Wochen Progesteron und ich weiß nicht was da drin ist, aber meine Stimmung ist ganz gut

Meine Brüste Schmerzen und schlecht ist mir sehr oft in der Nacht, wenn ich aufwache bzw. unter tags, wenn ich nicht esse.

Jetzt muss nur noch am Freitag alles gut gehen, das Herz hab ich bei 6+2 schon schlagen sehen (und gehört) und dann geht's für 2 Wochen ab in den Urlaub :)

liebe Grüße
Mami28

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von NerdyLady1978, 9. SSW am 01.08.2018, 9:16 Uhr

Liebe Mami28,

ja, bei mir war es einmal 7+2 (das wäre nun erledigt) und einmal hat sich bei 11+3 herausgestellt, dass das Herz nicht mehr schlägt und der Embryo war auf Größe 9+6.
Daher muss ich wohl noch etwas länger zittern.

Nun, die Brüste tun jedenfalls noch weh. Wenn unsere Tochter sich darauf aufstützt oder ähnliches, stehe ich immer gleich schreiend da. :-)

Schönen Urlaub!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von Sundancer, 9. SSW am 01.08.2018, 9:59 Uhr

Ja es ist echt komisch. Ich hatte damals auch das Gefühl, das ich es gemerkt hab. Der MA wurde bei 9+4 festgestellt, das kleine Herz hat wohl bei 9+2aufgehört zu schlagen soweit war auf jeden Fall das kleine laut US entwickelt. Komisch, an dem Tag an dem ich 9+2war ging es mir psychisch überhaupt nicht gut. Ich habe viel geweint.... Dachte es wären die hormone. Ob mein Unterbewusstsein schon mehr wusste? Es wäre auch ein Märzwunder geworden.
Aber seien wir guter Dinge bzw guter Hoffnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von Dani78 am 01.08.2018, 10:44 Uhr

Ich denke das sind Sachen damit macht man sich nur unnötig verrückt, ich bin ja auch schon 40 und weiß das es eh ein Glück ist das sich doch noch was eingenistet hat.

Ich weiß es ist leicht gesagt.
Ich "sabber" heute auch extrem vor mich hin und denke jedesmal jetzt kommt Blut.

Aber ich will mich nicht verrückt machen, reicht das mein Mann das macht weil er mich total in Watte packt

Wie schon mal geschrieben, ich hab ein Omen.
Ich sag mir die ganze Zeit das meine Oma nicht umsonst gegangen ist, sie ist gegangen damit meine Familie vervollständigen kann.

LG Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von Pedi86, 6. SSW am 01.08.2018, 11:08 Uhr

interessanterweise denke ich verhätnismäßig wenig an die Schwangerschaft....mir ist übel, ich kann nicht wirklich viel essen, aber mein kleiner Mann (21 Monate und zur Zeit Kita frei) hält mich sehr gut auf trapp und lenkt ab.

Bei meiner ersten Schwangerschaft teilte mir mein Arzt auch mit, dass man eigentlich mittlerweile ab vollendete 10. Woche davon ausgeht, dass die "krititsche ZEit" vorbei wäre, da in der Woche der kleine neue Körper alle Organe nochmal selbst überprüft....ist alles gut, gehts weiter...tja, ansonsten leider nicht.....

Wenn der August geschafft ist, atme ich auch schonmal tief durch....

bei meiner FG letzten Monat kam es auch nicht wirklich überraschend....ich hatte im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft nur einen einzigen Tag lang (3 Tage vor Auslbleiben meiner Periode) Beschwerden....bei meinem Sohn fing es da auch an mit Übelkeit und vor allem Durchfall und hielt bist zur 14. Woche....

daher bin ich jetzt deutlich optimistischer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von NerdyLady1978, 9. SSW am 01.08.2018, 11:31 Uhr

Liebe Pedi,

ich denke eigentlich genauso, nach der 10. Woche werde ich entspannter sein, zumal ich meine letzte FG eben genau in der 10. Woche hatte. Ich vermute auch, der Embryo hat den "Test" nicht bestanden oder die Plazenta konnte ihre Aufgabe nicht übernehmen.

Ich werde es dann auch meinem AG sagen, aber nur der Verwaltung, noch nicht meiner Chefin. Sie ist sehr fürsorglich zu Müttern und würde bei einer FG viel zu fürsorglich werden - ich weiß, ich jammere auf hohem Niveau (Hilfe, meine Chefin ist zu nett). (Sie ist halt so dermaßen nett, dass es manchmal ins Peinliche übergeht)

Der Verwaltung sage ich es auch nur, damit die bei meiner Dienstreise eine extra Übernachtung genehmigen, sonst wäre ich erst um Mitternacht daheim und das wäre zurzeit echt hart. Die Dienstreise ist halt genau in der 11./12. Woche.

Und ja, ich wusste hier auch gleich, dass es keinen frühen Abgang gibt. Zu viele Symptome. Aber bei einem späteren Abgang sind die Warnzeichen nicht so deutlich gewesen. Und wie mein Mann schon sagt: "Du hast nicht genügend Daten für eine wissenschaftliche Studie!".

Grins.

Liebe Grüße, Yvonne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von Pedi86 am 01.08.2018, 11:36 Uhr


naja....das es noch nicht für ne Studie reicht ist ja eigentlich auch gut so...was ein Kommentar...
ich bin noch bis Mitte Oktober in Elternzeit....daher keine Notwendigkeit meinen Chef zu informieren...beim letzten Mal habe ich es auch nach der 10. Woche bekannt gegeben, da in meiner Klasse (Grundschullehrerin) Ringelröteln ausgebrochen war...damit durfte ich dann ja nicht mehr zur Arbeit gehen, bis die Immunität geklärt war....

überfürsorgliche Chefs sind anstrengend....aber manchmal genau das richtige....

Wohin geht die Reise?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von NerdyLady1978, 9. SSW am 01.08.2018, 12:22 Uhr

Grins, ja, ich glaube, er wollte mich nur beruhigen, weil ich mir gestern Nachmittag ech Sorgen gemacht habe.

Ich darf nach Prag zu einer Konferenz. Naja, was heißt dürfen - ich muss dahin, ich muss da alles mögliche präsentieren. Aber zum Glück ist es eine sehr themenübergreifende Konferenz und nicht alle Themen sind für mich relevant, daher habe ich einen Vormittag und einen Nachmittag frei. Ich war noch nie in Prag und freue mich schon.

Abends kann ich mit Kollegen essen gehen, da laufen mindestens drei herum, die ich schon von anderen Konferenzen ganz gut kenne.

Ich habe danach noch drei andere ziemlich lange Dienstreisen, jeden Monat eine, ab dem 8.11. dann keine mehr. Ich denke aber, bei den anderen drei Dienstreisen ist es dann schon so weit, dass alle es sehen können. Die nächste ist in Woche 17.

Wobei ich, als ich mit unserer Tochter schwanger war auch noch ziemlich viel unterwegs war bis kurz vor dem Mutterschutz und einige Leute haben meinen (echt riesigen!) Bauch trotzdem übersehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von Anni_S, 7. SSW am 01.08.2018, 16:12 Uhr

Liebe NerdyLady

Ich wünsche mir für Dich, das alles gut wird. Kopf hoch.

Das sagt sich vielleicht leicht, wenn man diese Erfahrungen noch nicht gemacht hat. Trotzdem hoffe ich, das Du von Woche zu Woche ruhiger und zuversichtlicher sein kannst und Deine Schwangerschaft zufrieden geniesen kannst.



Die Anni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von NerdyLady1978, 9. SSW am 02.08.2018, 8:38 Uhr

Liebe Dank Anni,

ich möchte auch sehr gern mit dir und euch anderen weiterkugeln. Ich bin schon ganz gespannt, wie verblüfft eure Zwillinge sein werden, wenn sie es erfahren.

Ich hoffe, ich kann es dann Ende August endlich unserer Tochter sagen, sie möchte so unbedingt große Schwester sein und spielt das jeden Tag.

Liebe Grüße, Nerdy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von Jule40, 9. SSW am 02.08.2018, 11:10 Uhr

Oh Mann, ihr macht mir alle Angst . Ich habe ja auch zwei Fehlgeburten hinter mit alle so in der 6. Woche, allerdings erst in der 8./9. festgestellt. Damals hieß es immer von Anfang an, dass es zu klein ist. Diesmal war ich auch der Meinung es passt nicht, da ich so gar keine Beschwerden hatte. Aber siehe da, es ist jetzt alles ok und alles zeitgerecht für mittlerweile 8+3. Hab ein gutes Gefühl, aber wenn ich jetzt höre, dass bei einigen von Euch es in der 10. Woche schief gelaufen war... . War das denn ohne Vorzeichen? Also bis dahin alles ok? Bin froh dass ich die kommenden zwei Wochen Urlaub habe. Bin immer noch ein Nervenbündel, würde mich aber so gerne endlich freuen und entspannen. Ich drück und allen kräftig die Daumen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von NerdyLady1978, 9. SSW am 02.08.2018, 13:01 Uhr

Liebe Jule,

die allermeisten Fehlgeburten passieren auch vorher. Die Chance, nach der vollendeten Woche 8 (und da bist du ja längst drüber) noch eine Fehlgeburt zu erleben liegt bei deutlich unter 3%.
Erst Recht, wenn alles ok und zeitgerecht war bei deinem Termin bei 8+3.
Ich habe erst nächste Woche wieder Termine, mein bisher einziger war bei 5+1, da konnte man nicht viel mehr sagen als "Ja, Sie sind schwanger und es sitzt alles wo es soll".

Dass ich in Woche 12 eine Fehlgeburt hatte, die offenbar bei 9+6 stehengeblieben war, hat auch meine Ärztin wirklich überrascht. Das war in der Tat nicht so wahrscheinlich. Selbst nicht in meinem Alter (da noch 39).

Ich wäre auch längst weniger nervös, wenn ich nicht einmal so eine späte Fehlgeburt erlebt hätte. Das kommt aber in der Tat nicht sehr oft vor.
Und was Vorzeichen betrifft - ich persönlich fand es ja doch ungewöhnlich, dass sich der Embryo so gar nicht bewegt hatte. Vielleicht war etwas mit dem Rückenmark nicht ok? Man kann nur spekulieren.

Meine Tochter hat sich jedenfalls wie wild bewegt, als ich sie in Woche 10 das erste Mal im Ultraschall gesehen hatte.

Bei dir ist bestimmt alles ok.

Liebe Grüße, Nerdy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Im August heißt es Hopp oder Topp (für viele von uns)

Antwort von Jule40, 9. SSW am 02.08.2018, 21:13 Uhr

Liebe NerdyLady,
Ja da machst Du jetzt ja auch was durch... aber bald ich bin sicher ist das Zittern vorbei und hoffentlich alles gut. Danke für Deine aufmunternden Worte. Wie alt ist denn Deine Tochter inzwischen? Für mich ist es das erste Kind. Und da ich nun bereits 41 bin, hoffe ich natürlich dass alles gut geht. Ich habe zum Glück seit der letzten FG den Frauenarzt gewechselt. Hier darf ich wenn ich mich schlecht fühle auch einfach mal zwischendurch schauen lassen ob alles ok ist. Das hilft mir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2019 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.