Mai 2015 Mamis

Mai 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von MikuOsora  am 11.02.2015, 22:45 Uhr

Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Huhu,
ich bin grade mal in ruhe den beipackzettel des mir verschriebenden Anti-Depresivums durchgegangen und, naja der hat es in sich._.

Ich zietiere:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft

Zur Anwendung von Citalopram während der Schwangerschaft liegen nur begrenzte Erfahrungen vor. Nehmen Sie das Arzneimittel Citalopram Dura 20mg Filmtabletten nicht ein, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, es sei denn, Ihr Arzt hält die Einnahme für unbedingt erforderlich.

Sie sollten die Behandlung mit dem Arzneimittel nicht plötzlich absetzen. Falls Sie das Arzneimittel Citalopram Dura 20mg Filmtabletten in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft eingenommen haben, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit, da Ihr Kind bei der Geburt einige Beschwerden zeigen könnte. Diese Beschwerden treten normalerweise während der ersten 24 Stunden nach der Geburt auf. Hierzu gehören Benommenheit, Schlafstörungen, Schwierigkeiten beim Trinken oder Atmen, bläuliche Verfärbung der Haut, wechselnde Körpertemperatur, Krankheitsgefühl, ständiges Schreien, steife oder schlaffe Muskeln, Teilnahmslosigkeit, Schläfrigkeit, Muskelzittern, ängstliches/ nervöses Zittern, Erbrechen, niedriger Blutzucker, Reizbarkeit, heftige Reflexe oder Krampfanfälle. Sofern Ihr neugeborenes Kind eine dieser Beschwerden aufweist, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, der Sie weiter beraten wird.

Arzneimittel wie dieses können, wenn sie während der Schwangerschaft, insbesondere in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft, eingenommen werden, zu einer ernsthaften Gesundheitsbeeinträchtigung des Neugeborenen führen, die primäre oder persistierende pulmonale Hypertonie des Neugeborenen (PPHN) genannt wird und die sich darin zeigt, dass das Neugeborene schneller atmet und eine Blaufärbung der Haut aufweist. Diese Symptome beginnen normalerweise während der ersten 24 Stunden nach der Geburt. Bitte informieren Sie in einem solchen Fall sofort Ihre Hebamme und/oder Ihren Arzt.
Stillzeit:
Citalopram geht in geringen Mengen in die Muttermilch über. Es besteht ein Risiko für Auswirkungen auf den Säugling. Falls Sie das Arzneimittel Citalopram Dura 20mg Filmtabletten einnehmen, setzen Sie sich mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung, bevor Sie anfangen, Ihr Kind zu stillen.


Jetzt mach ich mir totale sorgen._. Mein Arzt geht eigentlich kein Risiko ein aber das klingt für mich nach enormer gesundheitsgefärdung:/
Ich will nicht das der kleine nachher wegen mir bleibende schäden hat:(
Hat jemand von euch erfahrung damit?

 
11 Antworten:

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von spanisheye am 12.02.2015, 7:54 Uhr

Nein, tut mir leid.

Medikamente sollten generell nicht während der SS eingenommen werden. In Einzelfälle kann aber eine Medikation notwendig sein. Das sollte aber nur ärztlicher Kontrolle geschehen. Denke nicht, das dir jemand hierzu was sagen kann. Noch weniger dir eine Empfehlung oder sonstiges aussprechen wird.

Wenn du Zweifel hast, rede mit deinem Arzt oder hol dir eine zweiter Meinung ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von Maiglück2015, 28. SSW am 12.02.2015, 8:29 Uhr

Guten Morgen.

Die wenigsten Medikamente sind für Schwangere geeignet. Das ist einfach dem Umstand geschuldet, dass sie keine Erfahrungswerte haben. Denn dafür müssten sie erstmal freiwillige Schwangere finden, die die Medikamente zu Forschungszwecken schlucken. Ich denke, das macht keine freiwillig. Die Erfahrungen, die sie haben, kommen sicherlich von Schwangeren, die es nehmen mussten unter ärztlicher Aufsicht.

Diese Erfahrungen bzgl deines Medikamentes lesen sich sehr gefährlich und ich würde darüber nochmal mit dem verschreibenden Arzt sprechen, bevor ich es nehme. Würde dann klären, ob es wirklich dringend notwendig ist oder ob es Ersatz gibt. Du kannst dich auch an Embrytox wenden. Die wissen, welche Medikamente unbedenklich in der Ss sind.

Ärzte vergessen beim Verschreiben manche Umstände. Ging mir auch schon so. Zwar nicht in der Ss, aber ich habe Asthma. Mein Hausarzt hatte mir auch mal ein Medikament verschrieben gegen Bronchitis. Zum Abhusten. Habe dann den Beipackzettel gelesen (mache ich immer) und dort stand, dass es nicht für Asthmatiker geeignet ist, da es schwere Atemnot auslösen kann. Bin dann wieder zum Arzt und der sagte nur, oh ich hab das ganz vergessen, dass Sie Asthma haben. Er hat mir dann was anderes verordnet. So kanns gehen.

Deshalb: ab zum Arzt und nicht nehmen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von StrampelheinrichsMum am 12.02.2015, 8:30 Uhr

http://www.embryotox.de/citalopram.html

Ich würde die Einnahme mit dem Frauenarzt besprechen.
Wenn es möglich ist vor der Entbindung das Medikament pausieren um Anpassungsstörungen und ggf die Entzugssymptomatik des kleinen Zwerges zu reduzieren
reduzieren.
Auch würde ich genau abwägen ob die Einnahme wirklich notwendig ist.
Es ggibt auch gute Heilpraktiker...
Lg und alles Gute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von IchWerdeMami2015, 23. SSW am 12.02.2015, 10:53 Uhr

Ich hab dieses Medikamt ca. in der 8.-9. Woche ausgeschlichen. Das war ohnehin geplant, bevor ich von der SS wusste. Ich brauchte es nicht mehr. Meine Ärztin sagte aber, dass sie es sehr sehr ungern während der SS geben, ABER es immer noch besser sei,als wenn es der Mutter sehr schlecht gehe in der SS und sie emotional sehr instabil sei.
Erkundige dich doch einfach nochmal.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von yola-noah am 12.02.2015, 11:08 Uhr

Würde auch nochmal mit dem Arzt Kontakt aufnehmen.
Einfach um nachzufragen, ob sie daran gedacht hat, dass du schwanger bist.

Denke in manchen Situationen sind Medikamente eben unumgänglich. In Embroytox steht ja auch, dass es Mittel der Wahl ist, also von daher gibt es eben wohl nichts besseres, wenn es nötig ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von Wakki84, 29. SSW am 12.02.2015, 11:16 Uhr

Also ich kenne das Medikament - leider muss ich dazu sagen - aus familiärer Erfahrung heraus. Mein Mann hat das Medikament schon vor etwas längerer Zeit für ca. 2 Jahre eingenommen und meine Schwester hat es jetzt bei einer postpartalen Depression verschrieben bekommen, Man muss dazu sagen, dass es bei ihr echt, echt heftig war. Kein normaler Babyblues oder ein paar kurze Heultage. Sie konnte sich absolut nicht um ihr Kind kümmern - musste dann der Papa machen - und war auch nicht im Stande irgendetwas zu machen im Haushalt. Zudem hatte sie übertriebene Angstgedananken - wichtiges Einsatzgebiet des Medikaments - in Bezug auf ihren Sohn. Ganz klar hat man ihr dabei gesagt, dass Stillen absolut nicht geht. Das Medikament geht ins Blut über und weil es ja auch ein Neuroleptikum ist, kann es natürlich auch das Kind beeinflussen. Sie hat dann abgestillt, obwohl ohnehin fast keine Milch mehr kam. Was die Einnahme in der SS angeht, so ist die Übertragung des Medikaments auf das Kind natürlich nochmal heftiger, weil es ja noch keinen abgeschlossenen eigenen Blutkreislauf hat. Es gibt allerdings auch Medikamente aus der Gruppe der SSRI - so heißen diese Art von Antidpressiva - die weniger problematisch sind. Fluoxetin z.B. Ich würde unbedingt nochmal mit deinem Psychiater über die Bedenken reden und ein anderes Präparat in Erwägung ziehen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von karlssonvomdach, 26. SSW am 12.02.2015, 11:27 Uhr

Ich hab das 1/2 Jahr genommen und es hat mein ganzes Wesen verändert. Mir ging es nicht schlecht, nicht gut. Immer total abwesend. Dazu ist es ein sehr umstrittenes und gefährliches Medikament. Eines der schlimmsten Antidepressiva. Ich habe einen kalten Entzug gemacht und lag eine Woche in der Ecke (ich weiss das sollte man nicht). Nie wieder!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von MikuOsora am 12.02.2015, 11:41 Uhr

Also vergessen das ich schwanger bin hat mein Arzt devinitiv nicht.
Wir haben sehr ausführlich darüber gesprochen das ich mir sorgen mache bis dahin nicht wieder auf dem Damm zu sein.

Auch habe ich nicht vor das lange zu nehmen, ich bin generell kein freund von Antidepressiva, und länger als 2 Monate kommt das für mich nicht infrage.

Das mit den Studien ist mir leider bekannt._. Welche Mutter lässt schon gern Medikamente an sich Testen wenn man nicht weis was sie mit dem Baby machen? Eigentlich keine.


Ach man das ist so blöd:/ alles nur weil ich es nicht schaffe mein Leben zu sortieren. Ausgerechnet ist der Arzt nicht da...ich warte jetzt devinitiv bis Morgen und frag noch mal meinen FA, kann mir allerdings denken das der meint das ich weder das Antidepressiva noch n Therapeuten brauche...laut ihm is das noch im Ramen-.-

P.s. Mein Hausarzt macht regelmäßig so Seminare, zur Behandlung von schwangeren, und hat da auch ne externe Medikamenten-liste. Er hatte extra geguckt ob das draufsteht. Wenn es von Frauenärzten und algemein Medizinern abgesegnet ist ist das Risiko dann geringer?

Ihr merkt ich bin total überfordert entschuldigt bitte._.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von karlssonvomdach, 26. SSW am 12.02.2015, 12:17 Uhr

Ich habe auch eine Therapie gemacht. Dabei wurde mir parallel das Buch "Gefühle verstehen Probleme bewältigen" von Dr. Wolf und Dr. Merkle. Gut investiertes Geld!! Damit kannst du selbst etwas für dich tun...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von Fredda2015, 30. SSW am 12.02.2015, 12:33 Uhr

Liebe MikuOsora,
lass dich nicht von deinem Plan, einen Therapeuten aufzusuchen, abbringen.
An deiner Stelle würde ich es erstmal mit einer Gesprächstherapie versuchen, bevor an Medikamente gedacht wird.

Das regelmässige Reden mit einem Psychologen kann schon sehr viel dabei helfen, das Leben aufzuräumen, Baustellen anzugehen, andere Sichtweisen auszuprobieren und sich selber wiederzufinden. Schritt für Schritt schaufelt man sich frei und kann wieder atmen. Ganz ohne Medikamente.

Wenn du die Kraft hast, dir einen Psychologen zu suchen (dein Partner kann dich unterstützen, in dem er rumtelefoniert, Termine ausmacht, dich hinfährt) und wenn du keine suizidalen Gedanken hast, dann probiere es doch erstmal mit Reden.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habt ihr erfahrung mit Citalophram?

Antwort von Maikäferchen2015 am 12.02.2015, 16:08 Uhr

Citalopram sollte eingeschlichen werden und braucht dann auch eine Weile, bis es wirklich wirkt. Zuerst verschlimmert es die Situation. Ich hatte Nebenwirkungen, die erst nach Wochen nachließen. Das sollte man nicht unterschätzen! Nach etwa zwei Monaten fing es erst an, mir wirklich zu helfen.

Ich habe Citalopram etwas über ein Jahr eingenommen und gleichzeitig eine Therapie bei einer Heilpraktikerin für Psychotherapie gemacht. Überleg es dir wirklich gut, ob du dieses Mittel einnehmen möchtest. Für mich war immer klar, dass ich es in einer Schwangerschaft nicht einnehmen würde.

Du schreibst, dass du es nicht schaffst dein Leben zu sortieren - vielleicht würden dir da ja auch schon die Gespräche bei einem Psychotherapeuten/in weiterhelfen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und dass du für dich einen Weg findest, damit es dir bald besser geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.